664 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

GmbH-Geschäftsführer nach Abberufung: Vergütung ohne Arbeit?
GmbH-Geschäftsführer nach Abberufung: Vergütung ohne Arbeit?
| 09.01.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… der Abberufung des Geschäftsführers aus dem Organverhältnis nur die Möglichkeit zur ordentlichen Kündigung des Dienstverhältnisses. Der Dienstvertrag wirkt somit in vielen Fällen über das Ende der Organstellung hinaus. Weiterhin stellt …
Deutsche Lichtmiete - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet - Anleihen und Direkt-Investments betroffen
Deutsche Lichtmiete - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet - Anleihen und Direkt-Investments betroffen
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… die Deutsche Lichtmiete dort zu verfolgen sein. Das läuft über eine Forderungsanmeldung. Hier sollten sich betroffenen Anleger um eine auf diesem Gebiet kundige anwaltliche Vertretung bemühen. Denn es gibt bei Schuldverschreibungen (Anleihen …
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… mit einem Telefonanruf, in welchem behauptet wird, dass bereits ein Vertrag mit dem Angerufenen bestehe (vgl. hier zur Zulässigkeit von Telefonanrufen ). Es wird behauptet, dass zur Kündigung des Vertrags ein entsprechendes Formular unterschrieben …
Otto peinlich genaues Zahlungsmanagement!
Otto peinlich genaues Zahlungsmanagement!
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Das mit einer der Kontoangabe stillschweigend erklärte Einverständnis mit der Erfüllung der geschuldeten Leistung auf dieses Konto gilt bei der Benennung eines anderen Kontos nicht fort. (also Kündigung oder Widerruf des urspr. konkludent geschlossenen …
Arbeitgeber sind bei Betriebsschließung nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet
Arbeitgeber sind bei Betriebsschließung nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… dass dem Arbeitgeber das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Arbeitnehmers entgegen der bisherigen Rechtsprechung [2] wohl nicht mehr zusteht, wenn dieser sich einer Vereinbarung von Kurzarbeit verschließt. [1] Vgl. Presserklärung des BAG, a.a.O …
Kündigungsschutz in Deutschland und in den USA
Kündigungsschutz in Deutschland und in den USA
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
1. Deutschland Den arbeitsrechtlichen Kündigungsschutz in Deutschland kennen Sie: In Betrieben mit mehr als fünf Arbeitnehmern gilt das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Das bedeutet, dass der Arbeitgeber seine Kündigung rechtfertigen muss …
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
01.12.2021 von Rechtsanwältin (Avvocato) Dr. Anna Ricarda Gerlach
… die Reihe der Ausnahmefälle um einen weiteren Lebenssachverhalt erweitert: Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert …
3G am Arbeitsplatz, Test, Homeoffice – was gilt?
3G am Arbeitsplatz, Test, Homeoffice – was gilt?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… und eine Abmahnung aussprechen oder im Wiederholungsfall unter Umständen sogar die Kündigung aussprechen. In jedem Fall drohen sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Beschäftigten bei Verstößen gegen Kontroll- oder Mitführungspflichten Bußgelder bis maximal …
Corona Herbst 2021 - 3G Pflicht am Arbeitsplatz
Corona Herbst 2021 - 3G Pflicht am Arbeitsplatz
| 20.11.2021 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Datenschutzrechtliche Fragen; Wann ist eine Kündigung möglich? Wie verhält es sich mit der Lohnfortzahlung? Am 18. November hat der Bundestag mit der Mehrheit von SPD, Grünen und FDP das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen, am 19 …
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen
17.11.2021 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
… Diese Berechnungsmethode führt zu wesentlich höheren Zinsansprüchen als den von der Sparkasse bislang gewährten. Außerdem erklärte das Gericht, dass die Ansprüche der Prämiensparer erst mit Beendigung (wirksamer Kündigung) des Prämiensparvertrages …
Gehaltsabrechnungen gefälscht und die fristlose Kündigung erhalten
Gehaltsabrechnungen gefälscht und die fristlose Kündigung erhalten
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Karoline Schay
Landesarbeitsgericht Hamm – 8 Sa 1671/19 Verletzungen arbeitsvertraglicher Pflichten können eine Kündigung rechtfertigen. Wie aber wirkt es sich aus, wenn die Pflichtverletzung nicht während der Arbeit, sondern in der Freizeit begangen …
Prämiensparvertrag falsch abgerechnet und gekündigt? Der Weg zum Recht!
Prämiensparvertrag falsch abgerechnet und gekündigt? Der Weg zum Recht!
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Unwirksame Kündigung der Banken und unwirksame Zinsanpassungsklauseln Mit aktuellem Urteil vom 06.10.2021 stärkt der BGH in Karlsruhe mit seiner Entscheidung erneut den Rücken der Verbraucher. In seinem Urteil befasst sich der elfte …
BGH-Urteil: Prämiensparer können Geld von Sparkassen fordern
BGH-Urteil: Prämiensparer können Geld von Sparkassen fordern
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… behandelt worden war. Es ging dabei um zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit der Kündigung von Prämiensparverträgen durch die Sparkassen. Zahlreiche Sparkassen im gesamten Bundesgebiet hatten seit Anfang der 1990er-Jahre Geldanlagen in Form …
Prämiensparverträge – Bundesgerichtshof macht Prämiensparern der Sparkassen Hoffnung auf einen nachträglichen Zinssegen
Prämiensparverträge – Bundesgerichtshof macht Prämiensparern der Sparkassen Hoffnung auf einen nachträglichen Zinssegen
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… der Kündigungen im Jahr 2019 erfolgte, verjähren die Zinsnachzahlungsansprüche also erst zum 31.12.2022. Von dieser Entscheidung sind auch die Stadtsparkasse München und ca. 28.000 Prämiensparer der Stadtsparkasse München betroffen …
Vertragsmanagement: Wie kann ich langfristig geschlossene Mietverträge vorzeitig künden?
Vertragsmanagement: Wie kann ich langfristig geschlossene Mietverträge vorzeitig künden?
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… und Erklärungen vorzunehmen, die zur Einhaltung der Schriftform erforderlich sind und auch den Mietvertrag nicht unter Berufung auf einen Formmangel vorzeitig zu kündigen. Der BGH hat jedoch im Jahr 2017 entschieden, dass derartige …
Leitende Angestellte: neues zur Abfindung bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit leitenden Angestellten
Leitende Angestellte: neues zur Abfindung bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit leitenden Angestellten
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Kündigung zur Wehr zu setzen. Statt 0,5 Monatsvergütungen pro Beschäftigungsjahr sollen leitende Angestellte nach Meinung der Hammer Landesarbeitsrichter 0,75 Monatsvergütungen pro Beschäftigungsjahr erhalten. Ein solcher …
Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer
Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer
30.08.2021 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
BAG, Urteil vom 27.04.2021 - 2 AZR 540/20 (LAG München, 7 Sa 444/20 vom 09.07.2020) Sachverhalt: Der Arbeitnehmer eines Kleinbetriebs wandte sich gegen seine Kündigung und führte an, dass die beiden Fremdgeschäftsführer der GmbH …
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
| 26.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… ergeben, wenn bei größeren Umstrukturierungen vorab mit dem Betriebsrat ein Sozialplan ausgehandelt wurde, der zu kündigenden Arbeitnehmern einen Abfindungsanspruch zuschreibt. Alternativ können in Tarifverträgen gewisse …
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 1
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 1
| 26.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… Aufhebungsvertrag : hier vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet wird. Es wird hierzu – ohne dass eine Kündigung vorausgegangen ist – eine schriftliche Vereinbarung geschlossen (sog …
Kleinbetrieb – ja oder nein? Zählt der Geschäftsführer als Arbeitnehmer?
Kleinbetrieb – ja oder nein? Zählt der Geschäftsführer als Arbeitnehmer?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Karoline Schay
… ist er ein sogenannter „Kleinbetrieb“. Anderenfalls kann eine ordentliche (fristgemäße) Kündigung das Arbeitsverhältnis dann nur beenden, wenn ein Kündigungsgrund vorliegt. Doch wie ist ein Fall zu bewerten, in dem die Schwelle von 10 …
Fitnessstudios nach dem Corona Lockdown: Rückzahlung von Beiträgen und einseitige Vertragsverlängerung
Fitnessstudios nach dem Corona Lockdown: Rückzahlung von Beiträgen und einseitige Vertragsverlängerung
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… entfällt. Viele Mitglieder fordern bereits gezahlte Beiträge zurück, sobald der Fitnessstudiobetreiber bei Kündigung des Mitglieds eine unberechtigte einseitige Vertragsverlängerung durchsetzen will (siehe Pkt. 3). 2. Was passiert …
Prämiensparvertrag: 1. Urteil gegen die Stadtsparkasse München
Prämiensparvertrag: 1. Urteil gegen die Stadtsparkasse München
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… mit Kündigung des Vertrages, hier 2019 , fällig. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist (3 Jahre) gem. § 199 BGB. Damit war bei Klageeinreichung im Jahr 2020 noch keine Verjährung eingetreten. „Nach dieser Rechtsprechung können …
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… Ladestation - ohne vorheriger Erlaubnis- ist hierbei abzuraten, da dadurch neben haftungsrechtlichen Themen auch der Bestand des Mietverhältnisses (Abmahnung/Kündigung) betroffen werden kann. Herr Rechtsanwalt Felix Kushnir hat sich neben …
Kündigung zurückweisen? Probates Mittel selbst bei Kündigung in der Probezeit.
Kündigung zurückweisen? Probates Mittel selbst bei Kündigung in der Probezeit.
| 23.07.2021 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
Der Empfang einer Kündigung ist für viele Arbeitnehmer ein großer Schock. Wird die Kündigung persönlich in einem Personalgespräch empfangen, wird seitens des Arbeitgebers nicht selten die Bestätigung des Empfangs verlangt …