664 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Konflikte besser lösen – Wie geht das?
Konflikte besser lösen – Wie geht das?
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… einzuschreiten. Im arbeitsrechtlichen Bereich würde auf ein klärendes Gespräch zunächst eine Ermahnung und später dann eine Abmahnung folgen. Wenn man aus einer Pflichtverletzung die Konsequenz der verhaltensbedingten Kündigung ziehen will …
Aufhebungsvertrag revisited - Tipps und Tricks
Aufhebungsvertrag revisited - Tipps und Tricks
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Als Vorraussetzungen werden in diesem Zusammenhang häufig kumulativ genannt: - wenn eine Kündigung durch den Arbeitgeber mit Bestimmtheit in Aussicht gestellt worden ist, - die drohende Arbeitgeberkündigung auf betriebliche Gründe gestützt …
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
| 31.12.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… Auch sollte der Arbeitgeber es vermeiden Druck auf die Belegschaft aufzubauen. Eine erzwungene Impfpflicht stellt nicht nur eine strafbare Körperverletzung dar. Sondern die in Aussichtstellung von arbeitsrechtlichen Sanktionen (Abmahnung, Kündigung etc …
Warnung vor Das Regionale Firmenportal Frankfurt und Telefonanrufen
Warnung vor Das Regionale Firmenportal Frankfurt und Telefonanrufen
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… mit der allseits bekannten und beliebten Anrufmasche vor. Dabei wird behauptet, dass bereits ein Vertrag besteht, der mangels Kündigung nunmehr verlängert worden ist. Manchmal wird auch behauptet, dass man von Google anrufe oder es einfach um …
Leasing & Rechtsschutzversicherung
Leasing & Rechtsschutzversicherung
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… Auch eine Anspruchsdurchsetzung im Falle einer Kündigung des Leasingvertrags seitens der Leasinggesellschaft führt in aller Regel ebenfalls zu teuren Streitigkeiten vor Gericht. Meine Ratschläge für Sie: Ein Leasingvertrag ist ein komplexes …
Warnung vor SGW Gewerbebuch und Rukiye Sen
Warnung vor SGW Gewerbebuch und Rukiye Sen
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ist dann tatsächlich auch fett ausgeführt: Läuft automatisch aus !!! Bedarf keiner gesonderten Kündigung!!! Der Adressat geht also davon aus, dass dieses Formular lediglich unterzeichnen muss, damit der laufende Vertrag beendet …
Dispo gekündigt: Anspruch auf angemessene Rückzahlungsfrist
Dispo gekündigt: Anspruch auf angemessene Rückzahlungsfrist
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… meistens etwa zwei Monate ab dem Tag der Kündigung gesetzt. Für Bankkunden ist das sehr oft eine schwierige Situation; der vielfach bis an die Grenze genommene Dispo wird von den meisten ja nicht zum Spaß ausgereizt, sondern weil …
Schutz vor Diskriminierung  (AGG) – Grundlagen / Schutz am Arbeitsplatz
Schutz vor Diskriminierung (AGG) – Grundlagen / Schutz am Arbeitsplatz
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… von der Bewerbung über die Einstellung bis zur Kündigung und gilt während des Arbeitsverhältnisses für Themen wie die Beförderung, die Arbeitsart , Arbeitszeit, Einkommenshöhe und Urlaubsansprüche. Folgen! Wer Opfer von Diskriminierung …
Liberty Insurance–vormals Liberty Europe:Widerspruchsmöglichkeit bei Lebensversicherungsverträgen
Liberty Insurance–vormals Liberty Europe:Widerspruchsmöglichkeit bei Lebensversicherungsverträgen
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Kainz
… wirtschaftlich deutlich interessanter als eine Kündigung des Vertrages. Oftmals übernimmt auch eine vorhandene Rechtsschutzversicherung sämtliche Kosten der rechtlichen Interessenvertretung inklusive eines etwaigen Klageverfahrens, sofern …
Entgeltabrechnung – Urlaubsentgelt nach langer Krankheit
Entgeltabrechnung – Urlaubsentgelt nach langer Krankheit
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) würde die gesetzliche Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge von Marie dann beispielsweise so aussehen, wenn Marie seit dem 01.10.2019 durchgehend bis zur Kündigung per 31.08.2020 erkrankt war …
Kündigung durch den Arbeitgeber – steht dem Arbeitnehmer eine Abfindung zu?
Kündigung durch den Arbeitgeber – steht dem Arbeitnehmer eine Abfindung zu?
| 18.09.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
Die vielleicht häufigste Frage, die einem Fachanwalt für Arbeitsrecht aus dem Kreise der Mandanten und Bekanntem gestellt wird, ist, ob einem Arbeitnehmer bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber auch eine Abfindung zusteht. Weit …
Clerical Medical / Scottish Widows: Große Vorsicht beim Ausstieg aus der Lebensversicherung geboten
Clerical Medical / Scottish Widows: Große Vorsicht beim Ausstieg aus der Lebensversicherung geboten
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… der Lebensversicherungsverträge durch eine Kündigung oder den Widerspruch/Widerruf/Rücktritt erfolgt ist, statt auf die vertraglichen Ansprüche zu beharren. Dadurch können schnell Beträge von 100.000,00 Euro und mehr verloren gehen. Bei laufenden …
Der Nachteilsausgleich - eine „Abfindung“ nach § 113 BetrVG könnte auch Ihnen zustehen
Der Nachteilsausgleich - eine „Abfindung“ nach § 113 BetrVG könnte auch Ihnen zustehen
| 06.09.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… 10 Abs. 1 und 2 KschG). Schwierigkeiten bereitet in der Praxis die Frage, wann tatsächlich von einer Betriebsänderung gemäß § 111 BetrVG ausgegangen werden kann. Arbeitgeber kündigen ihren Mitarbeitern organisatorische Veränderungen selten …
Erfolg beim Kammergericht: Kündigungsfrist für Bankkonto verlängert
Erfolg beim Kammergericht: Kündigungsfrist für Bankkonto verlängert
04.09.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… bis zu diesem Zeitpunkt. Die Unternehmerin rechnete dort nicht mit der Kündigung und nahm sie dementsprechend erst nach Ablauf der zweimonatigen Kündigungsfrist zu Kenntnis, als sie routinemäßig in die Zentrale nach Düsseldorf weitergeleitet wurde …
Frist für Kündigung des Anwaltsvertrags und Schadensersatz
Frist für Kündigung des Anwaltsvertrags und Schadensersatz
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Anette Kitzmann-Waterloo
… und ohne Einhaltung einer Frist kündigen können. Schadensersatzpflichtig kann der Anwalt dann sein, wenn er für die Kündigung durch sein schuldhaftes und vertragswidriges Verhalten Anlass gegeben hat. So zum Beispiel kann er für die Kosten …
Stolpersteine des Arbeitnehmers nach gewonnener Kündigungsschutzklage - BAG 5 AZR 387/19
Stolpersteine des Arbeitnehmers nach gewonnener Kündigungsschutzklage - BAG 5 AZR 387/19
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
Beispiel: Kündigung vom 28.01.2018 zum 31.03.2018. Kündigungsschutzklage endlich nach allen Instanzen rechtskräftig gewonnen am 20.08.2020. Und nun? Was ist mit der Vergütung für die Vergangenheit? Bisher: Grundsätzlich hat der Arbeitgeber …
Warnung vor Regionales Firmenverzeichnis Urnäsch
Warnung vor Regionales Firmenverzeichnis Urnäsch
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige und gibt vor, dass bereits ein Vertrag zwischen den Unternehmen bestehe, der sich mangels Kündigung nun verlängert habe. Oder es wird behauptet, dass es um den Google-Eintrag gehe. Manchmal behauptet …
Probezeit erfolgreich geschafft - trotzdem kein Kündigungsschutz!
Probezeit erfolgreich geschafft - trotzdem kein Kündigungsschutz!
| 11.08.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… ab Beginn des Arbeitsverhältnisses. D.h. in den ersten 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses kann der Arbeitgeber stets ohne Vorliegen von Kündigungsgründen kündigen. Erst ab dem 7. Monat des Bestehens des Arbeitsverhältnisses müssen …
CC Solutions from Cyprus asserts claims
CC Solutions from Cyprus asserts claims
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… und dass sich diese automatisch nach Ablauf dieser Frist verlängern würde, sofern das Unternehmen nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich um eine Kündigung bat. Ihr Unternehmen hat die vertraglichen Verpflichtungen …
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… den Arbeitgeber liegt darin, dass er keine Kündigung aussprechen muss, die von einem Arbeitsgericht jedoch geprüft und im Zweifel für ungültig erklärt werden könnte. Denn die Kündigung wäre die Alternative zum Aufhebungsvertrag, wenn sich Arbeitgeber …
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… dass bereits ein Vertrag bestehe, der mangels Kündigung nunmehr zur Verlängerung anstehe. Manchmal wird auch behauptet, dass man von Google anrufen oder von einem anderen Unternehmen, mit welchem der angerufene offenkundig in Verbindung steht …
Freistellung unter Anrechnung auf Urlaub - was gilt es zu beachten ?
Freistellung unter Anrechnung auf Urlaub - was gilt es zu beachten ?
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Albrecht
Nach oder bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung stellt sich für den Arbeitgeber oft die Frage, ob der Arbeitnehmer unter Anrechnung auf offenen Urlaub oder Freizeitguthaben wegen Überstunden freigestellt werden soll. Dabei sind einige …
Vorsicht! A&M Marketing UG aus Neuburg mit Telefonfalle
Vorsicht! A&M Marketing UG aus Neuburg mit Telefonfalle
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… in ganz Deutschland an. Dort wird dann behauptet, dass ein Vertrag bestehe, der mangels Kündigung sich nunmehr verlängert habe. Manchmal wird auch behauptet, dass man von Google anrufe oder es um den Google Eintrag des Unternehmens gehe. Manche …
Vorstandsvertrag einer Aktiengesellschaft
Vorstandsvertrag einer Aktiengesellschaft
| 09.07.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
… bis sechs Monaten der Fall. Da es sich in der Regel um befristete Dienstverträge handelt, sind diese nicht ordentlich kündbar. Beide Vertragsparteien können den Dienstvertrag jedoch aus wichtigem Grund (§ 626 BGB) kündigen. Aus Sicht …