2.150 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Unwirksames Testament wegen Krebsleiden?
Unwirksames Testament wegen Krebsleiden?
| 07.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und die Lebensgefährtin finanziell absichern wollen. Auch der Hausarzt gab an, dass der Erblasser zwar körperlich geschwächt, ein Nachlassen der geistigen Fähigkeiten aber nicht festzustellen war. Der Streit endete vor Gericht. Erblasser war testierfähig …
Mehr Macht für Mehrheitserben
Mehr Macht für Mehrheitserben
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… der Bundesgerichtshof. Die Mehrheit setzt sich durch. Von den beiden Miterben ist der eine zu 75 % am Nachlass beteiligt, der andere zu 25 %. Der Mehrheitserbe setzt eine Nachlassforderung erfolgreich vor Gericht durch und kassiert …
Wissenswertes zur Erbauseinandersetzung
Wissenswertes zur Erbauseinandersetzung
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… wenn sie dies übereinstimmend beschließen. Hat der Erblasser keine solche Teilungsanordnung getroffen, müssen sich die Beteiligten über die Verteilung des Nachlasses einigen. Eine solche Einigung erfolgt dann über einen Auseinandersetzungsvertrag …
Bankguthaben: Mündliche Schenkung möglich?
Bankguthaben: Mündliche Schenkung möglich?
| 18.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und unterzeichnen. Schließlich kann man später eine mündliche Schenkung schlecht nachweisen, was dazu führt, dass das Vermögen dann zumeist dennoch in den Nachlass fällt, dessen Wert als Grundlage zur Berechnung der Erbschaftsteuer dient. Schenkung …
Neues Internet-Portal erleichtert Erbteilsverkauf
Neues Internet-Portal erleichtert Erbteilsverkauf
| 17.12.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Erben je Erbfall. Vor allem, wenn sich unteilbare Immobilien im Nachlass befinden, kann die Erbengemeinschaft zum Alptraum werden. Unterschiedliche Ziele der Miterben machen die Gemeinschaft zu einer unerfreulichen Veranstaltung. Auswege …
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
Versicherungsleistung an Dritte bei Insolvenz
| 11.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… entschiedener Fall. Über den Nachlass eines Mannes war wegen seiner Überschuldung das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dazu gehörten unter anderem vier Lebensversicherungsverträge. Bei einer dieser Lebensversicherungen hatte er jedoch …
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil II: Das deutsche und das spanische Erbrecht im Vergleich
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil II: Das deutsche und das spanische Erbrecht im Vergleich
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
Dieser in mehrere Teile aufgeteilte Rechtstipp im Bereich der deutsch-spanischen Erbfälle richtet sich an Erben von in Spanien belegenem Vermögen oder an Personen, die Ihren Nachlass auch für die Zeit nach dem 17.08.2015 verbindlich planen …
Unverhofftes Erbe – annehmen oder ausschlagen?
Unverhofftes Erbe – annehmen oder ausschlagen?
| 04.12.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… des Nachlasses zweifelhaft ist. Das Gesetz sagt dazu: Die Frist zur Ausschlagung der Erbschaft beginnt nach § 1944 Abs. 2 BGB mit dem Zeitpunkt, in welchem der Erbe vom Anfall und dem Grunde der Berufung Kenntnis erlangt hat. Relativ …
Impressumspflicht gilt auch für „Under Construction“-Websites
Impressumspflicht gilt auch für „Under Construction“-Websites
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… eine Leistung erbracht oder es werden Werbeinteressenten aufmerksam gemacht, sodass auch wettbewerbsrechtliche Maßstäbe angesetzt werden müssen. Wichtig! Bei der Einhaltung der Informationspflichten kann sich kein Dienstleister Nachlässigkeit
Tod eines türkischen Erblassers – die Frage des anwendbaren Rechts  ist nach dem Konsularvertrag von
Tod eines türkischen Erblassers – die Frage des anwendbaren Rechts ist nach dem Konsularvertrag von
| 28.11.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Eigentumswohnungen und sonstiges bewegliches Vermögen. Im Hinblick auf das unbewegliche Vermögen, also die Eigentumswohnungen, ist nach dem Konsularvertrag das Gesetz des Landes anzuwenden, in dem dieser Nachlass liegt, und zwar so …
Reparatur von Steinschlagschäden: Vorsicht bei Deal in Teilkasko-Versicherung
Reparatur von Steinschlagschäden: Vorsicht bei Deal in Teilkasko-Versicherung
| 15.11.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Hierdurch werde dem Kunden ein verdeckter Nachlass eingeräumt und die tatsächlich anfallenden Reparaturkosten vollständig der klagenden Versicherung aufgebürdet. Fazit: Da eine solche Vertragskonstruktion neben den strafrechtlichen Konsequenzen …
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
Dieser in mehrere Teile aufgeteilte Rechtstipp im Bereich der deutsch-spanischen Erbfälle richtet sich an Erben von in Spanien belegenem Vermögen oder an Personen, die Ihren Nachlass auch für die Zeit nach dem 17.08.2015 verbindlich planen …
Das Erbrecht in Kroatien - Praktische Tipps
Das Erbrecht in Kroatien - Praktische Tipps
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Wenn der Erblasser ohne Nachfolger stirbt, bekommt die Gemeinde oder die Stadt seinen Nachlass und nimmt dadurch die gleiche Position ein, wie wenn sie ein Erbe des Erblassers wäre. Ausländer sind als Erben gleichberechtigt gegenüber …
Kosten der Sozialhilfe: Erbe muss zahlen
Kosten der Sozialhilfe: Erbe muss zahlen
| 31.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bevor der Erbe eventuelle Verbindlichkeiten wie Pflichtteilsansprüche oder ein Nießbrauchrecht vom Nachlass abzieht, muss er vorrangig die an den Erblasser geleistete Sozialhilfe zurückzahlen. Wer etwas erbt, muss sich darauf gefasst …
Nachlassverbindlichkeiten - Abzugsfähigkeit - Stichtagsprinzip
Nachlassverbindlichkeiten - Abzugsfähigkeit - Stichtagsprinzip
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… maßgebliche Stichtagsprinzip (§§ 9 und 11 ErbStG) steht dem Abzug dieser Steuerverbindlichkeiten nicht entgegen. Tipp: Nachlass genau prüfen, gegebenen Falles rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch nehmen Kanzlei Rehtsanwalt Lehnert 0911 500091
Versicherungsbetrug beim Scheibentausch
Versicherungsbetrug beim Scheibentausch
| 29.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Reparaturkosten sitzen - die Versicherung muss entsprechend weniger leisten. Deshalb ist es unabdingbar, dass sie von einem von der Direktzahlung abweichenden Vorgehen erfährt. Gewährte Nachlässe, Rabatte, Auslagenerstattungen oder andere Vorteile …
Ist das Erbschafststeuerrecht verfassungswidrig?
Ist das Erbschafststeuerrecht verfassungswidrig?
| 16.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… im Jahre 2009 zugrunde. Der Kläger war zu 1/4 Miterbe seines Onkels. Im Nachlass befanden sich Guthaben bei Kreditinstituten und ein Steuererstattungsanspruch. Der Wert des auf den Kläger entfallenden Anteils am Nachlass belief …
Unterbringung in Entziehungsanstalt (BtM) – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Unterbringung in Entziehungsanstalt (BtM) – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt: „... Nach den Feststellungen konsumierte der Angeklagte seit Sommer 2008 regelmäßig Kokain. Das als unangenehm empfundene Nachlassen der Wirkung des Kokains kompensierte er durch den Konsum …
Minderjährige Erben: Ab wann beginnt die Ausschlagungsfrist?
Minderjährige Erben: Ab wann beginnt die Ausschlagungsfrist?
| 05.10.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Fall für das Oberlandesgericht - Beginn der Frist umstritten Im Ausgangsfall stritt eine Erbengemeinschaft eines überschuldeten Nachlasses darüber, ob ein die Eltern eines minderjährigen, adoptierten Erben als gesetzliche Stellvertreter …
Die Brandstiftung gem. § 306 StGB
Die Brandstiftung gem. § 306 StGB
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… eine Kaffeemaschine auf eine Herdplatte stellte und diese dann auf maximale Leistung schaltete. Der geplante Brand sollte damit wie die Folge einer Nachlässigkeit aussehen. Tatsächlich geriet nur die Kaffeemaschine in Brand und es kam …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… sollte er/sie beachten, dass seine Ex-Frau in der Türkei noch als seine Erbin gilt und nach seinem Tod ein Viertel des Nachlasses erben kann. 3) Wenn sich das Ehepaar durch ein Versäumnisverfahren scheiden lässt und der Partner …
Zur Erbausschlagung bei Minderjährigen
Zur Erbausschlagung bei Minderjährigen
| 13.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Ausschlagung einer Erbschaft binnen sechs Wochen nach Kenntnis vom Erbfall und von der Berufung zum Erben erfolgen. Ansonsten gilt die Erbschaft als angenommen. Erfährt man dann aber beispielsweise, dass der Nachlass überschuldet ist, kann man …
Einführung in das griechische Erbrecht
Einführung in das griechische Erbrecht
| 12.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… Die Erbfolge wird somit nach deutschem Recht bestimmt. Wenn zum Nachlass ein in Grundstück in Griechenland gehört, muss die Erbschaftsannahme nach griechischem Recht erfolgen und die Formerfordernisse des Art. 1193 grZGB erfüllt werden. Dagegen gilt …
Grober ärztlicher Behandlungsfehler und Beweislast - punktuelle Beweislastumkehr, aber mit Ausnahmen
Grober ärztlicher Behandlungsfehler und Beweislast - punktuelle Beweislastumkehr, aber mit Ausnahmen
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Hans Modl
… wird, weil der Arzt trotz Vorliegen eines Krankheitssymptoms dessen gebotene Abklärung unterlässt, kann schon diese Nachlässigkeit, die für sich genommen noch kein grober Behandlungsfehler ist, zu einer Beweislastumkehr führen.