2.091 Ergebnisse für Bewerber

Suche wird geladen …

Kindesunterhalt auch bei Arbeitslosigkeit des Unterhaltsschuldners?
Kindesunterhalt auch bei Arbeitslosigkeit des Unterhaltsschuldners?
| 28.04.2011 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… zu finden, ausreichend darlegen und beweisen. In diesem Fall konnte der Vater lediglich Bewerbungen vorweisen, die er per E-Mail verschickt hatte und die über so wenig Aussagekraft verfügten, dass „Zweifel an der Ernsthaftigkeit …
Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 2011
Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 2011
| 19.04.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Recht, sich in Deutschland um tatsächlich angebotene Stellen zu bewerben, sich zu diesem Zweck im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen, sich in einem Mitgliedstaat aufzuhalten, um dort nach den für die Arbeitnehmer …
Konkurrentenstreit um Professorenstelle
Konkurrentenstreit um Professorenstelle
| 15.04.2011 von Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden
… Ministerium vorläufig nicht mit einem anderen Bewerber durch Aushändigung einer beamtenrechtlichen Ernennungsurkunde besetzt werden dürfe. Das Verwaltungsgericht führte hierzu im Wesentlichen folgendes aus: Mit der (geplanten) Ernennung …
Bewerbung mit gefälschtem Arbeitszeugnis: Kündigung erlaubt?
Bewerbung mit gefälschtem Arbeitszeugnis: Kündigung erlaubt?
| 26.02.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein Arbeitszeugnis fälscht und sich damit bewirbt? Das Arbeitsgericht (ArbG) Frankfurt hat hierzu entschieden, dass einem Arbeitnehmer nicht gekündigt werden kann, wenn er zu Hause ein Zeugnis fälscht und für eine Bewerbung bei einem anderen …
Wer haftet, wenn der Flug aufgrund einer Zugverspätung verpasst wird?
Wer haftet, wenn der Flug aufgrund einer Zugverspätung verpasst wird?
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… eines durchschnittlichen Reisenden mit seinem Gesamtverhalten den Eindruck vermittelt, dass er den Bahntransfer als eigene Leistung anbiete und für den Erfolg einstehen wolle. Die Bezeichnung des Tickets, die Bewerbung als „bequemen Anreiseservice von MEIER'S …
Zensus 2011 – Die Volkszählung aus juristischer Sicht
Zensus 2011 – Die Volkszählung aus juristischer Sicht
| 13.04.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… sind nicht streng genug. Zwar müssen die Bewerber neben Volljährigkeit, gepflegtem Äußeren, guten Deutschkenntnissen auch die Voraussetzungen „Verschwiegenheit“ und „genaue Arbeitsweise“ erfüllen, doch muss beispielsweise kein polizeiliches …
Arbeitgeber aufgepasst – juristischer Fallstrick durch neues AGG-Urteil
Arbeitgeber aufgepasst – juristischer Fallstrick durch neues AGG-Urteil
| 05.04.2011 von GKS Rechtsanwälte
… aufgefallen, dass das Unternehmen nicht seiner Verpflichtung nachgekommen war, sich bei der Agentur für Arbeit nach geeigneten Bewerbern mit einer Behinderung zu erkundigen. Diese Nichteinschaltung der Agentur für Arbeit war für das LAG ein Indiz …
Auf Wohnungssuche – wenn der Vermieter Fragen stellt
Auf Wohnungssuche – wenn der Vermieter Fragen stellt
| 24.03.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… insbesondere für giftige Tiere, die im Normalfall nur mit Genehmigung des Vermieters gehalten werden dürfen. Auch Hunde und Katzen muss der Bewerber angeben. Ausgenommen sind Kleintiere, die ohne Einverständnis des Vermieters gehalten werden …
Nicht immer besteht ein Entschädigungsanspruch wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung
Nicht immer besteht ein Entschädigungsanspruch wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung
| 22.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verhindert werden. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat nun klargestellt, dass ein Bewerber aber nur dann Schadensersatz verlangen kann, wenn er für die Stelle objektiv auch geeignet gewesen wäre. Im zugrunde liegenden Fall wurde …
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
| 17.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Arbeitszeugnis ist eigentlich nichts anderes als ein Stück Papier. Der potenzielle Arbeitgeber kann insbesondere anhand dieses Arbeitszeugnisses jedoch entscheiden, ob der Bewerber für die ausgeschriebene Stelle geeignet ist und ob …
BGH urteilt über die Frage der Wettbewerbswidrigkeit des privaten Angebots von Sportwetten im Internet
BGH urteilt über die Frage der Wettbewerbswidrigkeit des privaten Angebots von Sportwetten im Internet
21.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… zu befinden haben, inwieweit die in Rede stehenden privaten Wettangebote und ihr Bewerben im Internet wegen eines Verstoßes gegen die Vorschriften des Glücksspielsstaatsvertrags unlauter sind und ob mögliche Verbote mit der höherrangigen …
Irreführende Preiswerbung: Wettbewerbszentrale erfolgreich gegen Germanwings
Irreführende Preiswerbung: Wettbewerbszentrale erfolgreich gegen Germanwings
| 18.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Germanwings muss die Luftverkehrssteuer bei Preisangaben in der Werbung einrechnen und darf ihre aktuellen „Schnäppchen-Angebote" nicht mehr in der bisherigen Form bewerben. Das Landgericht Köln hat Germanwings mittels Erlass …
Rechnen lohnt sich – Auswirkungen der neuen „Düsseldorfer Tabelle“
Rechnen lohnt sich – Auswirkungen der neuen „Düsseldorfer Tabelle“
| 21.01.2011 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… wer vom Kind getrennt lebt. Es wird geprüft werden, ob der Unterhaltsverpflichtete das Beste aus seinen Möglichkeiten gemacht hat. Das kann je nach Einzelfall bedeuten, dass Bewerbungen geschrieben werden müssen …
Abofalle vorlagen-download.de – ungerechtfertigte Forderungen der Webtains GmbH
Abofalle vorlagen-download.de – ungerechtfertigte Forderungen der Webtains GmbH
| 11.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Zugang zu 2000 Office Vorlagen für private und geschäftliche Zwecke wie Bewerbungen, Verträge, Kündigungen, Anschreiben, Lebensläufe usw.” heißt es auf der Internetseite „vorlagen-download.de” . Um an die in Aussicht gestellten Vorlagen …
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung bei Werbung mit Herstellergarantie
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung bei Werbung mit Herstellergarantie
| 17.12.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
eBay-Händler, die ihre Angebote unter Verwendung des Begriffs „Herstellergarantie" bewerben, laufen Gefahr, Empfänger einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung zu werden. So lässt etwa gegenwärtig ein Herr Roger Laube aus Berlin zahlreiche …
AGG-Hopper II
AGG-Hopper II
| 07.12.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… indem sie sich zum Schein auf offene Stellen bewerben und dann die Unternehmen verklagen, wenn ihre Bewerbung abgelehnt werden sollte. Dies ist insbesondere im Hinblick darauf sehr unfair, als dass die tatsächlich dem Schutzbereich des AGG …
Beamtenrecht: Neue Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Konkurrentenrechtsschutz
Beamtenrecht: Neue Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Konkurrentenrechtsschutz
| 29.11.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
Am 04.11.2010 hat das Bundesverwaltungsgericht eine interessante und außergewöhnliche Entscheidung zum Rechtsschutz im Konkurrentenverfahren veröffentlicht (2 C 16.09) . Danach muss dem unterlegenen Bewerber eines Auswahlverfahrens …
eBay-Händler aufgepasst: Was tun bei Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis?
eBay-Händler aufgepasst: Was tun bei Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis?
| 12.11.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… gegen den unlauteren Wettbewerb) verstoßen zu haben. Abgemahnt wird zum Beispiel die Bewerbung der angebotenen Waren unter Verwendung des Begriffs „Ladenpreis". Nach LG Berlin, Urteil vom 20.08.2007 (52 O 110/07) , ist die Bezugnahme …
Werberecht nach Berufsgruppen
Werberecht nach Berufsgruppen
| 05.11.2010 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Das Wettbewerbs- oder Werberecht statuiert Verhaltensnormen die von den Marktteilnehmern im Wettbewerb eingehalten werden müssen. Gewissermaßen werden "Spielregeln" festgelegt, die von jedem Teilnehmer am Wettbewerb bei der Bewerbung um …
Das Alter als Ablehnungsgrund einer Bewerbung
Das Alter als Ablehnungsgrund einer Bewerbung
| 25.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… ihre Entscheidung ausschließlich aufgrund von Qualität und Eignung der Bewerber. Zum Beweis, dass das Alter der Bewerber keine Rolle im Auswahlverfahren spiele, führte das Klinikum an, dass unter den aussichtsreichsten Kandidaten …
Konflikte, Schikane oder Diskriminierung unter Mitarbeitern: Organisationspflichten des Arbeitgebers
Konflikte, Schikane oder Diskriminierung unter Mitarbeitern: Organisationspflichten des Arbeitgebers
| 22.10.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Abteilung, ab Anfang 2001 war er deren kommissarischer Leiter. Seine Bewerbung um die Chefarztstelle blieb erfolglos. Ab 1. Oktober 2001 bestellte die Beklagte einen externen Bewerber zum Chefarzt, von dem sich der Kläger seit Mai 2002 …
Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern
Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern
| 07.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… eine Nebenbeschäftigung aufnehmen, um den Kindesmindestunterhalt zu sichern. Wenn der Unterhaltspflichtige arbeitslos ist, so muss er beweisen, dass er derzeit keine Arbeitsstelle findet. Er muss sich zudem verstärkt bewerben. Monatlich können ca. 20 …
Rechtsanwalt – TIP / Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen Benachteiligung und Diskriminierung
Rechtsanwalt – TIP / Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen Benachteiligung und Diskriminierung
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in drei aktuellen Urteilen im August 2010 mehrere Fragen hinsichtlich der Schadensersatzpflicht von Arbeitgebern wegen Benachteilungen / Diskriminierung bei Bewerbungen und Einstellungen entgegen …
Befristung von Arbeitsverhältnissen
Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 04.10.2010 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… dann Arbeit! 2. Vorbeschäftigung - Anschlussverbot Eine Befristung ohne Grund ist nur möglich, wenn der Bewerber nicht zuvor bei dem Unternehmen beschäftigt war. Es muss sich also um eine Neueinstellung handeln. Eine Vorbeschäftigung …