2.090 Ergebnisse für Bewerber

Suche wird geladen …

Europäischer Gerichtshof stärkt Gleichstellungsrechte
Europäischer Gerichtshof stärkt Gleichstellungsrechte
17.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… 15 AGG heißt es sinngemäß, dass der Arbeitgeber sich schadensersatzpflichtig macht, wenn er einen Bewerber auf Grund seiner Rasse oder seines Geschlechts benachteiligt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 8. Juli 2010 bestätigt …
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 2001 war er deren kommissarischer Leiter. Seine Bewerbung um die Chefarztstelle blieb erfolglos. Ab 1. Oktober 2001 bestellte die Beklagte einen externen Bewerber zum Chefarzt, von dem sich der Kläger seit Mai 2002 „gemobbt" fühlt …
"Junger Arbeitnehmer" diskriminiert
"Junger Arbeitnehmer" diskriminiert
| 02.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Fall, unter Verletzung des Altersdiskriminierungsverbots veröffentlicht, so steht dem „älteren" Bewerber, der abgelehnt wurde ein Anspruch auf Entschädigung zu. Dass dem nicht so ist und der ältere Bewerber aufgrund anderer Kriterien …
Keinen Studienplatz erhalten? Klagen Sie sich in Ihren Wunschstudiengang ein
Keinen Studienplatz erhalten? Klagen Sie sich in Ihren Wunschstudiengang ein
| 27.08.2010 von GKS Rechtsanwälte
… ist, dass Bewerber ihr Wunschstudium entweder gar nicht oder nur mit einer teilweise jahrelangen Wartezeit aufnehmen können. Wer im „normalen" Vergabeverfahren leer ausgeht, hat jedoch die Möglichkeit, sich außerhalb der festgesetzten …
Stelleninserat: Diskriminierung wegen Alters
Stelleninserat: Diskriminierung wegen Alters
27.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Rechtsabteilung „zunächst auf ein Jahr befristet eine(n) junge(n) engagierte(n) Volljuristin/Volljuristen" suchte. Der Bewerber erhielt eine Absage, ohne dass er zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden war. Die Stelle bekam eine 33 …
Schadensersatzanspruch wegen Diskriminierung eines Stellenbewerbes wegen seines Alters
Schadensersatzanspruch wegen Diskriminierung eines Stellenbewerbes wegen seines Alters
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Stellenausschreibungen müssen "altersneutral" ausgeschrieben werden Eine Stellenausschreibung verstößt grundsätzlich gegen das Altersdiskriminierungsverbot, wenn ein "junger" Bewerber gesucht wird. Dies hat das Bundesarbeitsgericht …
Privatinsolvenz: Selbständigkeit als Risiko für Restschuldbefreiung?
Privatinsolvenz: Selbständigkeit als Risiko für Restschuldbefreiung?
| 03.08.2010 von GKS Rechtsanwälte
… sich bei den besser dotierten Stellen zu bewerben und diese anzunehmen. Auch wenn eine Bewerbung womöglich von Anfang an keine Aussicht auf Erfolg hat, so ist diese doch zumindest als Nachweis erforderlich, dass der Schuldner sich um eine finanziell …
Zulässigkeit von Altersgrenzen im Arbeitsverhältnis - Wichtige Entscheidung des EuGH
Zulässigkeit von Altersgrenzen im Arbeitsverhältnis - Wichtige Entscheidung des EuGH
| 09.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… als Feuerwehrmann (Beamtenlaufbahn) beworben. Seine Bewerbung war mit der Begründung abgelehnt worden, dass der Kläger zum Einstellungstermin bereits 31 Jahre alt sei. Er hatte die vom Land Hessen festgelegte Altersgrenze von 30 Jahren …
Bachelor-Note beim Masterstudiengang
Bachelor-Note beim Masterstudiengang
| 05.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… für den Masterstudiengang bewerben. Laut Prüfungsordnung sollte der Masterstudiengang aber nur für Bachelor-Absolventen zugänglich sein, die mindestens die Note C erreicht haben. Die 6. Kammer wies den Antrag mit Beschluss ab, weil …
Was jeder über Arbeitszeugnisse wissen sollte
Was jeder über Arbeitszeugnisse wissen sollte
| 01.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
Zeugnisse haben in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit enorme Bedeutung. Wer bei einer Bewerbung kein „gutes Zeugnis" vorlegen kann, hat in der Regel kaum eine Chance, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Sowohl Arbeitgeber …
Die Personalakte - was darf drin stehen?
Die Personalakte - was darf drin stehen?
| 23.06.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… sind aber vor allem der Arbeitsvertrag und Bescheinigungen besonderer Fähigkeiten, z. B. Nachweise über Weiterbildungen bzw. Inhalte aus der Bewerbung, wie der Lebenslauf. Andererseits finden sich auch eventuelle Abmahnungen in der Personalakte …
Diskriminierung wegen Behinderung: Es beginnt mit der Vorstellung…
Diskriminierung wegen Behinderung: Es beginnt mit der Vorstellung…
| 21.06.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… Fall verpflichtet ist einen behinderten Bewerber einzustellen. Nur bei gleicher Eignung sind sie „besonders zu berücksichtigen". Eine besondere Stellung haben behinderte Frauen; sie sind bei gleicher Eignung noch bevorzugter …
Hartz IV: Anspruch auf Kostenübernahme für einen PC?
Hartz IV: Anspruch auf Kostenübernahme für einen PC?
| 14.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Auf dem heutigen Arbeitsmarkt wird für die meisten Berufe zumindest ein Grundwissen an PC-Kenntnissen vorausgesetzt. Und auch für die Stellensuche und Bewerbungen ist ein Computer oft hilfreich. Das dachte sich auch eine Hartz-IV …
Rechtsfragen bei Einstellung eines Bewerbers
Rechtsfragen bei Einstellung eines Bewerbers
| 01.06.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
Hat der Bewerber Anspruch auf Bekanntgabe der Ablehnungsgründe? Das Problem stellt sich wie folgt: Nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz- kurz AGG- darf man nicht wegen seiner Rasse, Herkunft, Geschlecht etc. benachteiligt werden …
Kündigung aufgrund fehlender Deutschkenntnisse
Kündigung aufgrund fehlender Deutschkenntnisse
| 01.06.2010 von GKS Rechtsanwälte
… schafft Klarheit in einer schon langen umstrittenen Rechtsfrage. So war im Jahr 2007 schon ein Fall bekannt geworden, in dem ein Arbeitgeber auf Entschädigung verklagt wurde, weil dieser einen Bewerber wegen mangelnden Deutschkenntnissen …
Schadenersatz und Entschädigung wegen unterbliebener Einstellung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
Schadenersatz und Entschädigung wegen unterbliebener Einstellung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
| 21.05.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Nach einer Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts kann ein nicht berücksichtigter Bewerber um eine Stelle eines öffentlichen Arbeitgebers verlangen, eingestellt zu werden, wenn sämtliche Einstellungsvoraussetzungen …
Vorstellungsgespräch & Recht zur Lüge
Vorstellungsgespräch & Recht zur Lüge
| 20.05.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
Endlich - nach zahlreichen Bewerbungen, kommt nun die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Doch nun sitzt man dem Arbeitgeber gegenüber und wird mit unerwarteten oder gar sehr persönlichen oder peinlichen Fragen konfrontiert. Wie sollte man …
Bildung ist ein Menschenrecht! Einklagen eines Studienplatzes durch NC-Gerichtsverfahren
Bildung ist ein Menschenrecht! Einklagen eines Studienplatzes durch NC-Gerichtsverfahren
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… mit einem Studium an einer Universität oder Fachhochschule stehen. In vielen Studiengängen bewerben sich mehr Studienanfänger als Studienplätze zur Verfügung stehen. Daher werden viele Bewerber abgelehnt und nehmen daraufhin ein Studium …
„Online-Branchenbuch“ zulässig
„Online-Branchenbuch“ zulässig
| 16.04.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… ist die Bezeichnung damit nicht immer unzulässig. Sie verstößt gerade nicht gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften, wenn aus der gesamten Gestaltung der Webseite und der Bewerbung dieser hervorgeht, dass ein Anspruch auf Vollständigkeit der Angaben …
Arbeitszeugnis — Visitenkarte für das Berufsleben
Arbeitszeugnis — Visitenkarte für das Berufsleben
| 31.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Arbeitszeugnis beinhaltet nur Personalien, Dauer der Beschäftigung und übertragene Aufgaben, die gegliedert aufgelistet und wertfrei beschrieben werden. Angaben über Führung und Leistung fehlen bei diesem Zeugnis. Wird bei einer Bewerbung nur …
Wichtige Änderungen im Arbeitsrecht 2010
Wichtige Änderungen im Arbeitsrecht 2010
| 02.02.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… und papierlos wird. Die Beantragung von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Wohn- oder Elterngeld wird einfacher. Die Unternehmen werden jährlich 85,6 Millionen Euro Kosten sparen. 3. Das neue Gendiagnostikgesetz Bluttests bei Bewerbern waren …
Arbeitsrecht 2010
Arbeitsrecht 2010
| 13.01.2010 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Ist dies aus betrieblichen Gründen nicht möglich, können auch geschätzte Arbeitsstunden gemeldet werden. Gendiagnostikgesetz Die umstrittenen Bluttests bei Bewerbern in Unternehmen sorgten 2009 für Wirbel. Zwar wurden keine genetischen Tests durchgeführt …
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
| 11.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… von Fahreignungszweifeln müsse daher bei Anordnung einer MPU das Übermaßverbot beachtet werden. § 13 Satz 1 Nr. 2 c FeV verlange diese Maßnahme gegenüber Fahrerlaubnisinhabern- und Bewerbern bei einer Teilnahme am Straßenverkehr …
Studienplatzklage- Sommersemester 2010
Studienplatzklage- Sommersemester 2010
| 11.01.2010 von Rechtsanwältin Mirjam Rose
… und den Studienplatz-Bewerbern so das Wunschstudium ermöglicht werden kann. Unsere Kanzlei ist für Sie in dem Bereich rund um die Uhr erreichbar und entwickelt für Sie eine individuelle und zielorientierte Klagestrategie bei der Auswahl …