2.290 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Umgangsrecht – wie oft sehe ich meine Kinder
Umgangsrecht – wie oft sehe ich meine Kinder
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Das Umgangsrecht könnte dann sogar zwangsweise durchgesetzt werden. Zusammenfassend ist es also immer von Vorteil, wenn sich die Eltern auf Elternebene, unabhängig von ihren Problemen in der Beziehung oder der Trennung / Ehescheidung …
Trennung als Grund für Eigenbedarf?
Trennung als Grund für Eigenbedarf?
| 09.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Eine Eigenbedarfskündigung ist auch dann wirksam, wenn der Vermieter selbst in die Wohnung ziehen möchte, um die räumliche Trennung vom Ehepartner herbeizuführen. Viele erwerben eine vermietete Wohnung als Kapitalanlage. Dennoch muss …
Beziehungsaus im Hause Wulff – Wozu dient eine Trennungsvereinbarung?
Beziehungsaus im Hause Wulff – Wozu dient eine Trennungsvereinbarung?
| 08.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
In Berichten über die Trennung des Ehepaar Wulffs ist immer wieder die Rede von einer sogenannten Trennungsvereinbarung. Zu Beginn des neuen Jahres sollen beide sie vor einem Rechtsanwalt in Hannover unterzeichnet haben. Eine Aussage über …
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
| 04.01.2013 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… spricht das dafür, dass das Geld beiden Eheleuten zukommen sollte und entsprechend vom Schwiegerkind allenfalls der hälftige Geldbetrag zu erstatten ist. Um Unklarkeiten nach der Trennung von vornherein zu vermeiden, sollte daher …
Eigenbedarfskündigung wegen ausschließlich beruflicher Nutzung
Eigenbedarfskündigung wegen ausschließlich beruflicher Nutzung
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Rückzahlung der Vorauszahlungen bei nicht rechtzeitiger Betriebskostenabrechnung?
Rückzahlung der Vorauszahlungen bei nicht rechtzeitiger Betriebskostenabrechnung?
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u. ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Versicherung: Bezugsrecht nach Trennung?
Versicherung: Bezugsrecht nach Trennung?
| 14.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Zustimmung zur Auszahlung der Versicherungssumme an ihn. Kein Bezugsrecht wegen Trennung Das Oberlandesgericht (OLG) Köln bejahte zwar einen Zahlungsanspruch des Mannes, da er im Versicherungsvertrag als Bezugsberechtigter eingetragen …
Wann müssen die Großeltern Unterhalt zahlen?
Wann müssen die Großeltern Unterhalt zahlen?
| 14.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Nur wenn beide Elternteile nicht in der Lage sind, für den Unterhalt ihrer Kinder aufzukommen, müssen die Großeltern den Unterhalt für die Enkel gewähren. Nach einer Trennung stellt sich regelmäßig die Frage, wo die gemeinsamen Kinder …
Auslandsbesuch des Gatten als Mehrbedarf?
Auslandsbesuch des Gatten als Mehrbedarf?
| 06.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Ehefrau wenigstens besuchen kann. Unfreiwillige Trennung von Ehefrau Ein Mann heiratete eine Chinesin und zog kurz darauf zurück nach Deutschland. Er erhielt seit seiner Rückkehr Hartz IV, weshalb ihm das Geld fehlte, seine Frau regelmäßig …
Unterlagen aufheben
Unterlagen aufheben
| 03.12.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Ihr Partner die bisherigen Zahlungen an die Gläubiger nicht mehr leistet, und bei welchen Verträgen Sie eben mithaften, oder vielleicht sogar gebürgt haben. Oftmals stellen Partner Zahlungen an Gläubiger ein, wenn es zur Trennung kommt. Sei es, weil …
Müssen auch rechtswidrig aufgestellte Verkehrsschilder beachtet werden?
Müssen auch rechtswidrig aufgestellte Verkehrsschilder beachtet werden?
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Unterhalt bei neuem festen Partner?
Unterhalt bei neuem festen Partner?
| 28.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Das heißt, nach der Trennung wird grundsätzlich eine Kennenlernphase in der neuen Beziehung angenommen. Grundsätzlich verneinen die Gerichte daher den unterhaltsrelevanten Grund der verfestigten Lebensgemeinschaft vor Ablauf von zwei Jahren …
Trennungsunterhalt
Trennungsunterhalt
| 27.11.2012 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
… entschieden, dass bereits nach Ablauf des Trennungsjahres der Ehegattenunterhalt wegen Lebens in einer neuen verfestigten Lebensgemeinschaft verwirkt sein kann. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Nach Trennung der Eheleute …
Zur Clearingpflicht bei OTC-Derivaten nach EMIR
Zur Clearingpflicht bei OTC-Derivaten nach EMIR
| 26.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Entwurfstandards sollen bis zum Februar 2013 finalisiert werden. „Segregation" (Trennung) und "Portability" (Übertragbarkeit) Die wichtigste Aufgabe des zentralen Kontrahenten soll in der Erfüllung der Vorgaben zur Trennung
Durchsuchung durch die Steuerfahndung kann jeden treffen - Verhaltensregeln vom Rechtsanwalt
Durchsuchung durch die Steuerfahndung kann jeden treffen - Verhaltensregeln vom Rechtsanwalt
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die Entlassung eines Mitarbeiters, die anonyme Anzeige eines Konkurrenten, das Zerwürfnis einer Erbengemeinschaft oder die Trennung von Ehegatten: Es gibt eine Vielzahl von Anlässen, die zu einer Durchsuchung durch die Steuerfahndung …
Darf der Mieter bei der Belegeinsicht Kopien oder Fotos von Abrechnungsunterlagen fertigen?
Darf der Mieter bei der Belegeinsicht Kopien oder Fotos von Abrechnungsunterlagen fertigen?
| 22.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u. ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Filesharing - Belehrungspflicht vor Überwachungspflicht
Filesharing - Belehrungspflicht vor Überwachungspflicht
| 21.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht …
Macquarie Infrastrukturfonds Nr. 3: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
Macquarie Infrastrukturfonds Nr. 3: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… erläutert werden, dass aufgrund des nicht geregelten und nachfrageabhängigen Zweitmarkts keine jederzeitige, problemlose Trennung von den Fondsanteilen möglich ist. Ein Umstand, der angesichts der 10-jährigen Laufzeit des Macquarie …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u. ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Zulässigkeit des 2,3-fachen VDAK-Satzes für physiotherapeutische Leistungen bei Privatpatienten
Zulässigkeit des 2,3-fachen VDAK-Satzes für physiotherapeutische Leistungen bei Privatpatienten
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Erb- und Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt …
Kindergeld - eine sichere Einnahmequelle
Kindergeld - eine sichere Einnahmequelle
| 15.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Sie haben die Absicht sich von Ihrem Partner zu trennen und von ihm Kindesunterhalt für die gemeinsamen Kinder zu verlangen, die nach der Trennung bei Ihnen leben werden? Dann sollten Sie rechtzeitig vor der Trennung dafür Sorge tragen …
Lesen Sie mal wieder - das Grundbuch
Lesen Sie mal wieder - das Grundbuch
| 13.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Sind Sie sich sicher, oder glauben Sie es nur zu wissen? Ich erlebe es immer wieder, dass Mandanten, gerade bei Trennung und Scheidung, wenn es dann bei der Auseinandersetzung auch um die sog. „Scheidungsimmobilie" geht, oftmals über …
Ausziehen - aber richtig - Machen Sie sich ein Bild
Ausziehen - aber richtig - Machen Sie sich ein Bild
| 08.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Wohnung mit der Möblierung, insbesondere allen Wertgegenständen etc. fotografieren. In meiner familienrechtlichen Beratungstätigkeit erlebe ich es immer wieder, dass Mandanten, wenn es bei Trennung /Scheidung um die Aufteilung des Hausrats …
Ausziehen - aber richtig. Schaffen Sie Fakten
Ausziehen - aber richtig. Schaffen Sie Fakten
| 06.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Sie leben mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, sei es mit oder ohne Trauschein, in einer Wohnung zusammen und wollen die Trennung herbeiführen, indem Sie ausziehen? Dann gehen Sie mit der richtigen Strategie vor, denn eine zweite Chance …