2.291 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Ausziehen - aber richtig. Schaffen Sie Fakten
Ausziehen - aber richtig. Schaffen Sie Fakten
| 06.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Sie leben mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, sei es mit oder ohne Trauschein, in einer Wohnung zusammen und wollen die Trennung herbeiführen, indem Sie ausziehen? Dann gehen Sie mit der richtigen Strategie vor, denn eine zweite Chance …
Aufenthalt des Kindes – Wer bestimmt ihn?
Aufenthalt des Kindes – Wer bestimmt ihn?
| 06.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Wie soll es Verantwortung lernen? Eine weitere Frage - die aber oft erst nach einer Trennung ins Blickfeld gelangt - ist: Wo soll das Kind aufwachsen? Gemeinsame Sorge besteht trotz Trennung fort Fest steht, den Aufenthaltsort verändern darf nur …
Zugewinnausgleich - in guten Zeiten bereits an die schlechten denken
Zugewinnausgleich - in guten Zeiten bereits an die schlechten denken
| 05.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… oder Schuldenstand am Tag Ihrer standesamtlichen Heirat widerspiegeln. Im Rahmen des Zugewinnausgleichs, der bei einer Trennung/Scheidung normalerweise am Ende der Ehezeit durchzuführen ist, müssen Sie Ihr Anfangsvermögen -zum Stichtag der standesamtlichen …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
BGH-Entscheidung kippt benachteiligende Klausen in Lebensversicherungen & Rentenversicherungen
BGH-Entscheidung kippt benachteiligende Klausen in Lebensversicherungen & Rentenversicherungen
| 19.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 80 Prozent der Verträge zu Lebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen werden vorzeitig gekündigt. In der Regel sind finanzielle Gründe die Folge, verursacht durch die Trennung vom Lebenspartner, Arbeitslosigkeit …
BGH am 15.08.2012: Auskunft beim Zugewinnausgleich
BGH am 15.08.2012: Auskunft beim Zugewinnausgleich
| 09.10.2012 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… auf den Tag der Eheschließung, den Tag der Trennung und den Tag der Zustellung des Scheidungsantrags. Über den Verbleib eines vor der Trennung etwa vorhandenen Vermögensbestandteils muss der andere Ehegatte ausnahmsweise nur dann …
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht …
TÜV/HU abgelaufen - Welches Bußgeld droht bei Fristüberschreitung?
TÜV/HU abgelaufen - Welches Bußgeld droht bei Fristüberschreitung?
| 21.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… von Mandaten mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt …
Mietausfall nur bei Vermietung versichert
Mietausfall nur bei Vermietung versichert
| 20.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Kinder nach der Trennung dabei die oberen, der Mann allein die unteren Räume. Im Rahmen seiner Wohngebäudeversicherung verfügte der Mann auch über eine Mietausfallversicherung für das Haus. Ihr zugrunde lagen die häufiger verwendeten …
Aktuelles Urteil zum Ehegattenunterhalt und zur Erwerbspflicht bei der Betreuung von Kindern
Aktuelles Urteil zum Ehegattenunterhalt und zur Erwerbspflicht bei der Betreuung von Kindern
| 11.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Stenger
… die Mutter darlegen und nachweisen, dass ein besonderer Betreuungsbedarf besteht, wenn das Kind infolge der Trennung der Eltern erhebliche psychische Probleme hat. Nach wie vor kommt es auch auf die in der Ehe vereinbarte praktizierte …
Auswirkungen des Mediationsgesetzes  auf  Gerichtsverfahren vor den Familiengerichten
Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf Gerichtsverfahren vor den Familiengerichten
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Jens Christian Göke LL.M.
Das Familienrecht ist von dem Grundgedanken geprägt, dass die Beteiligten ihre Familienkonflikte eigenverantwortlich und einverständlich regeln sollen. Dies gilt insbesondere bei Trennung und Scheidung, Ausübung der elterlichen Sorge sowie …
Zwischenvereinbarung zugunsten der Kindesmutter
Zwischenvereinbarung zugunsten der Kindesmutter
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… der Großeltern in Absprache mit ihnen zu besuchen. Seit der Trennung hatte der Vater weder Umgang mit dem Sohn gepflegt, noch sich um ihn gekümmert. Auch hat er zu keinem Zeitpunkt das Kind alleine beaufsichtigt. Außerdem zeigte der Vater …
Teilvergleich hinsichtlich Trennungs- sowie Kindesunterhalts
Teilvergleich hinsichtlich Trennungs- sowie Kindesunterhalts
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
In einem anhängigen Scheidungsverfahren erwirkte Rechtsanwalt Rubinstein einen Teilvergleich hinsichtlich des Trennungs- sowie Kindesunterhalts zugunsten seiner Mandantin vor dem Familiengericht Berlin Schöneberg. Obwohl der Kindsvater …
Wann verjährt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Kaution?
Wann verjährt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Kaution?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Fehlende Angaben der Handelsregistereintragung und USt-Identifikationsnummer sind Bagatellverstöße
Fehlende Angaben der Handelsregistereintragung und USt-Identifikationsnummer sind Bagatellverstöße
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Voraussetzungen der Scheidung - Ablauf des Scheidungsverfahrens
Voraussetzungen der Scheidung - Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Selbstredend liegt ein Getrenntleben vor, wenn die Ehepartner nach der Trennung unterschiedliche Wohnungen bewohnen. Tipp: Da die Gerichte genau auf die Einhaltung des Trennungsjahres achten, empfiehlt es sich, den genauen Tag der Trennung
Private Mails und die E-Mail-Archivierung – Lösungsmöglichkeiten
Private Mails und die E-Mail-Archivierung – Lösungsmöglichkeiten
| 24.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… könnte der Arbeitgeber etwa feste Zeiten zur E-Mail-Nutzung vorgeben. Damit lassen sich Zeiträume eingrenzen, in denen private Mails gehäuft zu finden sein können. Neben der zeitlichen Trennung kommt auch eine Vorgabe zur räumlich getrennten …
E-Mail-Archivierung vs. Datenschutz
E-Mail-Archivierung vs. Datenschutz
| 24.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Folge davon: auch diese E-Mails werden mitarchiviert. Eine saubere Trennung der verschiedenen Nachrichten ist dabei ohne Vorkehrungen nur schwer möglich. Ist sie fehlerhaft aufgebaut, riskiert der Betrieb rechtlichen Ärger …
Besuchsfahrt als außergewöhnliche Belastung?
Besuchsfahrt als außergewöhnliche Belastung?
| 23.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… diese Aufwendungen steuerlich berücksichtigen kann. Fahrtkosten steuerlich absetzbar? Nach seiner Trennung hatte sich ein Paar darauf geeinigt, dass ihr gemeinsames Kind bei der Mutter leben sollte, der Vater aber regemäßig zu Besuch kommen durfte …
Ständige Umzüge dienen nicht dem Kindeswohl
Ständige Umzüge dienen nicht dem Kindeswohl
| 21.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bevor eine Sorgerechtsentscheidung ergeht, sollten mehrfache Umzüge des Kindes von einem Elternteil zum anderen vermieden werden. Nach der Trennung eines Paares sind es ihre Kinder, die am meisten leiden. Denn häufig können die Eltern …
Fahrtenbuch
Fahrtenbuch
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
Viele Autofahrer müssen zur Trennung von Dienst- und Privatfahrten ein Fahrtenbuch führen. Für die steuerliche Anerkennung muss das Fahrtenbuch stets Datum und konkretes Ziel der jeweiligen Fahrten ausweisen. Ungefähre Angaben, z.B. Namen …
Anspruch auf Kontakt zu den Großeltern?
Anspruch auf Kontakt zu den Großeltern?
| 09.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… selbstverständlich ist. Manchmal kennen Kinder ihre Großeltern gar nicht oder sehen sie aufgrund der räumlichen Trennung nur selten. Doch kann ein Kind den Kontakt zu den Großeltern erzwingen, selbst wenn die einen Umgang mit dem Enkel ablehnen? Enkelin …
Mutter eines dreijährigen Kindes generell nicht zur Ganztagstätigkeit verpflichtet!
Mutter eines dreijährigen Kindes generell nicht zur Ganztagstätigkeit verpflichtet!
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das Thema der Erwerbsobliegenheit von Müttern minderjähriger Kinder ist nach wie vor eine häufig diskutierte Frage im Rahmen der Berechnung von Trennungs- und nachehelichem Unterhalt. Die generelle Prüfung dieser Thematik führt …
Umzug beim gemeinsamen Sorgerecht
Umzug beim gemeinsamen Sorgerecht
| 07.08.2012 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Nach einer Trennung der Eltern stellt sich bei einer neuen Lebensplanung häufig die Frage, ob ein Umzug des betreuenden Elternteils mit gemeinsamen Kindern vom anderen Elternteil „erlaubt" werden muss. Können die Eltern …