283 Ergebnisse für Medienrecht

Suche wird geladen …

Bud Spencer: Abmahnung wegen Bildnutzung – Kanzlei Meidert & Kollegen mahnt ab
Bud Spencer: Abmahnung wegen Bildnutzung – Kanzlei Meidert & Kollegen mahnt ab
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir bearbeiten in unserer Kanzlei eine Abmahnung in der Kanzlei Meidert & Kollegen im Auftrag der Firma Plattfuss Vertriebs GmbH, in der Ansprüche wegen der vermeintlich unzulässigen Nutzung eines Bildes von Bud Spencer geltend gemacht …
Abmahnung wegen Produktfoto auf Kleiderkreisel: CBH Anwälte für Motion E-Services GmbH
Abmahnung wegen Produktfoto auf Kleiderkreisel: CBH Anwälte für Motion E-Services GmbH
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung auf der Verkaufsplattform Kleiderkreisel wurde eine unserer Mandantinnen kürzlich von den CBH Rechtsanwälten im Auftrag der Motion E-Services GmbH abgemahnt. Vorgeworfen wird ihr die …
Negativbewertungen im Internet: Vorgehen gegen den Bewerter
Negativbewertungen im Internet: Vorgehen gegen den Bewerter
| 05.10.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Zahlreiche Unternehmen sind heutzutage im Internet vertreten. Eigene Websites, Social-Media-Profile oder auch nur die Auffindbarkeit in Suchmaschinen wie Google dienen der Neukundengewinnung. Eine negative Bewertung bei Google, Facebook, …
Negativbewertungen löschen: Vorgehen gegen Google, Facebook, Jameda & Co.
Negativbewertungen löschen: Vorgehen gegen Google, Facebook, Jameda & Co.
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In der heutigen Zeit ist es wohl Gang und Gäbe, dass Unternehmen auf Bewertungsplattformen wie Google, Facebook, Jameda, Kununu, Tripadvisor & Co. bewertet werden. Insbesondere Google-Bewertungen stechen schnell ins Auge, weil sie …
OLG Köln: Kochbücher dürfen mit „Rezepte für den Thermomix“ beworben werden
OLG Köln: Kochbücher dürfen mit „Rezepte für den Thermomix“ beworben werden
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Ein hoch interessantes Urteil auf dem Gebiet des Markenrechts hat kürzlich das OLG Köln gesprochen. Es geht um die Zulässigkeit der Verwendung der Wortmarke „ Thermomix “ auf Kochbüchern , die nicht von der Markenrechtsinhaberin selbst in …
Influencer-Abmahnung: Abmahnung durch Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
Influencer-Abmahnung: Abmahnung durch Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt aktuell eine Abmahnung des Verbandes Sozialer Wettbewerb e. V. gegen einen bekannten Influencer vor. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf, dass unsere Mandantschaft auf ihren YouTube-Channel mit einem Video geworben habe, …
YouTube-Downloads – verboten oder erlaubt?
YouTube-Downloads – verboten oder erlaubt?
| 18.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Auf YouTube gibt es (fast) nichts, was es nicht gibt. Videos und Musik von früher bis heute und das auch noch kostenlos und in sehr ordentlicher Qualität. Zudem bieten diverse Anbieter die Möglichkeit, Musik und Filme downzuloaden, sodass …
Schauspielverträge – ist eine Befristung zulässig und genieße ich Kündigungsschutz?
Schauspielverträge – ist eine Befristung zulässig und genieße ich Kündigungsschutz?
| 14.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Schauspieler fragen sich, wie sicher und dauerhaft das Engagement eigentlich ist und was es in rechtlicher Hinsicht zu wissen gilt. Wir haben hier einmal die beiden wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit Schauspielverträgen …
Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung – wie reagieren?
Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung – wie reagieren?
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten erhielt kürzlich einen Mahnbescheid , beantragt von der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH, in dem ein Betrag von 1.350,61 € gefordert wird. Die Forderung resultiert aus …
Pink Floyd-Abmahnung durch Kanzlei Gutsch Schlegel wegen Anbietens einer CD auf eBay
Pink Floyd-Abmahnung durch Kanzlei Gutsch Schlegel wegen Anbietens einer CD auf eBay
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir bearbeiten in unserer Kanzlei aktuell eine urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Gutsch Schlegel im Auftrag der Pink Floyd Music Ltd. aus London. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, die Urheberrechte von Pink Floyd dadurch verletzt zu …
Komparsenverträge - Was gilt es zu beachten?
Komparsenverträge - Was gilt es zu beachten?
| 29.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wer einen professionellen Film produzieren möchte, kommt nicht darum herum, mit den Darstellern und der Crew Verträge abzuschließen. Und das gilt nicht nur für die Hauptdarsteller, sondern gilt auch für jeden, der nur kurz im Bild zu sehen …
Abmahnung der Tommy Hilfiger Europe B.V. wegen vermeintlicher Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Tommy Hilfiger Europe B.V. wegen vermeintlicher Markenrechtsverletzung
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Düsseldorfer Anwaltskanzlei Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen hat kürzlich einen unserer Mandanten wegen einer vermeintlichen Markenrechtsverletzung im Auftrag der Tommy Hilfiger Europe B.V. aus Amsterdam abgemahnt. Unserem Mandanten …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen „I Feel Pretty” oder anderem Film erhalten?
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen „I Feel Pretty” oder anderem Film erhalten?
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung wurde einer unserer Mandanten kürzlich von der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft abgemahnt. Angeblich soll unser Mandant den Film …
Abmahnung wegen Verwendung fremder Fotos in eBay Kleinanzeigen durch CBH Rechtsanwälte
Abmahnung wegen Verwendung fremder Fotos in eBay Kleinanzeigen durch CBH Rechtsanwälte
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine urheberrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte CBH wurde uns kürzlich von einem unserer Mandanten zur Prüfung und Verteidigung vorgelegt. In der Abmahnung geht es um den Vorwurf, dass unser Mandant über eBay Kleinanzeigen Fotos zur …
Anhaltung von Waren durch den Zoll und anschließendes markenrechtliches Anwaltsschreiben – was tun?
Anhaltung von Waren durch den Zoll und anschließendes markenrechtliches Anwaltsschreiben – was tun?
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Werden Waren im Internet bestellt, bei denen unter Umständen die Echtheit fraglich ist, kann es sein, dass der Zoll derartige Sendungen aus dem Ausland abfängt. So geschah es kürzlich auch einem Mandanten in unserer Kanzlei. Nach einem …
Abmahnung der 24IP Law Group für The Polo Lauren Co. L.P. – "Polo Ralph Lauren"
Abmahnung der 24IP Law Group für The Polo Lauren Co. L.P. – "Polo Ralph Lauren"
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz hat kürzlich Kenntnis erlangt von einer markenrechtlichen Abmahnung der Kanzlei 24IP Law Group , welche diese im Auftrag der The Polo Lauren Co. L.P. aus Manhattan, New York …
„VfL Bochum“: Weitere markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal
„VfL Bochum“: Weitere markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wie schon in der kürzeren Vergangenheit von uns berichtet, bearbeiten wir erneut ein Mandat, in dem es um eine Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag des VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. geht. Unserem Mandanten wird …
Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag des 1. FC Union Berlin e.V. – Markenrecht
Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag des 1. FC Union Berlin e.V. – Markenrecht
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der 1. FC Union Berlin e.V. ist nicht nur ein Fußballverein, sondern auch Markenrechtsinhaber der Marke „1. FC Union Berlin“, die beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen ist. Weil einer unserer Mandanten über einen Onlineshop …
„VfL Bochum“: markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal
„VfL Bochum“: markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal
| 07.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine markenrechtliche Abmahnung der Anwaltskanzlei von Appen Jens Legal liegt uns aktuell in unserer Kanzlei zur Bearbeitung vor. Abgemahnt wird im Auftrag der VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. , die Markenrechtsinhaberin der …
Strafbewehrte Unterlassungserklärung – was ist das eigentlich genau?
Strafbewehrte Unterlassungserklärung – was ist das eigentlich genau?
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Was ist eine strafbewehrte Unterlassungserklärung? Nahezu jeder Abmahnung, unabhängig davon, ob diese auf Grundlage des Urheberrechtes, des Wettbewerbsrechtes, des Markenrechtes, des Medienrechtes oder auch des Designrechtes ausgesprochen …
Fehlendes Impressum: Abmahnung der Kanzlei Awender & Werner im Auftrag von Hr. Stefan Reebig
Fehlendes Impressum: Abmahnung der Kanzlei Awender & Werner im Auftrag von Hr. Stefan Reebig
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Anwälte Awender & Werner im Auftrag ihres Mandanten Stefan Reebig ist derzeit Gegenstand eines Mandates in unserer Kanzlei. Unserem Mandanten wird vorgeworfen, in einem seiner eBay-Angebote keine …
Abmahnung durch 24IP Law Group für Schmidt Spiele GmbH
Abmahnung durch 24IP Law Group für Schmidt Spiele GmbH
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
"Mensch ärgere Dich nicht" ist ein bekanntes Brettspiel der Firma Schmidt Spiele GmbH aus Berlin. Zugleich ist diese Bezeichnung auch eine geschützte deutsche und europäische Wortmarke. Onlinehändlern, die unter dieser Bezeichnung Spiele …
Maßnahmen bei Irreführung durch Mitbewerber – die Abmahnung nach § 5 UWG im Wettbewerbsrecht
Maßnahmen bei Irreführung durch Mitbewerber – die Abmahnung nach § 5 UWG im Wettbewerbsrecht
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Betrachtet man die Anzahl der Abmahnungen im Wettbewerbsrecht, dürfte der Irreführungstatbestand des § 5 UWG einer der Tatbestände sein, die neben dem Rechtsbruchtatbestand des § 3a UWG am häufigsten Anwendung findet. Der Tatbestand stellt …
Verpackungsgesetz: Abmahnung von Rechtsanwalt S. im Auftrag der Plogoo UG
Verpackungsgesetz: Abmahnung von Rechtsanwalt S. im Auftrag der Plogoo UG
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weil unser Mandant gegen das neue Verpackungsgesetz verstoßen haben soll, erhielt er vor kurzem eine Abmahnung des Berliner Rechtsanwalts S. . Die Abmahnung wird für die Plogoo UG ausgesprochen. Bei der Plogoo UG handele es sich, so heißt …