Strafverteidiger - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Der Strafverteidiger wird neben dem Gericht und der Staatsanwaltschaft als unabhängiges und selbstständiges Organ der Rechtspflege bezeichnet. Tatsächlich aber ist er vor allem Interessenvertreter seines Mandanten, also des Beschuldigten bzw. später des Angeklagten. In jeder Phase eines Strafverfahrens, vom Ermittlungsverfahren über das Hauptverfahren bis zum Rechtsmittelverfahren kann der Betroffene einen Strafverteidiger per Vertrag engagieren. Bei schweren Straftaten wie Mord oder Raub erhält der Betroffene einen Pflichtverteidiger durch den Staat gestellt. Der Begriff Strafverteidiger umfasst Pflichtverteidiger und Wahlverteidiger.
Strafverteidiger kann ein Rechtsanwalt oder der Lehrer an einer Hochschule mit Ausbildung zum Volljuristen sein. Es gibt den spezialisierten Fachanwalt für Strafrecht, aber auch jeder andere Anwalt kann eine Strafverteidigung übernehmen und damit Strafverteidiger sein.
Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren
Der Strafverteidiger kann in jeder Lage des Verfahrens seinen Mandanten unterstützen. Wird beispielsweise nach einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, ist es oft bereits sinnvoll, einen Strafverteidiger einzuschalten. Der kann im Einzelfall Kontakt mit der Ermittlungsbehörde, also Staatsanwaltschaft bzw. Polizei, aufnehmen und dort beispielsweise Akteneinsicht beantragen, Zeugen benennen, den Beschuldigten beraten, dem Opfer Wiedergutmachung anbieten oder sonst darauf hinwirken, dass eine Klage vor dem Strafgericht gar nicht eröffnet wird. Der Strafverteidiger hat auch das Recht, einen Beschuldigten in Untersuchungshaft im Gefängnis zu besuchen und zu beraten.
Strafverteidiger in der Hauptverhandlung
Im Termin der mündlichen Hauptverhandlung begleitet der Strafverteidiger den Angeklagten vor Gericht. Er übernimmt die rechtlich relevanten Erklärungen, insbesondere dann, wenn der Angeklagte von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch macht. So stellt der Strafverteidiger im Termin ggf. Anträge, befragt auch Zeugen und hält das Plädoyer vor der Urteilsverkündung. Im Anschluss an das Urteil prüft er ggf. Rechtsmittel wie Berufung oder Revision und vertritt seinen Mandanten eventuell erneut.
Rechte des Strafverteidigers
Der Strafverteidiger hat nach der Strafprozessordnung (StPO) Recht auf Akteneinsicht, Anwesenheitsrecht bei Verhandlungen, Fragerechte gegenüber Zeugen oder Sachverständigen, Rügerechte, das Recht einen Beweisantrag zu stellen oder Rechtsmittel wie Berufung, Revision oder Beschwerde einzulegen.
Außerdem hat der Strafverteidiger ein eigenes Zeugnisverweigerungsrecht gem. § 53 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StPO. Danach muss der Verteidiger gegenüber einer Behörde oder einem Gericht nichts preisgeben, was ihm der Beschuldigte anvertraut hat. Anderenfalls könnte sich der Verteidiger selbst strafbar machen, wegen Verletzung von Privatgeheimnissen gem. 203 Strafgesetzbuch (StGB).
Kosten des Strafverteidigers
Oft wird für die Strafverteidigung eine Gebührenvereinbarung mit dem Verteidiger geschlossen, in der ein fester Stundensatz vereinbart ist. Ohne gesonderte Vereinbarung erhält der Strafverteidiger seine Gebühren nach dem RVG, wobei sich die konkrete Höhe nach dem Umfang des Verfahrens richtet. Bei Freispruch oder Einstellung des Verfahrens übernimmt die notwendigen Kosten des Strafverfahrens und des Strafverteidigers gem. § 467 Abs. 1 StPO die Staatskasse.
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Strafverteidiger"
-
24.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… als Beschuldigter erhalten hat, sollte man umgehend mit einem Strafverteidiger sprechen. In diesem frühen Verfahrensstadium kann ein Strafverteidiger noch viele Weichen stellen, die den Ausgang …“ Weiterlesen
-
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert24.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… zu wenden, wenn man einen Strafbefehl erhalten hat. Der Strafverteidiger wird dann nach Analyse der Ermittlungsakten mit Ihnen besprechen, ob es in Ihrem Fall sinnvoll wäre, einen Einspruch gegen …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Stefan Tripmaker„… , bin Rechtsanwalt, Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht seit 2012. An der Bucerius Law School in Hamburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsstrafrecht) habe ich meine Promotion im Strafrecht (Thema …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„#Verkehrsunfall #fahrlässige Körperverletzung #229 StGB #Versuch: Nein #Ermittlungsverfahren #Strafverfahren #Strafverteidigung #Anwalt Verkehrsrecht #Anwalt Strafrecht #Gütersloh #Verl #Rheda …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… eines Strafverteidigers. Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls wegen Hausfriedensbruchs verhalten? Gerade bei vergleichsweise kleinen Delikten wie dem Hausfriedensbruch, wird wohl regelmäßig …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… oder ein von den Behörden angenommenes besonderes öffentliches Interesse ggf. nicht statthaft ist, gehört zum Prüfungsprogramm jedes Strafverteidigers. Mitunter kann wegen dieser formellen „Kleinigkeiten“ ein ganzes …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… ruhig bleiben und bedacht vorgehen. Nicht selten verbauen Beschuldigte (ob schuldig oder unschuldig) bereits Wege, mit denen sich eine Strafverteidigung gut oder noch besser gehen ließe. Daher …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… Strafverteidiger, sollen Sie sich mit dem Vorwurf der Verleumdung konfrontiert sehen. Dieser weiß, worauf bei der Beurteilung und der Entwicklung einer passenden Verteidigungsstrategie zu achten ist und kann Sie umfassend über das weitere Vorgehen in Ihrer Situation beraten.“ Weiterlesen
-
20.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… ist, sich an einen auf das Sexualstrafrecht spezialisierten Strafverteidiger zu wenden. Dieser wird dann nach Einsicht in die Ermittlungsakten eine Verteidigungsstrategie erarbeiten und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… es auf die konkreten Umstände des Einzelfalles an. Ein guter Strafverteidiger wird Ihnen hier ein realistisches Bild über den weiteren Fortlauf des Verfahrens darlegt und eine entsprechende Verteidigungsstrategie …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… einziges Wort ohne Rücksprache mit einem erfahrenen Strafverteidiger. Es gibt aber auch Fälle, in denen der § 31 BtMG der beste Weg für Sie sein kann. Die Entscheidung darüber ist häufig schwierig …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… drei Monaten stellen, nachdem er von der Straftat Kenntnis erhält. Die Prüfung, ob ein solcher Strafantrag form- und fristgerecht eingereicht wurde, ist Gegenstand jeder Strafverteidigung …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.„… zwingend spätestens am Tag nach der Festnahme einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. In der Praxis nimmt das Ermittlungsgericht schnellstmöglich telefonisch Kontakt zu einem Strafverteidiger, der dann …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… habe. Hilfe durch Fachanwalt für Strafrecht Dieser Beitrag wurde von Rechtsanwalt Dietrich erstellt. Rechtsanwalt Dietrich tritt bereits seit vielen Jahren deutschlandweit als Strafverteidiger …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… . Deshalb ist die Erfahrung eines geübten Strafverteidigers gefragt, der den Einzelfall mit der Rechtsprechung und seinen Erfahrungen zielgenau abgleichen kann. Ist eine Beleidigung, „die doch stimmt …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… Sie ist. Aus meiner Sicht ist die Konsultation eines erfahrenen Strafverteidigers im Ermittlungs- bzw. Strafverfahren essenziell und immer zu empfehlen. Hierbei sind der Kosten und Nutzenfaktor eine Überlegung wert …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Stefan Tripmaker„… Antrag Ihres Strafverteidigers. Nach Erhalt der Akteneinsicht fertige ich für die Zwecke der Verteidigung eine Kopie und wir besprechen die ganze Angelegenheit in aller Ruhe und entwerfen gemeinsam …“ Weiterlesen
-
07.03.2023 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… befürchten. Dabei versteht sich von selbst, daß der engagierte Strafverteidiger auch in diesem Deliktsbereich bloß den Beschuldigten verteidigt - nicht die vorgeworfene oder tatsächliche Tat. Im Fall …“ Weiterlesen
-
06.03.2023 Rechtsanwältin Anja Riemann-Uwer , LL.M.„… . Doch wie kann man auf eine Anklageschrift reagieren und den Widerruf der Approbation verhindern? Zunächst ist es wichtig, sich von einem erfahrenen Strafverteidiger beraten zu lassen …“ Weiterlesen
-
03.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… wird die Urkundenfälschung zu einem Verbrechen im strafrechtlichen Sinne (§ 12 Abs.1 StGB). Es droht eine Freiheitsstrafe zwischen einem und zehn Jahren (§ 267 Abs.4 StGB). Strafverteidiger beim Vorwurf Urkundenfälschung …“ Weiterlesen
-
03.03.2023 Rechtsanwalt Markus Schultz„… entscheiden. Die Frage der Verwertbarkeit von Beweisen aus Abhörmaßnahmen gegen einen Anwalt betrifft im Übrigen nicht nur die Strafverteidiger, sondern jeden Rechtsanwalt und sonstige …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… bereits seit vielen Jahren deutschlandweit als Strafverteidiger auf. Wenn Ihnen vorgeworfen wird, sich wegen Trunkenheit im Verkehr strafbar gemacht zu haben, können Sie unter den angegebenen Kontaktdaten …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… in diesem Deliktsmerkmal liegt oft ein Schwerpunkt der Strafverteidigung, da es schwer nachzuweisen ist. Was jemand wusste oder nicht wusste, kann nicht genau überprüft werden. Deshalb ist eine fachkundige …“ Weiterlesen
-
06.03.2023 Rechtsanwalt Boris Leonard Arinstein„… oder Pass vorzeigen . Beauftragen Sie einen Strafverteidiger / Rechtsanwalt für Strafrecht mit der Akteneinsicht . по-русски: Если вы получили анкету от полиции, не отвечайте на нее и не …“ Weiterlesen