353 Ergebnisse für Sonderzahlung

Suche wird geladen …

Sozialleistungen vor und während der Insolvenz
Sozialleistungen vor und während der Insolvenz
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Auch Sonderzahlungen, wie z. B. Gratifikationen, Provisionen und Überstunden werden durch das Insolvenzgeld erfasst. Der Effekt für das insolvente Unternehmen ist beachtlich: Es spart die Gehaltszahlungen für drei Monate, die es gleichsam …
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… auch ihnen der Anspruch auf Insolvenzgeld zu. Gewährt wird das Insolvenzgeld in Höhe des Nettoarbeitsentgelts, allerdings nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Auch Sonderzahlungen, wie z. B. Gratifikationen, Provisionen und Überstunden werden …
Ist die Streikbruchprämie ein zulässiges Arbeitskampfmittel?
Ist die Streikbruchprämie ein zulässiges Arbeitskampfmittel?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… gerechtfertigt. Der Arbeitgeber habe demnach das Recht mit einer freiwilligen Sonderzahlung dem Streikdruck entgegen zu wirken, selbst wenn diese Zahlung teilweise den Tagesverdienst der Streikenden um ein Vielfaches übersteigen sollte. Die Zahlung …
Aufhebungsvertrag, was ist das?
Aufhebungsvertrag, was ist das?
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… Der Zeitpunkt der Auszahlung und die Vererblichkeit der Abfindung sollten ebenfalls im Aufhebungsvertrag geregelt werden. Ebenso etwaige Urlaubsansprüche oder Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. 4. Kann das Arbeitsverhältnis …
Die Elternzeit und ihre Folgen für das Arbeitsverhältnis
Die Elternzeit und ihre Folgen für das Arbeitsverhältnis
| 11.05.2019 von Rechtsanwältin Nadja Häfner-Beil
… der Elternzeit und leben mit deren Beendigung wieder auf. Urlaub, Krankheit und Sonderzahlungen bei Elternzeit Erkrankt der Arbeitnehmer während der Elternzeit besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung, denn der Grund für die ausbleibende …
Rückzahlungsklausel bei Sonderzahlungen mit Mischcharakter unwirksam
Rückzahlungsklausel bei Sonderzahlungen mit Mischcharakter unwirksam
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur. Matthias Berger
… dass die ACONEXT Stuttgart GmbH insgesamt ¾ des Weihnachtsgeldes an den Kläger zu zahlen hat. „Bei einer Sonderzuwendung in Form einer Weihnachtsgratifikation handelt es sich nach der Rechtsprechung grundsätzlich um eine Sonderzahlung
Arbeitsvertrag: Vergütung, Überstunden & Co.
Arbeitsvertrag: Vergütung, Überstunden & Co.
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Heinzelmann
… Vergütung bezahlt, also die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung überschritten wird. Ein Anspruch auf Überstundenvergütung entsteht in diesen Fällen nur, wenn es ausdrücklich vereinbart wurde. Sonderzahlungen
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Marc-Oliver Schulze
… Urlaubsgeld handelt es sich um eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers. Hat dieser die Gratifikation jedoch einmal gezahlt, ist es nur unter gewissen Voraussetzungen zulässig, sie zurückzufordern. Worauf kommt es bei der Frage …
Insolvenz der Germania-Gesellschaften – so können sich Mitarbeiter im Fall der Kündigung wehren
Insolvenz der Germania-Gesellschaften – so können sich Mitarbeiter im Fall der Kündigung wehren
| 07.02.2019 von Rechtsanwältin Nadine Wild
… Bei Gratifikationen, Sonderzahlungen, Tantiemen, 13. Gehältern oder ähnlichen Leistungen, muss geprüft werden, wann genau diese Ansprüche entstanden sind. Ansprüche auf Urlaubsentgelt sind für die Zeit ab Insolvenzeröffnung Masseforderungen des Arbeitnehmers …
So kündigen Sie richtig! Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer!
So kündigen Sie richtig! Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer!
| 29.01.2019 von Rechtsanwältin Livia Merla
… das Arbeitsverhältnis kündbar ist. Der Arbeitsvertrag kann dabei auf die gesetzlichen Kündigungsfristen verweisen oder auch davon abweichende, längere Kündigungsfristen vorsehen. Ebenfalls sollte geprüft werden, ob Sonderzahlungen, wie z. B …
Wie Krankenstand effektiv senken?
Wie Krankenstand effektiv senken?
| 10.01.2019 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… deren Kürzungsmöglichkeiten bei Sonderzahlungen hat sich zwischenzeitlich eine mannigfaltige Rechtsprechung entwickelt, welche es dem Arbeitgeber deutlich erschwert, eine solche Vereinbarung rechtssicher einzugehen. Hier raten wir dringend …
Anspruch auf Weihnachtsgeld
Anspruch auf Weihnachtsgeld
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin . Zum Jahresende hoffen viele Arbeitnehmer/innen auf die Auszahlung einer Sonderzahlung, auch bekannt …
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz einer Kündigung
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz einer Kündigung
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… innen haben glücklicherweise zum Jahresende, abhängig vom Einzelfall, einen Anspruch auf eine Sonderzahlung von ihrem/ihrer Arbeitgeber/in, die oft als Weihnachtsgeld oder 13. Gehalt bezeichnet wird. Fraglich ist, ob dieser Anspruch …
Alle Jahre wieder: Muss der Chef „Weihnachtsgeld“ zahlen?
Alle Jahre wieder: Muss der Chef „Weihnachtsgeld“ zahlen?
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Thomas Börger
… oder es hat sich eine sogenannte betriebliche Übung entwickelt. Diese Zahlungen werden im Volksmund „Weihnachtsgeld“ genannt. Juristisch gesehen handelt es sich um eine Form der Sonderzahlung. Schwierigkeiten können immer dann auftreten …
Wohnungseigentumskauf – rechtliche Hinweise / residential property purchase & real estate investment
Wohnungseigentumskauf – rechtliche Hinweise / residential property purchase & real estate investment
| 04.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… werden. Ferner sollten mögliche Sonderzahlungen beachtet werden, was unter Umständen in die Preisverhandlung mit dem Wohnungseigentümer einfließen kann. Wichtig um Rahmen der Vorlage oder der Erstellung eines entsprechenden …
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… inklusive Urlaubsgeld und Sonderzahlungen), Nebeneinkünfte (zum Beispiel studentische Nebenjobs), Arbeitslosengeld/-hilfe, der Gewinn eines Selbstständigen, Verlust von Einsparungen, Gewinnbeteiligung des Gesellschafters, versicherungsrechtliche …
Deutsche Bank, HSH Nordbank, Postbank – Stellenabbau bei den Banken
Deutsche Bank, HSH Nordbank, Postbank – Stellenabbau bei den Banken
| 16.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Überstunden, Prämien, Urlaub, Boni, Sonderzahlungen und Sachleisten geprüft. Erhalten Sie eine Versetzung oder eine betriebsbedingte Kündigung, ist es empfehlenswert, zeitnah, möglichst am gleichen Tag, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren, um …
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Stellenabbau bei der Deutschen Bank: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte auch Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis umfassen, beispielsweise Ansprüche wegen Urlaubs, Überstunden, Prämien, Boni, Sonderzahlungen, Sachleistungen etc. 3.) Im Fall einer betriebsbedingten Kündigung sollten Sie noch am selben …
Landgericht Hamburg: Ansprüche gegen die NL Nord Lease AG sind nicht verjährt
Landgericht Hamburg: Ansprüche gegen die NL Nord Lease AG sind nicht verjährt
| 08.05.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… aufgrund der Liquiditätslage der Gesellschaft verschoben werden müsse. Nach erfolgtem Verkauf der Vermögenswerte werde eine Sonderzahlung außerhalb des Zahlungsplanes eingehend geprüft. Es passierte dann jahrelang in der Regel in Sachen …
Arbeitnehmer-Kündigung? Was stattdessen ratsam ist
Arbeitnehmer-Kündigung? Was stattdessen ratsam ist
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seiner Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis zu erhalten, beispielsweise wegen Urlaubs, Überstunden, Sonderzahlungen, Sachleistungen und vielem mehr. Und was häufig unter den Tisch fällt: Der Arbeitnehmer, der selbst kündigt, erhält meistens kein …
Erhöhung Zeitarbeiterlohn
Erhöhung Zeitarbeiterlohn
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Und eine weitere Erhöhung (Stufe 4) zum 01.10.2019: 17 Cent pro Stunde für die Entgeltgruppen 1 und 2 bundesweit (9,66/9,90 Euro in Ost; 9,96/10,62 Euro in West) Der Mindestlohn kann auch (teilweise) durch Sonderzahlungen wie Urlaubs …
Die betriebliche Übung – so können Arbeitnehmer ihre Ansprüche durchsetzen!
Die betriebliche Übung – so können Arbeitnehmer ihre Ansprüche durchsetzen!
| 27.11.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Das arbeitsrechtliche Phänomen der Betriebsübung ist hierfür ein Paradebeispiel. Kann der Arbeitnehmer sich auf das Bestehen einer betrieblichen Übung berufen, kann er häufig Ansprüche auf Vergünstigungen oder Sonderzahlungen geltend machen …
BVerwG: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge – Widerruf von Autokrediten als Ausweg für Verbraucher
BVerwG: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge – Widerruf von Autokrediten als Ausweg für Verbraucher
| 23.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… Raten zu erstatten. Hierzu zählt ggf. auch eine geleistete Sonderzahlung. Die Bank hingegen hat einen Anspruch auf den enthaltenen Zinsanteil an der monatlichen Rate sowie grundsätzlich auf Nutzungsersatz für die tatsächlich gefahrenen …
Dieselskandal: Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
Dieselskandal: Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… In diesen Fällen ist die Bank verpflichtet, dem Kunden alle geleisteten Raten zu erstatten. Hierzu zählt ggf. auch eine geleistete Sonderzahlung. Die Bank hingegen hat einen Anspruch auf den enthaltenen Zinsanteil an der monatlichen Rate sowie …