353 Ergebnisse für Sonderzahlung

Suche wird geladen …

Bonifikation und Sonderzahlung, Ansprüche nach Kündigung des Vertrags
Bonifikation und Sonderzahlung, Ansprüche nach Kündigung des Vertrags
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Regelmäßig kommt es nach Beendigung des Vertrags zwischen Versicherungsvertreter und Bausparkasse bzw. Versicherung zu Streitigkeiten über den Anspruch auf Auszahlung von Bonifikation oder Sonderzahlung. Dieser Beitrag beschäftigt …
BAG: Arbeitgeber müssen mit Prüfungen der Rentenversicherungsträger und Hauptzollämter rechnen
BAG: Arbeitgeber müssen mit Prüfungen der Rentenversicherungsträger und Hauptzollämter rechnen
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… ich bei Minijobbern beachten? Wie wirkt sich der Mindestlohn bei Krankheit und an Feiertagen aus? Gibt es einen allgemein verbindlichen Tarifvertrag, den ich berücksichtigen muss? Ein ganz besonderes Problem ergibt sich bei Sonderzahlungen: Nicht selten …
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall Eine Arbeitnehmerin hatte das Weihnachts- und das Urlaubsgeld (Sonderzahlungen) nicht wie üblich am Stück, sondern in monatlichen Raten zusätzlich zum normalen Gehalt ausgezahlt bekommen. Ohne …
Erstes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum MiLoG: Sonderzahlungen sind auf Mindestlohn anrechenbar
Erstes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum MiLoG: Sonderzahlungen sind auf Mindestlohn anrechenbar
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet werden, wenn der Arbeitgeber sie über das ganze Jahr verteilt und vorbehaltlos und unwiderruflich monatlich jeweils ein Zwölftel zahlt …
Arbeitsrecht: Sonderzahlung mit Mischcharakter – Stichtag
Arbeitsrecht: Sonderzahlung mit Mischcharakter – Stichtag
17.05.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Eine Sonderzahlung mit Mischcharakter, die jedenfalls auch Vergütung für bereits erbrachte Arbeitsleistung darstellt, kann in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht vom Bestand des Arbeitsverhältnisses am 31. Dezember des Jahres abhängig …
Weihnachtsgeld in der Elternzeit?
Weihnachtsgeld in der Elternzeit?
| 25.04.2016 von Rechtsanwältin Gabriele Lippert
In vielen Unternehmen wird jährlich eine Sonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld an die Mitarbeiter ausgezahlt. Solch eine Sonderzahlung ist für die Mitarbeiter eine große Freude, kommt sie denn meist rechtzeitig zum Versüßen …
Ärzte: Zuwendungen in Zukunft strafbar – Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
Ärzte: Zuwendungen in Zukunft strafbar – Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Spiegel Online zitiert den Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) wie folgt: „Wer Sonderzahlungen bekommt, weil er immer nur ein bestimmtes Medikament verschreibt, wer Kopfprämien kassiert, weil er Patienten immer nur in ein bestimmtes …
Baxter Sachwert: Wie geht es für betroffene Anleger weiter?
Baxter Sachwert: Wie geht es für betroffene Anleger weiter?
22.03.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… die Fortführung aber, dass hierbei für die Geschädigten, die den Darlehensbetrag durch monatliche Einzahlungen nach der Sonderzahlung erhöhen, die Gefahr besteht, dass der Insolvenzverwalter die Fortführung des Darlehensvertrages fordern …
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen: wenn der Chef den Lohn nicht zahlt
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen: wenn der Chef den Lohn nicht zahlt
| 18.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… einfach Streit um die Höhe des geschuldeten Lohns gibt. Besonders oft in Zusammenhang mit der Abrechnung von Urlaubs- bzw. Krankheitstagen, Überstunden und Sonderzahlungen kommt das nicht selten vor. Regelmäßige Verjährung von Arbeitslohn …
Rückzahlung von Arbeitgeberleistungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Rückzahlung von Arbeitgeberleistungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… wenn dem Arbeitnehmer bereits Lohn für geleistete Arbeit im Nachhinein wieder weggenommen werden soll. Dabei kommt es auf den Zweck der Sonderzahlung an. Besteht dieser ausschließlich in der Belohnung von erbrachter bzw. erwartete Betriebstreue …
Neue Fallstricke bei der jährlichen Sonderzahlung
Neue Fallstricke bei der jährlichen Sonderzahlung
| 19.01.2016 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
… Im konkreten Fall stritten die Parteien über eine Sonderzahlung, die in der Dezemberabrechnung ausgewiesen wurde und in einem Dreijahreszeitraum jeweils in unterschiedlicher Höhe ausgezahlt wurde. Bisher war es gängige Rechtsprechung …
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
22.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Diese Sonderzahlung habe der Planungssicherheit der kündigenden Arbeitgeberin gedient. Hierfür komme es auf das Bestehen einer Anschlussbeschäftigung nicht an. Haben Sie Probleme im Arbeitsrecht? Wir helfen Ihnen!
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
| 23.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Rechtsgrundlage gibt, müssen Arbeitgeber solche Sonderzahlungen leisten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Festlegung im Arbeits- oder Tarifvertrag Viele Arbeitsverträge regeln neben dem üblichen Monatslohn auch gleich entsprechende …
Fragen (ausbleibender) Sonderzahlungen in der Elternzeit
Fragen (ausbleibender) Sonderzahlungen in der Elternzeit
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
In vielen Arbeitsverträgen befinden sich Regelungen zu Sonderzahlungen, Prämien, Boni, Tantiemen, Gratifikationen, Zielvereinbarungen oder ähnliche Vereinbarungen. Geht der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin in Elternzeit, stellen …
Neues Urteil zum Anspruch auf Sonderzahlungen
Neues Urteil zum Anspruch auf Sonderzahlungen
10.11.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… aus, dass nur bei regelmäßiger und gleichförmiger Leistung von Sonderzahlungen durch den Arbeitgeber der Arbeitnehmer einen Anspruch hierauf haben könne. Nunmehr hat das Bundesarbeitsgericht in einem Fall, in welchem ein Arbeitnehmer …
Mindestlohn: Mehr arbeiten für gleiches Gehalt?
Mindestlohn: Mehr arbeiten für gleiches Gehalt?
| 09.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und versuchen, irgendwie um die Zusatzkosten herumzukommen. So wollen die einen z. B. Zuschläge oder Sonderzahlungen auf den Mindestlohn anrechnen, andere passen den Lohn zwar an, fordern aber gleichzeitig vertraglich unbezahlte Mehrarbeit …
Keine Änderungskündigung m. Streichung v. Urlaubs- u. Weihnachtsgeld wg. höheren Stundenlohns nach MiLoG
Keine Änderungskündigung m. Streichung v. Urlaubs- u. Weihnachtsgeld wg. höheren Stundenlohns nach MiLoG
16.10.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… die Kläger zusätzlich zu einem Stundenlohn, der unterhalb des Mindestlohns lag, zum Jahresende eine Sonderzahlung und weiterhin Urlaubsgeld ausbezahlt. Der AG wollte nun im Gegenzug zur Anhebung des Stundenlohns auf die Höhe des Mindestlohns bzw …
Änderungskündigung zur Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Änderungskündigung zur Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
| 11.10.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… neben dem Stundenlohn eine von der Betriebszugehörigkeit abhängige Sonderzahlung zum Jahresende in Höhe eines halben Monatsgehalts, zum Teil mit Kürzungsmöglichkeiten im Krankheitsfall, sowie ein zusätzliches Urlaubsgeld für die Zeit …
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag - Ansprüche können schnell verfallen!
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag - Ansprüche können schnell verfallen!
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Die gesetzliche Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis (z.B. laufendes Gehalt, Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld, Fahrtkostenerstattungen etc.) beträgt 3 Jahre. In der Praxis enthalten aber viele …
Abfindung - erhält eine Abfindung jeder Arbeitnehmer ?
Abfindung - erhält eine Abfindung jeder Arbeitnehmer ?
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… einen längeren Zeitraum geleistet werden (Sonderzahlungen), sind anteilig für den Ausscheidungsmonat zu berücksichtigen, BAG 19.06.2007 – 1 AZR 340/06 . Die Arbeitsvertragsparteien können auch eine höhere oder niedrigere als die gesetzlich …
Mindestlohn: Sind Sonderzahlungen und Urlaubsgeld anrechenbar?
Mindestlohn: Sind Sonderzahlungen und Urlaubsgeld anrechenbar?
| 11.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… hat er doch höhere Lohnkosten. Aus diesem Grund versuchen viele Arbeitgeber, Zusatzzahlungen mit dem Mindestlohn zu verrechnen, um unter dem Strich nicht mehr zahlen zu müssen als vorher. Doch können Leistungszulagen, Sonderzahlungen
Entgeltfortzahlung - Der Regress des Arbeitgebers beim Schädiger
Entgeltfortzahlung - Der Regress des Arbeitgebers beim Schädiger
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… Informationen für die Berechnung: Zur Berechnung des Anspruchs wird Folgendes benötigt: Gehaltsabrechnungen für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit Informationen zu sämtlichen jährlichen Sonderzahlungen Anzahl der Urlaubstage. Welche Kürzungen …
Erste Urteile zum Mindestlohn
Erste Urteile zum Mindestlohn
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… mit Urteil vom 20.04.2015 . Das Urteil ist jedoch nicht rechtskräftig. Jährliche Sonderzahlungen Zusätzlich zum vereinbarten Arbeitslohn gezahltes Urlaubsgeld sowie jährliche Sonderzahlungen dürfen nicht auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet …
Betrug oder fair? Weniger als Mindestlohn + Bonus = Mindestlohn!
Betrug oder fair? Weniger als Mindestlohn + Bonus = Mindestlohn!
| 25.06.2015 von GKS Rechtsanwälte
Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Schneider bringt Licht ins Dunkel um auf den Mindestlohn anrechenbare Sonderzahlungen Jetzt ist die Verwirrung komplett: Noch im März entschied das Arbeitsgericht Berlin , dass beispielsweise Urlaubsgeld …