10.990 Ergebnisse

Suche wird geladen …

„Premium“ Dieselskandal: Neue Entscheidung zu 3-Liter-V6-Motor
„Premium“ Dieselskandal: Neue Entscheidung zu 3-Liter-V6-Motor
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat mit Beschluss vom 13.05.2022 die Berufung der VW AG zurückgewiesen (Beschluss v. 13.05.2022, Az. 7 U 791/21). Das Landgericht (LG) Hildesheim hatte zuvor einem durch Rogert & Ulbrich vertretenen …
Dieselabgasskandal der Audi AG zum Porsche Cayenne mit acht Zylindern!
Dieselabgasskandal der Audi AG zum Porsche Cayenne mit acht Zylindern!
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG ist wieder für die Abgasmanipulationen an einem Porsche Cayenne zu Schadenersatz verurteilt worden. Die Audi AG hat den 4,2 Liter-Motor des gegenständlichen Fahrzeugs mit acht Zylindern nach der Euro 5-Norm gebaut. Wieder einmal …
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan- Bußgeld vermeiden!
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit dem Frühjahr 2021 steht hier ein Lasermessgerät vom Typ Poliscan Speed. Wird Ihnen ein Geschwindigkeitsverstoß vorgeworfen, ist dessen Fehleranfälligkeit die beste Garantie für den Erfolg Ihres Einspruchs. So führt eine fehlerhafte …
Verhalten am Unfallort
Verhalten am Unfallort
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
Sie stehen an der Ampel und auf einmal rumst es von hinten. Das Fahrzeug hinter Ihnen hat nicht vor Ihrem Wagen angehalten, sondern steckt in Ihrer Stoßstange. Der erste Stau bildet sich, die nachfolgenden Fahrzeuge fangen an zu hupen, sind …
Auto zerkratzt: Vandalismus oder versuchter Versicherungsbetrug?
anwalt.de-Ratgeber
Auto zerkratzt: Vandalismus oder versuchter Versicherungsbetrug?
| 17.05.2022
Wie sieht die Rechtslage aus, wenn das Auto abends in unversehrtem Zustand abgestellt, am nächsten Morgen jedoch zerkratzt aufgefunden wird? Woran wird beurteilt, ob ein echter bzw. ein fingierter Vandalismusschaden vorliegt, und ob die …
Geblitzt worden auf der BAB 19 Autobahnkreuz Rostock km 287/0,7 - Fachanwalt hilft!
Geblitzt worden auf der BAB 19 Autobahnkreuz Rostock km 287/0,7 - Fachanwalt hilft!
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der BAB 19 am Autobahnkreuz Rostock, Verteiler Richtung Berlin/Lübeck bei Kilometer 287/0,7 wird geblitzt. Der Landkreis Rostock überwacht hier, ob die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 40 km /h eingehalten wird. Verstöße sind …
Audi-Dieselskandal: Dieselmotor EA288 mit Euro 6 und AdBlue im Fokus!
Audi-Dieselskandal: Dieselmotor EA288 mit Euro 6 und AdBlue im Fokus!
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bielefeld hat die Audi AG zu Schadenersatz für die Abgasmanipulationen an einem Audi A5 Coupé 2.0 TDI verurteilt. Das Fahrzeug ist mit einem Dieselmotor vom Typ EA288 ausgestattet und verfügt über einen Katalysator mit …
BGH erklärt jahrelange Praxis in der fiktiven Abrechnung für unwirksam!
BGH erklärt jahrelange Praxis in der fiktiven Abrechnung für unwirksam!
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Plückthun
Der BGH klärt nach und nach die noch offenen Fragen im Verkehrsrecht. Letztens erst mit Versäumnisurteil vom 12.10.2021 – VI ZR 513/19. Bislang war es in der Praxis noch üblich, dass der Geschädigte aus einem Verkehrsunfall im Rahmen der …
Geblitzt auf der BAB 38, Leinefelde – Worbis, Leipzig – Göttingen, km 34.0- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 38, Leinefelde – Worbis, Leipzig – Göttingen, km 34.0- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wird Ihnen an Geschwindigkeitsverstoß an dieser Messstelle vorgeworfen, lohnt sich die Beauftragung eines erfahrenen Verteidigers. Denn aufgestellt ist hier ein Lasermessgerät vom Typ Poliscan Speed. Dieses wird zwar immer noch häufig in …
Geblitzt auf der BAB 43, km 42,187, FR Münster- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 43, km 42,187, FR Münster- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 15.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Falls Sie hier geblitzt wurden, stehen die Chancen sehr gut, den drohenden Strafen zu entgehen. Denn der Geschwindigkeitsverstoß wird hier mit einem Einseitensensor ES 3.0 nachgewiesen. Dieser Blitzer ermittelt die Geschwindigkeit durch die …
Totalschaden und verbindliches Restwertangebot der Haftpflichtversicherung
Totalschaden und verbindliches Restwertangebot der Haftpflichtversicherung
| 15.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
Immer wieder stellt sich bei einem Totalschaden an einem KFZ die Frage, wie man sich als Geschädigter am besten ggü. der gegnerischen Haftpflichtversicherung verhält, um letztlich nicht auf einem Teil des Schadens selbst sitzen zu bleiben. …
Geblitzt auf der BAB 24, bei km 173,5, in FR Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 24, bei km 173,5, in FR Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 15.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wird Ihnen hier ein Geschwindigkeitsverstoß vorgeworfen, haben Sie sehr gute Chancen der drohenden Strafe zu entgehen. Denn aufgestellt ist hier ein Lasermessgerät des Typs Poliscan Speed. Dieses ist zwar eines der Standardmessgeräte der …
Alkohol am Steuer: Was passiert bei einem Unfall?
anwalt.de-Ratgeber
Alkohol am Steuer: Was passiert bei einem Unfall?
| 13.05.2022
Wer sich im Vollrausch hinters Steuer setzt, handelt nicht nur unverantwortlich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und sich selbst. Er riskiert damit auch seinen Versicherungsschutz. Alkohol am Steuer und Unfall: Versicherung muss nicht …
Wer hat Vorfahrt bei beidseitiger Fahrbahnverengung?
Wer hat Vorfahrt bei beidseitiger Fahrbahnverengung?
| 13.05.2022 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Die im Straßenverkehr einschlägigen Gesetze und Verordnungen regeln beinahe jede erdenkliche Vorfahrtssituation. Doch bei sog. beidseitigen Fahrbahnverengungen findet sich keine ausdrückliche Regelung zur Vorfahrt . Infolgedessen musste der …
Neue
Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
Neue Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
13.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 11.08.2009 – 2 BvR 941/08 – die Unverwertbarkeit systematischer, verdachtsunabhängiger technischer Aufzeichnungen wegen des hiermit verbundenen Eingriffes in das Recht auf …
Kostenvoranschlag Kfz: Wer bezahlt die Gutachterkosten zur Schadensfeststellung?
anwalt.de-Ratgeber
Kostenvoranschlag Kfz: Wer bezahlt die Gutachterkosten zur Schadensfeststellung?
| 13.05.2022
Den Schadensumfang bei einem beschädigten Auto zu ermitteln, fällt dem Laien meist schwer. Bei geringen Schäden stellt sich dann die Frage, ob der Geschädigte einen Sachverständigen mit der Begutachtung beauftragen kann, oder ob er die …
Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"
Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"
12.05.2022 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Gibt es ein Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"? Wer beim Autofahren telefoniert, kann nicht nur eine Geldbuße und Punkte in Flensburg bekommen, sondern auch ein Fahrverbot bis zu drei Monaten. So ist es z.B. wenn beim Telefonieren am …
OLG Karlsruhe: Schadenersatz im Abgasskandal bei einem Audi A6
OLG Karlsruhe: Schadenersatz im Abgasskandal bei einem Audi A6
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal hat auch zahlreiche Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotor erfasst. Die betroffenen Halter haben gute Aussichten, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Das zeigt auch ein Urteil des OLG Karlsruhe vom 17. Februar 2022 (Az.: 8 …
Dieselskandal bei Hymer / FCA Italy: Wieder Schadenersatz für Manipulationen an der Abgassteuerung!
Dieselskandal bei Hymer / FCA Italy: Wieder Schadenersatz für Manipulationen an der Abgassteuerung!
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat FCA Italy wieder für die Rolle im Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen verurteilt. Diesmal war ein Fahrzeug Modell Ayers Rock des Herstellers Hymer streitgegenständlich. Keine Erholung im …
Rücksichtsloses Rasen allein reicht für Mord nicht aus
anwalt.de-Ratgeber
Rücksichtsloses Rasen allein reicht für Mord nicht aus
| 17.05.2022
Der Bundesgerichtshof (BGH) musste sich 2018 mit drei sog. Raserfällen beschäftigen und klären, wie rücksichtsloses Rasen strafrechtlich zu werten ist. In allen drei Fällen waren junge Männer viel zu schnell mit dem Pkw bzw. Motorrad …
Führerschein abgeben: Das Privileg der Ersttäter
anwalt.de-Ratgeber
Führerschein abgeben: Das Privileg der Ersttäter
| 11.05.2022
Wann man den Führerschein abgeben muss, hängt davon ab, ob man als Ersttäter oder als Wiederholungstäter gilt. Im Gegensatz zu Wiederholungstätern haben Ersttäter das Privileg, den exakten Zeitpunkt für die Abgabe des Führerscheins …
Wiedererteilung Führerschein: So bekommt man den Führerschein zurück
anwalt.de-Ratgeber
Wiedererteilung Führerschein: So bekommt man den Führerschein zurück
| 11.05.2022
Hat man seinen Führerschein einmal verloren, möchte man ihn auch irgendwann wieder zurückbekommen. Hierbei kommt es entscheidend darauf an, ob es sich lediglich um ein Fahrverbot handelt, oder das Fahrverbot sich aus dem Entzug des …
Fahren trotz Fahrverbot: Kein Kavaliersdelikt
anwalt.de-Ratgeber
Fahren trotz Fahrverbot: Kein Kavaliersdelikt
| 11.05.2022
Man darf im Zeitraum eines Fahrverbots kein Kraftfahrzeug führen. Dieses absolute Verbot, Auto oder andere Fahrzeuge zu fahren, gilt während der gesamten Monatsfrist des Fahrverbots – auch wenn die Behörde den Führerschein schon einige Tage …
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: FCA Italy kommt nicht zur Ruhe!
Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen: FCA Italy kommt nicht zur Ruhe!
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Detmold hat einen interessanten Beschluss im Dieselabgasskandal von FCA Italy gefasst. Es begehrt fachliche Auskunft zum Motor Fiat Ducato 2,3 l Multijet, der in vielen Reise- und Wohnmobilen verbaut ist. Für FCA Italy, …