5.363 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung Hiddemann & Weiß GbR durch HvLS Rechtsanwälte
Abmahnung Hiddemann & Weiß GbR durch HvLS Rechtsanwälte
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Rechtsanwälte Uns liegt erneut eine Abmahnung der Hiddemann & Weiß GbR der HvLS Rechtsanwälte vor. Die Abmahnung datiert vom 04.06.2020. Wie so häufig wird dem Abgemahnten vorgeworfen, gewerblich gehandelt zu haben, obwohl nach …
Vorsicht bei „Osteopathie“ - Abmahnung der Richter‘s Relaxman GmbH droht
Vorsicht bei „Osteopathie“ - Abmahnung der Richter‘s Relaxman GmbH droht
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Die Richter's Relaxman GmbH aus Düsseldorf lässt über ihre Anwälte Erlenhardt Rechtsanwälte Personen abmahnen, die angeblich unberechtigt " Osteopathie " bzw. entsprechende Behandlungen bewerben. Einen unserer Mandanten erreichte jüngst ein …
Firma Sachse Vertriebs Marlin und Swen Sachse GbR: Abmahnung durch RA S.
Firma Sachse Vertriebs Marlin und Swen Sachse GbR: Abmahnung durch RA S.
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Die Sachse Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR hat den Berliner Rechtsanwalt S. damit beauftragt, Onlinehändler wegen eines angeblich fehlenden Links zur OS-Streitschlichtungsplattform abzumahnen. Wie Betroffene mit einer solchen Abmahnung …
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Erst vor wenigen Tagen hatten wir in unserem Abmahnblog über eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO-Verbandes aus Leverkusen berichtet, in der es um eine angeblich fehlende Grundpreisangabe in einem Onlineangebot ging. Nun liegt uns …
Verkäuferkonto und Guthaben bei Amazon gesperrt – Was tun?!
Verkäuferkonto und Guthaben bei Amazon gesperrt – Was tun?!
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
Maßnahmenplan und einstweilige Verfügung: Rechtsanwalt André Schenk von SBS LEGAL erklärt, wie das Verkäuferkontos bei Amazon wieder freigeschaltet wird Von einem Tag auf den anderen hat man keinen Zugriff mehr auf sein Verkäufer-Konto, …
Rechtssichere Nutzung von Social Media: Was müssen Unternehmer beachten?
Rechtssichere Nutzung von Social Media: Was müssen Unternehmer beachten?
| 30.07.2019 von Rechtsanwältin Laura Novakovski Ouerghemi
Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest, XING und Co. sind für viele Unternehmen als Tool zur Steigerung ihres Bekanntheitsgrades oder zum Zweck der Werbung nicht mehr wegzudenken und werden branchenübergreifend genutzt. …
Abmahnung Garantie – Unterlassene / Fehlende Angaben zur Händler-/ Herstellergarantie
Abmahnung Garantie – Unterlassene / Fehlende Angaben zur Händler-/ Herstellergarantie
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Derzeit haben Abmahner die Garantiewerbung mal wieder vermehrt im Visier. Es wird aber nicht nach aktiver Garantiewerbung (z. B. 2 Jahre Garantie, Herstellergarantie) gesucht, sondern nach unterlassenen Informationen über bestehende …
Abmahnung Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwälte
Abmahnung Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwälte
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Mir wurde eine Abmahnung des Herrn Harald Durstewitz, vertreten durch die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, vom 15.2.2019 zur Überprüfung vorgelegt. Sollten auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann berate ich natürlich auch …
Online.Shop AGB – rechtssichere und abmahnsichere AGB
Online.Shop AGB – rechtssichere und abmahnsichere AGB
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Shop-Betreiber müssen rechtssichere AGB vorhalten, wenn Sie nicht das Risiko einer teuren Abmahnung in Kauf nehmen wollen. Nur derjenige, der auf dem rechtlich aktuellen Stand ist, muss keine wettbewerbsrechtliche Abmahnung befürchten. Wo …
Abmahnung von Earnest Sewn GmbH durch Zierhut IP Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft
Abmahnung von Earnest Sewn GmbH durch Zierhut IP Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Mir wurde eine Abmahnung der Earnest Sewn GmbH, vertreten durch die Zierhut IP Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft vom 12.4.2019, zur Prüfung vorgelegt. Sollten auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann berate ich natürlich auch Sie …
Abmahnung wegen des Umstandes, dass über eBay Ware angeboten wurde, die nicht geliefert werden kann
Abmahnung wegen des Umstandes, dass über eBay Ware angeboten wurde, die nicht geliefert werden kann
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen des Umstandes vor, dass über eBay Ware angeboten wurde, die nicht geliefert werden kann. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und …
Abmahnung wegen der Angabe unverbindlicher oder nicht hinreichend bestimmter Lieferfristen
Abmahnung wegen der Angabe unverbindlicher oder nicht hinreichend bestimmter Lieferfristen
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen der Angabe unverbindlicher oder nicht hinreichend bestimmter Lieferfristen vor. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung von Rechtsverfolgungskosten gefordert. Abmahnung – …
Unverlangt zugesandte E-Mail-Newsletter
Unverlangt zugesandte E-Mail-Newsletter
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Im Rahmen eines Mandats ist mir eine Abmahnung wegen unverlangt zugesandter E-Mail-Newsletter zur Bearbeitung übergeben worden. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung von Rechtsverfolgungskosten gefordert. …
Die Informationspflichten des Art. 246 EGBGB
Die Informationspflichten des Art. 246 EGBGB
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit wegen einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung tätig, weil der Unternehmer den Verbraucher über die Person des Vertragspartners im Unklaren ließ. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten …
Der PKW-Neuwagenkauf
Der PKW-Neuwagenkauf
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit wegen einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung tätig, weil der Unternehmer die Überführungskosten beim PKW-Kauf in den Endpreis nicht mit eingerechnet hatte. Gefordert werden die Abgabe einer …
EuGH: Einsatz von Cookies nur bei aktiver Einwilligung
EuGH: Einsatz von Cookies nur bei aktiver Einwilligung
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Urteil des EuGH vom 01.10.2019, Rs. C-673/17 – Planet49 GmbH Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute entschieden, dass das Setzen von Cookies zum Zwecke der Sammlung von Informationen für Werbung die aktive Einwilligung des …
Neues Recht bei Abmahnungen
Neues Recht bei Abmahnungen
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt und Notar Benjamin von Allwörden
Seit Dezember 2020 gilt ein neues Wettbewerbsrecht! Mit der umfassenden Reform, von der gleich mehrere Gesetze betroffen sind, sollen rechtsmissbräuchliche Abmahnungen im Zusammenhang mit dem Internet eingedämmt werden. Es handelt sich …
Negative Bewertungen effektiv löschen lassen
Negative Bewertungen effektiv löschen lassen
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
Das OLG Hamburg hat Ihre Rechte als Unternehmer gestärkt, sich gegen unberechtigte negative Bewertungen zur Wehr zu setzen. In der aktuellen Entscheidung ( OLG Hamburg, Beschluss vom 08.02.2024 – 7 W 11/24 ) ging es um die …
Amazon 2019 – Die Probleme des Onlinehandels mit der finalen Bestellseite beim Online-Shopping
Amazon 2019 – Die Probleme des Onlinehandels mit der finalen Bestellseite beim Online-Shopping
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Amazon 2019 – Urteil des OLG München hat weitreichende rechtliche Konsequenzen für die gesamte E-Commerce-Landschaft und die Online-Händler 1. Worum geht es? Seit Sommer 2012 gilt in Deutschland im Onlinehandel die sogenannte …
Google-Bewertungen: Was tun bei unzulässigen Bewertungen?
Google-Bewertungen: Was tun bei unzulässigen Bewertungen?
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
Welche Bewertungen sind unzulässig? Unternehmen haben es grundsätzlich zu dulden, dass Leistungen bewertet werden. Dies ergibt sich aus der Meinungsfreiheit gemäß Art. 5 Grundgesetz. Allerdings sind nicht alle Bewertungen zulässig. …
Nahrungsergänzungsmittel - Rechtliche Einordnung von Werbeaussagen
Nahrungsergänzungsmittel - Rechtliche Einordnung von Werbeaussagen
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Maike Lasar
Bei Werbeaussagen im Bereich von Lebensmitteln sind stets strenge Regelungen einzuhalten. Bei nährwert- und gesundheitsbezogenen Aussagen sind insbesondere die engen Vorgaben der Health-Claims-Verordnung zu beachten. Die Anforderungen an …
Abmahnung von der Juwelier Chronotage GmbH und Rechtsanwalt S.
Abmahnung von der Juwelier Chronotage GmbH und Rechtsanwalt S.
| 10.11.2020 von Rechtsanwältin Deborah De Melo Morais
Abmahnung von der Juwelier Chronotage GmbH und Rechtsanwalt S.: Aktuell berichten wir über Abmahnungen der Firma Juwelier Chronotage aus Nürnberg die mithilfe der Kanzlei S. gegen Händler von Uhren, Schmuck und Accessoires vorgeht. Wenn Sie …
Aktuelles zum Influencer-Recht
Aktuelles zum Influencer-Recht
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
Allgemeines Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass werbliche Beiträge in sozialen Medien gekennzeichnet werden müssen, z. B. als „Werbung“ oder als „Bezahlte Partnerschaft“. Tut man dies nicht, läuft man Gefahr, der Schleichwerbung …
Welche Regeln gelten für Auftritte in sozialen Medien?
Welche Regeln gelten für Auftritte in sozialen Medien?
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Viele Unternehmen sind schon seit Jahren in den Sozialen Medien präsent, andere haben diese Notwendigkeit jetzt erst erkannt. Für beide Gruppen gilt: Es ist nicht leicht die Spielregeln der Sozialen Medien zu verstehen und deren …