37 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 1. Erbschaftsteuer Wo lag der letzte Wohnsitz des verstorbenen Eigentümers des holländischen Ferienhauses? - davon hängt die Besteuerung ab. a) Letzter Wohnsitz in …
Fallstricke beim Praxisverkauf – ein Beispiel aus der Praxis (Beschluss des BGH vom 09.11.2021, Az.: VIII ZR 362/19)
Fallstricke beim Praxisverkauf – ein Beispiel aus der Praxis (Beschluss des BGH vom 09.11.2021, Az.: VIII ZR 362/19)
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Lucas Augustyn
Am Ende des beruflichen Lebens steht nach der ärztlichen oder zahnärztlichen Niederlassung der Verkauf der Praxis an. Ist ein passender Käufer gefunden, brauchen Sie unter anderem einen gut auf Ihre Praxis abgestimmten Kaufvertrag. Dass …
Der Pferdekaufvertrag
Der Pferdekaufvertrag
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl
Verkäufer*innen oder Käufer*innen eines Pferdes sollten sich mit der Thematik des Pferdekaufvertrages im Vorfeld hinreichend auseinandersetzen, um die rechtlichen Hürden beim Abschluss bestmöglich einzuhalten. Im Pferdekaufvertrag gelten …
Immobilienkauf /Immobilienverkauf deutscher und ausländischer Staatsbürger (ohne Mavikart) in der Türkei
Immobilienkauf /Immobilienverkauf deutscher und ausländischer Staatsbürger (ohne Mavikart) in der Türkei
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
Möchten Sie als deutscher Staatsbürger oder nicht-türkischer Staatsbürger (damit sind keine Mavikart-Besitzer gemeint) eine Immobilie in der Türkei erwerben für den Eigenbedarf oder als Investition? Wir können Ihnen bei der Festlegung und …
Mandantin erhält Kaufpreis nach Bestellung im Onlineshop von Cartier zurück
Mandantin erhält Kaufpreis nach Bestellung im Onlineshop von Cartier zurück
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Wir haben erfolgreich für eine Mandantin die Rückzahlung des im Zuge ihrer Bestellung im Onlineshop der Luxusmarke Cartier ( www.cartier.com ) für ein Schmuckstück gezahlten Kaufpreises erwirkt. Als offizieller Verkäufer für Deutschland …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Eigennutzung oder Vermietung – egal! a) Was gilt in Holland? Egal, ob Sie Ihr niederländisches Ferienhaus selbst nutzen oder vermieten. Egal auch, wie hoch Ihre Mieteinnahmen sind. Sie zahlen immer ca. 1,2 % des Verkehrswerts jährlich …
Abmahnungen der T&D Versand GbR durch Kanzlei Fareds
Abmahnungen der T&D Versand GbR durch Kanzlei Fareds
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen weitere Abmahnungen der T&D Versand GbR vor, die wieder durch Kanzlei Fareds aus Hamburg ausgesprochen worden sind. Wir haben über solche Abmahnschreiben der T&D Versand GbR bereits in der Vergangenheit berichtet, vgl. …
Update Abgasskandal: Ansprüche gegen VW noch nicht verjährt? BGH-Entscheidung in Sicht!
Update Abgasskandal: Ansprüche gegen VW noch nicht verjährt? BGH-Entscheidung in Sicht!
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hirschfeld
Wir berichteten, dass Besitzer eines Fahrzeuges aus dem VW-Konzern, die bisher den Klageweg gescheut haben, ihre Ansprüche gegen VW nach einem Urteil des Landgerichts Duisburg ( Urteil vom 20.01.2020 – Az. 4 O 165/19 ) immer noch geltend …
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Corona hat vielen Deutschen, die eine Ferienwohnung in Holland gemietet haben, einen Strich durch die Rechnung gemacht. So wurde in der beliebten Ferienregion Zeeland die Vermietung von Wohnungen an Feriengäste verboten. Ferienparks wurden …
Abmahnung der iParts GmbH, vertreten durch die Fareds Rechtsanwalts-GmbH
Abmahnung der iParts GmbH, vertreten durch die Fareds Rechtsanwalts-GmbH
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt erneut eine Abmahnung der Kanzlei Fareds aus Hamburg vor, die hier für die iParts GmbH unlauteres wettbewerbsrechtliches Verhalten behaupten und verfolgen. Vielfach haben wir in der Vergangenheit über solche Abmahnungen der Fareds …
Abmahnung der Autohaus Frank UG durch RA S.
Abmahnung der Autohaus Frank UG durch RA S.
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Autohaus Frank UG (haftungsbeschränkt) vor, die sich von Rechtsanwalt S. vertreten lassen. Erneut vertritt Herr S. eine UG. Über Abmahnungen des Kollegen haben wir bereits verschiedentlich berichtet, vgl. u.a. …
Ferienwohnung in  Holland - Anzahlung wegen Corona verloren?
Ferienwohnung in Holland - Anzahlung wegen Corona verloren?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Corona macht vielen Deutschen, die eine Ferienwohnung in Holland gebucht haben, einen Strich durch die Rechnung a) Corona-Sperrgebiet Sie können die Wohnung nicht erreichen, da sie in einem Sperrgebiet liegt. b) Rückzahlung der …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei FAREDS für die Sekiguchi Co Ltd.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei FAREDS für die Sekiguchi Co Ltd.
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Seit Jahren vertreten wir wegen Abmahnungen der Kanzlei Fareds aus Hamburg. Nun liegt uns ein Abmahnschreiben der Kanzlei vor, das in Vertretung der Firma Sekigucke Co Ltd. aus Japan, eines Vertriebs von Monchichi-Puppen (und entsprechender …
Urheberrechtliche Abmahnung der BVB Merchandising GmbH
Urheberrechtliche Abmahnung der BVB Merchandising GmbH
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Aktuell liegt uns eine Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vor, die die Rechtsanwälte Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen mit Sitz in München mit ihrer rechtlichen Vertretung beauftragt hat. Vorab: Wenn Sie eine urheberrechtliche …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Hier finden Sie die Punkte, die Sie beim Kauf eines Ferienhauses in Holland abarbeiten müssen: 1. Eigentum oder Erbbaurecht Zu klären ist, ob das Kaufobjekt ein Eigentumsgrundstück ist oder ein Erbbaurecht. Bei einem Erbbaurecht müssen die …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 14: Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 14: Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle!
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Fahndung nach Steuersündern Die niederländische Finanzverwaltung vermutet, dass entlang der Nordseeküste – zwischen Ameland und Zeeland – hunderte Ferienhäuser stehen, wofür keine Einkommensteuer bezahlt wird. Daher läuft eine …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Beim Ferienhauskauf in Holland gehören zu einer rechtlichen und steuerlichen Vertretung folgende Leistungen: 1. Eigentumsverhältnisse Grundbuchauszug und Erwerbsurkunde (eigendomsbewijs) des Verkäufers: Sind Hypotheken, Dienstbarkeiten oder …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Viele holländische Gemeinden, die in beliebten Feriengebieten liegen, haben die Zweitwohnungsteuer (forensenbelasting) als Einnahmequelle entdeckt. Die Steuersätze sind unterschiedlich: Eine Gemeinde verlangt 0,4 % des Verkehrswerts …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Auflassungsvormerkung Beim Kauf einer Immobilie gehört es in Deutschland zum Standard, dass für den Käufer eine Auflassungsvormerkung (auch Eigentumsübertragungsvormerkung genannt) im Grundbuch eingetragen wird. Diese sichert den Käufer …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Vertragsbindung – ohne notarielle Beurkundung Wichtiger Unterschied zum deutschen Recht: Der Kaufvertrag über ein Grundstück braucht nicht notariell beurkundet zu werden. Die Schriftform genügt – es reicht also, wenn Verkäufer und Käufer …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Nutzungsbeschränkungen – (k)ein Investitionsrisiko? Viele Gemeinden haben Nutzungsbeschränkungen erlassen. Das sind behördliche Maßnahmen, auf die Sie als Käufer keinen Einfluss haben. Damit verfolgen die Gemeinden Ziele, die den …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles?
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Das Grundbuch aus deutscher Sicht Das deutsche Grundbuch enthält sämtliche Belastungen eines Grundstücks. Zugunsten eines Käufers eines Grundstücks gilt der Inhalt des Grundbuchs als richtig. Der Käufer eines Grundstücks braucht also …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Nebenkosten – was ist das? Nebenkosten sind Beträge, die der Käufer einer Immobilie zusätzlich zum Kaufpreis aufbringen muss. Nebenkosten erhöhen den Wert der Immobilie nicht. Der Käufer kann, wenn er nach dem Ankaufspreis gefragt wird, …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Verhandeln statt akzeptieren Akzeptieren Sie nicht die Kaufpreisforderung des Verkäufers (vraagprijs). Diese liegt häufig über dem Verkehrswert und übersteigt den Preis, den der Verkäufer akzeptieren will. Der Verkäufer ist auf …