28 Ergebnisse für Online-Shop

Suche wird geladen …

Prepaidkarten im Handel und E-Commerce
Prepaidkarten im Handel und E-Commerce
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
Aufladbare Prepaidkarten erfreuen sich als elektronische Gutscheine oder Zahlungsmittel zunehmender Beliebtheit im stationären Handel und E-Commerce. Angesichts dieser Entwicklung sind die aufsichtsrechtlichen Anforderungen der BaFin von …
Strafbarkeit des Refunding, Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrugs
Strafbarkeit des Refunding, Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrugs
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Das Refunding oder der Rückerstattungsbetrug wird seit Jahren betrieben und ist mit der Zerschlagung der German Refund Crew im Frühjahr 2021 in die deutsche Presse geraten. Die Presseberichterstattung ist in diesem Bereich vielfältig. …
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
Der Osnabrücker Pralinenhersteller Leysieffer hat erneu t einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dabei hatte das Unternehmen erst im Frühjahr 2020 erfolgreich ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung abgeschlossen …
Legal Highs – Neue psychoaktive Stoffe – Strafbarkeit?
Legal Highs – Neue psychoaktive Stoffe – Strafbarkeit?
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Heimbürger
Seit 2005 wird der europäische Markt mit neuen psychoaktiven Stoffen (NpS) geradezu überschwemmt. Diese werden gern fälschlich als „ Legal Highs “ bezeichnet. Mit Beschreibungen wie „Badesalz“, „Reiniger“ oder “Raumlufterfrischer“ wird der …
Gesetz für fairere Verbraucherverträge: AGB-Änderungen für einige Unternehmer erforderlich
Gesetz für fairere Verbraucherverträge: AGB-Änderungen für einige Unternehmer erforderlich
| 05.05.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
Betroffen sind Verträge im Bereich B2C, die typischerweise längerfristig abgeschlossen werden wie Mobiltelefonverträge, Verträge über Streamingdienste, Zeitungs-Abo, Online-Partnerbörsen oder Strom- und Gaslieferungsverträge. …
Bilderklau: Abmahnfalle Dropshipping
Bilderklau: Abmahnfalle Dropshipping
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Dropshipping ist eine beliebte Vertriebsmethode bei Einsteigern im Online-Handel. Diese Vertriebsform birgt jedoch auch große Risiken. Gerade beim Einsatz automatisierter Software kann das vermeintlich lukrative Geschäftsmodell schnell zu …
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Inhaltsverzeichnis Mögliche Widerrufsgründe Wann besteht ein Widerrufsrecht? Was passiert, nachdem der Widerruf erklärt wurde? Was sagt der EuGH in seiner Entscheidung vom 09.09.2021 Welche Feststellungen hat der EuGH in seiner Entscheidung …
Neues Gesetz gegen den Abmahnmissbrauch
Neues Gesetz gegen den Abmahnmissbrauch
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Viele Online-Händler sind von dem Abmahnungswahnsinn in den letzten Jahren betroffen. Kaum haben sie einen neuen Shop eröffnet, flattert schon die 1. Abmahnung ins Haus. Häufiger Angriffspunkt ist dabei die Verletzung der vor- und …
Weitere Abmahnung der Autohaus Frank UG
Weitere Abmahnung der Autohaus Frank UG
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Autohaus Frank UG zur Bearbeitung vor. Die Abmahnung datiert vom 07.04.2020. Die Autohaus Frank UG vertreibt Produkte aus dem Bereich RC-Automodelle, Spielzeug, Wanduhren unter dem eBay-Händlernamen …
Was tun, wenn man eine Abmahnung von der Konkurrenz erhält? Was ist bei Abmahnung zu beachten?
Was tun, wenn man eine Abmahnung von der Konkurrenz erhält? Was ist bei Abmahnung zu beachten?
| 11.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Nicht nur Online-Shop-Betreiber müssen sich im Internet an Recht und Gesetz halten. Nimmt man es hier nicht so genau, folgt mitunter prompt eine Abmahnung, etwa von einem Konkurrenten. Was sollte man dann tun bzw. lieber lassen, damit man …
Abmahnung der Handy Deutschland GmbH durch Rechtsanwalt Scholz | Fehlende MwSt-Angabe
Abmahnung der Handy Deutschland GmbH durch Rechtsanwalt Scholz | Fehlende MwSt-Angabe
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Das in Hannover ansässige Unternehmen Handy Deutschland GmbH vertreibt über seinen Online-Shop zahlreiche Handys mit und ohne einen entsprechenden Vertrag. Herr Lorenz Dengel ist der Geschäftsführer und vertritt das …
Wieso muss Amazon muss für seine Kunden nicht telefonisch erreichbar sein?
Wieso muss Amazon muss für seine Kunden nicht telefonisch erreichbar sein?
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Müssen Onlineshops grundsätzlich die telefonische Erreichbarkeit für ihre Kundinnen und Kunden gewährleisten? Giovanni Pitruzzella, Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH), verneint das. In der Praxis fehlt oft eine telefonische …
E-Commerce: Das müssen Shopbetreiber beachten
E-Commerce: Das müssen Shopbetreiber beachten
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Umsätze im Onlinehandel steigen seit Jahren kontinuierlich. 2018 lagen sie laut dem Handelsverband Deutschland bei 53,4 Milliarden Euro. Rechtlich gibt es beim Betreiben eines Onlineshops aber einige Besonderheiten zu beachten. Welche …
Wie wird die Website rechtssicher?
Wie wird die Website rechtssicher?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Für das Betreiben von Websites gelten in Deutschland bestimmte rechtliche Vorschriften. Wer sich nicht daran hält, riskiert kostenträchtige Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen. 1. Impressumspflicht Gemäß dem Telemediengesetz sind …
Der „Bestell-Button“: Welche Formulierungen sind erlaubt?
Der „Bestell-Button“: Welche Formulierungen sind erlaubt?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Für den Online-Handel gelten besondere rechtliche Bedingungen. Das betrifft auch den Bestell-Button, also die Schaltfläche, mit der etwa ein Kauf rechtsverbindlich ausgelöst werden soll. Was ist bei einem Bestell-Button zu beachten? Die …
Erneute Abmahnung: Plogoo UG durch Rechtsanwalt S. | Nichteinhaltung der ODR-Verordnung
Erneute Abmahnung: Plogoo UG durch Rechtsanwalt S. | Nichteinhaltung der ODR-Verordnung
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Derzeit liegen uns erneut Abmahnungen der Plogoo UG (haftungsbeschränkt) über Rechtsanwalt S. vor. Das Münchener Unternehmen vertreibt über den eigenen Shop unter www.schnaeppchen-store.de Haushalts- und Gartengeräte und …
Abmahnung von Anton Brandl durch Rechtsanwalt Jakob | Fehlende Infos: Vertragstext, Vertragsschluss
Abmahnung von Anton Brandl durch Rechtsanwalt Jakob | Fehlende Infos: Vertragstext, Vertragsschluss
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Abmahner Herr Anton Manuel Brandl vertreibt u. a. auf dem Marktplatz Amazon Waren, wie bspw. Kinderspielzeug. Bei Amazon ist er unter dem Händlernamen office-selection_eu zu finden. Zudem führt er eine eigene Homepage mit Online-Shop …
Abmahnung der Plogoo UG durch Rechtsanwalt S. | Kein klickbarer Link zur OS-Plattform
Abmahnung der Plogoo UG durch Rechtsanwalt S. | Kein klickbarer Link zur OS-Plattform
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Abmahner Erneut erhielten wir eine Abmahnung des Rechtsanwalts S.. Dieses Mal spricht er diese für die Plogoo UG (haftungsbeschränkt), einem Unternehmen, das im eigenen Online-Shop sowie auf Plattformen wie Amazon Werkzeuge, Bad- und …
Abmahnung von Ralph Schneider durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg | Privat verkaufen auf Ebay
Abmahnung von Ralph Schneider durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg | Privat verkaufen auf Ebay
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Erneut beschäftigt uns eine Abmahnung von Ralph Schneider, ausgesprochen durch die Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg. Herr Ralph Schneider aus Köln betreibt den Online-Shop namens Markenglas.de und bietet dort Gläser …
Erneut: Abmahnung der Chroma Messer GmbH & Co. KG durch Rechtsanwalt Schleinkofer: Herkunftsangabe
Erneut: Abmahnung der Chroma Messer GmbH & Co. KG durch Rechtsanwalt Schleinkofer: Herkunftsangabe
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Abmahner Und schon wieder: Die Chroma Messer GmbH & Co. KG, die einen Online-Shop für Kochmesser betreibt, mahnt aktuell durch Rechtsanwalt Schleinkofer ab. Der Vorwurf Der Vorwurf einer Abmahnung beläuft sich auf den …
Abmahnung der Palleon GmbH durch die Hager Hülsen Rechtsanwälte auf ebay.de
Abmahnung der Palleon GmbH durch die Hager Hülsen Rechtsanwälte auf ebay.de
| 05.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Die Palleon GmbH (Geschäftsführer: Christoph Bienert, Fleckenwiese 10, 63930 Neunkirchen), die einen Online-Shop für Bekleidung und Küchenutensilien betreibt, vertreten durch die Kanzlei Hager Hülsen Rechtsanwälte (Ringstraße …
eBay-Abmahnung der Justus Rechtsanwalts-GmbH für Haus des Kindes Heinrich Stockert GmbH & Co. KG
eBay-Abmahnung der Justus Rechtsanwalts-GmbH für Haus des Kindes Heinrich Stockert GmbH & Co. KG
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Justus Rechtsanwalts-GmbH Unserer Kanzlei wurden gleich mehreren Abmahnungen der Justus Rechtsanwalts-GmbH aus Neustadt, ausgesprochen namens und in Vollmacht der Firma Haus des Kindes Heinrich Stockert …
Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Collegen für Nicki Leist an scheinprivate eBay-Händler
Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Collegen für Nicki Leist an scheinprivate eBay-Händler
| 09.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der e-commerce-Kanzlei wurde eine Abmahnung der Rechtsanwälte Sievers & Collegen vorgelegt. Diese wettbewerbsrechtliche Abmahnung wurde im Auftrag des Herrn Nicki Leist aus Berlin ausgesprochen. Herr Nicki Leist vertreibt u. a. über …
Abmahnung Ralph Schneider Markenglas.de – durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wg. eBay-Handels
Abmahnung Ralph Schneider Markenglas.de – durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wg. eBay-Handels
| 01.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg Rechtsanwälte in Partnerschaft vorgelegt. In dieser Abmahnung werden wettbewerbsrechtliche Ansprüche des Herrn Ralph Schneider geltend gemacht, …