134 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Project Wohnen 14: Dringender Handlungsbedarf!
Project Wohnen 14: Dringender Handlungsbedarf!
21.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Bereits im Sommer 2023 wurden Anleger von der Insolvenz der Project-Gruppe überrascht. Seit Bekanntwerden der Insolvenz stellt sich für Anleger die drängende Frage nach dem nächsten Schritt. Besonders für Anleger der Project Wohnen 14 GmbH …
OLG Brandenburg: Kreditnehmer von 13.071,19 Euro Rückzahlung befreit
OLG Brandenburg: Kreditnehmer von 13.071,19 Euro Rückzahlung befreit
| 28.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Geduld zahlt sich aus. So auch im Fall eines Kreditnehmers, der sich wegen Zustellungsfehler auf Verjährung eines Rückzahlungsanspruchs berufen konnte. Jetzt muss er einer Bank den Kredit von 13.071, 19 Euro nicht mehr zurückzahlen, wie ein …
Verjährung bei Behandlungsfehlern: Ein entscheidender Faktor im Arzthaftungsrecht
Verjährung bei Behandlungsfehlern: Ein entscheidender Faktor im Arzthaftungsrecht
19.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Scharffetter.com Einführung Bedeutung der Verjährung bei Behandlungsfehlern Die Verjährung von ärztlichen Behandlungsfehlern ist ein Schlüsselaspekt im deutschen Arzthaftungsrecht. Sie bestimmt, innerhalb welcher Fristen Patienten Ansprüche …
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
26.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht Im Kontext des Arzthaftungsrechts zeigt sich wiederholt das zögerliche Vorgehen von Mandanten gegenüber ihren behandelnden Ärzten. Das häufig vorgebrachte …
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
| 07.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Insolvenzen nehmen weiter zu. Auch Anleger bei bc connect GmbH blieben nicht verschont. Nach Bekanntwerden der Insolvenz im Frühjahr 2022 fürchteten die Anleger den Totalverlust (JACKWERTH Rechtsanwälte berichteten: bc connect: …
Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
14.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Das Arzthaftungsrecht ist ein komplexes Gebiet, das das Verhältnis zwischen Patienten und Ärzten regelt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Patienten bei Behandlungsfehlern Schadensersatz und Genugtuung erhalten können. In …
Rückforderung von Bezügen - Abwehrstrategien
Rückforderung von Bezügen - Abwehrstrategien
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
Wenn eine Beamtin/ein Beamter zu viel Bezüge erhält, muss er diese zurückzahlen. Diese Pflicht ist in den Besoldungs- und Versorgungsgesetzen des Bundes und der Länder ausdrücklich verankert (z.B. § 12 BBesG, § 52 BeamtVG). Überzahlungen …
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger
| 12.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
26.000 Anleger der Cleantech-Fonds der ThomasLloyd Gruppe sollten Ende Juni 2023 endlich die lang ersehnte Ausschüttung vom Herbst 2020 erhalten. Doch wie bereits im März 2023 wurden die Anleger auch dieses Mal vertröstet. Jetzt sollen sie …
LG Hamburg: Sportwettenanbieter muss 174.878 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Sportwettenanbieter muss 174.878 Euro zurückzahlen
| 25.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Sportwetten erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Glücksspieler kommen inzwischen auch online auf ihre Kosten: Einige Anbieter ermöglichen das Wetten im Internet. Verbraucher verlieren hohe Summen, können diese aber unter Umständen …
Finanzbetrug melden 2024, wo soll ich Täter anzeigen?
Finanzbetrug melden 2024, wo soll ich Täter anzeigen?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sie möchten einen Finanzbetrug melden und ihn anzeigen lassen. Richtig so. Ich sage Ihnen, wo Sie das tun können. Nämlich bei mir. Ich bin als Rechtsanwalt auf Anlagebetrug und andere, betrügerische Fälle von Finanzschäden spezialisiert. In …
LG Köln: Anbieter von Online-Casino und Sportwetten muss 63.000 Euro zurückzahlen
LG Köln: Anbieter von Online-Casino und Sportwetten muss 63.000 Euro zurückzahlen
| 19.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Casino, Roulette, oder doch lieber Sportwetten? Im Internet kann auf alles gesetzt werden. Spieler gehen oftmals mit horrenden Summen all in und verlieren diese an die Internetanbieter. Nun muss ein Sportwettenanbieter mehr als 60.000 Euro …
BGH: Prämiensparer wieder erfolgreich
BGH: Prämiensparer wieder erfolgreich
| 17.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Bundesgerichtshof (BGH) präzisiert seine Rechtsprechung zu Zinsnachzahlungen für Prämiensparer: Banken müssen laut Urteil vom 24. Januar 2023 k lare und nachvollziehbare Regelungen zu Sparverträgen bereitstellen und die Zinsberechnung …
Fehlerhafte Anlageberatung verjährt in Ausnahmefällen später als vermutet
Fehlerhafte Anlageberatung verjährt in Ausnahmefällen später als vermutet
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
13.02.2023 Fehlerhafte Anlageberatung ist der häufigste Grund für einen Anlegerschaden. Kann man nachweisen, dass man falsch beraten wurde, dann lässt sich ein Schadenersatzanspruch geltend machen. Durchsetzen lässt er sich aber nur, wenn …
Bundesgerichtshof hilft Prämiensparern bei Zinsnachzahlungen
Bundesgerichtshof hilft Prämiensparern bei Zinsnachzahlungen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
03.02.2023 Seit Jahren streiten Prämiensparer mit ihren Kreditinstituten (Banken und Sparkassen) um korrekte Zinszahlungen. Grund dafür sind unklare Regelungen in den Prämiensparverträgen. Da es für die Kreditinstitute in der Summe …
Anwalt für Urlaub und Urlaubsanspruch - Urlaub bleibt bestehen!
Anwalt für Urlaub und Urlaubsanspruch - Urlaub bleibt bestehen!
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Sven Diel
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Urlaubsanspruch ist da - und es ist ein Sieg für die Arbeitnehmer! In diesem Artikel erfährst du, was das Urteil genau bedeutet und wie du dich i n Zukunft verhalten solltest, wenn es um deinen …
Prämiensparen - Zinsanspruch nicht verfallen lassen!
Prämiensparen - Zinsanspruch nicht verfallen lassen!
| 15.12.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Kunden von Prämiensparverträgen, deren Verträge bereits 2019 gekündigt wurden, müssen handeln, damit ihr Zinsanspruch nicht verfällt. D er Bundesgerichtshof (BGH) bescherte den Sparern schon am 6. Oktober 2021 die Aussicht auf einen solchen …
Grauer Kapitalmarkt – ein Markt des Grauens
Grauer Kapitalmarkt – ein Markt des Grauens
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
09.12.2022 Ein jüngstes Gutachten der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. hat wissenschaftlich bestätigt, was unsere Fachanwaltskanzlei für Kapitalmarktrecht schon lange erleben muss: Der staatlich unregulierte Graue Kapitalmarkt ist für …
EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte beim Urlaub
EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte beim Urlaub
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
EuGH, Urteil vom 22.09.2022 (Az. C-120/21) Das europäische Urlaubsrecht sieht vor, dass die Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen treffen, damit jeder Arbeitnehmer einen bezahlten Mindestjahresurlaub von vier Wochen erhält (Art. 7 …
OLG Stuttgart: Anlegerin erhält fast 18.000 Euro
OLG Stuttgart: Anlegerin erhält fast 18.000 Euro
| 02.11.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Verlust einer zur Altersvorsorge empfohlenen Geldanlage ist bitter. Umso mehr freute sich die Anlegerin, als das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart mit Urteil vom 26. Januar 2022 (Aktenzeichen: 3 U 26/20) auf Rückzahlung von 17.720 Euro …
EuGH - 22.09.2022: ab sofort keine Verjährung des Urlaubs
EuGH - 22.09.2022: ab sofort keine Verjährung des Urlaubs
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Der EuGH hat entschieden, dass ohne Aufklärung und Hinweis des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer der Urlaubsanspruch nicht verjähren kann. Sofern ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer nicht aktiv auf den möglichen Verfall von Urlaub hingewiesen …
UDI: Weitere Insolvenzen - Anleger müssen handeln
UDI: Weitere Insolvenzen - Anleger müssen handeln
| 16.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die UDI bleibt in den Schlagzeilen: Zwischen dem 5. und 12. September 2022 eröffnete das Amtsgericht (AG) Leipzig neue Insolvenzverfahren über sieben weitere UDI-Gesellschaften. Anleger müssen daher mit erheblichen finanziellen Verlusten …
Entschädigung bei verloren gegangenen oder beschädigten Gepäckstücken im Flugverkehr
Entschädigung bei verloren gegangenen oder beschädigten Gepäckstücken im Flugverkehr
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Immer wieder berichten uns Reisende, dass Ihr Gepäck verloren gegangen oder beschädigt worden ist. Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn auch Sie betroffen sind? Wichtig bei beschädigten Gepäck : Melden Sie die festgestellten Schäden am …
OLG Brandenburg: Anlegerin erhält 18.000 Euro zurück
OLG Brandenburg: Anlegerin erhält 18.000 Euro zurück
| 13.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Was viele Anleger nicht wissen - Genussrechte sind riskante Geldanlagen mit Totalverlustrisiko. So verhält es sich auch bei den Genussrechten der Thomas Lloyd Gruppe. Verschiedene Gerichte sprachen jetzt Anlegern ein Kündigungsrecht zu. So …
LG Bayreuth: Derivest-Anlegerin wird entschädigt
LG Bayreuth: Derivest-Anlegerin wird entschädigt
| 09.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nachrangdarlehen sind ein gutes Geschäft - vor allem für Anbieter. Für Anleger sind es jedoch hochriskante Geldanlagen mit Totalverlustrisiko. Das gilt auch für die Investition bei Derivest GmbH. Am 11. März 2022 verurteilte das Landgericht …