277 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Partnerschaftsgesellschaft: Geschäftsführungsbefugnis adé – ein Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe für Konfliktlösungen
Partnerschaftsgesellschaft: Geschäftsführungsbefugnis adé – ein Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe für Konfliktlösungen
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* Einleitung: Geschäftsführungsentzug ohne Gericht? Ein bahnbrechendes Urteil erklärt den Weg frei In einem bemerkenswerten Urteil des Landgerichts Stuttgart (LG Stuttgart, Urteil vom 23. Januar 2024 – 49 …
Gesellschafterausschluss: Wie rechtliche Fristen den Unternehmensfrieden sichern
Gesellschafterausschluss: Wie rechtliche Fristen den Unternehmensfrieden sichern
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt u. FA für Handels- und Gesellschaftsrecht Dr. Marc Laukemann* Der rechtliche Rahmen: Wann darf ein Gesellschafter ausgeschlossen werden? Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm (OLG Hamm) vom 1. März 2023, Aktenzeichen …
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
Insolvenz im Arbeitsrecht ist ein komplexes Thema, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. In Fällen von Insolvenz müssen rechtliche Bestimmungen eingehalten werden, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und eine …
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* In der jüngsten Zeit rücken Familienkonflikte in Unternehmen, wie der langwierige und öffentlich ausgetragene Streit in der Familie Swarovski , wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Diese …
Verborgene Gefahren des Gesellschafterstreits: Wie Unternehmen sich gegen missbräuchliche Auskunftsansprüche wehren
Verborgene Gefahren des Gesellschafterstreits: Wie Unternehmen sich gegen missbräuchliche Auskunftsansprüche wehren
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Von Rechtsanwalt u. FA für Handels- und Gesellschaftsrecht Dr. Marc Laukemann* Die Gratwanderung des Auskunftsrechts: Missbrauchsfälle in der GmbH Das Informationsrecht der Gesellschafter ist ein fundamentales Prinzip in der deutschen …
Jammern ist der Gruß des… - Insolvenzwelle droht der Gastronomie
Jammern ist der Gruß des… - Insolvenzwelle droht der Gastronomie
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff Viele Gastronomen hatten im Vorfeld der Anheben des Mehrwertsteuersatzes bereits darauf hingewiesen: Die Branche steuert in die Krise. Tatsächlich fiel der Gastgewerbeumsatz …
Mitarbeiterabwerbung: Rechtliche Grauzonen und wie Sie sich wehren können
Mitarbeiterabwerbung: Rechtliche Grauzonen und wie Sie sich wehren können
12.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt u. FA für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Marc Laukemann* Stellen Sie sich vor, Sie sind ein erfolgreicher Unternehmer. Sie haben ein Team von qualifizierten Mitarbeitern aufgebaut, die auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt sind. …
Geschäftsführersperre bei Verurteilung wegen sog. Bankrottdelikte
Geschäftsführersperre bei Verurteilung wegen sog. Bankrottdelikte
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff (roggendorff@lfr-law.de) Das Insolvenzstrafrecht ist mit ca. 23% die zweitgrößte Deliktsgruppe innerhalb der Gruppe der Wirtschaftskriminalität. Das Insolvenzstrafrecht im …
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Über das Vermögen der Credicore Pfandhaus GmbH wurde am 24.01.2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zuvor war bereits ein vorläufiges Insolvenzverfahren gelaufen. Der vom Amtsgericht Hamburg hierfür bereits bestellte vorläufige …
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
21.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 09.01.2024 (Az. 3 Sa 529/23) Der Arbeitgeber darf bei einer etappenweisen Betriebsstillegung nicht frei darüber entscheiden, wem er früher oder später kündigt. Vielmehr müssen Arbeitgeber bei einer …
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften: Akuter Handlungsbedarf für Anleger der AIF!
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften: Akuter Handlungsbedarf für Anleger der AIF!
| 29.12.2023 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften (AIF) Project Reale Werte Fonds 11 GmbH & Co. KG Project Reale Werte Fonds 12 GmbH & Co. KG Project Wohnen 14 geschlossene Investment GmbH & Co. KG, Project Wohnen 15 …
Credicore Pfandhaus GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren - Gläubiger der Anleihe betroffen
Credicore Pfandhaus GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren - Gläubiger der Anleihe betroffen
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Befürchtungen sind eingetreten. Am 19.12.2023 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Credicore Pfandhaus GmbH eröffnet. Das im April 2021 gegründete Hamburger Unternehmen hatte eine 8,00 %-Anleihe im Volumen von …
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Felix Tittel
von Felix Tittel Aufgabe der Geschäftsführung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist u.a. die Überwachung der Liquidität (Zahlungsfähigkeit) und der Vermögenssituation (Überschuldung). Erheblich Probleme bereitet dabei regelmäßig …
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
Leo Vegas Geld zurück: d as Wichtigste in Kürze Die Betreibergesellschaft des Online Casinos Leo Vegas, die World of Sportsbetting Ltd., wir nach Angaben ihrer Anwälte in den nächsten Wochen liquidiert. Danach wird es diese Firma nicht mehr …
Insolvenzverwalter der Leasetrend AG verklagt Anleger
Insolvenzverwalter der Leasetrend AG verklagt Anleger
24.02.2024 von Rechtsanwalt Helmut Göttler
Aktuell werden an die Anleger Klagen des Insolvenzverwalters Dr. Max Liebig zugestellt. Damit wird "Zahlung negativen Abfindungsguthabens" geltend gemacht, in der Sache geht es um Rückzahlungsansprüche gegen die atypisch stillen …
Betrug: Insolvenzrechtskanzlei Madsen oder Quandt-Partner.de - wie holt man Geld zurück?
Betrug: Insolvenzrechtskanzlei Madsen oder Quandt-Partner.de - wie holt man Geld zurück?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die Photovoltaik-Branche erlebt eine beispiellose Betrugswelle : Cyberkriminelle geben sich als angebliche Insolvenzrechtsanwälte "Madsen Kanzlei" um "Ingo Heckmann" aus, um teure Produkte aus dem Lagerbestand eines angeblich insolventen …
Aktuelle Rechtsprechung zu Stimmverboten von Gesellschaftern: Was Sie wissen müssen
Aktuelle Rechtsprechung zu Stimmverboten von Gesellschaftern: Was Sie wissen müssen
26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Dr. Marc Laukemann* In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Urteile relevant sind und worauf Sie bei der Prüfung der Wirksamkeit einer Stimmabgabe bei Gesellschafterversammlungen achten sollten. Welche Mehrheit gilt für einen …
Zwischen Wahrheitspflicht und Wahrnehmungsfehlern: Wie verlässlich sind Zeugenaussagen?
Zwischen Wahrheitspflicht und Wahrnehmungsfehlern: Wie verlässlich sind Zeugenaussagen?
14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* Einleitung: „Durch zweier Zeugen Mund wird allerwegs die Wahrheit kund.“ Wusste schon Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832). Knapp 200 Jahre später stellt sich für Anwälte, Richter und Psychologen …
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung spielen eine wichtige Rolle bei Insolvenzverfahren. Das gilt insbesondere für Schuldner, die über das Insolvenzverfahren die Befreiung von ihren Verbindlichkeiten anstreben, die …
[Update 2024] Thiele & Partner: Betrug durch falsche Insolvenzverwalter in der Photovoltaik-Branche: Hohe Schäden!
[Update 2024] Thiele & Partner: Betrug durch falsche Insolvenzverwalter in der Photovoltaik-Branche: Hohe Schäden!
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die Photovoltaik-Branche erlebt eine beispiellose Betrugswelle : Cyberkriminelle geben sich als angebliche Insolvenzrechtsanwälte "Thiele & Partner" aus, um teure Produkte aus dem Lagerbestand eines angeblich insolventen Unternehmens zu …
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 2 - Checkliste und Strategien
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 2 - Checkliste und Strategien
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* Der Umgang mit Gerüchten stellt Unternehmer und Unternehmen in der Praxis immer wieder vor große Herausforderungen. Während ich mich im ersten Teil dieser Beitragsreihe noch mit den kommunikativen …
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
Ob im (Profi-)Sport, in der Wissenschaft oder in der Gastronomie – befristete Arbeitsverträge finden sich in unzähligen Branchen. Für Arbeitgeber sind befristete Anstellungen oft vorteilhaft: Das Arbeitsverhältnis endet automatisch nach …
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 1 - Strategien und Reaktionsmöglichkeiten
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 1 - Strategien und Reaktionsmöglichkeiten
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* „Gerüchte sind der Wellenschlag unterdrückter Information“ wusste bereits der französische Diplomat und Schriftsteller Roger Peyrefitte, der sich zeitlebens selbst wegen seiner Homosexualität …
Startup-Gründer in der Finanzierungsfalle:
Startup-Gründer in der Finanzierungsfalle:
11.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* VCs setzen vermehrt nachteilige Vertragsklauseln durch, auch zu Lasten von Mitarbeitern Seit Beginn des Krieges in der Ukraine scheinen die fetten Jahre für Start-ups in Deutschland und Europa vorbei zu …