62 Ergebnisse für Pflichtverteidiger

Suche wird geladen …

Pflichtverteidigung - Mythen und Fakten
Pflichtverteidigung - Mythen und Fakten
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Im Bereich des Strafrechts gibt es zahlreiche Vorurteile rund um das Thema der Pflichtverteidigung. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige Fakten präsentieren und Klarheit schaffen. Die Pflichtverteidigung ist ein wichtiger …
Den richtigen Strafverteidiger finden
Den richtigen Strafverteidiger finden
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Wenn Sie oder ein Angehöriger einer Straftat beschuldigt werden oder Sie als Opfer dessen eine erfahrene anwaltliche Vertretung im Strafverfahren benötigen, ist die Wahl des richtigen Strafverteidigers von entscheidender Bedeutung. Ein auf …
Die fünf häufigsten Fehler im Strafrecht und wie Sie diese vermeiden können - Ein Ratgeber vom Strafverteidiger
Die fünf häufigsten Fehler im Strafrecht und wie Sie diese vermeiden können - Ein Ratgeber vom Strafverteidiger
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
In diesem Ratgeber vom Strafverteidiger erfahren Sie, welche die fünf häufigsten Fehler sind, die im Zuge eines Strafverfahrens begangen werden und wie Sie diese vermeiden können. Unabhängig davon, ob Sie Beschuldigter, Zeuge oder Opfer …
Vorladung als Beschuldigter: Was tun, wenn Post von der Polizei kommt?
Vorladung als Beschuldigter: Was tun, wenn Post von der Polizei kommt?
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Wenn Sie Post von der Polizei (oder seltener: Staatsanwaltschaft) erhalten und als Beschuldigter vorgeladen werden, kann das zunächst überfordern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich verhalten können und sollten. Hierzu hilft …
Jugendstrafrecht
Jugendstrafrecht
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Das Jugendstrafrecht wird auf Straftäter angewendet, die sich zur Tatzeit einer Übergangsphase zwischen Kind und Erwachsenem befinden. Das Jugendstrafrecht ist kein Rechtsgebiet im klassischen Sinne, sondern eine Art „Sonderstrafrecht“ und …
Rechtsprechung zum strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren
Rechtsprechung zum strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Mit dem Wiederaufnahmeverfahren kann ein eigentlich schon abgeschlossener Strafprozess korrigiert werden. Stellt sich die Gerichtsentscheidung nachträglich als falsch heraus, kann unter gewissen – sehr engen – Voraussetzungen ein neues …
Bundesverfassungsgericht weist am 14.06.2023 Vorlagen von Amtsgerichten auf Legalisierung von Cannabis zurück
Bundesverfassungsgericht weist am 14.06.2023 Vorlagen von Amtsgerichten auf Legalisierung von Cannabis zurück
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Bundesverfassungsgericht hat am 14.06.2023 13 Richtervorlagen zur Strafbarkeit von Cannabis als unzulässig verworfen. Die Vorlagen waren von den Amtsgerichten Bernau, Pasewalk und Münster, welche die Straftatbestände als …
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wann habe ich einen Anspruch auf einen Strafverteidiger, Pflichtverteidiger? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Im Strafverfahren kann und teilweise muss dem Beschuldigten ein Anwalt zur Seite stehen. Der Strafverteidiger. Ziel eines anwaltlichen Beistands im Strafverfahren soll es vor allem sein, das Ungleichgewicht zwischen Staat auf der …
Wie hoch ist die Strafe für das Sprengen von Geldautomaten – Anwalt für Strafrecht informiert
Wie hoch ist die Strafe für das Sprengen von Geldautomaten – Anwalt für Strafrecht informiert
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Immer öfter und das auch schon seit geraumer Zeit, wird in den Medien darüber berichtet, dass wieder einmal ein Geldautomat / Bankautomat gesprengt wurde. Diese Geschehnisse haben solche Ausmaße angenommen, dass NRW 2022 sogar eine …
Was sollte ich bei Erhalt einer Anklage tun? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Was sollte ich bei Erhalt einer Anklage tun? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Den Briefkasten zu öffnen und einen Brief vom Strafgericht darin zu finden, gefällt wohl den Wenigsten. Der Inhalt kann variieren. Besonders unangenehm ist die Situation, wenn sich in dem Umschlag eine Anklage der Staatsanwaltschaft …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
„Ein Schreiber konnte mit einem Federstrich über das Schicksal eines ganzen Dorfes entscheiden.“ (Harari , Homo Deus, 14. Aufl., München 2018, S. 225) Urkunden prägen das gesamte Leben und haben im Rechtsverkehr eine herausragende Bedeutung …
Brandstiftung - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Festnahme
Brandstiftung - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Festnahme
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Vom Anzünden von Wohnhäusern, brennenden Autos bis hin zum Sprengen von Geldautomaten. In vielen Konstellationen kann eine Strafbarkeit wegen eines Brandstiftungsdelikts drohen. Dabei geht von dem Anzünden bestimmter Gegenstände eine …
Anwalt bei Vorladung und Anklage mit Vorwurf Erpressung oder räuberischer Erpressung
Anwalt bei Vorladung und Anklage mit Vorwurf Erpressung oder räuberischer Erpressung
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Dass Schwarzfahren „nicht in Ordnung“ ist, ist wohl den meisten Menschen bewusst. Dass Schwarzfahren eine Straftat ist, Einigen auch. Wenn sich allerdings jemand der Kontrolle der Fahrscheine durch die Anwendung von Gewalt widersetzt, um …
Anwalt für Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl
Anwalt für Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Diebstahl vermittelt den Eindruck, ein nahezu alltägliches Delikt geworden zu sein. Seien es Taschendiebstähle, vor denen regelmäßig gewarnt wird, oder Ladendiebstähle. Aber auch das Sprengen von Geldautomaten, was immer häufiger …
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Mord wird in unserer Rechtsordnung als ein besonders schweres Delikt eingestuft. Dies zeigt sich insbesondere in der besonders hohen Strafandrohung, einer lebenslangen Freiheitsstrafe, und auch darin, dass diese Strafandrohung absolut gilt. …
Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Vorwurf Raub in München
Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Vorwurf Raub in München
09.12.2022 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Anfang Dezember wurde ein 24-Jähiger in München von einer Gruppe angegriffen und Jacke, sowie Tasche entwendet. Durch die Ortung seiner sich hierin befindlichen Kopfhörer konnten die Täter von der Polizei ausfindig gemacht werden. Es fand …
Razzia in der Reichsbürgerszene - Vorwurf Bildung terroristischer Vereinigung – welche Strafen drohen?
Razzia in der Reichsbürgerszene - Vorwurf Bildung terroristischer Vereinigung – welche Strafen drohen?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Am gestrigen Mittwochmorgen, dem 07.12.2022, waren zahlreiche Beamte im Einsatz. In mehreren Bundesländern in Deutschland fand eine Razzia wegen des Vorwurfs der Zugehörigkeit zu einer Gruppierung, die einen Staatsstreich plante, statt. …
Pflichtverteidiger oder Wahlverteidiger? was ist besser? wann "gibt" es einen Pflichtverteidiger?
Pflichtverteidiger oder Wahlverteidiger? was ist besser? wann "gibt" es einen Pflichtverteidiger?
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Sehr geehrte Rechtssuchende, wir erhalten immer wieder die Anfragen, - bekomme ich einen Pflichtverteidiger? wenn nein, warum nicht? -ist ein Pflichtvertdiger "schlechter" als ein selbst bezahlter Wahlverteidiger ? Diese beiden Fragen …
Drogenkonsum und BtMG - Wann bin ich fahruntüchtig ?
Drogenkonsum und BtMG - Wann bin ich fahruntüchtig ?
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nicht jeder Konsum von Drogen führt dazu, dass kein Kraftfahrzeug mehr benutzt werden darf. Ordnungswidrig handelt nach § 24a Abs. 2 StVG, wer unter der Wirkung eines in der Anlage des Straßenverkehrsgesetzes genannten berauschenden Mittels …
BtMG-Mittäterschaft: BGH hebt am 18.05.2021 Urteil des LG Augsburg auf
BtMG-Mittäterschaft: BGH hebt am 18.05.2021 Urteil des LG Augsburg auf
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ob jemand eine Straftat als Mittäter oder nur Beihilfeleistender begeht, wirkt sich auf das Strafmaß erheblich aus. Als Gehilfe wird gemäß § 27 StGB bestraft, wer vorsätzlich einem anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat …
Fahrlässige Tötung durch Beimischung von Ecstasy im Getränk ?
Fahrlässige Tötung durch Beimischung von Ecstasy im Getränk ?
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Anfang Februar 2022 starb ein Mann, nachdem er in einem Lokal in Weiden in der Oberpfalz Champgner mit Ecstasyanteil getrunken hatte. Vergiftungserscheinungen machten sich auch bei den anderen Konmsumenten bemerkbar. Einige Gäste lagen …
Wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger ? Neuerungen - Teil 2
Wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger ? Neuerungen - Teil 2
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag schließt an den gleichlautenden Teil 1 an und stellt wesentliche Neuerungen dar. 3. Bei besonderer Eilbedürftigkeit kann auch die Staatsanwaltschaft gemäß § 142 Abs. 4 StPO über die Bestellung entscheiden. Naturgemäß ist die …
Wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger ? Neuerungen - Teil 1
Wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger ? Neuerungen - Teil 1
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 13.12.2019 ist das „Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung v. 10.12.2019“ in Kraft getreten. In zwei Beiträgen werden die wesentlichen Neuerungen dargestellt. 1.1. § 140 StPO regelt in welchen Fällen eine …
Körperverletzung, §§ 223 ff. StGB
Körperverletzung, §§ 223 ff. StGB
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Einfache Körperverletzung, § 223 Abs. 1 StGB Voraussetzungen Wird ein anderer Mensch körperlich misshandelt, oder in seiner Gesundheit geschädigt, so kommt eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 StGB in Form der einfachen Körperverletzung in …