1.365 Ergebnisse für Ausweisung

Suche wird geladen …

Einstweilige Verfügungen gegen die Einreichung und Berichtigung von ( fehlerhaften ) GmbH- Gesellschafterlisten
Einstweilige Verfügungen gegen die Einreichung und Berichtigung von ( fehlerhaften ) GmbH- Gesellschafterlisten
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… einer korrigierten, ihn wieder als Ge-sellschafter ausweisenden Gesellschafterliste verlangt. Denn anderenfalls wäre es von zeitlichen Zufälligkeiten abhängig, ob aufgrund eines in der Hauptsache umstrittenen Gesellschafterbeschlusses …
Wann wird das Studium unverzüglich im Sinne des BAföG aufgenommen?
Wann wird das Studium unverzüglich im Sinne des BAföG aufgenommen?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… daher erfolglos geblieben waren. Auch zu der Zeit, als der Kläger die Aufnahme eines Studiums der Rechtswissenschaften in Betracht zog, hat er sich ausweislich der vorgelegten Ablehnungsbescheide der Stiftung für Hochschulzulassung weiterhin …
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.05.2020
… auch auf folgende Kriterien achten: regelmäßiges, nachweisbares Einkommen durch drei aktuelle Lohnabrechnungen amtlicher Ausweis zur Identitätsfeststellung und zum Abgleich von Dokumenteninhalten unbefristetes Arbeitsverhältnis Bürgschaft der Eltern …
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Rechtsmissbrauchs berufen haben und daher selbst von einer fehlenden Ernsthaftigkeit der Bewerbung ausgehen. Der Irrtum wirkt sich insoweit nicht mehr aus. Der Abschluss des Vergleiches erfolgt in diesen Fällen ausweislich des Akteninhalts entweder …
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
In letzter Zeit haben sich polizeiliche Vorladungen wegen gefälschter Angelscheine gehäuft. Der Vorwurf lautet dann jedoch nicht etwa auf Urkundenfälschung (§ 267 StGB) sondern auf Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen (§ 276 StGB …
Sofortmeldung zur Bekämpfung der Schwarzarbeit: bei Verstößen drohen Bußgelder
Sofortmeldung zur Bekämpfung der Schwarzarbeit: bei Verstößen drohen Bußgelder
| 28.08.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… verstärkt Kontrollen durch die auch für den Mindestlohn zuständigen Zollbehörden statt, bei denen die ordnungsgemäße Abgabe der Sofortmeldungen überprüft wird. Auch wird überprüft, ob die Arbeitnehmer sich ausweisen können sowie, ob …
Arbeitsrecht: Vorstellungsgespräch eines schwerbehinderten Bewerbers
Arbeitsrecht: Vorstellungsgespräch eines schwerbehinderten Bewerbers
| 03.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… als auch vor dem Landesarbeitsgericht erfolgreich. Das Bestehen eines Eingangstests sei nämlich ausweislich der Ausschreibung keine Stellenanforderung gewesen, sondern bereits Teil des Auswahlverfahrens. Dabei hätte die Beklagte dann den anderen Teil des Auswahlverfahrens …
Klage gegen Commerzbank AG  wegen KGAL SeaClass 11 eingereicht
Klage gegen Commerzbank AG wegen KGAL SeaClass 11 eingereicht
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… der Rechtsvorgängerin der Commerzbank AG, der Dresdner Bank AG, auch die erheblichen Rückvergütungen („Provisionen“), die die Bank hinter dem Rücken der Anleger von der Fondsgesellschaft für den Vertrieb erhalten hat. Ausweislich
Lebensversicherer erfüllen teilweise die gesetzlichen Informationspflichten nicht
Lebensversicherer erfüllen teilweise die gesetzlichen Informationspflichten nicht
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
… sie hinter den Erwartungen zurückblieben und wie der Vertrag aktuell steht. Das Landgericht Frankfurt hat nunmehr die Alte Leipziger dahingehend verurteilt, die Erteilung von Standmitteilungen ohne gesonderte Ausweisung der Überschussanteile und der garantierten Teilbeträge zu unterlassen, da dies gegen § 155 VVG in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Nr. 3 VVG-InfoV verstoße.
AG München: Verwarnung wegen Diebstahl und Beleidigung
AG München: Verwarnung wegen Diebstahl und Beleidigung
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… beobachtet und schließlich auch gestellt. Da der Angeklagte sich nicht vor Ort ausweisen konnte, nahmen ihn die Polizeibeamten zur Personalienfeststellung mit auf die Wache. Dort gab er sich völlig unbeeindruckt, uneinsichtig und ablehnend …
Freiheitsstrafen gegen Geschwister wegen Einbruch
Freiheitsstrafen gegen Geschwister wegen Einbruch
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… sie eine Kamera mit. Zufällig wurde das Auto der Angeklagten an einer Tankstelle durch Polizeibeamte kontrolliert. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Polizeibeamten diverse Gegenständen sowie die Ausweise der Geschädigten …
Neue Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
Neue Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Pflichtangaben nicht ein. Gerügt wird insbesondere, dass der Betroffene, ausweislich der Anzahl der Verkäufe, einen gewerblichen Handel betreibt, jedoch privat auftritt. Durch dieses Auftreten als „Schein“-Privater wird gegen die gesetzlichen …
Schadensfall Victorious PLC - Haben Anleger Chancen, an ihr Geld zu gelangen?
Schadensfall Victorious PLC - Haben Anleger Chancen, an ihr Geld zu gelangen?
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… und „Dr. Levis“. Wahlweise haben die Geschädigten ausweislich der uns vorliegenden dreiseitigen Zeichnungsscheine Aktien der „NATIONAL GRAPHITE Corp.“ wohl zum Kaufpreis von € 0,03 je Stück oder Aktien der FERRARI NV zum Kaufpreis je Aktien …
Achtung: 2. Abmahnung der Handy Deutschland GmbH & Rechtsanwalt Scholz | eBay: Mehrwertsteuer-Angabe
Achtung: 2. Abmahnung der Handy Deutschland GmbH & Rechtsanwalt Scholz | eBay: Mehrwertsteuer-Angabe
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… seiner Angebote aufgrund der ersten Abmahnung wurde der Zusatz „inkl. MwSt.“ ergänzt. Hier fehle es aber nun an einem Hinweis bzgl. der Differenzbesteuerung, d. h. an einem Hinweis, der darüber aufklärt, dass ein Ausweis der Umsatzsteuer …
Rolling Stones Zunge: Abmahnung Gutsch & Schlegel für Bravado International
Rolling Stones Zunge: Abmahnung Gutsch & Schlegel für Bravado International
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt erneut eine Abmahnung vom 19.01.2022 der Kanzlei Gutsch & Schlegel vor, die der diese die Rechte der Bravado International Group Merchandising Services, Inc. aus den USA vertritt. Bei der Bravado handelt es sich ausweislich
Das GwG – Was ist zu tun?
Das GwG – Was ist zu tun?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Immobilienmakler. Das GwG schreibt vor, dass diese Verpflichteten gem. § 43 GwG Auffälligkeiten bei Kunden melden müssen. Wer Geldbeträge über 10.000 Euro annimmt, muss gem. §§ 10, 12 GwG der Kunde mit einem Ausweis identifiziert werden …
Erbschein einziehen lassen
Erbschein einziehen lassen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Der Erbschein soll den oder die Erben ausweisen. Wird ein Erbschein erteilt, so besteht die Vermutung, dass die Person die dort als Erbe bezeichnet ist, auch der tatsächliche Erbe ist. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Schuldner des Erblassers …
Mahnbescheide gegen Anleger des DFH 64
Mahnbescheide gegen Anleger des DFH 64
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
… Mahnbescheid mit Datum vom 18.11.2014. Sie fragen sich, was sie tun sollen, zumal die Helaba als Antragsteller ausweislich des Mahnbescheids für den Fall des Widerspruchs die Durchführung des streitigen Verfahrens beantragt hat …
Verengung der Straße: Wer muss warten?
Verengung der Straße: Wer muss warten?
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… und Bäume bewachsen. Ausweislich der Beschilderung sollte der Beklagte zunächst den Vorrang bei dem Befahren haben. Vor der Kurve befand sich auf der Fahrspur des Klägers eine Haltebucht auf der rechten Seite, sodann kam es zur Kollision …
Aufforderung der PA Photos Limited durch die Image Law Rechtsanwaltskanzlei
Aufforderung der PA Photos Limited durch die Image Law Rechtsanwaltskanzlei
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Aktuell wurde uns eine weitere Aufforderung zur Zahlung von Lizenzschadenersatz durch die Image Law Rechtsanwaltskanzlei vorgelegt. Rechteinhaber ist hierbei die PA Photos Limited aus London. Ausweislich des uns vorliegenden …
Unfall Totalschaden was nun ?
Unfall Totalschaden was nun ?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Lukas Middelmenne
… des verunfalltes und eine nach Neuanschaffung eines Ersatzwagens der Versicherung nachgewiesen werden muss. Oft legen Versicherungen Angebote vor, die einen höheren Restwert ausweisen, als der Restwert der im Gutachten steht. Unter gewissen Umständen muss …
Musterwiderrufsbelehrung 2014 - Rechtssicherheit bei Verwendung?
Musterwiderrufsbelehrung 2014 - Rechtssicherheit bei Verwendung?
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… derer sich Onlinehändler ausweislich der Gesetzesbegründung bedienen können, um sodann vermeintlich rechtssicher, d. h. nicht abmahngefährdet, über das Widerrufsrecht belehren zu dürfen. Wir haben uns bereits zwischenzeitlich intensiv …
Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen Verstoß bei „Türstoppern“
Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen Verstoß bei „Türstoppern“
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… weist hierbei eine Tierfigur auf. Das konkrete Angebot dieses Produktes soll ausweislich des Abmahnschreibens gegen die EU-Norm EN 16654 verstoßen. Gemäß deren Ziff. 4.2 dürfen solche Fingerschutzvorrichtungen keine ansprechende Wirkung …
Rechnungen und Zahlungsaufforderungen der Suchmaschinen Service GmbH wegen vermeintlicher Vertragsverlängerungen
Rechnungen und Zahlungsaufforderungen der Suchmaschinen Service GmbH wegen vermeintlicher Vertragsverlängerungen
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zwischen 3.000,00 € sowie 6.000,00 € für vermeintliche IT-Dienstleistungen ausweisen. Hierbei geht es vor allen Dingen um die Erstellung von Firmenwebseiten/Datenprüfungen sowie vermeintliche Serviceleistungen wie Onpage-, Onsite-, Offsite …