872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

BAG / LAG - Geschlechtsspezifische Diskriminierung durch tariflich festgelegte Mindestkörpergröße
BAG / LAG - Geschlechtsspezifische Diskriminierung durch tariflich festgelegte Mindestkörpergröße
21.02.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Vergleich aufgrund geschlechtsspezifischer Diskriminierung Das BAG hat gestern einen Rechtsstreit durch Vergleich beigelegt, den eine Bewerberin für eine Pilotenstelle bei der Lufthansa angestrengt hatte, weil sie zwar zunächst diverse …
Zum Stillen ins Hinterzimmer? Petition fordert Gesetz gegen Diskriminierung stillender Mütter
Zum Stillen ins Hinterzimmer? Petition fordert Gesetz gegen Diskriminierung stillender Mütter
| 19.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aber nicht bekannt. Stillende Mütter nicht wirklich geschützt Begrenzt wird das Hausrecht allerdings auch durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dieses schützt vor der Diskriminierung aufgrund von Rasse, wegen der ethnischen Herkunft …
Stellenanzeige: Ist Suche nach Berufseinsteigern zulässig?
Stellenanzeige: Ist Suche nach Berufseinsteigern zulässig?
| 17.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Eignung für die Tätigkeit? Bezüglich der zweiten Bewerbung hat die Arbeitssuchende die Geltendmachungsfrist zwar eingehalten, allerdings war für das Gericht keine Diskriminierung erkennbar. So hatte die Frau keine weniger günstige Behandlung …
Kleinbetrieb/Kündigung im Kleinbetrieb
Kleinbetrieb/Kündigung im Kleinbetrieb
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Harald Hommel
… sie diskriminierend sind. Beispiel: Kündigung eines älteren Arbeitnehmers und Einstellung eines Jüngeren. Das Bundesverfassungsgericht leitet aus Art. 12 Abs. 1 Grundgesetz den verfassungsrechtlich verbürgten Mindestschutz des Arbeitnehmers …
Kündigung bei künstlicher Befruchtung - Wann beginnt der Kündigungsschutz?
Kündigung bei künstlicher Befruchtung - Wann beginnt der Kündigungsschutz?
| 06.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… auch das Diskriminierungs- bzw. Benachteiligungsverbot des § 7 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) entgegenstehen können, da eine Diskriminierung wegen des Geschlechts vorliegen kann, wenn eine Kündigung hauptsächlich aus dem Grund ausgesprochen wird, dass die Arbaeitnehmerin sich einer Behandlung zur In-vitro-Fertilisation unterzieht.
Beschränkung der Lizenz älterer Piloten wirksam?
Beschränkung der Lizenz älterer Piloten wirksam?
05.02.2016 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der Diskriminierung wegen des Alters in Art. 21 Abs. 1 GRC vereinbar? 2. Ist FCL.065 b des Anhangs I der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 mit Art. 15 Abs. 1 GRC, wonach jede Person das Recht hat zu arbeiten und einen frei gewählten …
Kündigung im Kleinbetrieb - doch nicht so einfach wie gedacht?
Kündigung im Kleinbetrieb - doch nicht so einfach wie gedacht?
03.02.2016 von GKS Rechtsanwälte
… inzwischen pensionsberechtigt sei, führe zu der Vermutung einer Diskriminierung, die der Arbeitgeber nicht widerlegen könne. Die Kündigung sei deshalb unwirksam – zudem muss das Landesarbeitsgericht als Berufungsinstanz erneut darüber …
Ist Behinderung gleich fachlich ungeeignet?
Ist Behinderung gleich fachlich ungeeignet?
| 02.02.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Diskriminierung Die offensichtliche Eignung ist einzig und allein anhand des vom Arbeitgeber in der Stellenausschreibung genannten Anforderungsprofils zu ermitteln. Der Arbeitgeber soll in der Lage sein, die schriftlichen Bewerbungsunterlagen neben …
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verursachten Unfall erhält. Die Grenzen, die das Bundesarbeitsgericht hier zieht, sind allerdings zulasten der Arbeitnehmer streng. Neuerdings können solche Kündigungen Erfolg versprechender unter dem Gesichtspunkt der Diskriminierung
Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose
Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Befristungsmöglichkeiten von Arbeitsverträgen mit Arbeitnehmern, die diese Voraussetzungen erfüllen, deutlich erweitert zum Beispiel gegenüber jüngeren Arbeitnehmer. Dies könnte diskriminierend sein, mit der Folge, dass die gesamte gesetzliche Regelung wegen …
Kündigung nach Weigerung, mit einem „anstößig beworbenen“ Firmenwagen zu fahren
Kündigung nach Weigerung, mit einem „anstößig beworbenen“ Firmenwagen zu fahren
| 10.12.2015 von Rechts- und Fachanwalt Christian Agatz
… Es hätte vorliegend einer arbeitgeberseitigen Abmahnung bedurft. Dies änderte jedoch nichts daran, dass die hilfsweise ausgesprochene Kündigung rechtmäßig erfolgt war, da der Kläger keine Diskriminierung nachweisen konnte. Insoweit bleibt …
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
| 07.12.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… wenn man verhindern möchte, dass im Erbfall spanisches Recht zur Anwendung kommt. Bitte des Weiteren in Bezug auf das neue spanische Erbschaftssteuerrecht beachten: Anfang 2015 ist die Diskriminierung von Nichtresidenten in Spanien …
Arbeitsrecht: Vorstellungsgespräch eines schwerbehinderten Bewerbers
Arbeitsrecht: Vorstellungsgespräch eines schwerbehinderten Bewerbers
| 03.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… eine Diskriminierung wegen der Schwerbehinderung dar, was die Zahlung einer Entschädigung nach sich ziehen kann. Die Beklagte, eine öffentliche Arbeitgeberin, schrieb Ausbildungsplätze aus. Voraussetzung war ausdrücklich eine „mindestens vollwertige …
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… keinesfalls. Der Arbeitgeber muss bei der Kündigung in der Probezeit trotzdem bestimmte Voraussetzungen beachten. So ist zum Beispiel eine Kündigung aus diskriminierenden Gründen oder zur sogenannten „Unzeit“ unwirksam. Die Unzeit ist beispielsweise …
Bezeichnung als homosexuell ist keine Beleidigung
Bezeichnung als homosexuell ist keine Beleidigung
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Antidiskriminierungsgrundsatz nach Art. 3 GG, § 1 ADG begeben würde, wenn die Bezeichnung als „homosexuell“ als ehrmindernd und herabsetzend bewertet würde. Darin käme eine Diskriminierung zum Ausdruck, die von Rechts wegen nichtmehr sein soll. Insoweit verhält …
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
13.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Rentennähe berechnet wird, ist wegen Verstoßes gegen das Verbot der Diskriminierung schwerbehinderter Menschen nach § 7 Abs. 2 i.V.m. den §§ 1, 7 Abs. 1 AGG unwirksam, wenn sie dazu führt, dass die Abfindung für einen wesentlichen Teil …
Keine Kürzung von Urlaubstagen bei Wechsel von Vollzeit- in Teilzeittätigkeit
Keine Kürzung von Urlaubstagen bei Wechsel von Vollzeit- in Teilzeittätigkeit
| 27.10.2015 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… Dieser Handhabung erteilte allerdings der Gerichtshof der Europäischen Union mit Urteil vom 13.06.2013, Az.: C-415/12 eine Absage. Sie verstoße gegen das Verbot der Diskriminierung von Teilzeitarbeitskräften. Der bereits in Vollzeit erworbene …
Diskriminierende Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
Diskriminierende Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Felix Martin
… Es liegen Indizien für eine Diskriminierung vor Aber bekanntlich gibt es keine Regel ohne Ausnahme. Das Einfallstor für den Arbeitnehmer ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, abgekürzt AGG: Durch dieses Gesetz sollen Benachteiligungen …
Zu alt für den Job? Diskriminierung durch Stellenausschreibung
Zu alt für den Job? Diskriminierung durch Stellenausschreibung
| 08.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters. Allerdings lag seiner Meinung nach eine indirekte Benachteiligung vor. Schließlich wären mehr als 90 Prozent aller Auszubildenden nicht älter als 25 Jahre. Auch das Durchschnittsalter der Beschäftigten …
Arbeitnehmer: Bei Kündigung muss Klagefrist von 3 Wochen beachtet werden!
Arbeitnehmer: Bei Kündigung muss Klagefrist von 3 Wochen beachtet werden!
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… unwirksam sein – z.B. weil sie sittenwidrig oder diskriminierend ist. Es lohnt sich bei jeder Kündigung, dieses zumindest mit einem spezialisierten Fachanwalt zu besprechen – dieses Gespräch wird im Rahmen der Beratungshilfe …
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… dem Kläger rückwirkend Urlaub gekürzt. Das aber verstoße aber gegen die in § 4 Abs. 1 TzbfG enthaltene Regelung, wonach eine Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter verboten sei. Im Falle des Klägers wurden somit 15 Urlaubstage für den Zeitraum …
Kündigung wegen Altersdiskiminierung unwirksam - auch wenn Kündigungsschutzgesetz nicht gilt
Kündigung wegen Altersdiskiminierung unwirksam - auch wenn Kündigungsschutzgesetz nicht gilt
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… aber nicht sittenwidrig, maßregelnd (§ 612a BGB) oder diskriminierend im Sinne des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23. Juli 2015 – Aktenzeichen 6 AZR 457/14 – eine Kündigung …
„Deutsch als Muttersprache“: Diskriminierung in Stellenanzeige?
„Deutsch als Muttersprache“: Diskriminierung in Stellenanzeige?
| 21.09.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er im November erfolglos Entschädigungsansprüche geltend gemacht hatte, zog der Arbeitssuchende schließlich vor Gericht. Diskriminierung wegen ethnischer Herkunft Das LAG Hessen gestand dem Bewerber eine Entschädigung nach § 15 II Allgemeines …
Aufhebungsvertrag richtig verhandeln
Aufhebungsvertrag richtig verhandeln
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… zu berücksichtigen und mit zu erledigen. Stehen noch weitere Ansprüche auf Überstunden oder sogar Entschädigungen wegen Diskriminierungen im Raum, kann sich auch das erhöhend auswirken. Ebenso können Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Aufhebungsvertrag …