30 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Freiheitsstrafen wegen Hawala-Banking
Freiheitsstrafen wegen Hawala-Banking
19.06.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Einzeltransaktion nicht statt. Die Betreiber der verschiedenen Töpfe rechnen in regelmäßigen Abständen ihre gegenseitigen Forderungen auf und gleichen die Fehlbeträge aus. Dieses System basiert allein auf dem Vertrauen, dass der Wert …
P&R Container-Insolvenz – Hoher Schaden für Anleger befürchtet
P&R Container-Insolvenz – Hoher Schaden für Anleger befürchtet
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… und Verkauf der Container sind denkbar. Was für die Anleger dann übrigbleibt, ist völlig offen“, sagt Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck aus Kaiserslautern. „Forderungen zur Insolvenztabelle können erst angemeldet werden, wenn die Insolvenzverfahren …
P&R Container – Vertriebsstopp und Auszahlungsverzögerungen beunruhigen Anleger
P&R Container – Vertriebsstopp und Auszahlungsverzögerungen beunruhigen Anleger
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Röhrenbeck. Darüber hinaus können auch Schadensersatzansprüche geprüft werden. Forderungen können sich z. B. gegen die Vermittler richten, die die Anleger umfassend über ihre Risiken hätten aufklären müssen. Wurde die Informationspflicht …
Reichsbürgerin erhält wegen versuchter Erpressung und versuchter Nötigung hohe Geldstrafe
Reichsbürgerin erhält wegen versuchter Erpressung und versuchter Nötigung hohe Geldstrafe
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu einer Gesamtgeldstrafe von 170 Tagessätzen verurteilt. Im vorliegenden Fall lief gegen die Angeklagte aufgrund Beitragsrückstände beim Bayerischen Rundfunk sowie wegen einer weiteren Forderung ein Zwangsvollstreckungsverfahren. Die zuständige …
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Insolvenzverfahren eröffnet – Interessengemeinschaft für Anleger
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Insolvenzverfahren eröffnet – Interessengemeinschaft für Anleger
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… der eine Interessengemeinschaft gegründet hat und bereits zahlreiche Anleger des Lloyd Flottenfonds XI vertritt. „Durch die Interessengemeinschaft können wir die Forderungen der Anleger bündeln und ihnen mehr Durchschlagskraft verleihen und so …
Air Berlin Insolvenz – Anlegern droht der finanzielle Absturz
Air Berlin Insolvenz – Anlegern droht der finanzielle Absturz
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Flugzeuge sind nur geleast. „Sie können also gar nicht zu Geld gemacht werden“, so Rechtsanwalt Röhrenbeck. Dementsprechend ist die Hoffnung gering, dass die zur Verfügung stehende Insolvenzmasse ausreichen wird, um die Forderungen aller …
Rickmers-Anleihe: Geld der Anleger steht im Feuer
Rickmers-Anleihe: Geld der Anleger steht im Feuer
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Gesellschaft, 75 Prozent der Rickmers-Aktien und auch sämtliche Verbindlichkeiten aus der Anleihe übernimmt. Die Anleger würden damit zu Gläubigern der LuxCo und ihre Forderungen blieben unverändert bestehen. Die LuxCo soll die Aktien an Investoren …
Verstoß gegen Weingesetz – Winzer zu Bewährungsstrafe verurteilt
Verstoß gegen Weingesetz – Winzer zu Bewährungsstrafe verurteilt
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… überregionale Schlagzeilen, weil der Angeklagte Vizepräsident des Weinbauverbands Mosel ist und zudem als Nachfolger des bisherigen Präsidenten gehandelt wurde. Mit diesem Urteil blieb das Gericht unter der Forderung der für Wein …
Lloyd Flottenfonds XI: MS Barbados insolvent – Hilfe für Anleger
Lloyd Flottenfonds XI: MS Barbados insolvent – Hilfe für Anleger
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… aus Kaiserslautern. Die Probleme beim Lloyd Flottenfonds XI sind nicht neu. Daher hat Rechtsanwalt Röhrenbeck bereits eine Interessengemeinschaft für Anleger gegründet, um ihre Forderungen möglichst effizient durchsetzen zu können. In erster Linie geht …
Lloyd Flottenfonds XI: Charterraten im Keller – Anlegern drohen Verluste
Lloyd Flottenfonds XI: Charterraten im Keller – Anlegern drohen Verluste
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Röhrenbeck. Die Kanzlei Röhrenbeck hat eine Interessengemeinschaft für Anleger des Lloyd Flottenfonds XI gegründet. So können die Interessen der Anleger gebündelt und den Forderungen entsprechender Nachdruck verliehen werden. Mehr Informationen zur Interessengemeinschaft: www.kanzlei-roehrenbeck.de/flottenfonds
Lloyd Flottenfonds XI (LF 88): Interessengemeinschaft für geschädigte Anleger
Lloyd Flottenfonds XI (LF 88): Interessengemeinschaft für geschädigte Anleger
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Durch die Interessengemeinschaft können wir den Forderungen der Anleger mehr Druck verleihen und so ihre Erfolgsaussichten erhöhen.“ Die Lloyd Fonds AG legte den als Dachfonds konstruierten Lloyd Flottenfonds XI im Januar 2008 auf. Anleger …
BGH: Beauftragung einer Prostituierten unter Vortäuschung der Zahlungs­bereitschaft ist ein Betrug
BGH: Beauftragung einer Prostituierten unter Vortäuschung der Zahlungs­bereitschaft ist ein Betrug
| 28.12.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… sexueller Leistungen gegen Entgelt immer noch wegen Verstoßes gegen die guten Sitten gemäß § 138 Abs. 1 StGB als unwirksam angesehen. Durch § 1 des Prostitutionsgesetzes habe eine Prostituierte eine rechtswirksame Forderung auf das für …
Bausparer können nach BGH-Urteil Darlehensgebühr zurückverlangen
Bausparer können nach BGH-Urteil Darlehensgebühr zurückverlangen
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… die betroffenen Bausparer ist es daher ratsam, ihre Forderungen frühzeitig geltend zu machen, sodass noch verjährungshemmende Maßnahmen eingelegt werden können“, so Rechtsanwalt Röhrenbeck. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage …
BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… sodass diese ihre Forderungen nun direkt gegenüber dem Versicherer geltend machten. In den Versicherungsbedingungen war geregelt, dass die Abtretung des Freistellungsanspruchs an geschädigte Dritte zulässig sei. Die Versicherer wollten …
Lkw-Kartell: Schadensersatzansprüche der Lkw-Käufer und Leasingnehmer
Lkw-Kartell: Schadensersatzansprüche der Lkw-Käufer und Leasingnehmer
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… könnten erste Forderungen schon im Januar 2017 verjähren. „Das gilt besonders für die Lkw, die Ende der 90er Jahre angeschafft wurden. Hier sollten umgehend verjährungshemmende Maßnahmen ergriffen werden“, erklärt Rechtsanwalt Röhrenbeck. Mehr …
KTG Agrar: Für die Anleger ist es 5 vor 12
KTG Agrar: Für die Anleger ist es 5 vor 12
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… ist das Unternehmen mit rund 394 Millionen Euro überschuldet. Der Abschreibungsbedarf bei Beteiligungen und Forderungen liegt in einer ähnlichen Größenordnung. Ins Bild passt auch, dass mit der NOA Naturoel Anklam AG, der Delta Agrar Handels …
Haftstrafe wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung, Bankrotts, Insolvenzverschleppung
Haftstrafe wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung, Bankrotts, Insolvenzverschleppung
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… eine Steuerhinterziehung in drei Fällen in Höhe von 286.000 Euro fest. Mit ihrem Urteil blieb die Kammer unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und sechs Monaten beantragt hatte. Zugunsten des Angeklagten wurden …
Bewährungsstrafen für Asylbewerber wegen Brandstiftung
Bewährungsstrafen für Asylbewerber wegen Brandstiftung
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Diese forderte Freiheitsstrafen ohne Bewährung. Nach ihrer Ansicht sei es den Angeklagten bewusst gewesen, dass sich in dem Gebäude weitere Menschen aufhielten. Trotzdem hätten die Angeklagten …
Landgericht Mainz verhängt Haftstrafe wegen Überfall auf Tankstelle
Landgericht Mainz verhängt Haftstrafe wegen Überfall auf Tankstelle
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… bei dem Überfall mit einer Beute zwischen 30.000 bis 40.000 Euro gerechnet. Letztendlich erbeutete er jedoch lediglich einen Betrag in Höhe von 336 Euro. Mit dem Urteil blieb das Gericht damit unter der Forderung der Staatsanwaltschaft …
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Arbeitsstunden gegen Fußballfan
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Arbeitsstunden gegen Fußballfan
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Stunden gemeinnütziger Arbeit. Mit dem Urteil lag das Gericht genau in der Mitte zwischen der Forderung der Staatsanwaltschaft (100 Stunden) und der Forderung der Verteidigung (60 Stunden). Dabei wurde zu seinen Gunsten berücksichtigt …
LG Osnabrück spricht Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung
LG Osnabrück spricht Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der Geschädigte über Unterlagen, die der Angeklagte benötigte, um Forderungen seiner Firma gegen eine Auftraggeberin zu realisieren. Nach Beweisaufnahme ist das Schwurgericht zu der Überzeugung gelangt, dass der Angeklagte seinem ehemaligen …
MS Conti Ariadne: Interessengemeinschaft verleiht Forderungen der Anleger Nachdruck
MS Conti Ariadne: Interessengemeinschaft verleiht Forderungen der Anleger Nachdruck
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… eine Interessengemeinschaft für Anleger des Schiffsfonds MS „Conti Ariadne” gegründet: „So können wir die Forderungen bündeln und mit noch mehr Nachdruck geltend machen.” Geschädigte Anleger können sich der Interessengemeinschaft anschließen. Mehr Informationen: http://www.kanzlei-roehrenbeck.de/conti-ariadne
LG Lüneburg verurteilt Richter wegen verkauften Examensklausuren zu 5 Jahren Haft
LG Lüneburg verurteilt Richter wegen verkauften Examensklausuren zu 5 Jahren Haft
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Gutachter sei der Angeklagte darüber hinaus auch voll schuldfähig. Mit dem Urteil folgte das Landgericht weitgehend der Forderung der Staatsanwaltschaft. Diese hatte in ihrem Plädoyer eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten …
Großrazzia gegen bundesweit tätige Schwarzarbeiter-Bande
Großrazzia gegen bundesweit tätige Schwarzarbeiter-Bande
27.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und Forderungen in Höhe von ca. einer Million Euro gesichert werden. Den Tätern werden im Zusammenhang mit Bauprojekten im gesamten Bundesgebiet banden- und gewerbsmäßiger Betrug nach § 263 Abs. 3 Nr. 1 StGB, das Vorenthalten …