58 Ergebnisse für Grundschuld

Suche wird geladen …

Worauf muss man beim Kauf einer Immobilie rechtlich achten?
Worauf muss man beim Kauf einer Immobilie rechtlich achten?
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
… städtebaurechtliche Auskunft). Sind im Grundbuchauszug Dienstbarkeiten oder Grundschulden eingetragen, sollte deren Löschung vom Verkäufer verlangt werden. Ist dies nicht möglich, sollten die zugrundeliegenden Verträge geprüft werden, um auf mögliche …
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Immer häufiger treten Fälle auf, in denen die DSL Bank die Löschung für Grundschulden mit erheblicher Verzögerung erteilt. Teilweise bleiben die Betroffenen mehrere Monate ohne eine Reaktion. Erst auf anwaltliche Anschreiben oder Klagen …
DSL Bank Löschungsbewilligung ⚠️ Was tun bei Verzögerung?
DSL Bank Löschungsbewilligung ⚠️ Was tun bei Verzögerung?
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… erteilt. Nur mit der Löschungsbewilligung kann die Grundschuld im Grundbuch gelöscht werden. Die Löschung der Grundschuld wiederum ist eine unabdingbare Voraussetzung, damit der Immobilieneigentümer sein Objekt veräußern kann. Auswirkungen …
Grundschuld - Freigabe -Verzögerung DSL Bank, Deutsche Bank AG - BaFin greift ein
Grundschuld - Freigabe -Verzögerung DSL Bank, Deutsche Bank AG - BaFin greift ein
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… veranlassten Umschuldung sehr lange auf die hierfür benötigte Löschungsbewilligung gewartet, welche zur Löschung bzw. Abtretung der Grundschuld im Falle einer Umschuldung erforderlich ist. Die Wartezeiten gehen in vielen Fällen weit über …
Löschungsbewilligung nicht erteilt? - IT-Probleme bei Postbank und DSL Bank
Löschungsbewilligung nicht erteilt? - IT-Probleme bei Postbank und DSL Bank
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… zu beaufsichtigen. Probleme für Immobilienverkäufer bei der Ablösung von Grundschulden Die vorgenannten Probleme halten nach Angaben von Kunden bis heute an. Besonders schwer hat es viele Kreditnehmer von Postbank und DSL Bank getroffen, die ihren Kredit …
Signa-Holding: Insolvenz! Anwaltsinfo für Anleger!
Signa-Holding: Insolvenz! Anwaltsinfo für Anleger!
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… nach Einrichtung eines Gläubigerausschusses. Auch können Investoren wie Aktionäre, Darlehensgeber und Anleihegläubiger ihre Rechte prüfen. So ist bei Darlehensgebern schon die Absicherung, z.B. in Form grundschuldlicher Absicherung im jeweiligen …
Was wird benötigt, um eine Grundschuld zu löschen?
Was wird benötigt, um eine Grundschuld zu löschen?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker
Buch- und Briefgrundschuld Es gibt zwei verschiedene Arten von Grundschulden: mit Brief (= Briefgrundschuld) und ohne Brief (= Buchgrundschuld). Der Regelfall ist die Briefgrundschuld: das Gesetz bestimmt in § 1116 BGB ( https …
Die übernommene Grundschuld bei der Teilungsversteigerung: Ein Überblick
Die übernommene Grundschuld bei der Teilungsversteigerung: Ein Überblick
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
In diesem Rechtsrat beleuchtet Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow von FÜRSTENOW Anwaltskanzlei das Thema der übernommenen Grundschuld bei Teilungsversteigerungen. Eine Teilungsversteigerung ist die öffentliche Zwangsversteigerung …
Kann die Bank eine Hypothek kündigen ⚠️ Was kann Betroffener tun?
Kann die Bank eine Hypothek kündigen ⚠️ Was kann Betroffener tun?
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass sich der Wert der Sicherheiten deutlich verschlechtert hat. Meistens betrifft das bei Immobiliendarlehen die Grundschuld , die im Grundbuch eingetragen wurde. Dieser Grund alleine reicht allerdings noch nicht aus, um die Kündigung rechtmäßig …
Immobilie an Kinder oder Ehegatten übertragen
Immobilie an Kinder oder Ehegatten übertragen
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… sind wiederum die im Grundbuch eingetragenen Hypotheken/ Grundschulden und die im Rahmen der Schenkung noch einzutragenden Nießbrauchsrechte/ Wohnrechte, also alles was den wirtschaftlichen Wert des Geschenkes mindert. Die Nießbrauchsrechte …
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… von Ihrem Kreditinstitut ein Darlehen in Höhe von 250.000 Euro erhalten? Falls die Bank in diesem Fall zum Beispiel eine Grundschuld in Höhe von von 450.000 Euro gefordert hat, wäre das vermutlich eine Übersicherung. Im Hinblick auf die mögliche …
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Kündigung einer Grundschuld durch die Bank ist für viele Kreditnehmer ein Horrorszenario. Im schlimmsten Fall kann die Kündigung der Grundschuld zur Zwangsvollstreckung führen, sodass Immobilieneigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung …
Teilverkauf und lebenslanges Wohnrecht
Teilverkauf und lebenslanges Wohnrecht
| 28.04.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… sind vor allem die hohen Kosten und das Risiko bei Zahlungsschwierigkeiten aus der Immobilie ausziehen zu müssen. Ausgewählte Punkte sollen hier erläutert werden: Risiko „Rangverhältnis Grundschuld und Nießbrauch“ Das Nießbrauchsrecht …
Teilverkauf der eigenen Immobilie!?
Teilverkauf der eigenen Immobilie!?
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… um bessere Konditionen (etwa günstigere Zinsen) zu erhalten. Solche Darlehen werden Hypothekendarlehen bezeichnet, weil sie durch eine Hypothek/Grundschuld abgesichert werden. In letzter Zeit können wir feststellen, dass Unternehmen …
Nachbesicherung des Immobiliendarlehens als Folge von Schadstoffen im Haus?
Nachbesicherung des Immobiliendarlehens als Folge von Schadstoffen im Haus?
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Grundstücks durch eine Bank finanziert. Die Auszahlung des Darlehens steht in direkter Abhängigkeit zur Stellung einer Sicherheit. Diese Sicherheit erfolgt durch die Bestellung einer Grundschuld an die Bank (man sagt, das Grundstück gehöre …
Wer wählt den Notar/ die Notarin beim Grundstückskauf und wie hoch sind die Kosten beim Grundstückskauf?
Wer wählt den Notar/ die Notarin beim Grundstückskauf und wie hoch sind die Kosten beim Grundstückskauf?
| 02.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… beim Eintragen einer Grundschuld). Auf der Seite der Notarkammer befindet sich ein Gebührenrechner, den Sie als Anhaltspunkt nehmen können. Tragen Sie als Gebührensatz "2,0" ein. Wenn Sie die Gesamtkosten kalkulieren, vergessen …
Überhöhte Vorfälligkeitsenschädigung bei Immobiliendarlehen zurückfordern
Überhöhte Vorfälligkeitsenschädigung bei Immobiliendarlehen zurückfordern
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Überhöhte Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen Eine vorzeitige Ablösung eines Immobiliendarlehens, also eines Darlehens, welches durch eine Grundschuld oder eine Hypothek gesichert ist, kann nur aus wichtigem Grund …
Etappensieg gegen ADAXIO AMC GmbH: Landgericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung an
Etappensieg gegen ADAXIO AMC GmbH: Landgericht Berlin ordnet einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung an
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… GmbH (AZ.: V ZR 115/17) zu beachten, wonach der Titelgläubiger nach Abtretung der Grundschuld gegen den Schuldner vollstrecken kann, wenn er vom Zessionar zur materiell-rechtlichen Einziehung der Grundschuld ermächtigt ist. Allerdings hat …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei nachträglicher Kenntnis der Nachlassüberschuldung
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei nachträglicher Kenntnis der Nachlassüberschuldung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
… und wer die Grundschuld auf dem Grundstück übernehmen soll, eigentlich der Profiteur des Vermächtnisses. Ist das nicht geklärt, weiß eigentlich niemand der Beteiligten, wer was bezahlen soll und aus welchem Vermögen – meistens wird der Erbe …
Bankrecht- -Rückforderung von Gebühren - BGH vom 27. April 2021
Bankrecht- -Rückforderung von Gebühren - BGH vom 27. April 2021
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… von Grundschulden unzulässig. Zulässig sind aber der Bank selbst entstehende Kosten (beispielsweise für Notarkosten für eine Unterschriftenbeglaubigung) Internes Wertgutachten zur Beleihungswertermittlung Durch die Klausel über die Erhebung …
Rückgewähr einer ehebezogenen Zuwendung hinsichtlich eines Grundstücks
Rückgewähr einer ehebezogenen Zuwendung hinsichtlich eines Grundstücks
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… Seite liegt aber keine ehebedingte Zuwendung vor, wenn ein Ehegatte dem anderen Ehegatten Sicherheiten, wie eine Grundschuld, zur Verfügung stellt, damit dieser einen Kredit aufnehmen kann. Rückforderungsanspruch der ehebedingten Zuwendung …
Unberechtigte Forderung aus gelöschter Grundschuld
Unberechtigte Forderung aus gelöschter Grundschuld
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… aus dem Grundbuch gelöschte Grundschuld aufgefordert. Dabei stützt sich die Bank auf einen vermeintlichen Anspruch aus § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB. Der Mandant hatte zuvor im Rahmen einer Teilungsversteigerung eine Immobilie erworben …
Adcada-Gruppe: Schadensersatz prüfen! Erste Klagen eingereicht! Anwälte informieren!
Adcada-Gruppe: Schadensersatz prüfen! Erste Klagen eingereicht! Anwälte informieren!
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich dabei in „gewöhnliche“ Anleihen, in Wertpapieren verbriefte Anleihen und die sogenannten „Nachrangdarlehen“. Manche Anlagen sind auch durch eine Grundschuld an Grundstücken der adcada GmbH besichert. Gemeinsam war allen Anlageformen …
Geschlossener Fonds rückabwickelbar wenn zugehörige(r) Kredit o. Lebensversicherung widerruflich?
Geschlossener Fonds rückabwickelbar wenn zugehörige(r) Kredit o. Lebensversicherung widerruflich?
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Sicherheiten gewährt, z.B. Abtretung der Ansprüche aus Arbeitseinkommen, Bestellung einer Grundschuld auf das Eigenheim, Verpfändung des zu finanzierenden KG-Anteils sowie die Abtretung der extra auf Veranlassung der Bank abgeschlossenen …