1.065 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie aber den Schutz des Arbeitsrechts; bei einer Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes könnte sich eine Kündigungsschutzklage unter Umständen lohnen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen …
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeitsrechtlich zu bewerten? Hätten die beteiligten Personen Chancen, mit einer Kündigungsschutzklage gegen die fristlose Kündigung vorzugehen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Meiner Ansicht nach haben die Arbeitgeber …
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, dem empfehle ich, sich an den entsprechenden Tests von Finanztest der Stiftung Warentest zu orientieren. Im Fall einer Kündigung sollte man die Chancen einer Kündigungsschutzklage am selben Tag, an dem man das Kündigungsschreiben erhalten …
Klage gegen die Kündigung: Muss während des Prozesses weitergearbeitet werden?
Klage gegen die Kündigung: Muss während des Prozesses weitergearbeitet werden?
29.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bis zum Ende der Kündigungsfrist. Gewinnt der Arbeitnehmer die Kündigungsschutzklage, müssen alle Monatsgehälter, vom Ausspruch der Kündigung bis zum Ende des Kündigungsschutzprozesses, nachgezahlt werden. Da dies für Arbeitgeber ein enormes …
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und rechtzeitig Kündigungsschutzklage einreichen. Dafür muss entweder ein allgemeiner oder ein besonderer Kündigungsschutz vorliegen. Wann der eine gilt und wann der andere, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Mit dem „allgemeinen …
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Chancen einer Nachverhandlung des Aufhebungsvertrages. Fast immer sind diese ausgesprochen gut. Regelmäßig erreichen Abfindungsexperten deutlich bessere Ergebnisse, außergerichtlich oder im Rahmen einer Kündigungsschutzklage. Haben …
Abfindung: In DIESEN zwei Situationen zahlt der Arbeitgeber nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung: In DIESEN zwei Situationen zahlt der Arbeitgeber nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Warum zahlen Arbeitgeber eine Abfindung? Kurz: Weil sie die Kosten einer verlorenen Kündigungsschutzklage und die Wiedereinstellung …
§ 1a Kündigung erhalten? So erhöhen Sie Ihre Abfindung
§ 1a Kündigung erhalten? So erhöhen Sie Ihre Abfindung
26.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beschäftigungsjahr für den Fall zu, dass dieser auf die Kündigungsschutzklage verzichtet. Was ist Arbeitnehmern hier zu raten? Sollten sie sich darauf einlassen – oder gegen die Kündigung klagen? Dazu der Kündigungsschutz-Experte Anwalt Bredereck …
Abfindungshöhe bei Langzeitbeschäftigten – worauf es ankommt (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindungshöhe bei Langzeitbeschäftigten – worauf es ankommt (Tipps für Arbeitnehmer)
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist und zuletzt 4000 Euro brutto verdient hat, würde demnach immerhin 40.000 Euro bekommen. Bedenkt man aber, wie viel Geld der Arbeitgeber verlieren würde, wenn er den Arbeitnehmer nach dessen gewonnener Kündigungsschutzklage wieder einstellen …
Kündigung in der Probezeit – Chancen auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung in der Probezeit – Chancen auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Eine Abfindung ist nämlich unter Umständen selbst dann realistisch. Wann das so ist, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Wie gut die Chancen einer Kündigungsschutzklage sind und mit welcher Abfindung der Arbeitnehmer …
Arbeitgeber droht mit Rücknahme der Kündigung - gefährlich?
Arbeitgeber droht mit Rücknahme der Kündigung - gefährlich?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei einer Kündigungsschutzklage zu verlieren, verstärkt sich dadurch erheblich. Grundsätzlich gilt deshalb: Droht der Arbeitgeber mit der Rücknahme der Kündigung beziehungsweise mit der Wiedereinstellung des Arbeitnehmers, sollte ihn …
Zeugen im Kündigungsschutzprozess: DIESER Fehler zerstört Abfindungschancen (Tipps für Arbeitnehmer)
Zeugen im Kündigungsschutzprozess: DIESER Fehler zerstört Abfindungschancen (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die meisten Kündigungsschutzklagen enden mit einem Abfindungsvergleich. Einigen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber nicht frühzeitig …
Kündigung erhalten? SO sichern Sie sich eine hohe Abfindung
Kündigung erhalten? SO sichern Sie sich eine hohe Abfindung
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vor Gericht, bei einer Kündigungsschutzklage, können aber deutlich höhere Abfindungen erreicht werden. Besonders deutlich zeigt sich der Unterschied bei kurzen Beschäftigungsverhältnissen. Hier einigen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber mitunter …
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… am unteren Rand dessen, was sie sonst zu zahlen bereit wären, beispielsweise im Rahmen eines gerichtlich protokollierten Abfindungsvergleichs während einer Kündigungsschutzklage. Deshalb: Gehen Sie nach Vorlage eines Aufhebungsvertrages …
Miele Stellenabbau – Tipps für Arbeitnehmer
Miele Stellenabbau – Tipps für Arbeitnehmer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei der Sie gegen Abfindung auf Ihren Job beziehungsweise auf eine Kündigungsschutzklage verzichten sollen. Meist lassen sich mit Hilfe eines Experten oder einer Expertin deutlich bessere Ergebnisse erreichen. Bei einer Kündigung gilt: Rufen …
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Kündigungsschutzklagen spezialisiert hat. Rufen Sie den Experten oder die Expertin umgehend an, wenn Sie Fragen zu einem Abfindungsangebot haben, wenn ein Wechsel in eine Transfergesellschaft ansteht oder sich eine sonstige Veränderung …
Haben rechtsschutzversicherte Arbeitnehmer freie Anwaltswahl?
Haben rechtsschutzversicherte Arbeitnehmer freie Anwaltswahl?
12.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dies zu höheren Kosten. Fachanwaltstipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Entscheiden Sie sich nach einer Kündigung oder nach Vorlage eines Aufhebungsvertrages für einen Anwalt/Fachanwalt, der auf Kündigungsschutzklagen
An DIESEN Voraussetzungen scheitern die meisten betriebsbedingten Kündigungen (Tipps für Arbeitnehmer)
An DIESEN Voraussetzungen scheitern die meisten betriebsbedingten Kündigungen (Tipps für Arbeitnehmer)
01.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wurde statt eines Kollegen, der vor kurzem eingearbeitet wurde. Fachanwaltstipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Ist das Kündigungsschutzgesetz für Ihre Kündigung anwendbar, sollten Sie eine Kündigungsschutzklage in Betracht ziehen …
Arbeitnehmer erhebt Kündigungsschutzklage? Tun Sie DAS sofort (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitnehmer erhebt Kündigungsschutzklage? Tun Sie DAS sofort (Tipps für Arbeitgeber)
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Erhebt der Arbeitnehmer nach einer Kündigung innerhalb der Dreiwochenfrist Kündigungsschutzklage, kann es für den Arbeitgeber nur ein Ziel geben …
„Es gibt Arbeitgeber, die zahlen niemals eine Abfindung.“ Warum das falsch ist
„Es gibt Arbeitgeber, die zahlen niemals eine Abfindung.“ Warum das falsch ist
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abhalten, nach einer Kündigung einen Anwalt aufzusuchen und Kündigungsschutzklage einzureichen. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck sagt, warum es solche Arbeitgeber nicht gibt und wann jeder Arbeitgeber eine Abfindung zahlt …
Diebstahl von Arbeitsmaterial: Fristlose Kündigung als Konsequenz? (Tipps für Arbeitnehmer)
Diebstahl von Arbeitsmaterial: Fristlose Kündigung als Konsequenz? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Diebstahl nicht beweisen kann, sondern auch, weil sie gegen arbeitsrechtliche Formvorschriften verstoßen. Der Arbeitnehmer hat dann meist gute Chancen auf eine hohe Abfindung – sofern er rechtzeitig Kündigungsschutzklage erhebt. Haben …
Höhere Abfindung durch Betriebsratsgründung?
Höhere Abfindung durch Betriebsratsgründung?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… er das mit dem Hintergedanken oder dem Ziel, bessere Chancen bei einer Kündigungsschutzklage wegen einer zu erwartenden Kündigung bekommen zu wollen, spielt er der Belegschaft gegenüber zumindest nicht mit offenen Karten. Die damit einhergehenden ethischen …
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ich dazu, am selben Tag einen spezialisierten Anwalt/Fachanwalt anzurufen und die Chancen einer Kündigungsschutzklage auszuloten. Auch wenn man den Arbeitszeitbetrug als Begründung für eine Kündigung sehr ernst nehmen muss, verstößt …
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber kündigen, während der Arbeitnehmer im Krankenhaus ist? (Tipps für Arbeitnehmer)
08.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschutzgesetz. Liegt ein solcher Verstoß vor, kann der Arbeitnehmer gegen die Kündigung nur mit einer fristgerecht eingelegten Kündigungsschutzklage wirksam vorgehen. Die Klagefrist beträgt drei Wochen nach Zugang …