50 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Kapitalanlage erfolgt.) Vorsicht ist insbesondere bei Überweisungen in das Ausland geboten . Bestimmte Auffälligkeiten sollten Sie bereits skeptisch stimmen: fehlende Registrierung und Beaufsichtigung durch eine Finanzaufsichtsbehörde, unklare …
Die stille und atypische stille Gesellschaft
Die stille und atypische stille Gesellschaft
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Die Risiken einer atypischen stillen Beteiligung In Phasen der Niedrigzinsen suchen Anleger verstärkt nach alternativen Kapitalanlagen zum klassischen Sparkonto oder Festgeld und entscheiden sich dabei oftmals zur Investition …
Gericht verbietet Rentenkürzung - Verbraucherschutz im Fokus
Gericht verbietet Rentenkürzung - Verbraucherschutz im Fokus
27.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… den Rentenfaktor zu senken, wenn unvorhergesehene Umstände wie eine stark erhöhte Lebenserwartung oder eine dauerhaft niedrige Rendite der Kapitalanlagen die langfristige Erfüllbarkeit der Rentenzahlung gefährden. Das Landgericht Köln bewertete …
Rentenfaktorreduzierung und rechtliche Unsicherheiten - Landgericht Köln fällt wegweisendes Urteil
Rentenfaktorreduzierung und rechtliche Unsicherheiten - Landgericht Köln fällt wegweisendes Urteil
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Lebenserwartung oder eine dauerhaft niedrige Rendite der Kapitalanlagen, die langfristige Erfüllbarkeit der Rentenzahlung gefährden. Dabei legte die Klausel genau fest, wie weit die Monatsrente herabgesetzt werden durfte, um die langfristige …
💼💔 Falschberatung durch Banken: Dein Recht auf Schadensersatz bei Finanzdesaster!
💼💔 Falschberatung durch Banken: Dein Recht auf Schadensersatz bei Finanzdesaster!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Der Traum von der lukrativen Kapitalanlage kann zum Albtraum werden, wenn Banken oder Sparkassen falsch beraten. Anleger innen, die Verluste erleiden, müssen nicht machtlos sein – Schadensersatzansprüche können ihre Rettung …
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Emittenten als Kapitalanlage angeboten wird. Dabei – so berichten Anleger regelmäßig – wird mit sehr attraktiven Renditen, die bei anderen Anlagemöglichkeiten in Zeiten von Niedrigzinsen angeblich nicht erzielt werden können, geworben …
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… der wechselseitigen Abfindungsansprüche können sodann die jeweils erworbenen Zugewinne der Ehegatten wie Barvermögen, Versicherungen und Kapitalanlagen mit in die Ermittlung der Abfindung einbezogen werden. Neben der Aufteilung …
Stille Gesellschaft - typische & atypische
Stille Gesellschaft - typische & atypische
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sich verschiedene Einsatzgebiete für die stille Gesellschaft entwickelt, insbesondere: als diskretes Finanzierungsinstrument zur Kapitalbeschaffung für das Unternehmen bzw. zur Kapitalanlage für den stillen Gesellschafter; zu Zwecken …
BGH: Start-Up-Beteiligung nicht für Altersvorsorge geeignet – Haftung des Geschäftsführers einer UG
BGH: Start-Up-Beteiligung nicht für Altersvorsorge geeignet – Haftung des Geschäftsführers einer UG
15.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Der BGH erachtet eine Kapitalanlage in eine Kommanditgesellschaft, die sich an Start-Up-Unternehmen beteiligt, als „hoch riskant“ und für die Altersvorsorge ungeeignet. Empfiehlt der Geschäftsführer einer Unternehmergesellschaft in dessen …
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Im Frühjahr 2018 wurde über das Vermögen der P&R-Gruppe das Insolvenzverfahren eröffnet. Aus einem Vorzeigeprojekt für sichere Kapitalanlagen war über die Jahre ein Schneeballsystem geworden und ein großer Teil der Anleger hatte …
bc connect GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren – Anleger fürchten um ihr Geld
bc connect GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren – Anleger fürchten um ihr Geld
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… vorfinanziert werden. Für die Anleger erweist sich ihr Investment als Reinfall. Sie müssen befürchten, dass die Nachrangdarlehen nicht zurückgezahlt werden. Nachrangdarlehen sind äußerst riskante Kapitalanlagen. Denn …
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Darlehen und Autokrediten
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Darlehen und Autokrediten
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… als auch der Kaufvertrag rückabgewickelt werden. Der Verbraucher kann dann das Auto an die Bank geben und erhält seine bereits gezahlten Raten inkl. Anzahlung zurück. Mehr Informationen: https://www.rechtsmeister.de/schadenersatz-nach-falschberatung-kapitalanlage-insolvenz
UDI Energie Festzins Insolvenz – Anmeldung der Forderungen und Schadenersatz
UDI Energie Festzins Insolvenz – Anmeldung der Forderungen und Schadenersatz
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… sie sich schadenersatzpflichtig gemacht haben. Mehr Informationen: https://www.rechtsmeister.de/schadenersatz-nach-falschberatung-kapitalanlage-insolvenz
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Eine Kapitalanlage soll sicher sein und sie soll Rendite abwerfen. In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen ist die Suche nach einer geeigneten Geldanlage für Anleger zunehmend schwieriger geworden. Zudem schwingt das Risiko, das investierte …
BGH zu Prämiensparverträgen: Zinsnachzahlungen für Sparer möglich
BGH zu Prämiensparverträgen: Zinsnachzahlungen für Sparer möglich
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… zu machen“, so Rechtsanwalt Heitmann. Mehr Informationen: https://www.rechtsmeister.de/schadenersatz-nach-falschberatung-kapitalanlage-insolvenz
Bundesfinanzhof: Verrechnung von Aktienverlusten allein mit Aktiengewinnen verfassungswidrig
Bundesfinanzhof: Verrechnung von Aktienverlusten allein mit Aktiengewinnen verfassungswidrig
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… anschließen, kommen für Aktieninvestoren Steuererstattungen bzw. künftig geringere Steuerbelastungen in Betracht. Der BFH monierte insbesondere, dass Verluste aus Kapitalanlagen, die die Wertentwicklung von Aktien ab- bzw. nachbilden (z.B …
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Sonderwissen über Kapitalanlagen verfügt, da er beruflich hiermit befasst ist. Auch eine Gewinnbeteiligung bei Erfolg der Anlage kann die Vermutung stärken, dass der Berater auch rechtlich für die Folgen seiner Beratung einstehen möchte …
Muss der Nachlasspfleger ein Aktiendepot auflösen?
Muss der Nachlasspfleger ein Aktiendepot auflösen?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… auf das im Nachlass enthaltene Wertsteigerungspotenzial zu bewerten. Entsprechend bestünde keine generelle Pflicht zur Umschichtung von nicht mündelsicheren Kapitalanlagen wie Aktien. Jedenfalls gelte dies dann, wenn die die Zusammensetzung des Nachlasses …
Deka- und DZ Bank-Zertifikate: Droht nach „Lehman“ nun ein „Corona-Crash“?
Deka- und DZ Bank-Zertifikate: Droht nach „Lehman“ nun ein „Corona-Crash“?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… wie die, die zur Lehman-Pleite geführt haben. Bereits vor der Finanzkrise war man der Auffassung, dass insbesondere Zertifikate keinesfalls sichere Kapitalanlagen seien, da sie Negativentwicklungen, insbesondere erhebliche Verluste für Kleinanleger …
Orange Ocean Schiffsfonds. Schadensersatz.
Orange Ocean Schiffsfonds. Schadensersatz.
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… die der Kapitalanlage nicht zugutekommen, jedenfalls dann generell unterrichtet werden, wenn dieser „Abfluss“ 15 % überschreitet, denn der Verbraucher müsse nicht ohne weiteres mit internen Vertriebskosten in dieser Größenordnung rechnen …
Kapitalanleger aufgepasst – Rückgabe der fehlgeschlagenen Kapitalanlage möglich!
Kapitalanleger aufgepasst – Rückgabe der fehlgeschlagenen Kapitalanlage möglich!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Kapitalanleger aufgepasst – Rückgabe der fehlgeschlagenen Kapitalanlage möglich (BGH, Urt. v. 03.06.2014, XI ZR 147/12, BGHZ 201, 310 Rdnr. 22. f.)! Innenprovisionen von Banken und Finanzvermittlern können Einfluss auf die Werthaltigkeit …
Aufklärungspflicht von Kommanditist ggü. Kapitalanleger/Neugesellschafter, BGH, Urt. v. 17.04.0218!
Aufklärungspflicht von Kommanditist ggü. Kapitalanleger/Neugesellschafter, BGH, Urt. v. 17.04.0218!
| 10.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Bei einer Publikumsgesellschaft haftet ein mit einer eigenen Kapitalanlage beteiligter Treuhandkommanditist wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anbahnung des Aufnahmevertrages auch gegenüber nach ihm eintretenden Direktkommanditisten. Auf die Höhe …
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… über alle für den Erwerb einer Kapitalanlage relevanten Informationen aufgeklärt werden. Dies betrifft insbesondere bestehende Risiken, zu denen in der Regel das Totalverlustrisiko, die Laufzeit, die Fungibilität und überhöhte Weichkosten …
Kapitalanlage – Verlust – Haftung – Verjährung
Kapitalanlage – Verlust – Haftung – Verjährung
| 30.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Anleger, die in den Letzten Jahren mit Kapitalanlagen Schiffbruch erlitten haben, prüfen häufig – zu Recht – mögliche Schadensersatzansprüche gegenüber Anlageberatern und Anlagevermittlern. Kritisch und mit zahlreichen Fallstricken …