45 Ergebnisse für Mehrwertsteuer

Suche wird geladen …

Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… auf Bauhandwerkersicherheit nach § 650f BGB. Beispielrechnung: Ein Bauherr errichtet mit einem Schlüsselfertig-Unternehmer ein Einfamilienhaus zum vereinbarten Festpreis von 300.000 EUR inkl. Mehrwertsteuer. Von der ersten Abschlagsrate kann der Bauherr …
Schmuggel im Reiseverkehr
Schmuggel im Reiseverkehr
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… zum Preis von umgerechnet 1.000 Euro und eine Uhr aus Edelmetall mit automatischem Aufzug der Marke „Audemars Piguet“ für umgerechnet 50.000 Euro. Die im Preis in der Schweiz enthaltene schweizerische Mehrwertsteuer wurde jeweils …
Wer muss die Maklerprovision zahlen und wie hoch darf sie sein?
Wer muss die Maklerprovision zahlen und wie hoch darf sie sein?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von Mietwohnungen gibt es eine spezifische Vorschrift: Gemäß dem Wohnungsvermittlungsgesetz darf der Makler vom neuen Mieter eine Provision verlangen, die nicht mehr als zwei Monatsmieten ohne Nebenkosten, aber zuzüglich Mehrwertsteuer
Honorar von Anwälten: Kosten leicht erklärt
Honorar von Anwälten: Kosten leicht erklärt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… anhand einer Gebührentabelle. Mehrwertsteuer und Auslagen: Anwaltshonorare sind mehrwertsteuerpflichtig und können zusätzliche Auslagen umfassen. Alternative Honorarvereinbarungen Neben dem RVG können alternative Vereinbarungen getroffen …
BERATUNGSPFLICHT DES VERSICHERUNGSVERMITTLERS
BERATUNGSPFLICHT DES VERSICHERUNGSVERMITTLERS
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… ohne Mehrwertsteuer, also 50.000 €. Der Kläger verlangte nun von dem Beklagten Schadensersatz hinsichtlich des Differenzbetrags in Höhe von rund 101.000 €. Er stützte sich darauf, dass der Beklagte seiner Beratungspflicht nicht nachgekommen …
2023: Abmahnung der Volkswagen AG? Durch Lubberger Lehment?
2023: Abmahnung der Volkswagen AG? Durch Lubberger Lehment?
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Mehrwertsteuer). 4. Was Sie tun sollen? a. Überlassen Sie die Kommunikation mit Volkswagen oder Lubberger Lehment einem Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz! Bis dahin: b. Geben Sie bitte weder mündlich noch schriftlich eine Erklärung ab. c …
Coaching ohne Zulassung - So kommen Sie raus aus dem Vertrag
Coaching ohne Zulassung - So kommen Sie raus aus dem Vertrag
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… bei der rechtskonformen Gestaltung von Kursangeboten zur Verfügung. Betroffenen von fragwürdigen Onlinecoachings bietet die Kanzlei zum Preis von 100 Euro zzgl. Mehrwertsteuer eine Prüfung der Erfolgsaussichten einer Forderungsabwehr an.
Klage eingereicht - Mediapool & Friends UG für "verbotenefrauen.com"
Klage eingereicht - Mediapool & Friends UG für "verbotenefrauen.com"
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… ist, der wird in den nächsten 14 Tagen ebenso wenig wirklich weiter kommen. Wer jetzt nicht aktiv wird, der zahlt…!“ Rechtsanwalt Fritsch bietet zum Preis von 399 Euro inkl. Mehrwertsteuer die Begleitung im gerichtlichen Verfahren gegen die Mediapool …
Frommer Legal Filesharing-Abmahnung wegen "Melancholia"
Frommer Legal Filesharing-Abmahnung wegen "Melancholia"
02.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… Melancholia“ die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Zahlung von Schadensersatz und Erstattung der Kosten für die Abmahnung: Hier sind es einschließlich Mehrwertsteuer 980,60 EUR. Das ist der typische Betrag in einer Frommer …
Abmahnung Chromorange Photostock
Abmahnung Chromorange Photostock
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Kai Harzheim
… die Dokumentationskosten werden mit 95 € berechnet. Die Anwaltsgebühren berechnet der Anwalt mit 1.156,20 €. Aufgrund der ausländischen Mandantschaft werden allerdings keine Mehrwertsteuer erhoben, da insoweit das Reverse Charts Verfahren anwendbar …
Park & Collect – Abzocke oder wirksames Mittel gegen Falschparker?
Park & Collect – Abzocke oder wirksames Mittel gegen Falschparker?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Hermanussen
… von EUR 67,50 Pauschale für Post und Telekommunikation analog zu Nr. 7002 VV RVG von EUR 13,50 Auf die Summe werden dann noch 19 Prozent Mehrwertsteuer hinzugerechnet, sodass sich am Ende eine Bruttoforderung von über EUR 120 ergeben …
OLG Stuttgart: Nach dem Autokauf über Widerrufsjoker Mehrwertsteuer zurückgeholt
OLG Stuttgart: Nach dem Autokauf über Widerrufsjoker Mehrwertsteuer zurückgeholt
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
In einem aktuellen Urteil vom 21. September 2021 – 6 U 184/19 – hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, dass Kreditverträge der Renault Bank fehlerhaft sind und eine vollständige Rückabwicklung nicht nur des Darlehensvertrags, …
Abmahnung erhalten - was tun?
Abmahnung erhalten - was tun?
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… einer Pauschale für Telekommunikation und Post sowie Mehrwertsteuern zusammen. Hier sollen exemplarisch einmal die Abmahnkosten bei einem Streitwert von 30.000€ (mittlerer Bereich) und einmal von 500.000€ (oberer Bereich) dargestellt werden …
April 2021: Neue Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Product Keys
April 2021: Neue Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Product Keys
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… bei einer 1,3-fachen Geschäftsgebühr betragen dann (Stand 2021) 2.171,50 EUR (ohne Mehrwertsteuer). 4. Was Sie tun sollen? a. Nehmen Sie die Sache nicht in die eigene Hand; nehmen Sie mit FPS oder Microsoft daher auch nicht selbst Kontakt auf! b …
Akteneinsicht: Wer kann Einsicht in die Akte beantragen?
Akteneinsicht: Wer kann Einsicht in die Akte beantragen?
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
… fallen Kosten für Post- und Telekommunikation, Mehrwertsteuer und ggf. Kopierkosten an. Kann das Recht auf Akteneinsicht eingeschränkt werden? In manchen Fällen kann das Recht auf Akteneinsicht eingeschränkt oder ganz verweigert werden …
2021: Abmahnung von Volkswagen AG durch Lubberger Lehment Rechtsanwälte
2021: Abmahnung von Volkswagen AG durch Lubberger Lehment Rechtsanwälte
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Rechtsanwaltskosten) werden nach einem Gegenstandswert in Höhe von 150.000,00 EUR. Die Rechtsanwaltsgebühren bei einer 1,3-fachen Geschäftsgebühr betragen dann (Stand 2021) 2.518,10 EUR (ohne Mehrwertsteuer). 4. Was Sie tun sollen? a …
2021: Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Vertriebs von Product Keys
2021: Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Vertriebs von Product Keys
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… dem Abgemahnten] zu beziffern." Rechnen Sie mit einem Gegenstandswert in Höhe von 100.000,00 EUR. Die Rechtsanwaltsgebühren bei einer 1,3-fachen Geschäftsgebühr betragen dann (Stand 2021) 2.171,50 EUR (ohne Mehrwertsteuer). 4. Was Sie tun …
August 2020: Abmahnung vom Deutschen Konsumentenbund e.V.
August 2020: Abmahnung vom Deutschen Konsumentenbund e.V.
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… einer Unterlassungserklärung werden gerichtliche Schritte angedroht. Der Deutsche Konsumentenverbund e.V. fordert weiterhin den Ausgleich einer Kostenpauschale in Höhe von 271,44 EUR inkl. 16% Mehrwertsteuer, die er mit einer auf den abgemahnten Anbieter …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Vergleichsberechnung des OLG Frankfurt am Main ist indes auf einige Fragen nicht eingegangen, die dazu führen, dass die Vergleichsberechnung künftig eher für eine Wirksamkeit spricht. So ist ungeklärt, ob die Mehrwertsteuer
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Scholz für die Handy Deutschland GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Scholz für die Handy Deutschland GmbH
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Verkäufer bietet ebenfalls Mobilfunkgeräte zum Verkauf an. Innerhalb seiner Verkaufsangebote hat er den Gesamtpreis der Artikel (inkl. Mehrwertsteuer) angegeben. Die Rechtsanwälte beanstanden nunmehr den fehlenden Hinweis …
Dezember 2019: IDO-Verband mahnt weiter Wettbewerbsverstöße ab!
Dezember 2019: IDO-Verband mahnt weiter Wettbewerbsverstöße ab!
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… den Ausgleich einer Kostenpauschale in Höhe von 232,05 EUR inkl. Mehrwertsteuer. Bei Nichtabgabe einer Unterlassungserklärung setzt der IDO-Verband seine Forderungen in vielen Fällen gerichtlich (durch einstweilige Verfügungen …
Onlinehandel: Soll ich als Gewerbetreibender gegen scheinprivate Konkurrenten/Mitbewerber vorgehen?
Onlinehandel: Soll ich als Gewerbetreibender gegen scheinprivate Konkurrenten/Mitbewerber vorgehen?
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Scheinprivate verschaffen sich einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil; Scheinprivate verdrängen ehrliche Wettbewerber durch einen erheblichen Vorsprung; Scheinprivate führen keine Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer und Einkommensteuer …
2019: Abmahnung durch Lukas Nießen / Odoma Handel und Vertrieb
2019: Abmahnung durch Lukas Nießen / Odoma Handel und Vertrieb
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… hindeuten, dass sich Herrn Nießen für seine Abmahnung seinerseits des Textes einer ihm zugestellten Abmahnung bedient hat. Die ihm für die Abmahnung zu erstattenden Kosten berechnet Herr Nießen mit 100,00 EUR inklusive Mehrwertsteuer. 3 …
Schwarzarbeit auch bei nachträglicher „Ohne-Rechnung-Abrede“?
Schwarzarbeit auch bei nachträglicher „Ohne-Rechnung-Abrede“?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Michael Simon
… Rechnung netto, also ohne Mehrwertsteuer, zu zahlen. Für den anderen Teil habe der AN eine Rechnung über tatsächlich nicht durchgeführte Arbeiten in einem vermieteten Wohnhaus der AG schreiben sollen. Entscheidung: Die AG sind durch alle …