43 Ergebnisse für Musiker

Suche wird geladen …

Welche Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen?
Welche Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen?
| 30.10.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… oder bereitgestellt werden“. Umfasst sind also u.a. Apps, digitale Spiele, Musik-, Audio- und Videodateien, e-books, Computerprogramme, Datenbanken, elektronische Währungen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts mit der Lieferung des digitalen …
EuGH-Urteil zur DSGVO: Schadensersatzanspruch ohne Erheblichkeitsschwelle
EuGH-Urteil zur DSGVO: Schadensersatzanspruch ohne Erheblichkeitsschwelle
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… den Musik-Streamingdienst Deezer wegen Datenleaks durch. Wir raten jedem, kostenlos auf unserer Website zu überprüfen, ob er von diesen Datenleaks ( Facebook und Deezer ) betroffen ist. Dank des positiven Urteils aus Luxemburg gehen wir davon …
Führungsposition ist kein wirksamer Sachgrund für eine Befristung des Arbeitsverhältnisses
Führungsposition ist kein wirksamer Sachgrund für eine Befristung des Arbeitsverhältnisses
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… der darstellenden Kunst ist die Befristung von Arbeitsverhältnissen, etwa mit Musikern oder Sängern (jedenfalls mit Solisten) möglich, um damit das künstlerische Konzept zu verfolgen. Anwendung finde diese Regelung etwa auch bei programmgestaltenden …
Urheberrechtsschutz von Computerprogrammen
Urheberrechtsschutz von Computerprogrammen
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… Aufzählung. Klassischerweise werden Schriftwerke, Werke der Musik sowie Filmwerke geschützt. Auch Computerprogramme stellen gemäß §§ 2 Abs. 1 Nr. 1, 69a bis 69g Urheberrechtsgesetz geschützte Werke dar. Das Gesetz trifft jedoch keine genaue …
Urheberrecht im Internet
Urheberrecht im Internet
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… Das Urheberrecht schützt unabhängig vom gewählten Medium die Rechte des Urhebers an seinem Werk. Unter das Urheberrecht fallen Sprachwerke, Fotografien, Videos, Software sowie alle denkbaren Werke der Musik. Dabei ist es unerheblich, ob …
PCR-Testpflicht für Discotheken/Clubs bleibt bestehen!
PCR-Testpflicht für Discotheken/Clubs bleibt bestehen!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
… nicht in ihren Grundrechten. Vielmehr trage die CoronaSchVO mit der PCR-Testpflicht den "besonders infektionsbegünstigenden Bedingungen" in Diskos Rechnung, begründete das Gericht seine Entscheidung. In Clubs / Diskos laufe laute Musik, sodass automatisch …
Ebay Marken Abmahnung der Mad Dogg Athletic Inc wegen „Spinning“ Fahrrad/ Cycling durch Greyhills Rechtsanwälte
Ebay Marken Abmahnung der Mad Dogg Athletic Inc wegen „Spinning“ Fahrrad/ Cycling durch Greyhills Rechtsanwälte
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Spinning“ (Ebay). Hierzulande verwendete man den Begriff Spinning u.a. synonym für Indoor Cycling Kurse zu lauter Musik in Fitnessstudios. Dementsprechend gab es bereits einen Markenrechtsstreit vor dem EUIPO, bei welchem die Löschung …
Filesharing Abmahnung Frommer Legal für Mortal Kombat, Suicide Squad,Justice League,Godzilla vs. Kong, Lucifer,CashTruck
Filesharing Abmahnung Frommer Legal für Mortal Kombat, Suicide Squad,Justice League,Godzilla vs. Kong, Lucifer,CashTruck
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… und Abmahnung von Filesharing-Fällen. Die Kanzlei vertritt diverse Rechteinhaber der Filmindustrie, wie Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Musik GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Constantin Film Verleih GmbH …
Geoblocking weiterhin (auch) stark im Fokus der Kartellbehörden - Bußgeld betreffend der Onlinespieleplattform Steam
Geoblocking weiterhin (auch) stark im Fokus der Kartellbehörden - Bußgeld betreffend der Onlinespieleplattform Steam
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… bspw. Streamen und Herunterladen von Filmen) und digital vertriebene urheberrechtsgeschützte Inhalte (bspw. Musik und Onlinespiele). Daher müssen die Anwendungsbereiche von Geoblocking-Verordnung und Kartellrecht separat im Einzelfall bei der Ausgestaltung von Vermarktungs- und Vertriebskonzepten überprüft werden.
Weiterhin: Kanzlei .rka (Rechtsanwälte Reichelt Klute GbR) UrhG Abmahnung für Koch Media GmbH wegen Filesharing – Mahnbescheid erhalten?
Weiterhin: Kanzlei .rka (Rechtsanwälte Reichelt Klute GbR) UrhG Abmahnung für Koch Media GmbH wegen Filesharing – Mahnbescheid erhalten?
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Zum Hintergrund Die Kanzlei .rka aus Hamburg ist u.a. bekannt für die Verfolgung und Abmahnung von Filesharing-Fällen, sprich das rechtswidrige downloaden bzw. uploaden von Filmen, Musik, Computerspielen etc. Die Kanzlei vertritt diverse …
Weiterhin: UrhG Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Music GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Tiberius Film GmbH, Constantin Film Verleih GmbH etc.
Weiterhin: UrhG Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Music GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Tiberius Film GmbH, Constantin Film Verleih GmbH etc.
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Entertainment GmbH. Die Kanzlei vertritt diverse Rechteinhaber der Filmindustrie, wie Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Musik GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Constantin Film Verleih GmbH, Twentieth …
UrhG Abmahnung von Eric Clapton durch Kanzlei Gutsch und Schlegel wg CD Verkauf auf Ebay
UrhG Abmahnung von Eric Clapton durch Kanzlei Gutsch und Schlegel wg CD Verkauf auf Ebay
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung des bekannten Musikers Eric Patrick Clapton vertreten durch die Kanzlei Gutsch und Schlegel zur Prüfung vor. Zum Hintergrund Die Kanzlei geht bereits für die Verwertungsgesellschaft von Pink Floyd …
Diskriminierungsfreie Stellenausschreibungen – das männliche Tanzmariechen
Diskriminierungsfreie Stellenausschreibungen – das männliche Tanzmariechen
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auch zu modernerer, an traditionelle Musik angelehnter Musik. Das Tanzmariechen ist eine auf die früheren Marketenderinnen zurückgehende traditionelle Figur im Karneval und kam zunächst nur im Rheinland vor. Als gleichbedeutende Bezeichnungen …
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment: Film Shaft
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment: Film Shaft
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… wie Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Musik GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH etc., vor. Seit diesem Jahr gibt es eine Neuauflage bzw. Fortsetzung der beliebten US-amerikanischen Actionkomödie „Shaft“. Dieser neue …
Musizieren im Mehrfamilienwohnhaus
Musizieren im Mehrfamilienwohnhaus
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und nicht endgültig entschieden, da durch das Landgericht noch Feststellungen zu treffen sind. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Mietrecht bei Störungen durch Musik.
10 Fragen 10 Antworten: Todesfall im Mietverhältnis – Was wird aus dem Mietvertrag?
10 Fragen 10 Antworten: Todesfall im Mietverhältnis – Was wird aus dem Mietvertrag?
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Eingetretener ist nicht in der Lage, die Miete zu bezahlen, Störung des Hausfriedens durch bestimmte Nutzungsarten, z. B. Musiker 8.) Reicht auch die drohende Zahlungsunfähigkeit des Eintretenden als Kündigungsgrund aus? Ja! Diesbezüglich entschied …
Der digitale Nachlass – was bedeutet das?
Der digitale Nachlass – was bedeutet das?
| 12.05.2017 von Rechtsanwältin Iris Koppmann
… zu erkunden und Vertragsbeziehungen abzuwickeln. Hierbei werden beispielsweise Onlineabonnements wie bei Partnerbörsen (Elitepartner, Parship, etc.) und bei Musik-, Video- und Hörbuchbörsen mit Abocharakter zu kündigen sein. Spiele …
AG Düsseldorf verneint Tätervermutung bei Ehegatten
AG Düsseldorf verneint Tätervermutung bei Ehegatten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… gemeinsam am Computer sitzen, um illegal Musik oder Filme zu tauschen, ist hingegen mehr als lebensfremd. Insoweit kommt das AG Düsseldorf fehlerfrei zu der Einschätzung, dass eine Tätervermutung zulasten zweier Ehegatten, die gemeinschaftlich …
Agrofinanz GmbH / Kleve: Die 10 häufigsten Fragen (sog. „FAQ“) zum Insolvenzverfahren
Agrofinanz GmbH / Kleve: Die 10 häufigsten Fragen (sog. „FAQ“) zum Insolvenzverfahren
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… stellen wir eine kostenfreie Rechtsschutzdeckungsanfrage für Insolvenz- und Klageverfahren. Im Zweifel zahlt der die Musik der, der sie bestellt hat. Also nicht der Musiker … Die für eine Kontaktaufnahme mit der Kanzlei Mertens notwendigen Daten finden Sie rechts neben diesem Artikel.
LG Düsseldorf: Filesharing-Klage abgewiesen! Keine Rechte an den Musikwerken nachgewiesen!
LG Düsseldorf: Filesharing-Klage abgewiesen! Keine Rechte an den Musikwerken nachgewiesen!
| 22.04.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… G. X.“ des „Künstlers U.“ zustünden. Dies wurde von der Beklagten erfolgreich bestritten. Zum Beweis der Inhaberschaft aller Nutzungsinhalte hatte die Klägerin versucht, auf das Cover der Musik-CD zu verweisen. Schließlich sei …
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… Urheberrechtsverletzungen (z.B. unlizenzierte Verwendungen von Fotos, Werbetexten, Grafiken, Filesharing von Filmen, Serien, Musik, Software etc.) Verschleierung der Unternehmereigenschaft (insbesondere bei eBay) Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen Verstöße …
Neues „Bootleg-Urteil“ des Amtsgerichts Köln
Neues „Bootleg-Urteil“ des Amtsgerichts Köln
| 06.03.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… eine klare Abfuhr erteilt (Urteil des Amtsgerichts Köln vom 20.10.2014 – 125 C 75/14) . In dem Fall hatte ein argloser Familienvater auf einem Flohmarkt eine alte Musik-DVD der Gruppe „Pink Floyd“ gekauft. Diese offenkundig wertlose DVD …
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… dass die Mandanten über Internet-Tauschbörsen wie „bittorrent“ Filme oder Musik heruntergeladen und somit gleichzeitig zum elektronischen Abruf für Dritte bereitgehalten hätten. Da aber der abgemahnte Anschlussinhaber erfahrungsgemäß …
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz: Fristlose Kündigung ohne Abmahnung
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz: Fristlose Kündigung ohne Abmahnung
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Helmut Müller
… stellten fest, dass sich 17.429 Dateien auf dem Arbeitsrechner befanden, darunter Musik, Software und zahlreiche private Fotos. Außerdem wurde anhand der Browserverläufe die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Chats und sozialen Netzwerken …