20 Ergebnisse für Probezeit

Suche wird geladen …

Neue THC-Grenzwerte für Ordnungswidrigkeiten - Geldbußen bei Cannabiskonsum
Neue THC-Grenzwerte für Ordnungswidrigkeiten - Geldbußen bei Cannabiskonsum
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… orientiert werden soll. Ferner soll neben dem bereits geltenden Alkoholverbot für Fahranfänger auch ein Cannabisverbot für Fahranfänger gesetzlich verankert werden. Wer während der Probezeit unter Einfluss von Cannabis als Fahrzeugführer erwischt …
Mitarbeiter - Krankmeldung wegen jedem ... und Vorsorge
Mitarbeiter - Krankmeldung wegen jedem ... und Vorsorge
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die die Gesundheit der Mit-arbeiter berücksichtigt, aber auch die Effizienz und Produktivität des Unternehmens sicherstellt. 3. Rechtliche Vorsorge a) Probezeit vereinbaren Probezeit ist die vertraglich geregelte Testphase zu Beginn …
Punktehandel im Bußgeldverfahren: Verkehrsgerichtstag empfiehlt Maßnahmen
Punktehandel im Bußgeldverfahren: Verkehrsgerichtstag empfiehlt Maßnahmen
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… und vielleicht gar nicht zu regelnde und nicht gewünschte Sachverhalte kriminalisieren. In der Diskussion in Goslar war zum Beispiel die Rede von Gefälligkeiten in der Familie, z. B. die Mutter nimmt die Buße anstelle der in der Probezeit
Erstattung einer Vermittlungsprovision nach Kündigung durch Arbeitnehmer?
Erstattung einer Vermittlungsprovision nach Kündigung durch Arbeitnehmer?
04.01.2024 von Rechtsanwalt Achim Schmidtke
Probezeit; der Arbeitgeber verklagte ihn auf Erstattung der Vermittlungsprovision. 2) Das Arbeitsgericht wie auch das Landesarbeitsgericht gaben dem Arbeitnehmer Recht und wiesen die Forderung des Arbeitgebers zurück. Auf die Revision …
Fahrerlaubnisrecht 2024: Mögliche Änderungen
Fahrerlaubnisrecht 2024: Mögliche Änderungen
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… jenen Personenkreis ist angedacht. Für jede erteilte Fahrerlaubnisklasse könnte eine eigene Probezeit eingeführt werden. Es soll eine europaweite Vereinheitlichung und Anerkennung der Rahmenbedingungen für das begleitete Fahren ab 17 Jahren …
Der Arbeitsvertrag 2023 – Anpassung an gesetzliche Vorgaben
Der Arbeitsvertrag 2023 – Anpassung an gesetzliche Vorgaben
| 02.03.2023 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
Probezeit Das Recht, in der Probezeit zu kündigen, müssen beide Vertragsparteien haben. Ein Kündigungsausschluss vor Arbeitsaufnahme ist möglich und empfehlenswert, damit der Arbeitsnehmer, nicht ohne rechtliche Folgen …
Änderungen im Nachweisgesetz
Änderungen im Nachweisgesetz
| 02.03.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… des Arbeitsverhältnisses, Arbeitsort sowie ggf. freie Wahl des Arbeitsorts durch den Arbeitnehmer, die Dauer einer vereinbarten Probezeit, idealerweise auch das Enddatum, genaue Bezeichnung und konkrete Beschreibung der zu erfüllenden Tätigkeit, Zusammensetzung …
Arbeitsverträge müssen ab August 2022 angepasst werden
Arbeitsverträge müssen ab August 2022 angepasst werden
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… der Arbeitsleistung Angaben zu ·Name und Anschrift der Parteien ·Entgelt ·Arbeitszeit ·Pausen und binnen sieben Kalendertagen nach vereinbartem Beginn des Arbeitsverhältnisses Informationen zu ·Beginn ·Befristungen ·Arbeitsort ·Tätigkeit ·Probezeit
Aufgepasst: Führerschein-Neulinge in der Probezeit
Aufgepasst: Führerschein-Neulinge in der Probezeit
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… wenn die Führerscheinausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde. Aber aufgepasst: Wer zu euphorisch unterwegs ist, droht wieder in die Abhängigkeit seines Elternhauses zu fallen! Die Probezeit Der Gesetzgeber hat für Führerschein-Neulinge eine Bewährungszeit …
Typische Irrtümer im Arbeitsrecht
Typische Irrtümer im Arbeitsrecht
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… auch mündlich geschlossen werden können. Nur in Ausnahmefällen, bspw. für den Ausbildungsvertrag, bestehen gesetzliche Formvorschriften. Irrtum 2: „In der Probezeit kann der Arbeitgeber sofort kündigen“. In der Probezeit benötigt der Arbeitgeber für …
Was gilt bei der betriebsbedingten Kündigung während der Covid-19-Krise?
Was gilt bei der betriebsbedingten Kündigung während der Covid-19-Krise?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… ist eine außerordentliche Kündigung nicht denkbar. Das gilt z. B. für Auszubildende außerhalb der Probezeit. Allein die Tatsache, dass der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlen kann, ist kein außerordentlicher Kündigungsgrund. Die Verweigerung des Arbeitnehmers …
Promillegrenzen – noch Ordnungswidrigkeit oder schon Straftat?
Promillegrenzen – noch Ordnungswidrigkeit oder schon Straftat?
| 08.11.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… und junge Fahrer unter 21 Jahren. Fahranfänger befinden sich bis zwei Jahre nach Abschluss der praktischen Fahrprüfung in der Probezeit. In dieser Probezeit dürfen sie kein Fahrzeug führen, wenn sie Alkohol konsumiert haben …
Mit dem E-Scooter durch Dresden: die Grenzen der neuen Freiheit
Mit dem E-Scooter durch Dresden: die Grenzen der neuen Freiheit
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… Besonders beliebt sind die E-Scooter gerade bei jüngeren Menschen. Hier gilt aber besondere Vorsicht: Fahrer unter 21 Jahren und Führerscheinneulinge in der Probezeit dürfen unter Alkoholeinfluss überhaupt nicht mit dem Roller fahren …
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
| 10.09.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… einen Kündigungsgrund enthalten (Ausnahme Azubi nach Probezeit und Kündigung in Mutterschutz/Elternzeit). Arbeitgeber hat lediglich auf Verlangen bei einer außerordentlichen Kündigung die Gründe schriftlich mitzuteilen (nachzureichen). Auf der anderen …
Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung
Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Vorsicht bei der Vertragsgestaltung: ist in einem Arbeitsvertrag die kurze Kündigungsfrist während der Probezeit nicht eindeutig erkennbar, muss sich ein Arbeitgeber zu seinen Lasten an einer längeren Kündigungsfrist festhalten lassen …
Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht
Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… in der Probezeit Urlaub verweigert werden? Nein, auch in der Probezeit haben Mitarbeiter bereits einen Teilurlaubsanspruch; generelle Urlaubsverbote in der Probezeit sind unzulässig! Darf der Arbeitgeber dem Mitarbeiter Urlaub verweigern …
Die Wirksamkeit einer Kündigung in der Probezeit
Die Wirksamkeit einer Kündigung in der Probezeit
| 11.03.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Grundsätzlich ist das Kündigungsschutzgesetz erst dann anwendbar, wenn eine Probezeit von sechs Monaten verstrichen ist. Wird das Arbeitsverhältnis während dieser Wartezeit gekündigt, so wird in der Regel nur geprüft, ob diese Kündigung …
Verwirkungsklauseln: Überstunden und Zuschläge sofort beim Arbeitgeber einfordern
Verwirkungsklauseln: Überstunden und Zuschläge sofort beim Arbeitgeber einfordern
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit des Lohn die Abrechnung beim Arbeitgeber gerügt und geltend gemacht, dass Mehrarbeit und Zuschläge zu zahlen seien, sind die Ansprüche verwirkt. Für Arbeitnehmer in der Probezeit
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 181 BGB, freie Gestaltung der Tätigkeit und Einteilung der Arbeitszeiten, Weisungsfreiheit, Branchenkenntnisse, Recht zur Einstellung und Entlassung von Personal, Probezeit, Urlaubsregelung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kündigungsfristen …
Urlaubsgewährung und Urlaubsanspruch – was ist zu beachten?
Urlaubsgewährung und Urlaubsanspruch – was ist zu beachten?
| 23.05.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Auch in der Probezeit hat der Arbeitnehmer einen Teilurlaubsanspruch. Allerdings sollte der Arbeitnehmer mit Urlaubsforderungen in der Probezeit behutsam umgehen. Es besteht keine Verpflichtung, im Urlaub erreichbar zu sein oder E-Mails zu checken …