85 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Typische Probleme in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Typische Probleme in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… wird. Hierbei wird die versicherte Rente in regelmäßigen Abständen automatisch erhöht, um der Inflation entgegenzuwirken. Allerdings kann diese Option auch dazu führen, dass sich die Beiträge im Laufe der Zeit stark erhöhen …
Rentnerverwaltung und Insolvenzschutz der GGF mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse in der Rentenphase
Rentnerverwaltung und Insolvenzschutz der GGF mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse in der Rentenphase
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… können in zweierlei Form erbracht werden: Eine Möglichkeit ist, das Unternehmen zahlt die Renten aus, übernimmt die Versteuerung und finanziert diese aus dem bestehenden Rückdeckungsvermögen und es reduziert sich damit korrespondierend …
Lohnt sich meine Direktversicherung noch?
Lohnt sich meine Direktversicherung noch?
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… als auch bei Renten oft weniger übrig bleibt als erhofft. Folgende Überprüfungen können relativ einfach selbst vorgenommen werden: 1. Überprüfung von Rentenzusagen und Rentenversicherungen Der Arbeitnehmer kann HIER einfach seine Beiträge über …
BAV betriebliche Altersversorgung - was bleibt nach Auszahlung übrig?
BAV betriebliche Altersversorgung - was bleibt nach Auszahlung übrig?
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zurückgezahlt sind. Auch hier ergibt sich meist ein Alter, das der Mitarbeiter zu erreichen, sich kaum vorstellen kann. Und auch diese Renten unterliegen grundsätzlich der Steuer und der Verbeitragung zur Kranken- und Pflegeversicherung. 4 …
Rückdeckung, Kapitalanlage, Vermögensanlage Vermögensverwaltung und Asset Allocation in der bAV
Rückdeckung, Kapitalanlage, Vermögensanlage Vermögensverwaltung und Asset Allocation in der bAV
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… über die Anlagemöglichkeit entscheiden. Nach einer Zusage eines festen Zinses, der in der Regel zwischen 1-2 Prozent liegt, wird das Kapital im Zahlungsfall entweder als Einmalbetrag ausgeschüttet oder als lebenslange Rente zur Verfügung …
Pauschaldotierte Unterstützungskasse einfach gründen und einrichten
Pauschaldotierte Unterstützungskasse einfach gründen und einrichten
| 01.02.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und das Treffen einer Entscheidung. Entscheidend werden nicht nur Fragen wie eigene Unterstützungskasse bzw. Einzelunterstützungskasse oder Gruppenunterstützungskasse sein, sondern auch Fragen wie: Rente oder Kapital Wahl des richtigen Zins …
Steigende Inflation – Erhöhung und Anpassung der Betriebsrente?
Steigende Inflation – Erhöhung und Anpassung der Betriebsrente?
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Die gesetzlichen Renten werden nach einem bestimmten System angepasst, um einen gewissen Ausgleich des Kaufkraftverlustes zu erzielen. b. Betriebsrenten Einen derartigen Mechanismus gibt es bei der betrieblichen Altersversorgung nicht. Die Einzelheiten …
Einmalzahlungen oder Teilkapitalauszahlungen bei Direktzusagen und Unterstützungskassen
Einmalzahlungen oder Teilkapitalauszahlungen bei Direktzusagen und Unterstützungskassen
| 22.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Zusagen kombiniert mit Zusagen aus Entgeltumwandlung sind als getrennte Zusagen auch getrennt zu betrachten und stellen keine Teilkapitalauszahlungen dar, wenn die eine früher und die andere später gezahlt wird oder die eine als Rente
Fünftelregelung in der bAV bei mehreren Zusagen oder Bausteinen
Fünftelregelung in der bAV bei mehreren Zusagen oder Bausteinen
| 17.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Basisversorgung bestand, die durch Entgeltumwandlung in einer gesonderten Zusage noch erhöht werden konnte. Für den Leistungsfall waren Kapitalzahlungen vereinbart, die auf Antrag auch in 10 Raten oder als lebenslange Rente ausgezahlt werden …
Recht des Arbeitnehmers auf Anpassung bzw. Erhöhung seiner Betriebsrente
Recht des Arbeitnehmers auf Anpassung bzw. Erhöhung seiner Betriebsrente
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… eines Auszahlungsplans sowie für Renten ab Vollendung des 85. Lebensjahres im Anschluss an einen Auszahlungsplan. Die Anpassung der betrieblichen Altersversorgung an die laufend steigenden Lebenshaltungskosten soll im Ergebis die Kaufkraft …
Gestaltungsideen und Beispiel einer pauschaldotierten Unterstützungskasse
Gestaltungsideen und Beispiel einer pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… eher nach Modellen wie Rente bzw. bAV zum Nulltarif verlangen, ist das klassische Beispiel einer pauschaldotierten Unterstützungskasse ein mischfinanziertes Versorgungswerk mit Entgeltumwandlung und einem arbeitgeberfinanzierten Zuschuss …
Vorteile und Nachteile der pauschaldotierten Unterstützungskasse für Arbeitnehmer
Vorteile und Nachteile der pauschaldotierten Unterstützungskasse für Arbeitnehmer
| 21.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sind in der pauschaldotierten Unterstützungskasse der Regelfall. Kapitalzusagen werden von den Arbeitnehmern auch bevorzugt. Renten, die auf das 110. Lebensjahr kalkuliert sind, sind für den Arbeitnehmer wenig attraktiv, da sich daraus nur ein geringer …
Pauschaldotierte / rückgedeckte Unterstützungskasse für Gesellschafter - Geschäftsführer
Pauschaldotierte / rückgedeckte Unterstützungskasse für Gesellschafter - Geschäftsführer
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… von rd. 70 % nach Abzug der für die Versicherung anfallenden Kosten). Versicherungen garantieren zukünftig 0,25 % und können damit die Kosten regelmäßig nicht decken. Im Falle von Renten - die nur in größeren Kollektiven sinnvoll …
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge?
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge?
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Unter betrieblicher Altersversorgung versteht man stets eine arbeitsrechtliche verbindliche Zusage von Leistungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer. Diese Leistungen können Versorgungsleistungen, Rente oder Kapital …
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sind betriebswirtschaftlich von erheblichem Wert. 3.3. Auswirkung einer internen Lösung auf die Arbeitgeberhaftung. - Klare Kapitalzusagen statt Rente sind in jedem Zeitpunkt transparent und exakt planbar und kalkulierbar, ohne jede …
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
Betriebliche Altersvorsorge mit Rückdeckung durch Immobilien
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und Abschreibung abzüglich der Kosten zur Tilgung und Entschuldung verwendet werden. Zum Zeitpunkt der Zahlung des Renteneintritts der Arbeitnehmer können diese Immobilien veräußert werden, es sei denn, Kapitalabfindung oder monatliche Rente
Vorteile bei Krankenversicherung und Pflegeversicherung in der bAV mit der Unterstützungskasse
Vorteile bei Krankenversicherung und Pflegeversicherung in der bAV mit der Unterstützungskasse
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung. Der Arbeitnehmer trägt hier Arbeitnehmeranteil und Arbeitgeberanteil. Ausgenommen sind nur Privatversicherte. Ob Rente oder Kapitalleistung macht grundsätzlich keinen Unterschied. Die Frage …
BFH - Gleichzeitiger Bezug von Rente und Gehalt oder Vergütung beim Gesellschafter-Geschäftsführer
BFH - Gleichzeitiger Bezug von Rente und Gehalt oder Vergütung beim Gesellschafter-Geschäftsführer
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Die Finanzverwaltung sieht hier regelmäßig Themen der verdeckten Gewinnausschüttung, da man einem Fremdgeschäftsführer üblicherweise entweder Rente oder Kapital zahlen würde, beides jedoch gleichzeitig nicht. 2 BFH Entscheidung vom 17.6.2020 I R 56/17 …
Ansprüche des Gesellschafter-Geschäftsführers bei Insolvenz aus seiner Pensionszusage
Ansprüche des Gesellschafter-Geschäftsführers bei Insolvenz aus seiner Pensionszusage
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zum Insolvenzzeitpunkt bereits 12 Jahre eine Rente. 8 Monate vor dem Insolvenztermin wurde keine Rente mehr bezahlt. Der PSV hat diese rückständigen und zukünftigen Zahlungen übernommen und meldete dies seinerseits dann konsequent …
BMF beabsichtigt Garantiezinssenkung für Lebensversicherungen auf 0,25 % - Folgen für Arbeitgeber
BMF beabsichtigt Garantiezinssenkung für Lebensversicherungen auf 0,25 % - Folgen für Arbeitgeber
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… als auch in der privaten Vorsorge. Im Zusammenhang mit der Riester-Rente, bei der die Beitragsgarantie noch gesetzlich vorgeschrieben ist, beschreibt es das Handelsblatt richtigerweise so: "Wenn sie nur mit 0,25 Prozent Zins kalkulieren …
Krankenversicherung und Pflegeversicherung auf Renten und Kapitalzahlungen in der bAV - Freibetrag
Krankenversicherung und Pflegeversicherung auf Renten und Kapitalzahlungen in der bAV - Freibetrag
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… pro Monat. Die Zahlungen lösen keine Sozialversicherung aus. Für viele Arbeitnehmer ist es deshalb überraschend, dass bei gesetzlicher Krankenversicherung bei Auszahlungen, sowohl von Renten als auch Kapitalleistungen, Einmalzahlungen …
Antwort der Allianz zur Arbeitgeberhaftung aufgrund Senkung der Rentenfaktoren durch die Treuhänderklausel
Antwort der Allianz zur Arbeitgeberhaftung aufgrund Senkung der Rentenfaktoren durch die Treuhänderklausel
| 14.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Reduzierung der Rentenfaktoren unter Anwendung der Treuhänderklausel am Beispiel der Allianz Vor kuzem hatten wir das Thema Senkung von Renten bzw. Rentenfaktoren unter Anwendung der Treuhänderklausel am Beispiel der Allianz thmatisiert …
Einfach die Direktversicherung oder Pensionskasse des früheren Arbeitgebers übernehmen?
Einfach die Direktversicherung oder Pensionskasse des früheren Arbeitgebers übernehmen?
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… rechtstipps/haftung-des-arbeitgebers-in-der-betrieblichen-altersversorgung-und-minimierungsstrategien_185184.html Hat der Arbeitgeber eine fixe Leistung zugesagt, unabhängig ob Rente oder Kapital, hat er auch diese zu erfüllen. Dies wird umso …
Arbeitgeberhaftung bei Direktversicherung mit Berufsunfähigkeit in der bAV
Arbeitgeberhaftung bei Direktversicherung mit Berufsunfähigkeit in der bAV
| 14.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… zu machen. Um die reine Rente, bei der der Mitarbeiter zum Teil 100 Jahre alt werden müsste, um ohne Zins das eingezahlte Kapital zurückzuerhalten, nicht zu unattraktiv erscheinen zu lassen, schlägt der Vermittler …