73 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Die versteckten Mängel beim Wohnmobilkauf: Ihre Rechte und Ansprüche
Die versteckten Mängel beim Wohnmobilkauf: Ihre Rechte und Ansprüche
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… derer der Verkäufer für Mängel haftet, die zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden waren. Vor dem Kauf eines Wohnmobils ist es ratsam, eine gründliche Untersuchung durchzuführen oder sogar einen unabhängigen Sachverständigen hinzuzuziehen …
Verjährung der Mängelrechte am Gemeinschaftseigentum
Verjährung der Mängelrechte am Gemeinschaftseigentum
22.02.2024 von Rechtsanwalt Folker Schönigt
… der Wohnungseigentümer Klauseln dahin, dass diese Abnahme durch Dritte (zum Beispiel durch ein Sachverständigen oder die Verwaltung), zu Gunsten der Wohnungseigentümer erklärt werden konnte. Eine solche Klausel hat die Rechtsprechung schon seit längerer …
Falschaussagen vor Gericht. Was ist das? Was sind die Konsequenzen und Strafen?
Falschaussagen vor Gericht. Was ist das? Was sind die Konsequenzen und Strafen?
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… oder Sachverständigen gilt. Doch wann werden diese Fehler strafbar? Der Artikel beleuchtet, dass Unklarheiten oder Lücken in der Erinnerung vermieden werden sollten, um unbeabsichtigte Ungenauigkeiten zu minimieren. Sich selbst nicht erinnern …
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Pflichtteilsberechtigten muss der Erbe einen Sachverständigen zur Wertermittlung beauftragen, der den Verkehrswert der gesamten Immobilie feststellen wird. In einem Streitfall kann auch das zuständige Nachlassgericht einen Gutachter …
Immobilienkauf: Worauf Sie beim Haftungsausschluss beim Hauskauf achten sollten
Immobilienkauf: Worauf Sie beim Haftungsausschluss beim Hauskauf achten sollten
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Maßnahmen ergreifen: Ein Sachverständiger sollte die Immobilie vor dem Kauf gründlich prüfen. Schriftliche Festhaltung aller Zusicherungen des Verkäufers. Überprüfung aller relevanten Unterlagen und Dokumente. Stellen Sie Fragen und lassen …
Behandlungsfehler: 50.000 € bei zu spät erkannter Kreb­s­er­kran­kung
Behandlungsfehler: 50.000 € bei zu spät erkannter Kreb­s­er­kran­kung
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Zu diesem Zeitpunkt war der Krebs jedoch bereits fortgeschritten, und die Frau verstarb im August 2012. Der Ehemann der Patientin machte daraufhin Schmerzensgeldansprüche gegen den Arzt geltend. Ein Sachverständiger stellte fest, dass der Tumor bereits Ende …
Klare Regeln bei Immobilienkauf: Verkäuferhaftung nur bei bewusstem Verschweigen (hier: Eigenleistung)
Klare Regeln bei Immobilienkauf: Verkäuferhaftung nur bei bewusstem Verschweigen (hier: Eigenleistung)
03.12.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… und Aufmerksamkeit. Das Gericht muss dies beurteilen, nicht ein Sachverständiger. Wenn jemand als Zeuge über etwas aussagen soll, was eine andere Person dachte oder wusste (wie das Erkennen und Verbergen von Mängeln), muss klar sein, wie der Zeuge …
Haftung bei einem teils schicksalhaft, teils behandlungsfehlerhaft verursachten Gesundheitsschaden
Haftung bei einem teils schicksalhaft, teils behandlungsfehlerhaft verursachten Gesundheitsschaden
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Gesundheitsschadens abgrenzbar waren und begrenzte daher den Haftungsanteil der Beklagten auf maximal 20 %, was rechtsfehlerfrei war. Das Berufungsgericht konnte sich dabei auf die Schätzung eines Sachverständigen sowie auf konkrete …
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… 30 ZVG zu genehmigen. Nach Erhalt der Vorauszahlung wird ein Sachverständiger beauftragt, den Verkehrswert des zu versteigernden Grundstücks zu schätzen. Dieser legt einen Termin für die Besichtigung des Grundstücks fest und benachrichtigt …
Die gerichtliche Vorgehensweise bei Schmerzensgeldansprüchen wegen Personenschäden
Die gerichtliche Vorgehensweise bei Schmerzensgeldansprüchen wegen Personenschäden
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Sachverständigen. Entscheidend ist, ob ein Schaden im ursprünglichen Verfahren so offensichtlich war, dass er bei der Bemessung des Schmerzensgeldes hätte berücksichtigt werden müssen. Ist das der Fall, ist die Gewährung weiteren Schmerzensgeldes …
Hahnenschrei in Wohngebieten darf max. 60 dB(A) nicht überschreiten
Hahnenschrei in Wohngebieten darf max. 60 dB(A) nicht überschreiten
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… 22 U 265/87, BeckRS 1988, 2570). Im zu beurteilenden Sachverhalt kräht der Hahn bzw. krähen die Hähne der Beklagten mehrfach in der Nachtzeit vor allem in den Morgenstunden vor 6:00 Uhr. Der Sachverständige hat festgestellt …
SCHMERZENSGELD BEI ÄRZTLICHEN BEHANDLUNGSFEHLERN
SCHMERZENSGELD BEI ÄRZTLICHEN BEHANDLUNGSFEHLERN
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… oder ihre Versicherer nicht bereit, Verantwortung für Fehler zu übernehmen. Daher ist häufig die Expertise von unabhängigen Sachverständigen und Rechtssprechungsinstanzen erforderlich. Es ist daher ratsam, dass Geschädigte umgehend …
Urteile im Artzhaftungsrecht
Urteile im Artzhaftungsrecht
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… und spricht sich gegen eine unkritische Bevorzugung eines Sachverständigen aus. Aufklärung über alternative Behandlungsmethoden (BGH, Beschluss vom 17.12.2013, Az. VI ZR 230/12) : Die Entscheidung erläutert die Notwendigkeit der Aufklärung über …
Trotz unwirksamer Abnahmeklausel konkludent abgenommen?
Trotz unwirksamer Abnahmeklausel konkludent abgenommen?
07.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Diese Klausel sah vor, dass die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch einen Sachverständigen erfolgen sollte. Im Jahr 2001 wurden die Wohnungen übergeben, und ein Sachverständiger erstellte Mängelprotokolle. Im Jahr 2005 wurden zahlreiche Mängel …
Neue Rechtsprechung verhindert Verjährung aller Ansprüche aufgrund Beweisverfahren!
Neue Rechtsprechung verhindert Verjährung aller Ansprüche aufgrund Beweisverfahren!
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Ergänzungsgutachten des Sachverständigen äußerten sich die Parteien nicht mehr zu den Rissen. Das Verfahren zur Überprüfung der Lamellen wurde fortgesetzt und endete 2015. Der AG reichte 2015 eine Klage ein, die auch die Risse betraf. Das OLG Stuttgart …
Schmerzensgeld nach Arztfehler: Gerechtigkeit für erlittenes Leid
Schmerzensgeld nach Arztfehler: Gerechtigkeit für erlittenes Leid
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… die Expertise von medizinischen Sachverständigen und Rechtsanwälten, die den Fall gründlich untersuchen und bewerten können. Die rechtlichen Schritte können je nach Sachlage unterschiedlich sein, aber in den meisten Fällen muss eine Klage gegen …
Professionelle Sachverständige und Unparteilichkeit: Einblick in einen aktuellen Fall
Professionelle Sachverständige und Unparteilichkeit: Einblick in einen aktuellen Fall
09.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
OLG München, Beschluss vom 05.05.2023 - 31 W 259/23 ZPO §§ 42 , 406 Hintergrund des Falls In einem laufenden Verfahren vor einer Baukammer wurde ein öffentlich bestellter Sachverständiger von der zuständigen IHK benannt. Seine Aufgabe …
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Zusätzlich muss durch einen Sachverständigen bestätigt werden, dass die Systeme der Bank unüberwindbar sind. Spätestens dann, wenn Ihnen die Bank grobe Fahrlässigkeit vorwirft und den Ersatz des Schadens verweigert …
Sexueller Missbrauch am Kind: Diese Rechte haben Betroffene
Sexueller Missbrauch am Kind: Diese Rechte haben Betroffene
| 27.01.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… Sie die Möglichkeit, dem Angeklagten, anderen Zeugen oder Sachverständigen Fragen zu stellen. Zudem kann der Nebenklagevertreter Fragen an Sie stellen. Ferner haben Sie die Möglichkeit, unzulässige Fragen von anderen Verfahrensbeteiligten wie beispielsweise …
WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sind. Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters Bereits im Frühjahr 2022 wurde der Anwalt Dr. Ampferl als Sachverständiger beauftragt. Er sollte u.a. prüfen, ob das Insolvenzgericht Weiden örtlich zuständig ist und die Insolvenzanträge zulässig …
Alkoholsucht und Umgangsrecht: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
Alkoholsucht und Umgangsrecht: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… dessen Beschränkung in Betracht kommt, herangezogen. Im weiteren Verlauf werden auch Sachverständige mit einbezogen, um den erklärten Sachverhalt aus psychologischer, ärztlicher und pädagogischer Sicht beurteilen zu können. Nach Aufklärung …
Vorwurf sexueller Missbrauch: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
Vorwurf sexueller Missbrauch: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
| 03.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… ebenfalls ein eigenes Bild machen kann. Für die Klärung des Sachverhaltes sind jedoch auch Gutachten von Sachverständigen von erheblicher Bedeutung. Neben den Schilderungen der Beteiligten benötigt das Gericht häufig noch weitere Informationen …
Bilanzielle Bewertung einer Forderung erfordert Sachverständigengutachten oder Sachkundenachweis
Bilanzielle Bewertung einer Forderung erfordert Sachverständigengutachten oder Sachkundenachweis
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und in welchem Umfang dies gegebenenfalls vorzunehmen war, erfordert demgemäß eine umfassende Würdigung der Einzelfallumstände, die zumeist b esonderen kaufmännischen und bilanztechnischen Sachverstand voraussetzt …
Nebenklage: Opfer können aktiv am Strafverfahren teilnehmen
Nebenklage: Opfer können aktiv am Strafverfahren teilnehmen
| 18.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… Sie die Möglichkeit, dem Angeklagten, anderen Zeugen oder Sachverständigen Fragen zu stellen. Zudem kann der Nebenklagevertreter Fragen an Sie stellen. Ferner haben Sie die Möglichkeit, unzulässige Fragen von anderen Verfahrensbeteiligten …