31 Ergebnisse für Telekommunikation

Suche wird geladen …

Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… von nicht geringen Mengen an Betäubungsmitteln strafbar gemacht hat, kann die Telekommunikation der betroffenen Person oder nicht verdächtigten Dritten überwacht werden. Dabei werden zum Beispiel Telefongespräche, E-Mail-Korrespondenz oder SMS …
sichersparen.com: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
sichersparen.com: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… ohne die erforderliche Erlaubnis der deutschen Finanzaufsicht BaFin. Das "Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation" warnt vor www.sichersparen.com und schreibt ausdrücklich: "Vorsicht vor diesem Finanzbetrug"-sowie weiter …
Hausdurchsuchung, Vorladung oder Anklage wegen Verbreitung, Erwerb oder Besitz von Kinderpornographie
Hausdurchsuchung, Vorladung oder Anklage wegen Verbreitung, Erwerb oder Besitz von Kinderpornographie
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… zu den Inhalten ermöglich wird. Typischerweise geschieht dies im Bereich des Internets oder der Telekommunikation, möglich ist aber auch ein Ausstellen oder Anschlagen im öffentlichen Raum. Von großer Bedeutung sind das Zugänglichmachen und Besitz …
Reputationsrecht - Digitale Gewalt soll stärker bekämpft werden - neues Gesetz geplant
Reputationsrecht - Digitale Gewalt soll stärker bekämpft werden - neues Gesetz geplant
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… müssen die Daten von Kriminellen herausgeben. Zwar gibt es im geltenden Recht das Auskunftsverfahren nach dem Telekommunikation-Telemedien-DatenschutzGesetz (TTDSG): Das ist mühselig, teuer und dauert lange. Das neue Gesetz gegen digitalen …
Datenschutz für Webseitenbetreiber
Datenschutz für Webseitenbetreiber
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… die von Webseitenbetreibern beachtet werden müssen Zu den wichtigsten Datenschutzvorschriften, die von Webseitenbetreiber zu beachten sind, gehören die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz …
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Allerdings war der Schufa-Orientierungswert von 225 für Vertragsabschlüsse nicht gerade förderlich. Im Bereich Telekommunikation wies die Auskunft für den Betroffenen eine Ratingsstufe F aus, was einem mittleren bis erhöhten Risiko …
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… kann in den anderen Fällen (§ 21 Abs. 2 und 3 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes) die Bundesnetzagentur informiert werden.
Reputationsrecht – Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte von Hetzeopfern im Internet
Reputationsrecht – Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte von Hetzeopfern im Internet
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Nutzer haben. Ein anderer Weg um an den Täter außerhalb des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes heranzukommen ergibt sich aus dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz. Neben dem Strafrecht steht dann das Zivilrecht Opfer von Hetze haben …
Rückforderung Corona-Hilfen - Was tun?
Rückforderung Corona-Hilfen - Was tun?
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Betriebskosten abzudecken. Zu diesen gehören insbesondere die Miet- und Nebenkosten, gewerbliche Versicherungskosten sowie die laufenden Kosten für geschäftliche Telekommunikation, Werbung und Wartungskosten. Dagegen konnten die Zuschüsse …
Neue Regelungen für Verträge über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen - Digitale-Inhalte-Gesetz
Neue Regelungen für Verträge über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen - Digitale-Inhalte-Gesetz
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… soziale Netzwerke, Cloud-Anwendungen und Cloud-Speicherdienste, Musik-CDs, DVDs , etc. Erfasst sind nicht sonstige Dienstleistungen, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen usw. (Abs. 6). Geht es um Verträge mit digitalen Elementen …
BTMG - Aufzucht von Cannabis – Bestimmung „nicht geringe Menge“ (BGH, 25.11.20 - 5 StR 534/19)
BTMG - Aufzucht von Cannabis – Bestimmung „nicht geringe Menge“ (BGH, 25.11.20 - 5 StR 534/19)
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
… Delikte aus dem BTMG weisen nun erhebliche Freiheitsstrafen auf. Darüber hinaus darf auch ohne Wissen des Betroffenen die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden. Ich übernehme Ihre Verteidigung: Haben Sie einen Strafbefehl …
EU-Sammelklagen: Ein neues verbraucherschutzrechtliches Instrument
EU-Sammelklagen: Ein neues verbraucherschutzrechtliches Instrument
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… etwa beim Datenschutz oder in Bereichen wie Reisen und Tourismus, Finanzdienstleistungen, Energie und Telekommunikation – verstoßen haben. Wann ist mit einer erstmaligen Umsetzung der neuartigen Sammelklage in Europa zu rechnen …
Verteidigerpost - warum der Strafverteidiger kein Postbote ist
Verteidigerpost - warum der Strafverteidiger kein Postbote ist
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… In der Untersuchungshaft unterliegen Inhaftierte sehr häufig einer Kontrolle des Postverkehrs und der Telekommunikation. Nur die Kommunikation zwischen dem Strafverteidiger und seinem Mandanten ist hinsichtlich der Strafverteidigung …
Smartphone & Co. im Auto: Neue Rechtsprechung bezüglich des § 23 Abs. 1 a StVO
Smartphone & Co. im Auto: Neue Rechtsprechung bezüglich des § 23 Abs. 1 a StVO
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… beispielsweise zum Zwecke der Telekommunikation oder Informationsverarbeitung (vgl. OLG Celle, Beschluss vom 07. Februar 2019 – 3 Ss (OWi) 8/19; so wohl auch OLG Karlsruhe, Beschluss vom 05. Oktober 2018 – 2 Rb 9 Ss 627/18). Nach erneuter …
Recht im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Recht im Zusammenhang mit dem Coronavirus
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… Dauerschuldverhältnisse die vor dem 08.03.2020 geschlossen wurden und für die Grundversorgung, also die Daseinsvorsorge bzw. die Fortsetzung des Erwerbsbetriebes wie z.B. Strom, Gas, Telekommunikation, erforderlich sind; auch können sodann …
Corona-Krise: befristete Gesetzesänderungen für Verpflichtungen aus Dauerschuldverhältnissen
Corona-Krise: befristete Gesetzesänderungen für Verpflichtungen aus Dauerschuldverhältnissen
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… Strom, Gas, Telekommunikation, ggf. auch Wasserversorgung . Daneben gelten temporären Leistungsverweigerungsrechte auch für Kleinstunternehmen . Kleinstunternehmen sind dabei Unternehmen, welche weniger als 10 Beschäftigte haben …
Finger weg von Swagoo!
Finger weg von Swagoo!
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… von Telekommunikation, nutzlose Aboverträge telefonisch zu schließen. Wer ist die „Swagoo Internet Werbeagentur?“ Swagoo versucht, sich ein seriöses Image zu geben. Aufzurufen ist Swagoo unter der Domain www.die-online-auskunft.de …
US-Start-up will das Magenta-Monopol der Telekom brechen
US-Start-up will das Magenta-Monopol der Telekom brechen
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… die Marke sofort wieder, auch dann, wenn noch gar kein Produkt zu sehen ist.“ Lemonade-Chef Schreiber empört Der Lemonade-Chef Schreiber ist über die Taktikten des Telekommunikations-Konzerns empört. Schließlich habe die Deutsche Telekom …
Prozessfinanzierung – Kosten und Risiken vor Gericht erfolgreich umgehen
Prozessfinanzierung – Kosten und Risiken vor Gericht erfolgreich umgehen
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… des Gerichts zusammenhängen. Diese sind zum einem die anfallenden Gebühren des Gerichts. Zum anderen sind dies Auslagen für Privatgutachten oder Sachverständige, Entschädigung von Zeugen sowie Kosten für Telekommunikation. Das Honorar für …
Haftprüfung erfolgreich durchführen und Untersuchungshaft beenden- Ein Verteidiger hilft!
Haftprüfung erfolgreich durchführen und Untersuchungshaft beenden- Ein Verteidiger hilft!
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… vermindern werden. In Betracht kommt vor allem die Anweisung, mit Mitbeschuldigten, Zeugen oder Sachverständigen keine Verbindung aufzunehmen oder sich nur an einem bestimmten Ort aufzuhalten und sämtliche Mittel der Telekommunikation
TKÜ bei Ermittlungsverfahren gegen ein Umsatzsteuerkarussell
TKÜ bei Ermittlungsverfahren gegen ein Umsatzsteuerkarussell
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In ermittlungstechnischer Hinsicht besteht bei der fortgesetzten und bandenmäßigen Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 3 Nr.5 AO die grundsätzliche Möglichkeit der Überwachung und Aufzeichnung der Telekommunikation nach § 100 a Abs. 2 Nr …
Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung
Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer mit 50%iger Beteiligung an Konkurrenzunternehmen: Der Arbeitnehmer war im konkreten Fall bei einem Dienstleistungsunternehmen insbesondere im Bereich der Telekommunikation beschäftigt. Daneben war er aber auch zu 50 …
Abmahnung Who's Who Biographie durch die Kanzlei Prinz Neidhardt Engelschall
Abmahnung Who's Who Biographie durch die Kanzlei Prinz Neidhardt Engelschall
| 11.10.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Post und Telekommunikation i. H. v. 20,00 EUR zzgl. 19 % Mehrwertsteuer i. H. v. 141,63 EUR) beziffert. Insgesamt wird dem Abgemahnten einen Betrag i. H. v. 887,03 EUR in Rechnung gestellt. Es folgt abschließend ein Vergleichsangebot, wonach …
Onlinedurchsuchung im Strafrecht – Spionagesoftware im Einsatz
Onlinedurchsuchung im Strafrecht – Spionagesoftware im Einsatz
| 02.08.2017 von Rechtsanwalt Jan Marx
… werden. Grundlage ist § 100a Absatz 1 Strafprozessordnung (StPO), neue Fassung Genau zwei Sätze in dem neuen § 100a Abs. 1 StPO machen das bald möglich: „Die Überwachung und Aufzeichnung der Telekommunikation darf auch in der Weise …