2.408 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Werbung zur Fußball-EM – Was geht? Und was nicht?
Werbung zur Fußball-EM – Was geht? Und was nicht?
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… ein Milliarden-Business, das die UEFA mit allen rechtlichen Mitteln schützt und verteidigt. Die Möglichkeiten für Dritte, das Sportereignis Europameisterschaft für die eigene Werbung zu nutzen, sind dasher eng begrenzt. Für Unternehmen …
Trading Pro Financial ein Betrug? Erfahrungen mit tradingprofinancial.com?
Trading Pro Financial ein Betrug? Erfahrungen mit tradingprofinancial.com?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu Trading Pro Financial (tradingprofinancial.com) zustande? Über E-Mail oder soziale Netzwerke? Führte eine Werbung Sie dorthin? Mussten Sie sich bei der Anmeldung verifizieren und eine kleine Anfangssumme einzahlen? Forderte man anschließend …
Smart Invest 24 ein Betrug? Erfahrungen mit smartinvest24.com?
Smart Invest 24 ein Betrug? Erfahrungen mit smartinvest24.com?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu Smart Invest 24 (smartinvest24.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt? Die betroffene Person wurde durch Werbung auf sozialen Medien auf eine nur augenscheinlich seriöse Tradingfirma aufmerksam und ging eine Vereinbarung …
5 Sterne-Bewertung auf Google gegen Gutschein? LG Hildesheim untersagt finanzielle Anreize für Abgabe von Bewertungen
5 Sterne-Bewertung auf Google gegen Gutschein? LG Hildesheim untersagt finanzielle Anreize für Abgabe von Bewertungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… irreführender Werbung. Unternehmen sollten bei der Einholung von Kundenbewertungen stets auf Transparenz und Ehrlichkeit setzen und jede Form der Beeinflussung vermeiden. Zudem sollten Unternehmen neben der Einholung positiver Bewertungen …
📺 Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet 📺
📺 Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet 📺
| 28.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Seit Februar 2024 hat Amazon Prime in seinem Video-Streaming-Dienst eine überraschende Änderung vorgenommen, die bei vielen Kunden für Unmut sorgt: die Einführung von Werbung. 😠 Was ist passiert? Kunden können seitdem nur noch werbefrei …
LG Landshut: Widerruf eines Coaching-Vertrags erfolgreich
LG Landshut: Widerruf eines Coaching-Vertrags erfolgreich
28.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Werbung auf ein Coaching-Angebot aufmerksam geworden. Das Coaching „Digital Reselling – Einkommen auf Autopilot“ versprach, dass sich innerhalb kurzer Zeit und ohne Vorkenntnisse ein signifikantes passives Einkommen erzielen lasse. Dafür gab …
Müller-Milch-Werbung „Finde das Muuh“: „Die wollte wohl zu mir!“ – ist das erlaubt?
Müller-Milch-Werbung „Finde das Muuh“: „Die wollte wohl zu mir!“ – ist das erlaubt?
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Molkerei Müller mit dem Milchgetränk „Müllermilch“ veranstaltet derzeit ein Gewinnspiel unter dem Motto „ Finde das Muuh “, bei dem derjenige, der eine Müllermilch-Flasche mit einer muhenden Flasche im Deckel 50.000,00 € gewinnt. Ein …
Italien: Influencer = Handelsvertreter?
Italien: Influencer = Handelsvertreter?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… seine Follower zu Käufen veranlasst, völlig unerheblich. Es ist nicht notwendig, dass er direkt mit jedem von ihnen interagiert, um das Produkt zu beschreiben oder sie zum Kauf aufzufordern; die Werbung wird effektiv durch die Veröffentlichung …
Landgericht Landshut urteilt: Verbraucherrechte von Existenzgründern gestärkt
Landgericht Landshut urteilt: Verbraucherrechte von Existenzgründern gestärkt
27.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… für Existenzgründer, egal in welchem Bereich. Der Fall Im Herbst 2022 wurde der Kläger durch Werbung auf YouTube und Instagram auf ein Coachingangebot aufmerksam, das von der Beklagten, einer GmbH, abgewickelt wurde. Der Anbieter versprach …
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… vor, da das erhaltene Gerät auch die Gegenleistung für die durchgeführte Dienstleistung (Werbung von Neukunden) ist. Der Steuerpflichtige verkauft diese Geräte zudem mit der Absicht, einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen. Dies entspricht …
Erneut: Schreiben der TANDA International AG wegen einer Rechnung der City Guide LLC
Erneut: Schreiben der TANDA International AG wegen einer Rechnung der City Guide LLC
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des Vertragsangebotes aus meiner Sicht kein Wunder. Ich denke mal, es gibt einen recht einfachen Grund, warum der von der City Guide LLC versandte formularmäßig aufgemachte „Eintragungsantrag“ nicht einfach mit „Werbung für …
Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung
Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung
24.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… von gefälschten Produkten. Dies betrifft Artikel, die Markenrechte verletzen, indem sie Marken oder Logos anderer Anbieter nachahmen. Google Ads verbietet ausdrücklich die Werbung für gefälschte Produkte, um die Integrität der Plattform zu wahren …
Werbung rund um die EM 2024: Wie Sie eine Abmahnung vermeiden können
Werbung rund um die EM 2024: Wie Sie eine Abmahnung vermeiden können
24.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine teure Abmahnung und Ärger zu vermeiden. Welche Fehler Sie bei der Planung Ihrer Werbung unbedingt vermeiden sollten und welche Werbemaßnahmen unproblematisch möglich sind, erläutere ich im nachfolgenden Beitrag: Die Vermarktung …
1N Telecom - Verbraucher fühlen sich abgezockt
1N Telecom - Verbraucher fühlen sich abgezockt
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… den nicht zustande gekommenen Vertrag. Unklar ist übrigens, wie die Telecom GmbH an die Daten kommen konnte, um die Anschreiben so authentisch gestalten zu können. Zudem: Grundsätzlich wird man Werbung dieser Art als rechtlich unzulässig ansehen …
Perfekt für jede Diät – Irreführende Werbung
Perfekt für jede Diät – Irreführende Werbung
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… es nun vom Landgericht Hamburg auch schriftlich, dass es sich bei dieser und anderen Werbeaussagen für die Brownie-Backmischung um irreführende Werbung handelt und ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vorliegt. Das hat das Landgericht …
"Made in Germany": Mehr als nur ein Marketing-Slogan – Wettbewerbsrechtliche Fallstricke und Chancen
"Made in Germany": Mehr als nur ein Marketing-Slogan – Wettbewerbsrechtliche Fallstricke und Chancen
22.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… entstehen, ist der VErkehr gewohnt. In diesem Fall könnte die dennoch Werbung irreführend sein, da der wesentliche Bestandteil des Fahrrads, der Rahmen, nicht in Deutschland gebaut wurde und der Zusammenbau eines Fahhrads kein großer …
Urteil des LG Kiel: Untersagung gesundheitsbezogener Werbung für Proteinprodukte
Urteil des LG Kiel: Untersagung gesundheitsbezogener Werbung für Proteinprodukte
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Überblick und Kontext Das Landgericht (LG) Kiel hat in einem Urteil vom 01.12.2023 (Az. 14 HKO 53/23) entschieden, dass ein Lebensmittelfilialist gesundheitsbezogene Werbung für bestimmte Proteinprodukte unterlassen muss. Das Urteil …
Abmahngefahr: Werbung mit einer Garantie ohne Garantiebedingungen – wir erstellen Ihre Garantieerklärung
Abmahngefahr: Werbung mit einer Garantie ohne Garantiebedingungen – wir erstellen Ihre Garantieerklärung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Gewährleistung. Die Werbung mit einer Garantie kann daher durchaus ein überzeugendes Verkaufsargument sein. Garantieerklärung notwendig Wenn eine Garantie eingeräumt wird, bzw. mit einer Garantie geworben wird, muss es auch gleichzeitig …
Versandhandel: Welche Rechte haben Sie als Käufer?
anwalt.de-Ratgeber
Versandhandel: Welche Rechte haben Sie als Käufer?
21.05.2024
… und eine Lieferung voraussichtlich Ende Februar erfolgen könne. Am 2. Februar folgte prompt die Abmahnung wegen unrichtiger Angaben zu Lieferfristen und damit wegen eines Wettbewerbsverstoßes aufgrund irreführender Werbung. Wie lange muss der Vorrat …
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… in der Einkommensteuererklärung angegeben und der entsprechenden Steuer unterworfen werden. Plattformbeteiligungen Einnahmen aus Beteiligungen an Plattformen wie YouTube, sei es durch Werbung, Abonnements oder Super Chats, sind ebenfalls steuerpflichtig …
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… die unmittelbar mit der beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, wie beispielsweise Miete für Arbeitsräume, Werbung, Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialien (z.B. Kondome, Gleitmittel). Auch die in einigen Städten erhobene …
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Love Link LLC: Was Sie wissen müssen
Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Love Link LLC: Was Sie wissen müssen
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Dies passiert oft durch irreführende Werbung oder durch unklare Informationen auf der Website. Nutzer registrieren sich möglicherweise für eine kostenlose Testphase oder klicken auf verlockende Angebote, ohne die Allgemeinen …
Haben Sie eine markenrechtliche Abmahnung durch die Kanzlei Lubberger Lehment für Coty Beauty Germany GmbH erhalten?
Haben Sie eine markenrechtliche Abmahnung durch die Kanzlei Lubberger Lehment für Coty Beauty Germany GmbH erhalten?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… oder Logos auf Produkten oder in der Werbung. Wettbewerbsrechtsverstöße: Irreführende Angaben oder unlautere Geschäftspraktiken, die den Wettbewerb verzerren. Coty Beauty Germany GmbH wirft dem Abgemahnten in der Regel vor, Markenrechte …
Werbung rund um die Fußball-EM 2024 - Teil 1: Die EURO 2024 Marken
Werbung rund um die Fußball-EM 2024 - Teil 1: Die EURO 2024 Marken
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Abmahnung wegen Werbung zur UEFA EURO 2024? Das sollten Sie vermeiden Am 14. Juni 2024 beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2024. Viele Unternehmer und Unternehmen möchten die Strahlkraft dieses Events für ihre Werbung nutzen. Dabei …