123.012 Ergebnisse

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 24.111
  • 15.476
  • 15.414
  • 13.746
  • 12.143
  • 11.618
  • 10.708
  • 8.823
  • 7.724
  • 6.476
  • 5.977
  • 5.900
  • 5.781
  • 5.641
  • 5.632
  • 5.595
  • 5.159
  • 4.713
  • 4.672
  • 4.553
  • 4.513
  • 4.164
  • 4.128
  • 4.074
  • 3.564
  • 2.934
  • 2.906
  • 2.895
  • 2.820
  • 2.817
  • 1.910
  • 1.869
  • 1.773
  • 1.708
  • 1.645
  • 1.543
  • 1.499
  • 1.244
  • 1.168
  • 1.081
  • 1.056
  • 888
  • 877
  • 745
  • 705
  • 548
  • 531
  • 477
  • 477
  • 438
  • 410
  • 373
  • 373
  • 360
  • 343
  • 333
  • 308
  • 290
  • 271
  • 270
  • 269
  • 253
  • 249
  • 247
  • 145
  • 99
  • 76
  • 73
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 118.213
  • 616
  • 289
  • 220
  • 204
  • 171
  • 154
  • 150
  • 143
  • 128
  • 114
  • 78
  • 74
  • 67
  • 66
  • 65
  • 53
  • 53
  • 49
  • 47
  • 45
  • 38
  • 36
  • 35
  • 31
  • 22
  • 16
  • 16
  • 14
  • 14
  • 11
  • 11
  • 9
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Online-Casinospiele oft illegal: Chancen auf Rückerstattung erlittener Verluste sind in Deutschland hoch
    Online-Casinospiele oft illegal: Chancen auf Rückerstattung erlittener Verluste sind in Deutschland hoch
    (18) | 31.05.2022 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
    Der deutsche Glücksspielmarkt stellt einen durchaus bedeutenden volkswirtschaftlichen Faktor dar. Auf ihm wurden 2020 knapp 40 Milliarden Euro umgesetzt. Das bedeutete zwar einen – v.a. Corona-bedingten – Rückgang von 11 Prozent im …
  • Verluste bei Online-Casinos: Landgericht Traunstein entschädigt Verbraucher
    Verluste bei Online-Casinos: Landgericht Traunstein entschädigt Verbraucher
    (17) | 31.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
    Das Landgericht Traunstein hat Bereicherungs- und Schadensersatzansprüche wegen verlorenen Einsätzen beim unerlaubten Online-Glücksspiel gegen einen maltesischen Anbieter bestätigt. Die Klagewelle gegen illegal in Deutschland operierende …
  • Statistiken, Daten und Fakten über Behandlungsfehler
    Statistiken, Daten und Fakten über Behandlungsfehler
    (6) | 31.05.2022 von Rechtsanwalt Marco Schneider
    Fehlerstatistik der Bundesärztekammer Pro Jahr werden ca. 14.000 Behandlungen auf Behandlungsfehler untersucht . Hierbei bewerten die Gutachterkommissionen sowie die Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern diese Behandlungen Hinblick auf …
  • Ausländischer Führerschein - Anerkennung von Fahreignung abhängig
    anwalt.de-Ratgeber
    Ausländischer Führerschein - Anerkennung von Fahreignung abhängig
    (82) | 31.05.2022
    Ein Führerschein aus dem EU-Ausland erscheint vielen als Lösung, wenn sie ihren deutschen Führerschein verloren haben. Hängt die Wiedererteilung des inländischen Führerscheins aber von einem Fahreignungstest ab, berechtigt allein ein …
  • Geblitzt in Schleswig, Flensburger Straße, K 1, Höhe Einmündung Neuwerkstraße, Ri. Gottorfer Damm!
    Geblitzt in Schleswig, Flensburger Straße, K 1, Höhe Einmündung Neuwerkstraße, Ri. Gottorfer Damm!
    (5) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
    Ihnen wird ein Geschwindigkeitsverstoß an dieser Messstelle vorgeworfen. Dann haben Sie sehr gute Chancen der drohenden Strafe zu entgehen. Denn aufgestellt ist hier ein Lasermessgerät des Typs Poliscan Speed. Dessen Funktionsweise ist …
  • Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
    Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
    (64) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
    Mit abgrundtiefer Enttäuschung haben Betroffene der Gesundheitsberufe und Pflege die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vom 27.04.2022 -1 BvR 2649/21- zur Kenntnis nehmen müssen, womit ihre Verfassungsbeschwerden gegen die …
  • Kündigung wegen Minderleistung des Arbeitnehmers – geht das?
    Kündigung wegen Minderleistung des Arbeitnehmers – geht das?
    (3) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber kündigen betriebsbedingt, obwohl sie einen Mitarbeiter eigentlich wegen seinen Arbeitsleistungen loswerden wollen. …
  • Corona-Erkrankung und Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber
    Corona-Erkrankung und Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber
    (4) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
    Mit der Pressemitteilung vom 12.05.2022 über das neue Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg (Urteil vom 30.03.22 – 3 Ca 1848/21) ist eine weitere Streitfrage bezüglich der Corona-Pandemie vorläufig geklärt worden. Es entschied, dass …
  • Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
    Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
    (91) | 30.05.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
    Den Traum, das eigene Pferd direkt am Haus halten zu können, hegen viele Pferdebegeisterte. So kann das Tier jederzeit gesehen und nach Belieben gepflegt und gefüttert werden – ohne die Einschränkungen eines Pensionsstalls. Doch während für …
  • Büroumzug: Ist die Verlegung des Arbeitsplatzes eine Versetzung?
    Büroumzug: Ist die Verlegung des Arbeitsplatzes eine Versetzung?
    (31) | 30.05.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
    Wenn ein Arbeitgeber entscheidet, dass der Standort des eigenen Büros bzw. Arbeitsplatzes verlegt werden soll, sind die betroffenen Arbeitnehmer*innen oft wenig begeistert. Immerhin ist allein mit der Verlegung des Arbeitsplatzes oft z.B. …
  • Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
    Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
    (11) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
    Der Umfang des Kündigungsschutzes eines Arbeitnehmers ist zunächst abhängig von der Größe des Betriebes, in dem er arbeitet. Ob das Kündigungsschutzgesetz auf ein Arbeitsverhältnis Anwendung findet, ist abhängig von der Anzahl der …
  • Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
    Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
    30.05.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
    Geldanlagen am Grauen Kapitalmarkt scheitern nicht selten. Anleger erhalten entgegen der vollmundigen Zusicherungen von Vermittlern nicht die versprochenen Ausschüttungen. Vielfach ist das angelegte Geld verloren. Dies wäre schon schlimm …
  • Immobilien in Thailand kaufen
    Immobilien in Thailand kaufen
    (13) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
    In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach dem Erwerb von Immobilien in Thailand ständig vergrößert. Bedingt durch die aktuelle Situation in Europa beschäftigen sich viele Menschen mit der Frage, wie sie ihr Leben zukünftig gestalten …
  • Kapital & Wert Asset Management – Ermittlungen der BaFin
    Kapital & Wert Asset Management – Ermittlungen der BaFin
    (6) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Busch
    Hinsichtlich der Onlineplattform kapitalwert.at mit angeblicher Adresse in Wien, Österreich, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) darauf hingewiesen, dass die Betreiber über keine Erlaubnis der Behörde nach dem …
  • Facebook-Account gehackt – Was tun?
    Facebook-Account gehackt – Was tun?
    (25) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
    In den letzten zwei Monaten haben sich mehrere weitere betroffene Personen bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB gemeldet, deren Facebook-Account gehackt wurde. Alle Fälle haben gemeinsam, dass die Betroffenen in der Regel zwar …
  • 1.300 Arbeitsplätze bei Alstom weg
    1.300 Arbeitsplätze bei Alstom weg
    (16) | 05.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
    Alstom hat seinen Hauptsitz in Frankreich in Saint-Ouen-sur-Seine. Alsom hat eine führende Stellung im Transportbereich und ist überwiegend in der Herstellung von Schienenfahrzeugen und -systemen tätig. Alstom ist nach dem chinesischen …
  • UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
    UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
    (12) | 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
    Neuigkeiten im UDI-Skandal: Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) am 5. April 2022 die Einstellung und Abwicklung der UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG anordnete und te Solar Sprint IV GmbH …
  • Terra USD (UST)/Luna: Schaden/Klage prüfen! Anwaltsinfo
    Terra USD (UST)/Luna: Schaden/Klage prüfen! Anwaltsinfo
    (4) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
    Der Einbruch des sog. Stablecoin Terra USD (UST) und des sog. Luna-Coin lässt Anleger mit hohen Verlusten zurück, nachdem der algorithmische Stablecoin Terra USD (UST) zeitweise unter 0,20 US-Dollar fiel und die sog. Terra USD (UST) und …
  • Unternehmergesellschaft gründen
    Unternehmergesellschaft gründen
    (6) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
    Unternehmergesellschaf t: Welche Vorteile hat sie und was muss bei der Gründung beachtet werden? Seit 2008 gibt es die Unternehmergesellschaft, kurz: UG. Die Unternehmergesellschaft ist keine eigenständige juristische Person, sondern eine …
  • Markenverletzung: Abmahnung durch Kanzlei Zierhut IP i.A..d. Frida Kahlo Corporation wegen „Frida“
    Markenverletzung: Abmahnung durch Kanzlei Zierhut IP i.A..d. Frida Kahlo Corporation wegen „Frida“
    (1) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
    Die Frida Kahlo Corporation lässt über die Kanzlei Zierhut IP (Die Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalt-Aktiengesellschaft) markenrechtliche Abmahnungen aussprechen. Wer ist Empfänger einer solchen Abmahnung? Empfänger solcher markenrechtlichen …
  • Auch eine Abmahnung der freakware GmbH über die Kanzlei Blaum Dettmers Rabstein erhalten?
    Auch eine Abmahnung der freakware GmbH über die Kanzlei Blaum Dettmers Rabstein erhalten?
    (3) | 02.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
    Mir wurde eine Abmahnung der freakware GmbH über die Kanzlei Blaum Dettmers Rabstein zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, dann berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden Abmahnung: In der mir …
  • Abmahnung Filesharing - Frommer Legal - The Contractor
    Abmahnung Filesharing - Frommer Legal - The Contractor
    (1) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
    Haben auch Sie eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten? Jetzt richtig handeln Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen für verschiedene Rechteinhaber Urheberrechtsverletzungen an Filmen ab. So etwa im Namen der LEONINE …
  • LG Stuttgart verurteilt Wohnmobil-Hersteller Knaus Tabbert im Abgasskandal von Fiat Chrysler
    LG Stuttgart verurteilt Wohnmobil-Hersteller Knaus Tabbert im Abgasskandal von Fiat Chrysler
    (1) | 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
    Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) auch dem Hersteller von Wohnmobilen Knaus Tabbert eine Niederlage vor Gericht beigebracht. Das Landgericht Stuttgart …
  • Wieder einmal: ein Schreiben von Rechtsanwalt S. für die iOcean UG
    Wieder einmal: ein Schreiben von Rechtsanwalt S. für die iOcean UG
    (1) | 10.06.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
    Hier in der Kanzlei wurde wieder einmal ein Schreiben von Rechtsanwalt S. für die iOcean UG (haftungsbeschränkt) zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch so ein Schreiben erhalten haben, sprechen Sie mich an. Zur Tätigkeit von Rechtsanwalt S.: …