Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Joachim MeyerIn einer Patientenverfügung können Menschen festlegen, wie lange und wie sie am Ende ihres Lebens behandelt werden wollen. Nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 09. August 2016 seien die Fes … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian RecklingSchlömer & Sperl Rechtsanwälte konnten einen beachtlichen Erfolg in einem Widerspruchsverfahren bzgl. der Zweiten Staatlichen Lehramtsprüfung an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen erreichen. Unse … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Karsten HinzDer Umgang mit Drogen ist umfassend mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bedroht. Es ist daher auch der Besitz von Drogen strafbar. Dabei ist es egal, auf welche Weise der Besitz an den Drogen begründe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe NewerlaDie Rechtsanwälte Winterstein sprechen derzeit markenrechtliche Abmahnungen für Wild Beauty AG aus. 1. Wer mahnt ab? Aus aktuellem Anlass möchte ich heute ein Thema aus dem Bereich Markenrecht behande … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchmelzerIn regelmäßigen Abständen tritt folgender Sachverhalt in der Beratungspraxis auf: Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und wechselt entweder zu einem anderen Arbeitgeber, in ein Konkurrenzunterneh … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan LengnickIm Zusammenhang mit Verbraucherdarlehensverträgen werden häufig Restschuldversicherungen abgeschlossen. Klassischerweise wird eine Einmalprämie gezahlt, die mit dem Darlehen mitfinanziert wird. Die Si … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Markus JansenDer Bundesgerichtshof hat sich mit Beschluss vom 6. Juli (XII ZB 61/16) eines sensiblen Themas angenommen und die Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbr … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.Arbeitnehmer aufgepasst: In einem Aufhebungsvertrag kann man – genauso wie in einem, im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens geschlossenen gerichtlichen Vergleich – auf die Abgeltung des gesetzlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Ralf StollMAN, Mercedes, Renault/Volvo, DAF und Iveco bildeten zwischen 1997 und Anfang 2011 ein Kartell, das zu überhöhten Preise für Lkw-Käufer und Leasingnehmern führte. Die Geschädigten können deswegen nun … Weiterlesen
-
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„Pokemon Go“ – ein wildes „ProdSG“ erscheint! Gedanken zur Vereinbarkeit von „Pokemon Go“ und dem Produktsicherheitsgesetz: Die Jagd nach Pokemon boomt! Nach nur kurzer Zeit hat die App „Pokemon Go“ ä … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt ZieglerStrafrechtliche Haftung der Krankenhausgeschäftsleitung für unterbesetzten Nachtdienst Der Fall: Unser Mandant befand sich zur postoperativen Überwachung nach einer Nasenoperation in stationärer Behan … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas LustenbergerAusgangslage Viele Verkehrsteilnehmer kennen diese Situation. Man steht bspw. an der Ampel und wartet, bis die Lichtzeichenanlage wieder auf Grün springt, als es plötzlich kracht; ein anderer Verkehrs … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Philipp AdamDas Amtsgericht München hat mit einem Urteil vom 22.06.2016, Aktenzeichen: 1013 Ds 455 Js 101747/15 jug , zwei 20-jährige Angeklagte zu Jugendarrest verurteilt. Der Haupttäter wurde wegen Betrugs und … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Arbeitgeber muss fristlose Kündigung nicht begründen Im Kündigungsschreiben selbst muss der Arbeitgeber erst einma … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Landgericht Wuppertal – vom 30. Juli 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Kardiotoxische Wirkung eines Chemotherapeutikums, LG Wuppertal, Az.: 5 O 95/14 Chronologie Bei der Kläge … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Markus KarpinskiDie Kosten für ein Notrufsystem mindern als haushaltsnahe Dienstleistung die Steuerlast. Dies entschied der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 03.09.2015 (Az. VI R 18/14) . In dem entschiedenen Fall … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marc E. EversKurz & bündig: Kein eigenmächtiger Austausch von Fenstern bei Zuständigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft für Außenanstrich. Ist die Eigentümergemeinschaft für den Außenanstrich zuständig, ka … Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-RedaktionJeder definiert „Urlaub“ anders – die einen wollen Entspannung, die anderen Nervenkitzel oder Abenteuer. Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, achtet zumeist darauf, dass der Urlaubsort bzw. die Unterk … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Tim FeberAm 26.02.2013 ist das Patientenrechtegesetz in Kraft getreten. Die Rechte des Patienten sind nunmehr ausdrücklich gesetzlich in den §§ 630a ff. BGB unter dem Untertitel „Behandlungsvertrag“ geregelt. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kerstin BontschevWorum geht es? Die DCM Deutsche Capital Management KG bezeichnete sich als eines der führenden Emissionshäuser für geschlossene Fonds. Es wurde eine Vielzahl von Fonds aufgelegt, bspw. die DCM Rendite … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Solmecke LL.M.Das Bundeskabinett hat am 16.03.2016 den Regierungsentwurf eines „Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung“ beschlossen. Ziel … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias LedererEinige bekannte Rechteinhaber versuchen schon seit Jahren, die unerlaubte Verbreitung ihrer Werke im Internet zu verhindern. Einige Rechteinhaber haben hierzu Rechtsanwälte beauftragt, die dann im Nam … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin NeuwirthWorum geht es bei einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer? Wenn Sie als Anschlussinhaber eine Abmahnung der Münchener Kanzlei Waldorf Frommer in Ihrem Briefkasten vorgefunden haben, geht es um den … Weiterlesen
-
VON RUEDEN – Partnerschaft von RechtsanwältenFast die Hälfte aller Versicherungsnehmer kündigen ihre Lebensversicherungen frühzeitig. Doch statt ihre Lebensversicherungen bei der R+V Lebensversicherung AG zu kündigen, ist es für Versicherungsneh … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Simon BenderDas LG Braunschweig hat dem OLG Braunschweig mit Vorlagebeschluss vom 05.08.2016 das Musterverfahren gegen die Volkswagen AG aus Anlass des Abgasskandals vorgelegt. Damit hat das Oberlandesgericht Bra … Weiterlesen