262 Ergebnisse für Führerscheinentzug

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 200
  • 152
  • 81
  • 45
  • 11
  • 8
  • 7
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 233
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Zum ersten Mal mit Cannabis im Blut erwischt: Polizei darf nicht sofort den Führerschein abnehmen
    anwalt.de-Ratgeber
    Zum ersten Mal mit Cannabis im Blut erwischt: Polizei darf nicht sofort den Führerschein abnehmen
    (820) | 25.06.2024
    … am Steuer mit einem Wert von mehr als 1 Nanogramm/ml im Blut erwischt wird und gelegentlich Cannabis konsumiert, verliert schnell den Führerschein. Das Bundesverwaltungsgericht musste über den sofortigen Führerscheinentzug in mehreren Fällen …
  • Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
    Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
    (609) | 09.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
    … Fahrerlaubnis“ (§ 21 StVG) 3 Punkte und der Führerscheinentzug samt Sperrfrist von 6 Monaten. Es ist zusätzlich eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe möglich. Fahren ohne Fahrerlaubnis: Das gleiche wie Fahren …
  • Strafrecht und Kokain - das müssen Sie wissen!
    Strafrecht und Kokain - das müssen Sie wissen!
    (484) | 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
    … bei Cocain-Fällen Leisten von Ermittlungshilfe - §31 BtMG Wahrnehmen einer Drogentherapie - §35 BtMG Führerscheinentzug nach Kokain-Konsum TKÜ aufgrund von Drogen Hausdurchsuchung wegen Kokain U-Haft wegen Drogen Vorladung bei Drogendelikten …
  • Parkendes Auto angefahren – Zettel an der Windschutzscheibe hinterlassen oder warten?
    Parkendes Auto angefahren – Zettel an der Windschutzscheibe hinterlassen oder warten?
    (434) | 14.02.2018 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    … der Unfallflucht ist eine Geld- oder Freiheitsstrafe zu erwarten, welche sich an der Schwere des Schadens orientiert. Ein Fahrverbot, Punkte in Flensburg oder der Führerscheinentzug können zusätzlich folgen. Gravierend …
  • Akteneinsicht beantragen: So erfahren Sie, was in der Ermittlungsakte steht
    anwalt.de-Ratgeber
    Akteneinsicht beantragen: So erfahren Sie, was in der Ermittlungsakte steht
    (425) | 27.04.2022
    … Interessen Dritter entgegenstehen. Durch die Akteneinsicht können daher hohe Bußgelder oder Nebenstrafen wie etwa ein Führerscheinentzug abgewendet werden. Auch hier hilft Ihnen die Vorlage, wenn Sie die Akteneinsicht selbst beantragen möchten …
  • Fragen und Antworten zum Jugendstrafrecht
    Fragen und Antworten zum Jugendstrafrecht
    (360) | 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
    … Jugendarrest bis zu vier Wochen) Jugendstrafe (Freiheitsstrafe in einer Jugendstrafanstalt) Daneben sind noch Maßregeln (z. B. die Unterbringung in der Therapie) sowie Fahrverbot und Führerscheinentzug zulässig. Wonach wählt der Richter …
  • Anzeige oder Vorladung wegen LSD - Diese Strafen drohen Ihnen!
    Anzeige oder Vorladung wegen LSD - Diese Strafen drohen Ihnen!
    (308) | 06.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
    … wegen Verstoß gegen BtMG Einstellung des Verfahrens oder Freispruch bei BtM-Delikten Führerscheinentzug wegen LSD-Konsum Vorteile eines Anwalts bei BtM-Verfahren Hilfe bei LSD-Verfahren Weitere Fragen können Sie uns gern direkt per WhatsApp …
  • Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
    Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
    (290) | 27.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
    … Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr, Führerscheinentzug mit Sperrfrist von zirka. einem Jahr Drei Punkte in Flensburg. Das Strafmaß ist hier deutlich höher angesetzt. Wenn Sie Wiederholungstäter sind, wirkt sich dies vor Gericht …
  • Strafen bei Alkohol am Steuer in Italien
    Strafen bei Alkohol am Steuer in Italien
    (283) | 16.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
    … der Zusatzstrafe des Führerscheinentzuges von 6 Monaten bis zu einem Jahr bestraft. Bei einem Alkoholgehalt von über 1,5 Promille wird die Übertretung mit einer Geldbuße zwischen € 1500 und € 6000 und einer Haftstrafe von 6 Monaten …
  • 15 große Rechtsirrtümer im Straßenverkehr
    15 große Rechtsirrtümer im Straßenverkehr
    (256) | 20.02.2018 von anwalt.de Redaktion anwalt.de-Redaktion
    … bei Alkoholkonsum nur auf das Autofahren bezieht. Das ist aber ein fataler Irrglaube, denn auch bei Trunkenheitsfahrten mit dem Rad droht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren und der Führerscheinentzug. Die Grenze für die absolute …
  • Führerschein zurück ohne MPU
    Führerschein zurück ohne MPU
    (243) | 03.04.2017 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
    … und beginnt mit Neuerteilung der der Fahrerlaubnis, spätestens aber 5 Jahre nach dem Führerscheinentzug zu laufen. 5 Jahre nach Entzug der Erlaubnis darf es keine Auffälligkeiten im Straßenverkehr gegeben haben, bevor die 10 Jahresfrist zu laufen …
  • Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
    Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
    (208) | 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
    Ein Führerscheinentzug hat für viele Menschen schwere Konsequenzen. Sei es privater oder beruflicher Natur. Aus diesem Grund trifft der Entzug der Fahrerlaubnis viele Menschen härter als die begleitende Geldstrafe. Einer der häufigsten …
  • Strafanzeige wegen Crystal Meth / Speed – Konsum erlaubt, Besitz strafbar!
    Strafanzeige wegen Crystal Meth / Speed – Konsum erlaubt, Besitz strafbar!
    (200) | 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
    … Ermittlungshilfe leisten für Strafmilderung (31er) Entzugstherapie annehmen zur Strafmilderung Dauer der Nachweisbarkeit von Crank bzw. Meth Führerscheinentzug wegen einmaligen Drogenkonsums Telefonüberwachung aufgrund von Drogenbesitz …
  • Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
    anwalt.de-Ratgeber
    Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
    (199) | 12.10.2023
    Führerscheinentzug: Grenzwerte bei verschiedenen Drogen Für den Drogenkonsum gibt es – im Gegensatz zum Alkoholkonsum – keine festgelegten Grenzwerte. Es muss zwischen den verschiedenen Drogenarten und Konsumgewohnheiten unterschieden werden. Zudem …
  • Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug)
    Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug)
    (184) | 09.05.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
    Es gibt zwei Formen, einem Verkehrsteilnehmer das Führen von Fahrzeugen zu untersagen: Es kann ein Fahrverbot angeordnet werden oder die Fahrerlaubnis kann entzogen werden . Der Unterschied liegt zum einen in der Dauer und zum anderen wird …
  • Was tun bei vorläufiger Entziehung der Fahrerlaubnis und Fahrverbot?
    Was tun bei vorläufiger Entziehung der Fahrerlaubnis und Fahrverbot?
    (165) | 27.02.2018 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
    … nicht nur die Drogen- und Alkoholverstöße, sondern auch Unfallflucht sowie Rotlichtverstöße. Es kommt vor allem dann zum Führerscheinentzug nach einem Unfall, wenn dieser durch ein klares Fehlverhalten verursacht wurde. Oft wird dann …
  • Autorennen/ Straßenrennen - verbotenes Autorennen: Strafbarkeit? Strafe?
    Autorennen/ Straßenrennen - verbotenes Autorennen: Strafbarkeit? Strafe?
    (164) | 10.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
    … und Führerscheinentzug? Ein Fahrverbot dauert 1–3 Monate und der Führerschein bleibt erhalten. Beim Führerscheinentzug wird die Fahrerlaubnis komplett entzogen – eine Neuerteilung ist frühestens nach Ablauf einer Sperrfrist möglich. 7. Was passiert …
  • Führerscheinentzug Drogen, THC von 1,0 ng/ml im Blut, MPU bei Mischkonsum, Umgehung der MPU möglich?
    Führerscheinentzug Drogen, THC von 1,0 ng/ml im Blut, MPU bei Mischkonsum, Umgehung der MPU möglich?
    (160) | 31.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
    Wann verliere ich meinen Führerschein beim Drogenkonsum? Wie erhalte ich meinen Führerschein zurück? Muss ich MPU machen, wenn ich im Straßenverkehr mit einer THC-Konzentration unter 1,0 ng/ml im Blut erwischt wurde? Ab wann verliere ich …
  • Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
    Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
    (155) | 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
    … ng/ml, droht einem nicht nur eine Strafe, sondern auch der Führerscheinentzug. Im Einzelnen stellt sich das anzuwendende Strafmaß wie folgt dar: Beim ersten Verstoß gegen das deutsche Betäubungsmittelgesetz im Verkehr winkt ein Bußgeld …
  • Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
    anwalt.de-Ratgeber
    Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
    (152) | 23.05.2024
    … Es kommt also zum Führerscheinentzug. Anlage 12 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) enthält eine Auflistung aller A-Verstöße. Bei Alkohol am Steuer gilt für Fahranfänger abweichend eine 0,0-Promille-Grenze. Wie lange dauert ein Fahrverbot …
  • Das Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen
    Das Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen
    (132) | 06.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
    … den eigentlichen Strafen auch zu sog. Nebenstrafen kommen – bspw. Führerscheinentzug oder dienstrechtliche Konsequenzen (z. B. bei Beamten oder Piloten). Es empfiehlt sich daher, frühestmöglich einen Strafverteidiger einzuschalten, damit …
  • Führerscheinentzug für deutsche Autofahrer in Frankreich
    Führerscheinentzug für deutsche Autofahrer in Frankreich
    (130) | 08.05.2024 von Rechtsanwältin Alexandra de Brossin de Méré
    … unbedingt zu erfüllen. Ansonsten besteht das frankreichbezogene Fahrverbot bis zum förmlichen Nachweis der zu erfüllenden Auflage fort. Das beschriebene Verfahren wegen temporären Führerscheinentzugs ist nicht zu verwechseln …
  • Verkehrsrecht für Fahrrad und Inlineskates
    Verkehrsrecht für Fahrrad und Inlineskates
    (117) | 04.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
    … Verstöße gegen die StVO können sogar ein Fahrverbot für Pkw/Motorrad oder den Führerscheinentzug nach sich ziehen. Grundsätzlich gilt: Fahrradfahrer müssen vorhandene Radwege benutzen, wenn sie mit den Zeichen 237, 240 oder 241 als Radweg …
  • Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB bei Personen- und Sachschaden – Führerscheinentzug
    Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB bei Personen- und Sachschaden – Führerscheinentzug
    (115) | 22.12.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
    Seit Jahren beschädigte ich mich als Strafverteidigerin und Fachanwältin für Verkehrsrecht intensiv mit dem Vorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs mit oder ohne Sach- und/oder Personenschaden. In der Praxis gibt es verschiedene …