7.701 Ergebnisse

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 2.012
  • 997
  • 979
  • 936
  • 927
  • 830
  • 721
  • 669
  • 663
  • 545
  • 518
  • 501
  • 390
  • 390
  • 367
  • 363
  • 226
  • 223
  • 193
  • 191
  • 170
  • 168
  • 155
  • 136
  • 119
  • 118
  • 102
  • 101
  • 95
  • 84
  • 77
  • 75
  • 74
  • 71
  • 57
  • 51
  • 49
  • 45
  • 43
  • 43
  • 41
  • 41
  • 40
  • 28
  • 23
  • 21
  • 20
  • 13
  • 13
  • 12
  • 12
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 7.623
  • 9
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Coronavirus: Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Fall einer Quarantäne?
    Coronavirus: Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Fall einer Quarantäne?
    (215) | 25.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Was, wenn man wegen einer Quarantäne nicht zur Arbeit gehen kann? Bekommt man weiter Gehalt? Kann einem wegen einer Quarantäne gekündigt werden? Diese und …
  • Steuerfahndung! Was tut sie und was darf sie?
    Steuerfahndung! Was tut sie und was darf sie?
    (372) | 11.08.2024 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
    Steuerfahndung ist die Bezeichnung für ein besonderes Finanzamt oder eine Abteilung in einem Finanzamt mit besonderen Aufgaben. Die Aufgaben der Steuerfahndung sind die Aufklärung von Sachverhalten für die Besteuerung sowie die Durchführung …
  • Bürgschaft: Darlehenswiderruf als Exit für den Bürgen?
    Bürgschaft: Darlehenswiderruf als Exit für den Bürgen?
    (5) | 10.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
    Die Möglichkeit, ein Darlehen zu widerrufen, kann sowohl für den Darlehensnehmer als auch für den Bürgen erhebliche Vorteile bringen. Der Darlehensnehmer erhält die Möglichkeit, sich ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung von dem …
  • Bürgschaft – Formen von Bürgschaften und ihre Folgen für den Bürgen
    Bürgschaft – Formen von Bürgschaften und ihre Folgen für den Bürgen
    (11) | 09.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
    Eine Bürgschaft ist immer auch mit Konsequenzen verbunden. Doch wie weit die Konsequenzen reichen, hängt auch damit zusammen, um welche Art von Bürgschaft es sich genau handelt. Grundform der Bürgschaft Die Grundform der Bürgschaft ist im …
  • Bürgschaft: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft – Hilfe für den Bürgen
    Bürgschaft: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft – Hilfe für den Bürgen
    (12) | 08.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
    Bürgschaften können die Existenz des Bürgen gefährden. Daher hat der Bundesgerichtshof in der Vergangenheit immer wieder Bürgschaften für „sittenwidrig“ und damit unwirksam erklärt. Krasse finanzielle Überforderung des Bürgen In der Praxis …
  • Haftung für Schäden bei Gefälligkeit, Nachbarschaftshilfe und Freundschaftsdiensten
    Haftung für Schäden bei Gefälligkeit, Nachbarschaftshilfe und Freundschaftsdiensten
    (95) | 07.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
    Haftung für Schäden, die in einem Gefälligkeitsverhältnis auftreten Wer einem anderen einen Gefallen tut, wird häufig als altruistisch bezeichnet. Doch auch altruistische Gutmenschen sind nicht gefeilt vor einer Inanspruchnahme, falls es im …
  • Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
    Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
    (3) | 07.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kraftfahrer üben einen gefährlichen Beruf aus: Aufgrund der Gefahren des Straßenverkehrs, aber auch, weil ihnen oft Dinge passieren, die den Job kosten oder …
  • Bürgschaft: Bankbürgschaft für Darlehen – das müssen Sie beachten
    Bürgschaft: Bankbürgschaft für Darlehen – das müssen Sie beachten
    (15) | 07.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
    Bürgschaften werden noch immer häufig von Banken gefordert. Gerade für Bankkredite werden diese oft gefordert (Bankbürgschaften). Doch was steckt genau dahinter? Wie „läuft“ eigentlich eine Bürgschaft? Was sind die Hintergründe und auch die …
  • Gefährliche Berufe: Verkäufer
    Gefährliche Berufe: Verkäufer
    (4) | 06.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Leben Verkäufer gefährlich? Eher nicht, denn sie hantieren nicht mit gefährlichen Stoffen oder Maschinen, und auch das Arbeitsumfeld ist meist harmlos. Warum …
  • Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
    Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
    (22) | 19.10.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
    Wer sich für einen anderen „verbürgt“, geht mitunter erhebliche – vielleicht sogar existenzbedrohende – finanzielle Risiken ein. Der Volksmund sagt: „Den Bürgen soll man würgen“. So drastisch das klingt, so treffend ist dies allerdings – …
  • Abmahnung CBH Rechtsanwälte für FAST Fashion Brands wegen Marke "YUKA"
    Abmahnung CBH Rechtsanwälte für FAST Fashion Brands wegen Marke "YUKA"
    (2) | 06.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
    Erneut legte uns einer unserer Mandanten eine aktuelle Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrag der FAST Fashion Brands GmbH zur Prüfung und Verteidigung vor. Anders als im Fall, über den wir letzte Woche berichteten, geht es nun um eine …
  • Kapitalaufbringung bei Gründung der GmbH – Gestaltungsspielraum
    Kapitalaufbringung bei Gründung der GmbH – Gestaltungsspielraum
    (22) | 05.02.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
    Bei der Gründung einer GmbH stellt sich die Frage, wieviel Kapital in die Gesellschaft investiert werden muss. Dabei wird häufig der gesetzliche Gestaltungsspielraum nicht genutzt und daher unnötig Kapital gebunden oder sogar eine andere …
  • Vorsicht vor SN Marketing GmbH und Örtliches Telefonbuch Offenbach
    Vorsicht vor SN Marketing GmbH und Örtliches Telefonbuch Offenbach
    (18) | 22.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
    Rechnungen der SN Marketing GmbH, Luisenstraße 71, 63067 Offenbach werden derzeit in großen Mengen an Gewerbetreibende, Freiberufler und sonstige Unternehmer versandt. Die Rechnungen sind dick überschrieben mit Örtliches Telefonbuch. Dem …
  • Gefährliche Berufe: Lehrer
    Gefährliche Berufe: Lehrer
    (16) | 05.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Warum haben Lehrer einen gefährlichen Beruf? Am höheren Unfallrisiko liegt es eher nicht; vielmehr liegt es am hohen juristischen Risiko, das Lehrer während …
  • 10 Fragen und Antworten zum E-Scooter
    10 Fragen und Antworten zum E-Scooter
    (12) | 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
    1. Wo und wie ist geregelt, welche E-Roller am Straßenverkehr teilnehmen dürfen? Die Elektrokleinstfahrzeuge-VO (https://www.gesetze-im-internet.de/ekfv/BJNR075610019.html) enthält die Regelungen zu den sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen. …
  • Grundpreisangabe fehlt? Abmahnung der ITB Rechtsanwaltsgesellschaft für Andreas Gerstenkorn
    Grundpreisangabe fehlt? Abmahnung der ITB Rechtsanwaltsgesellschaft für Andreas Gerstenkorn
    (1) | 05.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
    Weil in einem Angebot im Online-Shop unseres Mandanten die Grundpreisangabe gefehlt haben soll, wurde er kürzlich von der Leipziger Rechtsanwaltsgesellschaft ITB (Internet Technology and Business Law) im Auftrag von Herrn Andreas …
  • BGH: BattG – Verstoß ist UWG-Verstoß und kann mit Abmahnung geahndet werden
    BGH: BattG – Verstoß ist UWG-Verstoß und kann mit Abmahnung geahndet werden
    (8) | 13.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
    Ein Verstoß gegen das BattG stellt auch einen Wettbewerbsverstoß dar, der abgemahnt und mittels einstweiliger Verfügung bzw. Unterlassungsklage verfolgt werden kann. Das hat der Bundesgerichtshof nunmehr mit Urteil vom 28. November 2019, …
  • Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
    Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
    (73) | 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
    Hat eine natürliche Person mehrere Wohnsitze, einen Wohnsitz im Ausland und einen im Inland, wobei der Lebensmittelpunkt im Ausland liegt, kommt immer wieder die Frage auf, ob und wann trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland, die Person …
  • Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
    Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
    (2) | 04.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Seit dem 01.01.2020 ist der gesetzliche Mindestlohn in der Bundesrepublik auf 9,35 Euro gestiegen. Der Arbeitsrechtler Anwalt Bredereck fasst zusammen, für …
  • Ido Interessenverband fordert Vertragsstrafe i. H. v. 4.000 Euro
    Ido Interessenverband fordert Vertragsstrafe i. H. v. 4.000 Euro
    (1) | 04.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
    Der Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. fordert von einem unserer Mandanten die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 4.000, - € , weil unser Mandant angeblich gegen eine zuvor …
  • Auch eine Abmahnung der Sekiguchi Co. Ltd über die Kanzlei FAREDS erhalten? Ich berate Sie.
    Auch eine Abmahnung der Sekiguchi Co. Ltd über die Kanzlei FAREDS erhalten? Ich berate Sie.
    (3) | 03.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
    Mir wurde eine Abmahnung der Sekiguchi Co. Ltd über die Kanzlei FAREDS zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der hier vorliegenden Abmahnung: In der mir vorliegenden …
  • Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
    Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
    (8) | 03.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein schwerbehinderter Mitarbeiter eines großen deutschen Autokonzerns soll Kollegen muslimischen Glaubens WhatsApp-Nachrichten mit fremdenfeindlichen …
  • Abmahnung Wettbewerbszentrale wegen fehlender Eintragung in Handwerksrolle | Maler und Verputzer
    Abmahnung Wettbewerbszentrale wegen fehlender Eintragung in Handwerksrolle | Maler und Verputzer
    (9) | 03.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
    Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Büro Dortmund) liegt uns aktuell zur Bearbeitung und Verteidigung vor. Unserem Mandanten wird in der Abmahnung vorgeworfen, handwerkliche Dienstleistungen anzubieten, ohne in die …
  • Versuchsstrafbarkeit des Cybergroomings – Anwalt für Sexualstrafrecht
    Versuchsstrafbarkeit des Cybergroomings – Anwalt für Sexualstrafrecht
    (19) | 05.04.2025 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
    In Berlin hatte die Bundesregierung Ende 2019 einen Entwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches in Bezug auf sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet nach § 176 StGB vorgelegt. Hiernach soll auch der Versuch des sogenannte Cybergrooming …