12 Fachanwälte für Verwaltungsrecht in Hamburg
Suche wird geladen …


Hansen & Münch,
Pelzerstraße 5, 20095 Hamburg
6471.4829296733 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
(24.06.2021)
Herr Hansen hat sehr schnell geantwortet und sich in kürzester Zeit mit meinem Fall auseinandergesetzt und hat …


Kanzlei Schuback,
Wendenstr. 379, 20537 Hamburg
6474.563488295 km
Ihr Erfolg. Mit Recht. Mit meinem langjährigen Kanzlei-Motto wird jedes Mandat mit Engagement, Erfolgsausrichtung und individueller Strategie bearbeitet und handlungsaktiv forciert.
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Verwaltungsrecht in Hamburg
Frau Schuback - eine Anwältin, wie man sie sich nur wünschen kann!
Wir waren auf der Suche nach einer Fachanwältin, …
(17.04.2023)
aus 153 Bewertungen


BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB,
Alter Wall 32, 20457 Hamburg
6471.1391911793 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
Ich bin total zufrieden mit Herrn Lamprecht und der Kanzlei. Ein super nettes Team. Kompetenz wurde von vornherein …
(15.11.2022)
aus 136 Bewertungen


von Harten Rechtsanwälte,
Mönckebergstr. 17, 20095 Hamburg
6471.645331687 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
(18.05.2023)
Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsbeschwerde. Ra von Harten könnte mir …


Naumann zu Grünberg - Rechtsanwaltskanzlei,
Innocentiastrasse 23, 20144 Hamburg
6469.6018493963 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg


Hauenschild, Schütt, Wünsche & Machts RECHTSANWÄLTE,
Blankeneser Bahnhofstraße 29, 22587 Hamburg
6459.9165976534 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Erbrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg


teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung,
Am Ballindamm 3, 20095 Hamburg
6471.5659124201 km
„Recht haben hängt nicht von einer lauten Stimme ab.“
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht • Öffentliches Baurecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
Strukturierte Kommunikation. Sehr effizent
(04.05.2023)
aus 143 Bewertungen


Riverside Rechtsanwälte Mauritz Depken Vogelsang Scharninghausen Reichelt P,
Neuer Wall 50, 20354 Hamburg
6471.0487012267 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Umweltrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
(09.09.2022)
Sehr netter und kompetenter Rechtsanwalt
der zuhören kann und hilft.
Vielen Dank


Kanzlei an der Kunsthalle,
Glockengießerwall 19, 20095 Hamburg
6471.6906260032 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Familienrecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Schulrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg


elblaw Rechtsanwälte,
Kaiser-Wilhelm-Str. 93, 20355 Hamburg
6470.3920428617 km
Sachlich, kompetent und mit meiner langjährigen Erfahrung stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
Immer auf dem aktuellsten Stand. Sehr gute Informationen und Auf-/Erklärungen. Immer gut zu erreichen bzw. …
(25.05.2023)
aus 183 Bewertungen


Hansen & Münch,
Pelzerstraße 5, 20095 Hamburg
6471.4829296733 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
Ich bin aufgrund einer Endgültig Nicht bestandenen Prüfung in Zusammenarbeit mit Herrn Münch gekommen. Ich übergab ihn …
(30.05.2023)
aus 88 Bewertungen


von Harten Rechtsanwälte,
Mönckebergstr. 17, 20095 Hamburg
6471.645331687 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Hamburg
(18.05.2023)
Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsbeschwerde. Ra von Harten könnte mir …
Rechtstipps Verwaltungsrecht von Fachanwälten aus Hamburg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hamburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hamburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hamburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hamburg! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Verwaltungsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Verwaltungsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Verwaltungsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
