Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im November 2020: Gebäudeenergiegesetz, eID-Karte, elektronische Rechnungstellung
|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neues Gebäudeenergiegesetz vereint bestehende Gesetze eID-Karte ermöglicht Nutzung von E-Government-Diensten Coronavirus-Test-Anspruch endet Neue Quarantäneregeln bei Rückkehr aus Risikogebieten Mehr Nährwertangaben auf …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Digitale Kommunikation ist schneller als viele andere Kontaktwege. Versendet ein Ratsuchender online eine Anfrage, hegt er oft die Erwartung, dass seine Nachricht unmittelbar beim Anwalt eingeht und zügig bearbeitet wird. Wann lohnt es sich …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Mit Rechtstipps wappnen Anwälte Ratsuchende für die juristischen Fallen des Alltags. Damit auch die Rechtstipps selbst auf einem festen Fundament stehen, gilt es, urheberrechtliche Regelungen zu beachten. Wir haben zusammengefasst, wie Sie …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ideen sprudeln nicht immer auf Abruf – auch nicht bei der Themenfindung für Rechtstipps. Darum hilft es, die eine oder andere Inspirationsquelle zu kennen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie jederzeit frische Impulse für Ihren nächsten Beitrag …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. Nach …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein Rückblick auf den August: der anwalt.de-Index auf neuem Höchstwert; über die Hälfte der Rechtsanwälte sind mit ihrer Auftragslage zufrieden und noch mehr von ihnen optimistisch, was die weitere Zukunft anbelangt. Doch mit dem Herbst …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Joachim Thiele wurde vom Magazin FOCUS als „Top Anwalt für Strafrecht 2020“ bewertet. Auf anwalt.de vergibt der Partner der Kanzlei WTB-Rechtsanwälte regelmäßig Terminsvertretungen an Anwaltskollegen. Worauf er bei der Auswahl …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ob kurze Meldung oder ausführlicher Beitrag: Ab sofort wird in allen Rechtstipps auf anwalt.de die voraussichtliche Lesedauer angezeigt. So signalisieren Sie als Verfasser vorab den Ratsuchenden, wie viel Zeit sich diese für die Lektüre …

|
30.08.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Sie überfliegen diese Einleitung hier. Aber lesen Sie auch weiter? Ein griffiger Einstieg entscheidet, ob ein Rechtstipp in voller Länge rezipiert wird. Wir verraten Ihnen, wie Ihr Vorspann Ratsuchende in den Text zieht. 1. Die sieben …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Krankenkassenzuschuss für Zahnersatz steigt Auszahlung der zweiten Kinderbonusrate von 100 Euro erfolgt Automatische Reisewarnungen für Risikogebiete Ausgesetzte Insolvenzantragspflicht endet für Fall der Zahlungsunfähigkeit Antrag auf …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Einige Kanzleien schreiben Terminsvertretungen parallel auf mehreren Plattformen aus, mit gleichem Honorar. Für Terminsvertreter lohnt es sich, bei der Suche nach Terminen auf anwalt.de zu setzen, denn Deutschlands große Anwaltsplattform …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Die Corona-Krise vom Frühjahr verliert zusehends ihren Einfluss auf die Auftragslage der Rechtsanwälte. Im August zeigte sich über die Hälfte von ihnen mit der aktuellen Geschäftssituation zufrieden. Noch mehr blicken optimistisch in die …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ihr anwalt.de-Profil ist ausgefüllt: Die Kontaktdaten sind hinterlegt; der Vorstellungstext steht online; Angaben zu Rechtsgebieten, Fachanwaltschaft, Sprachen und internationalem Recht sind gemacht. Doch haben Sie auch an Ihr Impressum …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. Arten …

|
04.07.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ab sofort können Sie Nachrichten – z. B. von potenziellen Mandanten – an zwei Stellen in Ihrer Kanzlei schicken lassen. Wichtige Informationen fließen so direkt an die voreingestellten Empfängeradressen. Benachrichtigungen an zweite …

|
25.04.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Frisch erholt aus dem Urlaub zurück? Oder einfach nur motiviert, mit neuem Schwung den eigenen Außenauftritt anzupacken? Starten Sie mit einem anwalt.de-Profil durch! Noch bis zum 9. September 2020 können Sie sich zwei kostenfreie …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Strengere Regeln für den Umgang mit Waffen Erste Rate des Kinderbonus wird ausgezahlt Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endet teilweise Überbrückungshilfe für Studenten verlängert Neue Approbiationsordnung für Psychotherapeuten …