Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

|
24.06.2022
von Tamara Hofmeister anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann ist Mitbegründer von rightmart . Seit Ende 2020 vergibt die Großkanzlei Terminsvertretungen auf anwalt.de. Wie eine Ausschreibung effizient abläuft, warum ein fundiertes Briefing das A und O ist und …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwälte agieren gegenüber Ratsuchenden als hochqualifizierte Dienstleister – mit Merkmalen, die ihnen einzigartigen Wiedererkennungswert verleihen. Diese prägen die Art und Weise, wie der einzelne Anwalt und sein Beratungsangebot …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Nach einem turbulenten Verlauf ist 2020 in relativ entspannter Stimmung für die Rechtsanwälte ausgeklungen. Im Januar wird das wirtschaftliche Klima nun wieder rauer. Der verschärfte Lockdown hält länger an als ursprünglich angekündigt. Die …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Über 300 Rezensionen hat Rechtsanwalt Michael Katsch bereits auf anwalt.de erhalten – und jede davon beantwortet. Wie er und sein Team diese Feedback-Quelle nutzen, warum selbst negative Bewertungen konstruktiv sein können und welche Rolle …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Im zweiten Teil der Gesetzesänderungen im Jahr 2021 geht es vor allem ums Geld. Was ändert sich einerseits bei Einkommen und staatlichen Leistungen und andererseits bei Steuern und weiteren Abgaben? Weitere Änderungen für Arbeit, Familie, …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Das Jahr 2021 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen. Was das für einzelne Bereiche wie Arbeit, Familie, Miete, Verkehr, Strafverfolgung und darüber hinaus bedeutet, stellt dieser Rechtstipp als erster Teil einer zweiteiligen Serie vor. Im …

|
27.04.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
2020 wurde der Fachanwalt für Sportrecht eingeführt. Er stellt damit die jüngste von mittlerweile 25 Fachanwaltschaften dar. Welche Fachanwaltstitel sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten? Und umgekehrt: Welche dienen Rechtsanwälten …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Beherrschen Sie eine oder verschiedene Fremdsprachen? Dann punkten Sie damit in Ihrem anwalt.de-Profil. Wie das Anfragevolumen mit der Anzahl der angegeben Sprachen steigt und wie viele Anwälte Rechtsberatung überhaupt in mehreren Sprachen …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Mehr als 330 Rechtstipps hat Rechtsanwalt Christian Steffgen bereits auf anwalt.de veröffentlicht. Wie er neben der Arbeit in der Kanzlei die Zeit dafür findet, worauf es beim Schreiben für Nicht-Juristen ankommt und welche Inhalte bei …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Verschärfte Lockdown-Regelungen und erneute Höchstwerte bei den COVID-19-Infektionszahlen prägen den Dezember – ohne jedoch das Stimmungsbild innerhalb der Anwaltschaft merklich zu beeinflussen. Zufriedenheit wie auch Optimismus sind im …

|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neues Wohnungseigentumsgesetz bringt umfassende Änderungen Gerechtere Teilung von Maklerkosten bei Immobilienkäufen DAB+ in Neufahrzeugen Pflicht Mehr Mindestlohn für Gebäudereiniger Zollgebühren steigen Anhörungsverfahren künftig beim …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der erste Schrecken angesichts der erneut ansteigenden COVID-19-Infektionszahlen und des Lockdown lights scheint überwunden. Im November sind Zufriedenheit wie auch Optimismus unter den Anwälten wieder deutlich gewachsen. anwalt.de liefert …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Viele Ratsuchende recherchieren gezielt nach juristischem Beistand in einer bestimmten Sprache. Wie die Anfragen mit jeder im anwalt.de-Profil angegebenen Fremdsprache zunehmen und welche davon derzeit einen besonderen Wettbewerbsvorteil …

|
30.08.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der Sinngehalt Ihres Rechtstipps steht fest? Dann gilt es jetzt, ihn in die passenden Worte zu kleiden. Schließlich soll eine breite Leserschaft aus ratsuchenden Verbrauchern und Unternehmen den Text leicht und gerne konsumieren. Wir zeigen …

|
25.02.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. Ein …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Über 625.000 YouTube-Abonnenten und fast 1000 Rechtstipps auf anwalt.de: Rechtsanwalt Christian Solmecke, Gesellschafter bei WBS, betreibt Kanzleimarketing par excellence. Wie die COVID-19-Pandemie der Onlinekommunikation einen Schub …

|
26.02.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Steigende COVID-19-Infektionszahlen und der angekündigte Lockdown light haben im Oktober das Klima innerhalb der Anwaltschaft deutlich geprägt. Resignation ist trotzdem nicht der vorherrschende Tenor. Die Rechtsanwälte rechnen mit einer …

|
25.04.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Innovativ bleiben mit Fokus auf die Bedürfnisse von Anwälten und Ratsuchenden: Mit diesem Ziel hat Ilona Veth am 01. November 2020 die neu geschaffene Position des Chief Customer Officer (CCO) bei anwalt.de übernommen. Seit 15 Jahren ist …

|
24.06.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein landläufiges Vorurteil besagt: Wenn Familien viel Zeit zusammen verbringen, kriselt es auch verstärkt in den Ehen. Folglich müssten die Anfragen rund ums Familienrecht nach den Weihnachtstagen und der Urlaubssaison zunehmen. Fakt oder …

|
26.02.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …

|
30.08.2022
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ihr Rechtstipp ist fast fertig, nur das Textende fehlt noch? Genau an dieser Stelle können Sie in Ihrem Beitrag den entscheidenden Akzent setzen, um Ratsuchende zu einer Anfrage zu bewegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Kniffen …

Gesetzesänderungen im November 2020: Gebäudeenergiegesetz, eID-Karte, elektronische Rechnungstellung
|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neues Gebäudeenergiegesetz vereint bestehende Gesetze eID-Karte ermöglicht Nutzung von E-Government-Diensten Coronavirus-Test-Anspruch endet Neue Quarantäneregeln bei Rückkehr aus Risikogebieten Mehr Nährwertangaben auf …

|
26.02.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten. …