8 Anwälte in Heppenheim (Bergstraße)
Suche wird geladen …
SCHARNAGL & LUTZ,
Daimlerstr. 3, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.567,5 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Heppenheim (Bergstraße)
RA Lutz hat sofort auf meine Frage reagiert und angedeutet, dass er vielleicht positive Nachrichten für mich hat. In …
(28.07.2020)
aus 36 Bewertungen
SCHARNAGL & LUTZ,
Daimlerstr. 3, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.567,5 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Heppenheim (Bergstraße)
Ich fühle mich von Herrn Scharnagl in meiner Angelegenheit bestens aufgehoben. Seine Kompetenz ist hervorzuheben …
(14.07.2022)
aus 31 Bewertungen
Kanzlei Sonja Winkler,
Bahnhofstr. 22, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.568,1 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht
Rechtsanwältin in Heppenheim (Bergstraße)
Kanzlei Spanowsky und Dietrich,
Tiergartenstr. 9, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.566,9 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht
Rechtsanwalt in Heppenheim (Bergstraße)
Kanzlei Haaf, Pfeilsticker,
Großer Markt 5, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.568,7 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwältin in Heppenheim (Bergstraße)
Frau Andrea Pfeilsticker und ihr gesamtes Mitarbeiterteam begleiten mich sowohl in privaten, als auch beruflichen …
(17.05.2021)
aus 5 Bewertungen
Kanzlei Susanne Bach,
Bertolt-Brecht-Weg 45, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.567,5 km
Ich verstehe mich als Dienstleisterin und möchte, dass Sie sich bei mir bestens aufgehoben fühlen. Dazu gehört für mich vor allem fachliche Kompetenz sowie Verständnis für die jeweilige Situation.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Heppenheim (Bergstraße)
Kanzlei Adrian Zeth,
Weiherhausstraße 8b, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.567,6 km
Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwalt in Heppenheim (Bergstraße)
Immer nimmt sich Herr Zeth genügend Zeit für seine Mandanten und er berät einem super.
(18.07.2022)
aus 12 Bewertungen
Gerstorfer & Gerstorfer Rechtsanwälte und Notar a.D.,
Offenbacherstraße 14, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
6.567,8 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Heppenheim (Bergstraße)
Sehr freundlicher und kompetenter Anwalt, der sich sehr gut und schnell um die Probleme mit meinem Vermieter gekümmert …
(14.03.2022)
aus 28 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Heppenheim (Bergstraße)
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Heppenheim (Bergstraße)?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Heppenheim (Bergstraße). Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Heppenheim (Bergstraße) zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Heppenheim (Bergstraße)!
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Erbrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Familienrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Jagdrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Markenrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Mediation
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Reiserecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Steuerrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Strafrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Heppenheim (Bergstraße) Öffentliches Baurecht