Rechtsanwalt Offenbach am Main | anwalt.de: Offenbach am Main Rechtsanwälte einfach finden
-
Herrnstraße 53, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandKanzlei in Offenbach am Main
-
Ludwigstr. 4, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Ludwigstr. 4-6, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Bernardstr. 13, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwältin in Offenbach am Main
-
Aliceplatz 7, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Kaiserstr. 10, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwältin in Offenbach am Main
-
Ludwigstr. 4-6, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwältin in Offenbach am Main
-
Herrnstr. 53, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Große Marktstr. 16, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwältin in Offenbach am Main
-
Rathenaustr. 33, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Luisenstr. 3, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandKanzlei in Offenbach am Main
-
Berliner Str. 257, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwältin in Offenbach am Main
-
Luisenstr. 3, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandKanzlei in Offenbach am Main
-
Luisenstr. 3, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandKanzlei in Offenbach am Main
-
Kaiserstr. 39, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Kaiserstr. 74, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Kaiserstr. 33, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Herrnstr. 16, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Berliner Str. 40, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Bahnhofstr. 30, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Sprendlinger Landstraße 5, 63069 Offenbach am Main, DeutschlandKanzlei in Offenbach am Main
-
Bernardstr. 13, 63067 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Kaiserstraße 33, 63065 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
-
Fichtestr. 15, 63071 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwältin in Offenbach am Main
-
Langener Str. 86, 63073 Offenbach am Main, DeutschlandRechtsanwalt in Offenbach am Main
Rechtstipps von Anwälten aus Offenbach am Main
16.11.2017
Rechtsanwältin Christine Schönburg
Ich werde als Familienrechtsanwältin häufig gefragt, was eigentlich die Begriffe gesetzliches Trennungsjahr, Anfang und Ende der Ehezeit und Rechtskraft der Ehescheidung bedeuten. Ich erläutere dies gerne unter Zuhilfenahme einer
...
31.08.2017
Rechtsanwältin Christine Schönburg
Nach vehementen Streitereien oder – nicht minder unangenehm – nach einer langen Zeit des Nebeneinanderherlebens, ohne jede Offenheit und Rücksichtnahme für die persönlichen Anliegen und Wünsche des Partners, kommt für viele Paare
...
11.08.2017
Rechtsanwältin Christine Schönburg
Eine eheliche Trennung ist emotional sehr aufwühlend. Wer meinen ersten Rechtstipp kennt, weiß, dass ich befürworte: Rosenkrieg muss nicht sein! Ist der Noch-Ehepartner allerdings uneinsichtig, störrisch oder hinterhältig, finden Sie
...
30.07.2017
Rechtsanwältin Christine Schönburg
Kurz vor dem Scheidungstermin möchten die meisten Mandanten wissen, was an diesem Tag im Familiengericht genau passiert. Das Trennungsjahr war abgelaufen, der Scheidungsantrag wurde eingereicht. Und nun, in der Regel etwa sechs Monate
...
08.04.2016
Rechtsanwalt Stefan Peinsipp (Kahl Peinsipp Rechtsanwälte)
Bei der Bemessung einer Disziplinarmaßnahme im Sinne des § 13 Bundesdisziplinargesetz haben sowohl Behörden als auch Gerichte den allgemeinen Verhältnismäßigkeitsgrundsatz zu beachten. Zumessungskriterien bei der Verhängung einer
...
07.04.2016
Rechtsanwalt Stefan Peinsipp (Kahl Peinsipp Rechtsanwälte)
Die Mediation ist ein eigenverantwortliches und strukturiertes außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren. Eigenverantwortlich bedeutet, dass die Parteien freiwillig und selbst in eigener Verantwortung dieses Verfahren zu ihrer
...
06.04.2016
Rechtsanwalt Stefan Peinsipp (Kahl Peinsipp Rechtsanwälte)
Die zitierte Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom September 2015 hatte u.a. die Frage zum Gegenstand, inwieweit sich aus der Neufassung des § 49 Abs. 1 Bundeslaufbahnverordnung – BLV – erhöhte Anforderungen an dienstliche
...
16.12.2015
Rechtsanwalt Peter Mouqué (Kanzlei Mouqué & Koll.)
Aufgrund der Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV), welche am 1. Mai 2014 in Kraft getreten ist und bis dahin geltende EnEV 2009 ablöst, war eine Überarbeitung meines früheren Artikels zum Energieausweis notwendig. Der
...
23.09.2015
Rechtsanwalt Peter Mouqué (Kanzlei Mouqué & Koll.)
Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie heute über die ab November 2015 wieder eingeführte Pflicht, als Vermieter, den Ein- und Auszug eines Mieters schriftlich zu bestätigen. Grundlage ist ein neues und einheitliches Meldegesetz in
...
14.05.2015
Rechtsanwältin Dominique Meissner
Der 8. Zivilsenat des BGH hat die Rechte von Mietern zur Haltung von Katzen und Hunden gestärkt. Ein generelles Verbot der Haltung in einer Mietwohnung ist demnach unzulässig. Eine Mietvertragsklausel, nach der sich der Mieter
...
13.05.2015
Rechtsanwältin Dominique Meissner
Kein Anspruch auf Mängelbeseitigung oder Schadensersatz bei geleisteter Schwarzarbeit (BGH Urteil vom 01.08.2013, Az. VII ZR 6/13) Der Bundesgerichtshof hat die Forderung einer Hausbesitzerin zurückgewiesen, die von einem beauftragten
...
12.05.2015
Rechtsanwältin Dominique Meissner
Die Kosten einer Scheidung sind von der Steuer absetzbar Bis zum Jahr 2013 stand fest: „zwangsläufig“ entstehende Prozesskosten sind von der Steuer absetzbar. Da bei einer Scheidung die Antragstellung zwangsläufig durch einen Anwalt
...
18.02.2010
Rechtsanwalt Peter Mouqué (Kanzlei Mouqué & Koll.)
Dienstbarkeiten, wozu auch das Wohnungsrecht zählt, sind beschränkt dingliche Rechte eines Berechtigten, durch das die Rechte des Eigentümers an einer Sache eingeschränkt werden. Diese Dienstbarkeiten werden wie folgt unterschieden:
...
08.11.2007
Rechtsanwalt Peter Mouqué (Kanzlei Mouqué & Koll.)
Es besteht Handlungsbedarf für Haus – und Wohnungseigentümer. Durch die dieses Jahr beschlossene Novellierung der Energieeinsparverordnung wird der Energieausweis, auch für bestehende Gebäude, ab 2008 Pflicht. Bei Wohngebäuden
...
27.09.2007
Rechtsanwalt Peter Mouqué (Kanzlei Mouqué & Koll.)
Auch bei beabsichtigtem Verkauf oder Umbau einer vermieteten Wohnung oder eines Haus, besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit das Mietverhältnis zu kündigen. Dieser Beitrag erläutert die wesentlichen Voraussetzungen
...