3.447 Anwälte für Widerrufsrecht | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Dreier
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Dreier
Anwalts § Kanzlei Dreier, Domänenstr. 16, 44225 Dortmund 6676.8643289475 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Dreier ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Widerrufsrecht
aus 11 Bewertungen Innerhalb kürzester Zeit bekam ich eine Antwort auf meine ihm geschrieben Email. Diese Antwort hat mir sehr geholfen. … (14.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Kessler
Kanzlei Manfred Kessler, Moststr. 25, 90762 Fürth 7005.1338866284 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsfragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Manfred Kessler
(04.08.2023) Our journey with Mr. Kessler started when my company informed me that my department will be closed and offered a small …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hager
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Hager
Hager Hülsen Rechtsanwälte, Ringstr. 1, 63897 Miltenberg 6884.6682347207 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Erbrecht • IT-RechtAllgemeines Vertragsrecht • Wettbewerbsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Hager ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht gerne behilflich
aus 54 Bewertungen Herr Hager hat meinen Schadensfall zu meiner vollsten Zufriedenheit, und für mich als Mandant völlig unkompliziert, … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Becker
Rechtsanwalt Alexander Becker
Kanzlei Alexander Becker, Bahnhofstr. 41, 66663 Merzig 6733.5816892555 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Becker im Bereich Widerrufsrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 5 Bewertungen 100% Freundlich, fair und klar, mir wurde sehr geholfen, VIELEN DANK:) (21.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Mayerl
Rechtsanwältin Nicola Mayerl
Kanzlei Nicola Mayerl, Maria-Theresia-Str. 1, 81675 München 7120.6680046101 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Nicola Mayerl
aus 8 Bewertungen Wir sind sehr zufrieden mit dem Beratungsgespräch mit Frau Mayerl und würden uns jederzeit wieder an sie wenden. Sie … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karmen Vesligaj
Rechtsanwaltskanzlei Vesligaj, Yorckstr. 82, 10965 Berlin 6975.3131276358 km
Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Karmen Vesligaj
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Glaser
Rechtsanwältin Anne Glaser
H&P Prof. Dr. Holzhauser Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Loschwitzer Str. 50, 01309 Dresden 7083.8380159264 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anne Glaser gerne zur Verfügung
(07.07.2018) Ich hatte Fr. Glaser eine Mail geschrieben, da ich bei der DEBEKA Rechtsschutzversichert bin und ob dieses bei dem …
Profil-Bild Rechtsanwältin Carmen Hartmann
sehr gut
Rechtsanwältin Carmen Hartmann
Kanzlei Carmen Hartmann, Krofdorferstr. 48, 35398 Gießen 6798.8844049715 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • KaufrechtAllgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Carmen Hartmann
aus 13 Bewertungen Sehr kompetent, schnell, realistisch, ergebnisorientiert (19.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Müller-Rivinius
sehr gut
Rechtsanwalt Uwe Müller-Rivinius
Kanzlei Müller-Rivinius, Sternstr. 8, 06108 Halle (Saale) 6950.3098313371 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Widerrufsrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Uwe Müller-Rivinius
aus 10 Bewertungen I enjoyed sessions with the Anwalt who was always sympathetic and able to offer good guidance. I trust him with his … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Melletat
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Melletat
MELLETAT - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Hildesheimer Str. 372, 30880 Laatzen 6777.9060358126 km
Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Melletat
aus 16 Bewertungen Wir als Familie haben sehr gute Erfahrungen mit Herr und Frau Melletat sie sind sehr nett und freundlich und sehr … (27.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Swoboda
sehr gut
Kanzlei Ulrich Swoboda, Maximilianstraße 83, 86150 Augsburg 7063.4814132164 km
Fachanwalt Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Swoboda im Bereich Widerrufsrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 297 Bewertungen Mehr als zufrieden! Kompetenz und gute Beratung sind bei Herrn Swoboda gegeben! (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Geisthövel
Rechtsanwalt Bernd Geisthövel
Rechtsanwälte Carl - Brockhoff - Geisthövel in Paderborn und Telgte, Kamp 21, 33098 Paderborn 6744.1290180968 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Geisthövel ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht gerne behilflich
(14.03.2024) Ich denke also klappt, bei mor schwierig situation denke ich, lange geschichte aber ich denke kommt alles gut, …
Profil-Bild Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
sehr gut
Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Dr. Schneider & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, Alter Schlachthof 45, 76131 Karlsruhe 6871.0471728884 km
Zivilrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Versicherungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Widerrufsrecht
aus 18 Bewertungen Durch eigenes Verschulden bin ich bei der Auseinandersetzung mit meinem Garagenvermieter in einen zeitlichen Engpass … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Adrian Weyde
sehr gut
Rechtsanwalt Adrian Weyde
Rechtsanwälte Weyde & Kollegen, Gotthilf-Bayh-Str. 1, 70736 Fellbach 6933.3580812186 km
Ich stehe für über 30 Jahre Erfahrung und unterstütze Sie kompromisslos.
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Adrian Weyde bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Widerrufsrecht
aus 15 Bewertungen Herr Weyde war sehr freundlich und hilfsbereit und konnte mir sehr gut erklären, was für Möglichkeiten ich habe. Ich … (14.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Schöning
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Schöning
Kanzlei Oliver Schöning, Kasinostraße 19-21, 42103 Wuppertal 6669.923806858 km
„Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat‘s gemacht.“
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Schöning - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
aus 10 Bewertungen Herr Schöning hat mich bei einer sehr unangenehmen Auseinandersetzung um eine Arztrechnung unterstützt und am Ende … (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Manuela Ernstberger
Rechtsanwältin Manuela Ernstberger
Rechtsanwälte Keller Hoffmann Partnerschaft mbB, Korbacherstr. 8, 97353 Wiesentheid 6947.1513377203 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Maklerrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Manuela Ernstberger - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Widerrufsrecht
aus 8 Bewertungen Frau Ernstberger hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben gut aufgehoben zu sein. Frau Ernstberger ist absolut … (03.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Schulte Holthausen
sehr gut
Rechtsanwalt Roland Schulte Holthausen
Rechtsanwaltskanzlei Schulte Holthausen, Albert-Schweitzer-Str. 51, 38226 Salzgitter 6814.8907362357 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Roland Schulte Holthausen
aus 41 Bewertungen محامي جيد جدا (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Pietschmann
sehr gut
Rechtsanwalt Rainer Pietschmann
Staack Pietschmann Eggenstein, Hofweg 10-12, 23738 Lensahn 6734.656271477 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Beamtenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Rainer Pietschmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Widerrufsrecht
aus 43 Bewertungen Er hat sich sehr schnell bei mir gemeldet und mir auch ratsam weitergeholfen. (05.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Eckhardt Danne
Rechtsanwalt Eckhardt Danne
Kanzlei Eckhardt Danne, Breslauer Straße 6, 37154 Northeim 6819.4854997207 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Eckhardt Danne ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Widerrufsrecht
aus 6 Bewertungen Sehr kompetente Abwicklung.......... (13.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Svetlana Schmidbauer-Lompas
Kanzlei Schmidbauer, Konrad-Adenauer-Allee 37, 86150 Augsburg 7063.3148543156 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Svetlana Schmidbauer-Lompas hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Widerrufsrecht
aus 7 Bewertungen Ich bedanke mich sehr Frau Schmidbauer-Lompas für ihre aufmerksame Einstellung zu meinem schwierigen Fall. Dank Ihnen … (02.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Michael Hofmann
Zeiser & Kollegen, Siemensstr. 11, 63071 Offenbach am Main 6833.3462190745 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Michael Hofmann ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Widerrufsrecht
(29.09.2022) Alles positiv !
Profil-Bild Rechtsanwalt Canbulut Aktay
sehr gut
Rechtsanwalt Canbulut Aktay
Rechtsanwaltskanzlei C. Aktay, Nymphenburger Straße 121, 80636 München 7116.259442465 km
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • IT-Recht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Canbulut Aktay hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Widerrufsrecht
aus 11 Bewertungen Sehr Freundlich, Ehrlich und Effizient, trotz mich nicht nehmen zu können wegen zu viel Mandanten mich zu einem … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
ilex Rechtsanwälte, Yorckstr. 17, 14467 Potsdam 6961.7155043295 km
ilex, hier bekommen Sie Recht!
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt IT-Recht • Wirtschaftsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse bietet Rat und Unterstützung im Bereich Widerrufsrecht
aus 31 Bewertungen Ich habe mut einer sehr freundlichen Frau Bremm telefoniert. Vielen Dank. (25.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Schaller
Rechtsanwalt Christian Schaller
Rechtsberatung Waltershausen- Rechtsanwälte Wintzer & Schaller PartG mbB, Bremerstraße 9, 99880 Waltershausen 6897.8253758001 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Schaller

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Widerrufsrecht

Fragen und Antworten

  • Widerrufsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Widerrufsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Widerrufsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Widerrufsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Widerrufsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Das Widerrufsrecht ermöglicht es einem Vertragspartner sich von einem bereits abgeschlossenen Vertrag wieder zu lösen. Das Widerrufsrecht stellt damit eine Ausnahme von dem in der deutschen Rechtsordnung geltenden Grundsatz „pacta sunt servanda" dar - was soviel heißt wie „Verträge sind einzuhalten".

Allerdings besteht nur in dem vom Gesetz explizit vorgesehenen Fällen ein Widerrufsrecht.

Insbesondere aus Gründen des Verbraucherschutzes gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) dem Verbraucher (nicht dem Unternehmer) bei folgenden Vertragsarten ein Widerrufsrecht:

  • Haustürgeschäft nach § 312 BGB
  • Fernabsatzgeschäft nach §§ 312b,  312d BGB
  • Ratenlieferungsvertrag nach § 505 BGB
  • Verbraucherdarlehen nach §§ 491, 495 BGB
  • Teilzeit-Wohnrechteverträge nach §§ 481,485 BGB
  • Fernunterrichtsverträge nach § 4 Fern-USG (Fernunterrichtsschutzgesetz)

In allen genannten Fällen besteht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.

Entsprechende durch Sonderregelungen modifizierte Widerrufsrechte bestehen bei:

Aufgrund der Vertragsfreiheit können die Parteien auch für nicht unter § 355 Bürgerliches Gesetzbuch fallende Verträge ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift vereinbaren.

In diesem Artikel soll lediglich das nach § 355 BGB dem Verbraucher zustehende Widerrufsrecht näher behandelt werden.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes sind die Vorschriften über das Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB halbzwingend, d.h. dass sie in Verträgen grundsätzlich nur zu Gunsten des Verbrauchers abgeändert werden dürfen, jedoch nicht zu seinen Lasten.

Der Verbraucher hat die Möglichkeit sein Widerrufsrecht auf zwei verschiedene Arten ausüben. Zum einen kann er den Widerruf in Textform erklären, d.h. schriftlich, per Fax oder per E-Mail. Zum anderen kann er seinen Widerruf auch durch Rücksendung der Sache erklären. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, auch das Wort „Widerruf" muss in der entsprechenden Erklärung nicht enthalten sein. Vielmehr genügt, eine Äußerung, aus der sich ergibt , dass der Verbraucher den Vertrag nicht mehr gelten lassen will.

Um sein Widerrufsrecht wirksam auszuüben, bedarf es der Einhaltung hierfür gesetzlich festgeschriebenen Widerrufsfrist. Die Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich 2 Wochen. Zur Fristwahrung ist auf den Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs oder der Ware abzustellen. Es genügt die Absendung vor Fristablauf. Von entscheidender Bedeutung ist, dass die Widerrufsfrist nur zu laufen beginnt, wenn der Unternehmer den Verbraucher eine Belehrung über das Widerrufsrecht übermittelt hat, die gesetzlichen Anforderungen entspricht und keine unzulässigen Zusätze enthält. Ferner muss der Verbraucher bei Vertragsschluss über sein Widerrufsrecht belehrt worden sein. Erfolgt eine entsprechende Belehrung erst nach Vertragsschluss, verlängert sich die Widrrufsfrist auf 1 Monat, vgl. § 355 II 2 Bürgerliches Gesetzbuch. Sofern der Verbraucher nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde, erlischt das Widerrufsrecht nicht.

Die Rechtsfolgen eines wirksamen Widerrufs ergeben sich aus § 357 BGB. Übt der Verbraucher demnach seinen Widerruf wirksam aus, wandelt dies den Vertrag ex nunc (von jetzt an) in ein Abwicklungsverhältnis um, mit der Folge, dass nun die Vorschriften über das gesetzliche Rücktrittsrecht anzuwenden sind: Der Verbraucher muss daher die erhaltene Ware an den Unternehmer zurücksenden, sofern sich diese für den Paketversand eignen. Andernfalls muss der Unternehmer, wenn er seinen Rückgabeanspruch durchsetzen will, die Ware abholen.

Wichtig ist, dass der Unternehmer für die Rücksendung die Kosten wie auch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung durch oder beim Transport trägt. Eine Ausnhame hiervon besteht, sofern ein Widerrufsrceht nach § 312 d I 1 BGB besteht und wenn

  • der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder
  • bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat.

Die beiden Ausnahmen gelten wiederum nicht, wenn der Unternehmer eine Ware geliefert hat, die der bestellten nicht entspricht.

In den Fällen, in denen das Gesetz es ausdrücklich zulässt,  kann der Unternehmer das Widerrufsrecht durch ein uneingeschränktes Rückgaberecht ersetzen, vgl. § 356 Bürgerliches Gesetzbuch.

Das Widerrufsrecht und das Rückgaberecht unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Das Rückgaberecht kann der Verbraucher nur durch Rücksendung der Ware ausüben. Sofern der Verbraucher hierbei nur sein Rücknahmeverlangen äußert, bleibt der Vertrag wirksam bestehen.
  • Die Kosten und die Gefahr für die Rücksendung trägt der Unternehmer jedenfalls.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Widerrufsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Widerrufsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.