3.424 Anwälte für Widerrufsrecht | Seite 51

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Andre Bischoff
Rechtsanwalt Andre Bischoff
B3 legal, Pestalozzistraße 19, 35394 Gießen 6800.7113215986 km
Datenschutzrecht • IT-RechteBay & RechtKaufrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Andre Bischoff
aus 5 Bewertungen Vielen Dank für die kompetente & transparente Beratung und Unterstützung im Bereich Datenschutz und Vertragswerk! … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
Dr. Kraft & Rudolph Rechtsanwälte PartGmbB, Eselberg 4, 88239 Wangen im Allgäu 7034.8367516981 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Widerrufsrecht
aus 32 Bewertungen Mein Anliegen wurde eingereicht und umgehend bearbeitet und mein Interesse großartig, rechtlich, vertreten! (14.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Stehling
Rechtsanwaltskanzlei Michael Stehling, Salzbergstr. 9, 38855 Wernigerode 6859.6166238766 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Michael Stehling
(11.11.2021) Sehr netter Mann und es hat alles geklappt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Oertwig
sehr gut
Rechtsanwalt Lars Oertwig
Kanzlei Oertwig in Bürogemeinschaft, Halberstädter Str. 125 - 127, 39112 Magdeburg 6892.7007976106 km
Wer nicht (hinter)fragt, bekommt keine Antwort!
Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Lars Oertwig gerne zur Verfügung
aus 157 Bewertungen In meinem Fall habe ich mich vertrauensvoll an Herrn Oertwig gewendet und es nicht bereut. Er nimmt sich die Zeit um … (22.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin / Adwokat Agnieszka Trawny
Kanzlei Agnieszka Trawny, Hochstraße 11, 45894 Gelsenkirchen 6647.8119105081 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin / Adwokat Agnieszka Trawny
aus 9 Bewertungen Mein Anliegen wurde mehr als zufriedenstellend bearbeitet. Bin mit der Leistung dieser Kanzlei sehr zufrieden, habe … (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
Dr. Rente Anwaltskanzlei, Burgstraße 12, 80331 München 7119.3890084755 km
Klarheit, Kompetenz und Professionalität schaffen Erfolg und Vertrauen.
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Markus Rente ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Widerrufsrecht
aus 12 Bewertungen Sehr professionelle und, wirksame und freundliche Beratung sowie ultra erfolgreiche Abwicklung. Mehr als … (18.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Jörg Marquard
Rechtsanwalt und Notar Jörg Marquard
Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen, Anna-Vogeley-Straße 17, 21337 Lüneburg 6762.0449195649 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Jörg Marquard ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Widerrufsrecht
(05.02.2024) Leider konnte mir Herr Marquard nicht weiterhelfen aber er hat sich schnell gemeldet um mir dies mitzuteilen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Thilo Jacob
Rechtsanwalt Thilo Jacob
Rechtsanwalt Thilo Jacob, Bellinghausen 11, 51399 Burscheid 6678.6255600053 km
Ihr gutes Recht ist mein Ansporn
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • KaufrechtAllgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thilo Jacob bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Widerrufsrecht
aus 8 Bewertungen Ohne zu zögern hat er uns genommen als Mandanten und wir sind mehr als zufrieden hat sich Zeit genommen sich unseren … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Lammer-Reuther
sehr gut
Rechtsanwältin Stefanie Lammer-Reuther
Kanzlei Lammer-Reuther, Friedrich-Ebert-Str. 54, 64347 Griesheim 6832.3979199771 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Stefanie Lammer-Reuther hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Widerrufsrecht
aus 93 Bewertungen Frau lammer-Reuther nimmt sich viel Zeit, auch für Detailfragen. (30.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Vy – Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte, Über'm Rath 29, 56072 Koblenz 6742.6810409418 km
"Führende Kanzlei" für Urheberrechtliche Streitigkeiten (The Legal 500) – "Deutschlands Beste Anwälte" für Gewerblichen Rechtsschutz (Handelsblatt/Best Lawyers) – Top Dienstleister (Proven Expert)
Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Datenschutzrecht • IT-RechtKaufrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU) gerne zur Verfügung
(12.03.2024) Gegnerischer Anwalt meldet sich daraufhin schon gar nicht mehr
Profil-Bild Rechtsanwalt Said Sadic
Sadic Anwaltskanzlei, An der Alster 83, 20099 Hamburg 6720.3038852292 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Datenschutzrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Said Sadic
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Treydte
Rechtsanwalt Torsten Treydte
Rechtsanwälte Siebold & Treydte, Wegscheiderstraße 9, 06110 Halle (Saale) 6950.1821434219 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Treydte vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht
aus 5 Bewertungen kompetent,geduldig und vertrauensvoll (04.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Pascal Fuest
Rechtsanwalt Pascal Fuest
Rechtsanwalt Pascal Fuest - Die Autokanzlei, Am Meerkamp 19 A, 40667 Meerbusch 6642.4918769904 km
Die Autokanzlei
Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Pascal Fuest
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
Kanzlei-Lingmann, Mainzer Str. 23, 10247 Berlin 6978.6763956485 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann - Ihr juristischer Beistand im Bereich Widerrufsrecht
aus 14 Bewertungen Herr Lingmann und seine Kanzlei haben mich in zwei Verfahren gegen das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg vertreten, … (10.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Arnd Leser
sehr gut
Rechtsanwalt Arnd Leser
Rechtsanwaltskanzlei Arnd Leser, Malerstrasse 17, 01326 Dresden 7085.2545610125 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Beamtenrecht • Sportrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Arnd Leser
aus 70 Bewertungen Ich hatte erst Schwierigkeiten ein Anwalt zu finden der mein Fall annimmt, dann würde mir Herr Leser empfohlen. Dieser … (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Zumbrägel
Rechtsanwalt Christoph Zumbrägel
Zumbrägel & Holbeck, Dr.-C.-Otto-Str. 92, 44879 Bochum 6661.550215636 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Christoph Zumbrägel
(17.02.2021) Klare und gute Einschätzung des Sachverhalts.
Profil-Bild Rechtsanwältin Jacqueline Donath-Franke
sehr gut
Rechtsanwältin Jacqueline Donath-Franke
Donath-Franke Rechtsanwälte, Alter Steinweg 5, 08056 Zwickau 7025.343533912 km
Von Mensch zu Mensch statt von Anwalt zu Mandant!
Familienrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • KaufrechtAllgemeines Vertragsrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Jacqueline Donath-Franke bietet im Bereich Widerrufsrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 47 Bewertungen Ich wurde hier perfekt beraten und sehr gut im Arbeitsrecht vertreten (10.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Lüdecke
Rechtsanwalt Henning Lüdecke
LF Legal - Lüdecke u. Fritzsch Rechtsanwälte, Hinüberstr. 8, 30175 Hannover 6768.2067328218 km
Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht • Zivilrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Verkehrsrecht
Juristische Fragen im Bereich Widerrufsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Henning Lüdecke
(07.09.2023) Schneller Rückruf, sehr kompetent, sehr freundlich, rundum zufrieden. Werde ich weiterempfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Pia Maria Sebald
sehr gut
Rechtsanwältin Pia Maria Sebald
Kanzlei Pia Maria Sebald, Agnesstr. 6, 80801 München 7117.8801685059 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Pia Maria Sebald ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Widerrufsrecht
aus 31 Bewertungen Frau Sebald vertrat uns im Kaufrecht (Widerruf). Schnelle Rückmeldungen, klare und rasche Klärung der Angelegenheit … (21.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Meschenmoser
Rechtsanwältin Julia Meschenmoser
Dr. Kraft & Rudolph Rechtsanwälte PartGmbB, Eselberg 4, 88239 Wangen im Allgäu 7034.8367516981 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Widerrufsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Julia Meschenmoser
(22.06.2023) Die Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Heinrich Pytka
sehr gut
Kanzlei Pytka, Karwendelstraße 15, 86836 Graben 7070.2409609483 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Kaufrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Widerrufsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Heinrich Pytka
aus 39 Bewertungen Schnelle Abwicklung, Forderung vollständig erhalten! Anwalt ist sehr zu empfehlen! (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elena Michel LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Elena Michel LL.M.
Kanzlei Elena Michel, LL.M., Südstr. 3, 49163 Bohmte 6683.46260519 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Widerrufsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Elena Michel LL.M. gerne zur Verfügung
aus 44 Bewertungen Frau Michel ist eine sehr nette Anwältin, hat uns sehr gut beraten und stand uns jeder Zeit zur Seite. Sie macht einem … (25.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kerem Yılmaz
sehr gut
Kanzlei Yılmaz, Langgasse 24, 65183 Wiesbaden 6800.0856464127 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • KaufrechteBay & Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Kerem Yılmaz ist Ihr Ansprechpartner für Widerrufsrecht
aus 14 Bewertungen Vielen Dank für Ihren schnellen und hilfreichen Rat. (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Manhart
sehr gut
Rechtsanwalt Benjamin Manhart
Rechtsanwälte Dr. Hartman-Hilter & Pointner GbR, Marktstr. 57, 83646 Bad Tölz 7140.5089911559 km
„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.“ - Dieter Hildebrandt (1927 – 2013)
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Benjamin Manhart ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Widerrufsrecht gerne behilflich
aus 57 Bewertungen Überzeugende und zielsichere Bearbeitung meines Falles. (14.06.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Widerrufsrecht

Fragen und Antworten

  • Widerrufsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Widerrufsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Widerrufsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Widerrufsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Widerrufsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Das Widerrufsrecht ermöglicht es einem Vertragspartner sich von einem bereits abgeschlossenen Vertrag wieder zu lösen. Das Widerrufsrecht stellt damit eine Ausnahme von dem in der deutschen Rechtsordnung geltenden Grundsatz „pacta sunt servanda" dar - was soviel heißt wie „Verträge sind einzuhalten".

Allerdings besteht nur in dem vom Gesetz explizit vorgesehenen Fällen ein Widerrufsrecht.

Insbesondere aus Gründen des Verbraucherschutzes gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) dem Verbraucher (nicht dem Unternehmer) bei folgenden Vertragsarten ein Widerrufsrecht:

  • Haustürgeschäft nach § 312 BGB
  • Fernabsatzgeschäft nach §§ 312b,  312d BGB
  • Ratenlieferungsvertrag nach § 505 BGB
  • Verbraucherdarlehen nach §§ 491, 495 BGB
  • Teilzeit-Wohnrechteverträge nach §§ 481,485 BGB
  • Fernunterrichtsverträge nach § 4 Fern-USG (Fernunterrichtsschutzgesetz)

In allen genannten Fällen besteht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.

Entsprechende durch Sonderregelungen modifizierte Widerrufsrechte bestehen bei:

Aufgrund der Vertragsfreiheit können die Parteien auch für nicht unter § 355 Bürgerliches Gesetzbuch fallende Verträge ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift vereinbaren.

In diesem Artikel soll lediglich das nach § 355 BGB dem Verbraucher zustehende Widerrufsrecht näher behandelt werden.

Aus Gründen des Verbraucherschutzes sind die Vorschriften über das Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB halbzwingend, d.h. dass sie in Verträgen grundsätzlich nur zu Gunsten des Verbrauchers abgeändert werden dürfen, jedoch nicht zu seinen Lasten.

Der Verbraucher hat die Möglichkeit sein Widerrufsrecht auf zwei verschiedene Arten ausüben. Zum einen kann er den Widerruf in Textform erklären, d.h. schriftlich, per Fax oder per E-Mail. Zum anderen kann er seinen Widerruf auch durch Rücksendung der Sache erklären. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, auch das Wort „Widerruf" muss in der entsprechenden Erklärung nicht enthalten sein. Vielmehr genügt, eine Äußerung, aus der sich ergibt , dass der Verbraucher den Vertrag nicht mehr gelten lassen will.

Um sein Widerrufsrecht wirksam auszuüben, bedarf es der Einhaltung hierfür gesetzlich festgeschriebenen Widerrufsfrist. Die Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich 2 Wochen. Zur Fristwahrung ist auf den Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs oder der Ware abzustellen. Es genügt die Absendung vor Fristablauf. Von entscheidender Bedeutung ist, dass die Widerrufsfrist nur zu laufen beginnt, wenn der Unternehmer den Verbraucher eine Belehrung über das Widerrufsrecht übermittelt hat, die gesetzlichen Anforderungen entspricht und keine unzulässigen Zusätze enthält. Ferner muss der Verbraucher bei Vertragsschluss über sein Widerrufsrecht belehrt worden sein. Erfolgt eine entsprechende Belehrung erst nach Vertragsschluss, verlängert sich die Widrrufsfrist auf 1 Monat, vgl. § 355 II 2 Bürgerliches Gesetzbuch. Sofern der Verbraucher nicht oder nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wurde, erlischt das Widerrufsrecht nicht.

Die Rechtsfolgen eines wirksamen Widerrufs ergeben sich aus § 357 BGB. Übt der Verbraucher demnach seinen Widerruf wirksam aus, wandelt dies den Vertrag ex nunc (von jetzt an) in ein Abwicklungsverhältnis um, mit der Folge, dass nun die Vorschriften über das gesetzliche Rücktrittsrecht anzuwenden sind: Der Verbraucher muss daher die erhaltene Ware an den Unternehmer zurücksenden, sofern sich diese für den Paketversand eignen. Andernfalls muss der Unternehmer, wenn er seinen Rückgabeanspruch durchsetzen will, die Ware abholen.

Wichtig ist, dass der Unternehmer für die Rücksendung die Kosten wie auch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung durch oder beim Transport trägt. Eine Ausnhame hiervon besteht, sofern ein Widerrufsrceht nach § 312 d I 1 BGB besteht und wenn

  • der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder
  • bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat.

Die beiden Ausnahmen gelten wiederum nicht, wenn der Unternehmer eine Ware geliefert hat, die der bestellten nicht entspricht.

In den Fällen, in denen das Gesetz es ausdrücklich zulässt,  kann der Unternehmer das Widerrufsrecht durch ein uneingeschränktes Rückgaberecht ersetzen, vgl. § 356 Bürgerliches Gesetzbuch.

Das Widerrufsrecht und das Rückgaberecht unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Das Rückgaberecht kann der Verbraucher nur durch Rücksendung der Ware ausüben. Sofern der Verbraucher hierbei nur sein Rücknahmeverlangen äußert, bleibt der Vertrag wirksam bestehen.
  • Die Kosten und die Gefahr für die Rücksendung trägt der Unternehmer jedenfalls.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Widerrufsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Widerrufsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.