Gebrauchtwagengarantie - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis:
- Die wichtigsten Fakten:
- Was ist unter einer Gebrauchtwagengarantie zu verstehen?
- Welche Arten von Garantien und Gewährleistungen bei Gebrauchtwagen gibt es?
- Herstellergarantie
- Gesetzliche Händlergewährleistung (Sachmängelhaftung)
- Gebrauchtwagengarantie
- Können Garantie und Gewährleistung nebeneinander bestehen?
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Gebrauchtwagengarantie?
Rechtstipps zu "Gebrauchtwagengarantie"
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… vom Einzelfall ab, insbesondere, ob die Zusicherung als verbindlich oder lediglich als unverbindliche Anpreisung zu werten ist. Gebrauchtwagengarantie und ihre Reichweite Zusätzlich zur Sachmängelhaftung …“ Weiterlesen
-
06.05.2024 Rechtsanwalt Lukas Middelmenne„… , Rücktritt und Minderung zu nennen. Bei der Einordnung von Garantien sollte zwischen Neuwagen- und Gebrauchtwagengarantien unterschieden werden; Bei dem Kauf fabrikneuer Fahrzeuge ist in dem meisten …“ Weiterlesen
-
09.10.2020 Rechtsanwalt Guido Lenné„Die Gebrauchtwagengarantie soll Autokäufer absichern, wenn die Fahrzeuge kaputt gehen und eine Reparatur erforderlich ist. Die Reparaturkosten werden dann von der Garantie abgedeckt …“ Weiterlesen
-
15.08.2018 Rechtsanwalt Tobias Hahn„… der Käufer im Garantiefall hat, wird alleine durch die Garantiebedingungen festgelegt. 3. Sonderfall Garantieversicherung Häufig bieten gewerbliche Händler dem Käufer den Abschluss einer Gebrauchtwagengarantie …“ Weiterlesen
-
24.08.2016 BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner„… solcher Reparaturaufträge von Kunden, die über eine Gebrauchtwagengarantie verfügen, ist für den Reparaturbetrieb im Dreiecksverhältnis durchaus riskant, wie folgender Fall aus unserer Praxis zeigt …“ Weiterlesen
-
28.04.2016 Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft„… “ auf ein Jahr verkürzen, aber nicht, wie der Privatmann, ausschließen. Ein Vorteil, der bares Geld wert sein kann. Händler bieten auch oftmals Gebrauchtwagengarantien an. Dies kann sinnvoll …“ Weiterlesen
-
03.06.2014 Rechtsanwalt Christian Fiehl„BGH, Urteil vom 25. September 2013 - VIII ZR 206/12 - OLG Karlsruhe In einer formularmäßigen Vereinbarung über eine Gebrauchtwagengarantie, die der Fahrzeugkäufer/Garantienehmer gegen Entgelt erwirbt …“ Weiterlesen
-
24.03.2014 GKS Rechtsanwälte„Ansprüche aus einer Gebrauchtwagengarantie dürfen nicht von der Wartung in einer Vertragswerkstatt abhängig gemacht werden. Dies geht aus dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) (Urteil …“ Weiterlesen
-
02.01.2014 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… auf das umliegende Land haben. (AG München, Urteil v. 11.04.2013, Az.: 222 C 31886/12) (VOI) Kaufrecht Garantie für Gebrauchtwagen auch ohne Scheckheft Die Leistung einer Gebrauchtwagengarantie, für die ein Käufer …“ Weiterlesen
-
26.09.2013 GKS Rechtsanwälte„… Gebrauchtwagengarantie ausgestattet war. Die Garantiebestimmungen im Kaufvertrag sahen als Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche vor, dass „der Käufer/Garantienehmer an dem Kraftfahrzeug …“ Weiterlesen
-
26.09.2013 Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise KollmorgenDer Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung eine Klausel in einer entgeltlichen Gebrauchtwagen-Garantie, die den Käufer verpflichtet Wartungs- und Inspektionsarbeiten nur beim Verkäufer … Weiterlesen
-
25.09.2013 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Eine Gebrauchtwagengarantie, für die ein Käufer bezahlt hat, darf nicht von der Wartung in einer Werkstatt abhängen. Erst recht besteht keine Pflicht zum Besuch einer Vertragswerkstatt. Entsprechende …“ Weiterlesen
-
22.03.2006 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… . Es gilt unabänderlich die gesetzliche Mindestgewährleistung von einem Jahr. Davon zu unterscheiden ist die so genannte Gebrauchtwagengarantie. Diese ist lediglich als eine über das gesetzliche …“ Weiterlesen