Rechtstipps zu "Geschwindigkeitsüberschreitung Toleranz"
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… eine Kamera aus, die das Fahrzeug und die Ampelphase dokumentiert. 1.3 Dokumentation der Verstöße Bei einer festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Rotlichtverstoß erstellt das Gerät …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… sind. Eine mindestens zweijährige Probezeit für Fahranfänger nach Bestehen der Führerscheinprüfung und null Toleranz bei Alkohol am Steuer soll daher beschlossen werden. Neben dem digitalen Führerschein, für …“ Weiterlesen
-
05.05.2023 Rechtsanwalt Andreas Junge„… geschaltet, sind ein Punkt und mindestens ein Monat Fahrverbot sicher. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt es ab 21 km/h zu viel einen Punkt und ab 26 km/h ist ein Monat Fahrverbot möglich …“ Weiterlesen
-
13.04.2023 Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen„Bundesweit werden verschiedenste Messgeräte eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen festzustellen und Temposünder zu überführen. In der Regel handelt es sich dabei um standardisierte …“ Weiterlesen
-
03.02.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… ) Am Gravierendsten erscheint, dass wir schon häufig belegen konnten, dass neben dem bereits vorgenommenen Toleranz-Abzug aus technischen Gründen nochmals ein weiterer Abzug von 3 km/h anzurechnen ist . Gerade …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwalt Patrick Balduin„… nach Abzug der Toleranz von 3 km/h innerorts um 16 bis 20 km/h überschritten haben, wird nach aktuellem Bußgeldkatalog ein Bußgeld von 70 Euro fällig. Bei 11 bis 15 km/h werden 50 Euro und bei bis zu 10 km/h …“ Weiterlesen
-
24.08.2021 Rechtsanwalt Andreas Junge„… als eine Sekunde auf Rot, liegt ein sogenannter qualifizierter Rotlichtverstoß vor. Dann drohen ein Bußgeld von 200 €, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung gibt es ab …“ Weiterlesen
-
20.03.2021 Rechtsanwalt Matthias Fischer„… , indem von der gemessenen Geschwindigkeit eine weitere Toleranz von teils bis zu 25 % abgezogen wurde. Nun zog die oberste Behörde für Messgeräte in Deutschland (Physikalisch-Technische-Bundesanstalt …“ Weiterlesen
-
16.12.2020 Rechtsanwalt Hauke Schulz„… Geschwindigkeitsüberschreitungen vorzugehen. Demnach wurde einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, die den Zugang des Betroffenen im Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zu Informationen betrifft …“ Weiterlesen
-
10.07.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… . 80 km/h für Lkw) Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): ... km/h Berücksichtigte Toleranz: ... km/h ... Beweismittel: Messung mit Lasergerät und Foto“ Doch auch wenn diese Vorwürfe …“ Weiterlesen
-
15.08.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… , dass seine Ungenauigkeit die beste Garantie für den Erfolg Ihres Einspruchs ist. Dieses ist ein kombiniertes Messgerät, das heißt, es kann Geschwindigkeitsüberschreitungen als auch Rotlichtverstöße messen …“ Weiterlesen
-
02.06.2020 Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek„… bedeutet dies, wie folgt: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts bis 10 km/h - 20,00 € 11 bis 15 km/h - 40,00 € 16 bis 20 km/h - 60,00 € 21 bis 25 km/h - 70,00 € und ein Punkt 26 bis 30 km/h - 80,00 …“ Weiterlesen
-
26.11.2019 Theresa Fröh, anwalt.de-Redaktion„… . Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung droht ein Bußgeld ab 50 Euro. Alkohol Fahrer dürfen maximal 0,5 Promille intus haben. Wer mehr getrunken hat und trotzdem fährt, für den wird es sehr schnell sehr teuer …“ Weiterlesen
-
22.08.2019 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um ... km/h. Zulässige Geschwindigkeit: 60 km/h. Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): ... km/h. Berücksichtigte Toleranz: ... km/h …“ Weiterlesen
-
26.02.2018 Rechtsanwalt Daniel Krug„Die Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein Ärgernis für viele Autofahrer. Für die Ermittlung dieser kann die Polizei aus unterschiedlichsten Methoden wählen, für die immer …“ Weiterlesen
-
19.04.2017 Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter„… . Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts um 41 km/h Die Betroffene war Vielfahrerin und fuhr außerorts auf einer Umgehungsstraße, welche an der Ortschaft vorbeiführte. Sie übersah die beidseits aufgestellten …“ Weiterlesen
-
10.02.2017 Rechtsanwalt Thomas Erven„… nicht entstanden wäre. Ebenso kann es zum Fahrverbot kommen, welches ansonsten nicht verhängt worden wäre. Im Einzelnen werden dem Betroffenen durch die Fehlmessung 20 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung …“ Weiterlesen
-
A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten11.02.2017 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… überzogenen Geschwindigkeitsüberschreitung für die Verkehrsteilnehmer hatte. Vordergründig betrachtet geht es um zu hohe Geldbußen, ungerechtfertigte Punkteeintragungen beim Kraftfahrtbundesamt …“ Weiterlesen
-
15.02.2017 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… Geschwindigkeitsüberschreitung beschuldigt. Der Fehler wird von Behördenseite eingeräumt. Betroffene, die bereits die Geldbuße bezahlt haben, sollten sie erst nicht zurückerstattet bekommen. Dann wurde eine entsprechende …“ Weiterlesen
-
23.03.2016 Rechtsanwalt Joachim Thiele„… Essen“. In Höhe der Laterne Nr. 28 wurde er durch Polizeibeamte mit dem Sensor-Messsystem ES 3.0 mit 79 km/h gemessen. Abzüglich einer Toleranz von 3 km/h ist bei dem Betroffenen daher …“ Weiterlesen
-
23.06.2015 GKS Rechtsanwälte„… der Geschwindigkeitsüberschreitung freigesprochen (Az.: 350 OWi – 9863 Js 1377/15) . Auswertung durch Firma Jenoptik Im entschiedenen Fall war ein Autofahrer auf einer Bundesstraße mit 75 km/h an Stelle …“ Weiterlesen
-
18.06.2013 Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski„Das Verwaltungsgericht Berlin ( Az: vgfA163.08 ) hat Rasern in der Innenstadt nunmehr deutlich die rote Karte gezeigt. Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit nach Abzug der Toleranz um 50km/h …“ Weiterlesen
-
19.10.2012 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de„Innerorts 80 km/h statt 50 km/h, nach Abzug einer Toleranz also 27 km/h zu schnell. Das gibt nach Bußgeldkatalog normalerweise 100,00 EUR Geldbuße und drei Punkte in Flensburg. Damit die Tat …“ Weiterlesen
-
16.08.2012 LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte„1. Ab welcher Toleranz sind die Blitzer „scharf"? Die Richtlinien der Bundesländer zur Geschwindigkeitsüberwachung sehen überwiegend eine Toleranz von 5 km/h vor. Dies liegt aber im Ermessen …“ Weiterlesen