Handelsvertreter - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Wer ist ein Handelsvertreter?
- Welche Bestandteile muss ein Handelsvertretervertrag enthalten?
- Welche Arten der Handelsvertretung gibt es?
- Welche Pflichten treffen den Handelsvertreter?
- Welche Pflichten treffen den Unternehmer?
- Wie wird der Handelsvertreter vergütet?
- Wie wird der Handelsvertreter steuerrechtlich behandelt?
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Handelsvertreter?
Rechtstipps zu "Handelsvertreter"
-
08.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„Anspruch auf Ausgleich nach Beendigung des Vertragsverhältnisses Handelsvertreter haben gemäß § 24 Handelsvertretergesetz (HVertrG) unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Pflichten müssen bis Vertragsende erfüllt werden – OLG Köln, Az. 19 U 150/22 Ein Handelsvertreter kann nach seiner Kündigung des Handelsvertretervertrags nicht einfach die Füße hochlegen. Er muss …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… Works Services Ltd. wurde im Februar 2024 in Bulgarien offiziell registriert. Laut den Handelsregistereinträgen umfasst ihr Geschäftsbereich Werbedienstleistungen, Handelsvertretungen, kommerzielle …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… - und Marketingleistungen, Handelsvertretung sowie diverse Vermittlungstätigkeiten für in- und ausländische Unternehmen. Darüber hinaus gehören auch Speditions- und Transportdienstleistungen sowie weitere …“ Weiterlesen
-
28.01.2025 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… . Handelsvertreter unterliegen einer sog. Bemühenspflicht. Sie müssen sich darum bemühen, neues Geschäft zu akquirieren. Eine Verpflichtung, Abschlüsse zu erzielen, haben sie nicht. Das Landgericht meinte, der Grund …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… , dass ein Handelsvertreter sich bis zum Ende des Handelsvertretervertrages zu bemühen hat, eben auch in der Kündigungsphase. Bemüht er sich nicht, macht er sich ggf. schadenersatzpflichtig. Dies gilt …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„Die Überhangprovision bei Handelsvertretern – Ein wichtiger Aspekt der Provisionsregelungen Die Überhangprovision ist ein Begriff, der im Kontext der Vergütungsregelungen von Handelsvertretern immer …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Provisionen stellen für viele Vertriebspartner, Handelsvertreter und Außendienstmitarbeiter einen wesentlichen Bestandteil ihrer Vergütung dar. Doch was passiert mit dem Provisionsanspruch …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Vereinbarung von Wettbewerbsverbot im Handelsvertretervertrag Ein häufiger Streitpunkt zwischen Unternehmen und Handelsvertreter liegt in der Frage, ob für den Handelsvertreter ein Wettbewerbsverbot …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , die sie zunächst für einen Handelsvertreter in einem Exportgeschäft hielt. Nachdem dieses Missverständnis geklärt war, entwickelte sich ein lockerer Austausch über mehrere Tage hinweg. Die Frau erzählte …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Rechtsanwalt Alexander Kubusch„… sich eine selbständige Tätigkeit als Handelsvertreter aufgebaut, die er gerne auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens weiter betreiben möchte. Davon verspricht er sich "mehr", als wenn er wieder …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„Unterschiede zwischen Handelsvertreter und Vertragshändler Ein Handelsvertreter vermittelt Geschäfte im Namen und auf Rechnung eines Unternehmens und erhält dafür eine Provision. Er besitzt die Ware …“ Weiterlesen
-
31.07.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„Unter bestimmten Umständen werden Streitigkeiten mit Handelsvertretern vor dem Arbeitsgericht ausgetragen. Dies richtet sich nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 in Verbindung mit § 5 Abs. 3 S. 1 ArbGG …“ Weiterlesen
-
15.07.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„Das Arbeitsgericht ist auch bei Handelsvertretern teilweise zuständig. Dafür darf ein Handelsvertreter in den letzten 6 Monaten des Vertrages nicht mehr als 1000 € Provisionen im Durchschnitt …“ Weiterlesen
-
10.06.2024 Rechtsanwalt Marc Klaas„Wesentliche Punkte im Handelsvertretervertrag regeln Zwei wesentliche Punkte, die im Handelsvertretervertrag geregelt sein sollten, sind der Provisionsanspruch des Handelsvertreters …“ Weiterlesen
-
03.06.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… aufleben. Viele haben kein Verständnis dafür, dass sie als Handelsvertreter eventuell dem Verbot anderer Tätigkeiten unterliegen. Man sei doch eigentlich als Handelsvertreter frei und nicht eingeschränkt …“ Weiterlesen
-
27.05.2024 Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard„… als Handelsvertreter eingestuft werden können, was erhebliche rechtliche und steuerliche Auswirkungen hat, einschließlich der Verpflichtung, Enasarco-Beiträge zu zahlen. Der Vertrag zwischen Influencer …“ Weiterlesen
-
02.05.2024 Rechtsanwalt Christian Normann„Durch den Ausgleichsanspruch soll der Handelsvertreter eine Gegenleistung für Vorteile des Unternehmers erhalten, für die die Bemühungen des Handelsvertreters ursächlich waren. Da dem Unternehmer …“ Weiterlesen
-
12.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… bei angestellten Mitarbeitern sondern auch bei Handelsvertretern. Das OLG Oldenburg sah es als unzulässige Behinderung im Sinne des § 4 Nr. 4 UWG an, wenn ein Unternehmer einen Handelsvertreter …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„Handelsvertreter sind beauftragt, Geschäfte im Namen anderer Unternehmen zu vermitteln und müssen gemäß dem Handelsvertretergesetz (HVertrG) kontinuierlich nach neuen Geschäftsmöglichkeiten suchen …“ Weiterlesen
-
31.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… zwischen Handelsvertreter und Unternehmen. Dieser Anspruch, geregelt in § 89b HGB (Handelsgesetzbuch), dient dazu, die Leistungen des Handelsvertreters, insbesondere im Hinblick auf die Akquise neuer …“ Weiterlesen
-
30.01.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… in einem Zivilverfahren, in dem um den Buchauszug gestritten wird. Gemäß § 87 c Abs. 2 HGB hat ein Handelsvertreter Anspruch auf einen Buchauszug. Liegen bestimmte Voraussetzungen vor, hat er sogar gemäß Abs …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„Am 19.1.2023 entschied der Bundesgerichtshof unter dem Aktentenzeichen VII ZR 787/21, dass die Kündigungsfreiheit eines Handelsvertreters auch mittelbar beschränkt werden kann. Außerdem entschied …“ Weiterlesen
-
17.12.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„Handelsvertreter Ausgleichsanspruch: Hintergrund Handelsvertreter, die für ein Unternehmen tätig waren, fragen sich nach Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses regelmäßig, ob und in welche Höhe …“ Weiterlesen