Rechtstipps zu "Lkw-Führerschein"
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… ? Muss ich den Bußgeldbescheid akzeptieren? Und wann ist mein Führerschein in Gefahr? Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen 2025 Die aktuellen Bußgelder für Tempoüberschreitungen richten …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Maximilian Kindgen„… Zustand des Pkw, Motorrads etc. überprüft. Häufig begutachtete Fahrzeugteile sind die Bereifung (Reifenprofil), Beleuchtung, Beladung (etwa bei Lkw oder Anhänger) und Notfallausrüstung (Verbandskasten …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… beeinflussen. Besonders problematisch sind Lkw oder nahe Leitplanken, die zu Messfehlern führen können. Fehlende Rohmessdaten: Eine unabhängige Überprüfung der Messung ist oft schwierig, da PoliScan …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… kann es passieren, dass Lichtschrankenstrahlen reflektiert werden. Wenn etwa ein Lkw oder ein anderes großes Fahrzeug in der Nähe ist, kann die Messung einem falschen Fahrzeug zugeordnet werden …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„Der nachfolgende Artikel soll einen Überblick über die jeweiligen Bußgeldbereiche von außerörtlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem LKW bieten. Es kann dabei auch zu inhaltlichen …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„Der nachfolgende Artikel soll einen Überblick über die jeweiligen Bußgeldbereiche von innerörtlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem LKW bieten. Es kann dabei auch zu inhaltlichen …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwalt Marc von Harten„Sachverhalt: Der Beschuldigte wird verdächtigt, an einem Unfall am 05.09.2023 beteiligt gewesen zu sein. Dabei fuhr er mit einem Lkw und rammte beim Überholvorgang den Pkw einer Zeugin, wodurch …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Isaak Schumann„… nach Deutschland ziehen, ihren Führerschein weiter nutzen. Ausnahmen bestehen allerdings bei LKW Führerschein. Touristen dürfen ebenfalls mit ihrem ausländischen Führerschein üblicherweise ein Fahrzeug …“ Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… und Verkehrsrecht spezialisiert. Er ist Vertragsanwalt der GTÜ in Augsburg und Stuttgart. Er empfiehlt, eine Verlängerung des Lkw-Führerscheins etwa drei Monate vor Ablauf der Fahrerlaubnisklasse beantragt …“ Weiterlesen
-
18.06.2024 Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik„… jetzt ein Blick auf die künftige Richtlinie. Was ändert sich nach dem Willen der Europa-Abgeordneten? Führerscheingültigkeit: Führerscheine für Motorräder und Pkw sollen mindestens 15 Jahre gültig sein. Lkw …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… . Welcher Führerschein ist für das Fahren eines Campingwagens erforderlich? Für Campingwagen, beziehungsweise Wohnmobile existiert kein spezieller Führerschein, wie dies beispielsweise bei Lkw …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… sind, müssen ihren Führerschein umtauschen, wenn dieser vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde. Laden mit gängigen Bezahlkarten Erstmals ab Juli betriebene Ladesäulen müssen das Bezahlen …“ Weiterlesen
-
11.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Volker Heise„… bei LKW- bzw. Busführerscheinen. Neue Prüfung nicht erforderlich Eine neue Prüfung muss nicht abgelegt werden. Man behält auch die Führerscheinklassen, die in dem alten Führerschein eingetragen …“ Weiterlesen
-
26.11.2023 Rechtsanwalt Alexander Stulin„… . Bußgeldverfahren oder gar ein Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, Fahrverbot und eine Sperre sind die möglichen Konsequenzen. Ist man beruflich auf den Führerschein angewiesen, kann dies sogar …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… -Arbeitsgericht: Ein LKW-Fahrer konsumierte an einem Wochenende Crystal Meth. Als er am Montagmorgen darauf seine Arbeit aufnahm, war er auch fähig, die Strecke fehlerfrei zu fahren. Aus Zufall geriet …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwalt Daniel Krug„… auf einem Radweg fuhr; weitere Ausfallerscheinungen, die zu einer Gefährdung von Personen oder Sachen führten, waren nicht ersichtlich. Der Führerschein wurde am 30.05.2020 durch die Polizei beschlagnahmt …“ Weiterlesen
-
04.04.2024 Avvocato Dr. Ulrich Stoll„… italienischen Friedensgericht (Giudice di Pace) eingewandt werden muss , um eine drohende Zwangsvollstreckung zu vermeiden. Punkteabzug vom Führerschein wegen eines Bußgeldbescheids aus Italien Viele …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… . LKW-Fahrer verliert dauerhaft seinen Führerschein) verhaltensbedingt (z. B. ständige Verspätungen, Diskriminierung, Diebstahl) In der Regel müssen bei einer personen- oder verhaltensbedingten …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… . Hier bestehen Möglichkeiten einer erfolgreichen Verteidigung. In einem Fall konnte der laut LKW-Fahrer vermeintlich Ausbremsende entlastet werden und erhielt seinen Führerschein zurück, nachdem …“ Weiterlesen
-
11.11.2022 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„Es gibt viele Irrtümer bzw. Fehleinschätzungen über Regeln im Straßenverkehr. Viele Verkehrsteilnehmer haben ihren Führerschein erworben, als es viele Regelungen noch gar nicht gab. Immer Vorfahrt …“ Weiterlesen
-
02.11.2022 Rechtsanwalt Dietrich Jaser„… durch Vorlage eines (ärztlichen) Zeugnisses oder eines Gutachtens. Der Nachweis kann aber auch durch die Vorlage eines Lkw- oder Omnibus-Führerscheins erbracht werden, der nach 1998 erteilt worden sein muss …“ Weiterlesen
-
01.10.2022 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… geltenden Regel sieht § 4 Abs.3 StVO aber für Lkw-Fahrer bei einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 Tonnen und für Busfahrer auch noch eine spezielle Abstands-Regelung vor: Auf Autobahnen müssen …“ Weiterlesen
-
15.08.2022 Rechtsanwalt Klaus Kucklick„… 80 km/h fahren. Wohnmobile über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse Wohnmobile oberhalb von 7,5 t haben die LKW-Geschwindigkeitsgrenzen einzuhalten, dürfen also außerhalb geschlossener Ortschaften nur 60 km …“ Weiterlesen
-
09.03.2022 Rechtsanwältin Anja Richter„… , auch bekannt als LKW-Führerschein, vorgeschrieben. Hinzu kommt die Geschwindigkeitsbegrenzung. Während Fahrzeuge bis 3,5 t außerorts 100km/h und auf Autobahnen mit einer Richtgeschwindigkeit von 130km/h …“ Weiterlesen