Ltd.: Beliebte Rechtsform für deutsche Unternehmen im Ausland
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Experten-Autorin dieses Themas
„Ltd.“ ist eine Abkürzung für „Limited“ beziehungsweise „Limited Company“ und stammt aus dem englischen Rechtssystem. Es handelt sich um eine bestimmte Art der Kapitalgesellschaft, die in Großbritannien und anderen Ländern des Commonwealth gängig ist. Die deutsche Entsprechung zur Ltd. ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) beziehungsweise die Unternehmergesellschaft (UG). Die Limited ist ähnlich wie eine GmbH haftungsbeschränkt, was sie für Jungunternehmer lange Zeit attraktiv machte, insbesondere aufgrund der schnellen Gründungsmöglichkeit und der geringen Mindesteinlage von einem Pfund. Mit dem Brexit hat sich die Rechtslage für die Limited in Deutschland jedoch geändert.
In diesem Ratgeber erfahren Sie die wichtigsten Aspekte zu Limited Companies im Überblick, und warum die Unternehmergesellschaft (UG) seit dem Ausstieg Großbritanniens aus der europäischen Union eine gute Alternative ist.
Was macht die Ltd. (Limited) für Unternehmen attraktiv?
Die Ltd. (Limited) ist eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, die vor allem im britischen Rechtssystem vorkommt. Es handelt sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei der die Haftung der Gesellschafter auf ihre Kapitaleinlage begrenzt ist. Das bedeutet, dass die Gesellschafter in der Regel nicht persönlich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften. Die Gründung einer Ltd. erfolgt in der Regel durch die Eintragung im britischen Handelsregister (Companies House).
Eine Besonderheit der Ltd. ist, dass sie mit einer vergleichsweise geringen Mindestkapitaleinlage gegründet werden kann. Die Mindesteinlage beträgt oft nur ein Pfund. Dadurch wird die Ltd. für viele Gründer attraktiv, da sie im Verhältnis zu anderen Unternehmensformen sehr niedrige finanzielle Anforderungen hat. Die Ltd. kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise eine Private Limited Company (Pvt. Ltd.) oder eine Public Limited Company (PLC), abhängig von der Art der Geschäftstätigkeit und den Anforderungen der Gesellschaft.
Was versteht man unter einer Private Limited Company?
Die Private Limited Company (Pvt. Ltd.) ist insbesondere in Großbritannien verbreitet und stellt dort eine der gängigsten Unternehmensformen dar. Neben Großbritannien findet man die Private Limited Company auch in anderen Ländern des Commonwealth, wie beispielsweise in Australien, Neuseeland, Indien und Singapur. Darüber hinaus haben auch einige Offshore-Finanzplätze – z. B. die British Virgin Islands oder die Cayman Islands – die Private Limited Company als Rechtsform übernommen, um internationalen Unternehmen eine attraktive Option für die Unternehmensgründung und -verwaltung zu bieten.
Viele deutsche Unternehmen gründen Niederlassungen im Ausland. Dabei wird vor allem in Indien besonders häufig die Gesellschaftsform der Private Limited Company gewählt. Die Private Limited Company ist im Wesentlichen mit der deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) vergleichbar. Auch bei der Pvt. Ltd. handelt sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei der die Haftung der Gesellschafter auf ihre Kapitaleinlage begrenzt ist. Die Gesellschafter sind in der Regel nicht persönlich für die Schulden und Verbindlichkeiten des Unternehmens verantwortlich.
Gibt es die Rechtsform der Ltd. auch in Deutschland?
Eine Ltd. nach deutschem Recht gibt es eigentlich nicht. Der Begriff „Limited Company Deutschland“ bezieht sich auf eine britische Limited Company (Ltd.), die in Deutschland tätig ist oder einen Verwaltungssitz in Deutschland hat. Es handelt sich um eine britische Rechtsform, die in Deutschland als Niederlassung oder Tochtergesellschaft betrieben wird.
Vor dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU wurde eine Limited Company Deutschland in der Regel gegründet, indem zunächst eine Ltd. nach britischem Recht im Vereinigten Königreich registriert wurde. Anschließend wurde eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Deutschland eröffnet, wobei die Ltd. als Muttergesellschaft fungierte. Die Limited Company Deutschland unterlag in ihren Geschäftsaktivitäten dann den deutschen Vorschriften, Gesetzen und Regulierungen, insbesondere im Hinblick auf Steuern, Handelsrecht und Arbeitnehmerrecht. Die Haftung der Gesellschafter der Ltd. blieb in der Regel auf das Stammkapital beschränkt, so wie es im britischen Recht vorgesehen ist.
Wird die Limited nach dem Brexit in Deutschland noch anerkannt?
Solange Großbritannien EU-Mitglied war, konnte eine britische Ltd. im Ausland gegründet und unmittelbar nach der Gründung der Verwaltungssitz nach Deutschland verlegt werden. Aufgrund der Niederlassungsfreiheit innerhalb der europäischen Wirtschaftszone wurde die Ltd. weiterhin auch in Deutschland als Niederlassung einer ausländischen Gesellschaft anerkannt und galt sozusagen als „deutsche Ltd.“, für die deutsches Gesellschaftsrecht galt.
Seit dem Brexit am 31. Januar 2020 ist die Rechtslage anders. Möglicherweise wird Limited Companies mit deutschem Verwaltungssitz künftig ihre Rechtsform in Deutschland aberkannt. Die bis zum 31. Dezember 2020 geltende Übergangszeit ist jedenfalls abgelaufen. Zwar ist das Betreiben einer Ltd. in Deutschland aktuell nicht verboten, sie wird rechtlich aber nicht mehr als Limited behandelt, sondern als Personengesellschaft oder Einzelunternehmen. Die Gründung einer Limited für eine Geschäftstätigkeit in Deutschland ist deshalb aktuell nicht mehr möglich.
Deshalb ist die UG (haftungsbeschränkt) eine gute Alternative zur Ltd.
Eine interessante Alternative für Jungunternehmer in Deutschland ist die Gründung einer sogenannten Unternehmergesellschaft (UG). Die UG (haftungsbeschränkt) ist eine Unternehmensform, die in Deutschland immer beliebter wird. Sie ist eine Variante der GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und wurde 2008 eingeführt.
Eine UG hat kein festgelegtes Mindeststammkapital. Es ist jedoch erforderlich, dass bei der Gründung mindestens ein Euro als Stammkapital eingezahlt wird. Bei einer UG haften die Gesellschafter ebenfalls nur mit ihrem eingebrachten Kapital. Die Haftung ist auch hier auf die Höhe des Stammkapitals begrenzt.
Wenn Sie beabsichtigen, ein Unternehmen in der Rechtsform einer Unternehmergesellschaft (UG) zu gründen, sollten Sie sich von einer auf Unternehmens- beziehungsweise Gesellschaftsrecht oder Steuerrecht spezialisierten Anwaltskanzlei beraten lassen. Durch individuelle anwaltliche Beratung können Sie sicher sein, die für Ihr Unternehmen ideale Rechtsform zu wählen.
Zu beachten ist auch, dass sich die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen im Laufe der Zeit ändern können, wie man anhand des Brexits und den damit verbundenen Änderungen für die Anerkennung der Ltd. in Deutschland sieht. Auch deshalb ist es ratsam, sich als Jungunternehmer vor und nach der Gründung eines Unternehmens von einem Rechts- oder Steuerexperten beraten zu lassen, um die aktuell geltenden Bestimmungen zu verstehen und auf der Basis der Expertenberatung stets die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Ltd.?
Rechtstipps zu "Ltd."
-
12.06.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… er als FusionLots Ltd. Auch die Domains fusionlots.com und fusionlots.net sind aktiv – jeweils ohne BaFin-Zulassung und ausschließlich auf Englisch. Wer in Deutschland Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen sowie …“ Weiterlesen
-
12.06.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… Ein weiterer Warnhinweis offenbart sich bei Betrachtung der Domain-Daten: new-millennium-fund.net wurde erst am 30. Oktober 2024 über die PDR LTD registriert. Die dazugehörigen Subdomains user.new …“ Weiterlesen
-
12.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptodienstleistungen, der unter dem Namen FXimperial LLC und Fximperial Ltd. auftritt und unter der Website fximperial.io handelt besteht der Verdacht …“ Weiterlesen
-
11.06.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… LLC und FXImperial Ltd. auf. Als angeblicher Firmensitz wird Madrid, Spanien angegeben. Zuvor war eine ähnliche Website unter fximperial.com aktiv, die inzwischen nicht mehr erreichbar ist. Allein …“ Weiterlesen
-
11.06.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - und Kryptoinvestments beworben. Als angebliche Standorte werden London und Singapur genannt. Gegenüber Nutzern tritt das Unternehmen unter der Bezeichnung FusionLots Ltd auf – eine Firma, die in Deutschland …“ Weiterlesen
-
11.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell„… Ltd. gegen einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt a. M. als unzulässig verworfen. Das OLG Frankfurt a. M. hatte mit dem angegriffenen Beschluss zuvor die Berufung des Online …“ Weiterlesen
-
10.06.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… auf, eine angebliche Handels-App mit dem Namen „ Mitrade “ zu installieren. Auch die AXEL Private Market PTY LTD (Australien) wird in diesem Zusammenhang genannt. Doch unsere Prüfung ergibt: Zwar existiert …“ Weiterlesen
-
09.06.2025 Rechtsanwalt Oliver Busch„Höchste Warnstufe ist vor Investitionen bei der Onlineplattform trustmooreltd.org gegeben. Trustmoore Ltd. wirbt auf seiner Homepage um das Vertrauen von Anlegern. Man würde die neuesten …“ Weiterlesen
-
06.06.2025 Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke LL.M.„IPPC Law mahnt derzeit vermehrt vor allem für die Aylo Ltd aus Zypern ab. Da hier Pornofilme abgemahnt werden, ist dies immer zusätzlich ein heikles Thema für Betroffene. In einem besonders extremen …“ Weiterlesen
-
05.06.2025 Rechtsanwalt Benedikt Nilges„Haftung der bet-at-home.com Internet Ltd. für ihre Schwestergesellschaft bet-at-home.com Entertainment Ltd. bestätigt Die bet-at-home.com Entertainment Ltd. sah sich in Anbetracht der wachsenden …“ Weiterlesen
-
05.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… in Geschäftsunterlagen als Paragon Investing, Paragon Ltd., Paragon Capital Management Limited u.a. bezeichnen würde, und darüber hinaus zwei unterschiedliche Geschäftsadressen in London, Vereinigtes …“ Weiterlesen
-
04.06.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„BaFin warnt vor prospektfreiem Angebot der Ethena (BVI) Ltd. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 04.06.2025 eindringlich vor dem öffentlichen Angebot sogenannter „sUSDe …“ Weiterlesen
-
04.06.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… – mit auffälliger Taktung und über unterschiedliche Anbieter: – greymaxltd.net am 26. Februar über Hostinger UAB – grey-max.com am 5. Mai über Nicenic International Group Co. LTD – grey-max.net am 17 …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… -ventures.com wurde am 18. Februar 2025 beim Anbieter PDR LTD registriert – ein Detail, das in offenem Widerspruch zur auf der Website behaupteten Gründung im Jahr 2017 steht. Auch die angebundene Login-Subdomain …“ Weiterlesen
-
31.05.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… LIMITED glorioilfx.com – GOLDONLINE GLOBAL LIMITED ftkmd.com – FTK GLOBAL INVESTMENT CO. LTD bgamfx.com – BGAMFX GROUP LIMITED beaumont-fx.com – BEAUMONT GLOBAL LIMITED beaumontfx.com – ABANS GLOBAL …“ Weiterlesen
-
30.05.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… vor den Angeboten der Handel Swiss Cyprus Ltd sowie der Handel Swiss UK Limited auf der Website handelswiss1.com. Die angebotenen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte …“ Weiterlesen
-
30.05.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… dagegen vorgeht! Undurchsichtige Domain-Struktur und widersprüchliche Angaben Die Domain aqrl-trade.com wurde am 17. März 2025 beim Anbieter PDR LTD registriert – ebenso mehrere technisch und inhaltlich …“ Weiterlesen
-
04.06.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„Die Website AMB Corporation LTD (corporationshouseamb.com) präsentiert sich als professionelle Krypto-Trading-Plattform. Tatsächlich besteht jedoch das Risiko, dass Anleger dort einem betrügerischen …“ Weiterlesen
-
06.06.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„Die deutsche Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen hat Capital VN Ltd (capitalvn.com) offiziell als verdächtige Plattform eingestuft und eine Warnmeldung veröffentlicht. Der Verdacht …“ Weiterlesen
-
29.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… vor der Plattform handelswiss1.com und den angeblichen Anbietern Handel Swiss Cyprus Ltd und Handel Swiss UK Limited. Nach Erkenntnissen der Behörde werden dort unerlaubt Finanz- und Kryptowerte …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler„Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 28.05.2025 vor Angeboten der Handel Swiss Cyprus Ltd bzw. der Handel Swiss UK Limited auf der Website handelswiss1.com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„Bei Angeboten von "Handel Swiss Cyprus Ltd" bzw. "Handel Swiss UK Limited", handelnd unter der Website handelswiss1.com sind Anleger leider, wie inzwischen fest steht, einem unseriösen oder gar …“ Weiterlesen
-
09.06.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„Die Internetseite vom fake "Trustmoore Ltd" verspricht Unterstützung beim Handel mit Kryptowährungen. Doch solche Versprechungen sollten kritisch hinterfragt werden. Es ist nicht auszuschließen …“ Weiterlesen
-
27.05.2025 Rechtsanwalt Timm Drouven„Unsere Kanzlei hat erneut eine Abmahnung der Leo E-Commerce Ltd. zur Prüfung erhalten. Diese Abmahnung richtet sich an einen Mandanten, dem vorgeworfen wird, ein urheberrechtlich geschütztes Foto …“ Weiterlesen