1.710 Anwälte für Handelsrecht

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte, Kolpingstr. 18, 68165 Mannheim 6562.5253379315 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Datenschutzrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht
aus 8 Bewertungen Die Beratung war sehr gut, sehr netter Auftritt, gerne wieder. (06.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Alioska Alexia Marinopoulos
Rechtsanwältin Dr. Alioska Alexia Marinopoulos
LSV Rechtsanwalts GmbH, Bockenheimer Landstr. 51 bis 53, 60325 Frankfurt am Main 6543.9640492132 km
Familienrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Recht
Bei juristischen Problemen im Bereich Handelsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Alioska Alexia Marinopoulos
aus 8 Bewertungen An einem Wendepunkt in meinem Leben gelang es mir auf Empfehlung eines Bekannten, mit dieser wunderbaren Anwältin, … (11.09.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Friedbert Teutenberg
Rechtsanwalt Friedbert Teutenberg
Dr. Stock & Wullenkord, Detmolder Str. 17, 33604 Bielefeld 6447.6112061781 km
Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Handelsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Friedbert Teutenberg gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen Gutes Gespräch (05.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Kleffmann
Rechtsanwalt Christopher Kleffmann
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6393.0452226555 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Handelsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Christopher Kleffmann
(19.08.2023) Stets kompetent und zuvorkommend! Herr Kleffmann hat mir zügig und unkompliziert bei meiner Fragestellung helfen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Daniel Stanonik, LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Daniel Stanonik, LL.M.
Stanonik Rechtsanwälte GbR, Porzellangasse 37/13, 1090 Wien, Österreich 7136.8016832297 km
Datenschutzrecht • Vergaberecht • IT-Recht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Daniel Stanonik, LL.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Handelsrecht
(05.06.2021) Das Gespräch war positiv, war nicht dabei. Mein Gatte
Profil-Bild Rechtsanwalt Erkut Çolak
Rechtsanwalt Erkut Çolak
Rechtsanwaltskanzlei Erkut Çolak, Hardenbergstraße 8, 10623 Berlin 6718.1375875649 km
Verkehrsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwalt Erkut Çolak ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht gerne behilflich
aus 5 Bewertungen Als langjähriger Unternehmer durfte ich viele Steuerexperten und Steuer Anwälte kennen lernen, doch keiner war … (16.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Konrad-Adenauer-Str. 27, 85221 Dachau 6816.4104744886 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan A. Seitz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Handelsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hanns-Georg Fricke
Rechtsanwalt Dr. Hanns-Georg Fricke
Rechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbB, Yorckstr. 10, 30161 Hannover 6506.504725629 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Hanns-Georg Fricke ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Handelsrecht
Profil-Bild Jurist und Ökonom Luigi De Micco
sehr gut
Jurist und Ökonom Luigi De Micco
De Micco & Friends - Anwälte und Steuerberater, C. Llorenc y Vicens, 3, 07002 Palma de Mallorca, Spanien 6642.4237915684 km
Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt Herr Jurist und Ökonom Luigi De Micco hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Handelsrecht
aus 57 Bewertungen Mit der Kanzlei De Micco & Friends SL an meiner Seite habe ich im letzten Jahr eine Immobilie in Toledo erworben. … (03.07.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg 6466.9145374943 km
Mein Erfolgsrezept für die wirtschaftsrechtliche Beratung ist akademische Präzision und Leidenschaft.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Handelsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
aus 18 Bewertungen Vielen Dank an Herrn Dr. Schiemzik, der mich bei wichtigen Vertragsentwürfen hervorragend unterstützt hat. Wie schon … (08.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Horst Nachtigall
sehr gut
Rechtsanwalt Horst Nachtigall
Kanzlei Nachtigall, Sonnenstr. 3, 35390 Gießen 6522.5985951446 km
Arbeitsrecht mit Erfahrung und Leidenschaft.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Handelsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Horst Nachtigall
aus 17 Bewertungen Ich hatte Probleme mit einer Umzugsfirma. Herr Nachtigall hat mich sehr gut beraten. Bin sehr zufrieden. (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Avv. Peter Comandini
sehr gut
Rechtsanwalt Avv. Peter Comandini
Rechtsanwaltskanzlei Avv. Peter Comandini, Corso XI Settembre, 93, Pesaro, Italien 7152.1840668545 km
Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Avv. Peter Comandini ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Handelsrecht
aus 11 Bewertungen Als Deutsche Staatsangehörige mit festem/einzigen Wohnsitz in Italien werden für die Altersrente ab 2017 aufgrund … (06.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Krüger
Rechtsanwalt Harald Krüger
TCI Rechtsanwälte München PartGmbB, Martiusstr. 5, 80802 München 6831.6871993866 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Betriebliche Altersversorgung • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Handelsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Harald Krüger
(06.09.2024) Rasche orientierungsvermittelnde Rückmeldung - In jedem Fall eine Empfehlung wert. Besten Dank Herr Krüger ;)
Profil-Bild Rechtsanwältin Brigitta Schmale
Rechtsanwältin Brigitta Schmale
Rechtsanwälte Schwaninger & Schmale, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe 6579.6788160368 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Brigitta Schmale ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Handelsrecht
(23.10.2014) Bei Frau RA Schmale eine sehr professionelle, kompetente und engagierte Beratung erhalten. Kann man wärmstens …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tristan Wegner
Rechtsanwalt Dr. Tristan Wegner
O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg 6466.6568337934 km
Fachanwalt Transportrecht & Speditionsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Tristan Wegner hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Handelsrecht
aus 8 Bewertungen O&W hat mich beim Einstieg in mein Unternehmertum hervorragend rechtlich beraten. Ich empfehle jedem, sich beraten … (19.09.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
sehr gut
Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
Kanzlei Geertje Tutschka, Hopfenstraße 8, 80335 München 6830.3556127262 km
Rechtsanwalt für Deutschland & Österreich mit den Standorten München, Freilassing, Salzburg - Ich vertrete Ihr Recht frisch und modern: unkompliziert, transparent, effektiv, schnell und nachhaltig.
Allgemeines Vertragsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC bietet im Bereich Handelsrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 31 Bewertungen Unglaublich emphatische und kompetente Beratung zu Problemen in unserem Mietverhältnis. Ich kann Frau Dr. Tutschka nur … (03.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Malteserstraße 170-171, 12277 Berlin 6725.1242703582 km
Urheberrecht & Medienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Handelsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
aus 26 Bewertungen hat mir gut geholfen (27.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Nordhoff
sehr gut
Rechtsanwältin Petra Nordhoff
Kanzlei Petra Nordhoff, Hansastr. 9, 20149 Hamburg 6466.0337528524 km
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen (Henry Ford)
Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Petra Nordhoff ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht gerne behilflich
aus 85 Bewertungen vielen herzlichen Dank für die telefonische Beratung und hilfreichen Tipps, die ich von Ihnen bekommen habe! (29.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Reimann
Rechtsanwalt Thomas Reimann
beratergruppe:Leistungen, Ernst-Leitz-Straße 1, 35394 Gießen 6524.0117882705 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Reimann ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Carsten Niewerth
Rechtsanwalt Dr. Carsten Niewerth
Rechtsanwalt Dr. Niewerth, Lotzbeckstr. 32, 95445 Bayreuth 6737.662543352 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Handelsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Carsten Niewerth
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Martin Gojtowski
Rechtsanwalt Michael Martin Gojtowski
Kanzlei G-Legal, Behringstr. 28a, 22765 Hamburg 6462.8333731918 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Handelsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Martin Gojtowski
(20.11.2024) Hier fühle ich mich gut aufgehoben mit einem starken Anwalt an meiner Seite. Vom ersten Gespräch, über …
Profil-Bild Rechtsanwalt Carlos Galaniuk LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Carlos Galaniuk LL.M.
Carlos H. Galaniuk, LL.M., Karl-Grillenberger-Str. 1, 90402 Nürnberg 6731.7049615241 km
Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Carlos Galaniuk LL.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Handelsrecht
aus 16 Bewertungen Ich habe Herrn Rechtsanwalt Galaniuk bereits mehrfach mit Fragen des internationalen Wirtschafts- und Vertragsrechts … (17.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benedikt Much
sehr gut
Rechtsanwalt Benedikt Much
mbe| Much, Busch & Eslam, Bahnhofstr. 59, 65185 Wiesbaden 6518.7404765702 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Benedikt Much ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht gerne behilflich
aus 12 Bewertungen Schnelle Bearbeitung und Antwort, zuverlässig ,alle Sachen sind komplett geklärt und wie gesprochen ausgezahlt. … (23.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Freudenberg Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kronberger Str. 3a, 65779 Kelkheim (Taunus) 6530.2964897472 km
Erstklassige Beratung für UnternehmerInnen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht - Hilfe bei Gründungen, Umwandlungen, Firmenverkäufen und Nachfolgen etc.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Wirtschaftsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Handelsrecht gerne behilflich
aus 44 Bewertungen Danke für die rasche Antwort. Sie hat in der gebotenen Kürze erstmal weitergeholfen. Gerne wieder. (06.03.2025)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Handelsrecht

Fragen und Antworten

  • Handelsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Handelsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Handelsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Handelsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Handelsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
ᐅ Rechtsanwalt Handelsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Handelsrecht gehört zum Privatrecht und wird auch als Sonderrecht der Kaufleute bezeichnet, weil es im Wesentlichen Sondervorschriften für Kaufleute beinhaltet. Geregelt ist das Handelsrecht insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB). Dort wo das HGB keine Spezialregelungen trifft, greifen grundsätzlich die allgemeinen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Das Handelsrecht erstreckt sich von Sonderbereichen wie dem Seehandelsrecht und Binnenschifffahrtsrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht, dem Recht des Gewerblichen Rechtsschutzes, dem Wertpapierrecht und dem Bank- und Börsenrecht.

Das HGB trat bereits zum 01.01.1900 gemeinsam mit dem BGB in Kraft. Sein Vorläufer, das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch, stammt sogar aus dem Jahr 1861, woran sich die enorme Bedeutung des Handelsrechts als solches und das Bedürfnis nach einheitlichen Regelungen erkennen lässt.

Die letzte grundlegende Reform des Handelsgesetzbuches erfolgte 1998 durch das Handelsreformgesetz.

Das HGB regelt in fünf Büchern folgende handelsrechtlich relevante Gebiete:

  • Das zweite Buch des HGB regelt den sogenannten Handelsstand. Es beinhaltet die Vorschriften über Kaufleute über das Handelsregister, die Handelsfirma, die Prokura und Handlungsvollmacht, Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge und die beiden besonderen Handelspersonen Handelsvertreter und Handelsmakler.

  • Das zweite Buch enthält die Vorschriften zu Handelsgesellschaften und der sogenannten stillen Gesellschaft. Die im HGB geregelten Gesellschaften sind die Offene Handelsgesellschaft (OHG) und die Kommanditgesellschaft (KG).

  • Im dritten Buch sind die Vorschrüften zu den Handelsbüchern zusammengefasst, die ein Kaufmann beachten muss.

  • Das vierte Buch behandelt die allgemeinen Vorschriften zu Handelsgeschäften und enthält auch besondere Bestimmungen für bestimmte Arten von Handelsgeschäften, wie z.B. das Kommisionsgeschäft, das Frachtgeschäft, das Speditionsgeschäft und das Lagergeschäft.

  • Das fünfte Buch schließlich regelt den Seehandel.

Das Handelsrecht kennt als eine Besonderheit neben den gesetzlichen Bestimmungen auch die sogenannten Handelsbräuche und das Handelsgewohnheitsrecht. Ein Handelsbrauch entsteht durch die zahlreichen Gewohnheiten und Gebräuche unter Kaufleuten. Er ist zwar keine Rechtsnorm und auch kein Gewohnheitsrecht, allerdings können sich aus Handelsbräuchen Regeln ergeben, die in der kaufmännischen Praxis befolgt werden und auf die die Rechtsprechung Rücksicht nehmen muss. Typischerweise entstehen Handelsbräuche für bestimmte Geschäftszweige und Branchen und gelten nur unter Kaufleuten, nicht gegenüber Nichtkaufleuten.

Gewohnheitsrecht im Handelsrecht entsteht ebenfalls durch langjährige Übung, es erreicht jedoch die Qualität von Rechtsnormen.

Allen handelsrechtlichen Vorschriften und Gebräuchen ist gemein, dass sie die Grundgedanken des Handels als solches berücksichtigen. D.h. es wird beachtet, dass Handelsgeschäfte grundsätzlich nur gegen Entgelt geschlossen werden und rasch abgewickelt werden sollen.

Das Handelsrecht erleichtert außerdem zahlreiche Formvorschriften, um den Handel weiterhin beweglicher zu machen.

Eine besondere Stellung nimmt dabei auch das Handelsregister ein. Es dient dazu, das Vertrauen der Kaufleute in den Rechtsschein besonders zu schützen. So gelten nach außen stets die Tatsachen als richtig, die auch im Handelsregister so publiziert sind.

Zuständig für handelsrechtliche Streitigkeiten sind grundsätzlich die allgemeinen Zivilgerichte, beim Landgericht die Kammern für Handelssachen. Die Gerichtsbarkeit unterteilt sich dabei auf die streitige Gerichtsbarkeit einerseits und die freiwillige Gerichtsbarkeit andererseits, die sich insbesondere auf Angelegenheiten zum Handelsregister konzentriert. Hinzu kommen spezielle Schiedsgerichte, die beispielsweise bei den Industrie- und Handelskammern eingerichtet sein können.

Gemeinsam mit dem speziellen Bereich des Gesellschaftsrechts bildet das Handelsrecht auch den Fachanwaltsbereich „Handels- und Gesellschaftsrecht“. Ein Anwalt, der den Titel Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, führt, hat sich durch spezielle theoretische Fortbildung und den Nachweis auch entsprechender praktischer Erfahrung in diesen Rechtsgebieten besonders qualifiziert.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Handelsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Handelsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.