Handelsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/alexas_fotos
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Handelsrecht?
Rechtstipps zu "Handelsrecht"
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„Mit Beschluss des Deutschen Bundestages, BT-DrS. 84/16 vom 19.02.2016 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften in der Sitzung …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… - oder handelsrechtlichen Angelegenheit vor einem nationalen Gericht. Das staatliche Gericht fällt nach einer streitigen Verhandlung und ggf. erfolgter Beweisaufnahme ein Gerichtsurteil. Die Brüssel Ia-Verordnung regelt …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwältin Tabea Senger„… #Betriebswirtschaft #Unternehmensbewertung #M&AKauf #Rechtsberatung #Mitarbeiterkommunikation #Betriebsführung #M&AProzess #Vergütungsstruktur #Führungskräftewechsel #BetrieblicheAltersversorgung #Wirtschaftsrecht #Handelsrecht #Gesellschaftsrecht“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„Das Handelsvertreterrecht ist ein spezielles Teilgebiet des Arbeits- und Handelsrechts, das die rechtlichen Beziehungen zwischen Handelsvertretern und Unternehmen regelt. Es findet seine Grundlage …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… oder zur Geschäftsführung? Die rechtlichen Feinheiten rund um die Prokura sind komplex – gerade im Zusammenspiel mit internen Gesellschaftsregelungen und handelsrechtlichen Vorgaben. Wir beraten Sie individuell, ob …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„Ab dem 3. April 2025 tritt in Spanien eine weitreichende Reform des Zivilverfahrensrechts in Kraft. Die Verabschiedung der Ley Organica 1/2025 führt in zahlreichen zivil- und handelsrechtlichen …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.„… abzustellen – rein digitale Einzigartigkeit genügt nicht. Fazit Das Urteil zeigt deutlich, dass der BGH auch in Zeiten digitaler Markenstrategien an den klassischen Anforderungen des Handelsrechts …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… des Messebaumaterials durch den Kunden erfolgte ohne Rechtsgrund und im Annahmeverzug. Das Lagergeld war auch handelsrechtlich (§ 354 HGB) begründet. 5. LG Frankfurt am Main – Vergütung von Vorleistungen …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Lutz Tiedemann„… Das bedeutete bei geschätzt 1,3 Mio. offenlegungspflichtigen Unternehmen, dass weiterhin ca. 130.0000 Unternehmen ihren gesetzlichen Pflichten nicht nachkamen. Die handelsrechtlichen Konsequenzen verspäteter …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„… zehn Jahre beträgt, es sei denn, es sind längere Aufbewahrungsfristen nach Steuer- oder Handelsrecht für bestimmte Unterlagen festgelegt. Die Löschung der Gesellschaft im Handelsregister ist ebenfalls …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Unternehmensrecht #Liquidation #Vollmacht #Prokura #MoPeG #Recht #Wirtschaftsrecht #Vertretungsbefugnis #Handelsrecht #Kapitalgesellschaft #Personengesellschaften #Selbstorganschaft #Managementvertrag …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Handelsrecht #Insolvenzrecht #Geschäftsführung #Gesellschaftsgründung #BGBGesellschaft #PartGG #PartGmbB #Unternehmensfusion #Firmenauflösung #Rechtssicherheit #Gesellschaftervertrag #Kapitalgesellschaft …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… wird er nicht durch seine Kündigung entbunden. Bis zum Ablauf des Handelsvertretervertrags muss er weiter seine Pflichten erfüllen, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a. im Handelsrecht berät. Rückgang …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… der Rückverfolgbarkeit Die Einhaltung der GPSR schützt nicht nur vor Sanktionen, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden in Ihr Geschäft. Rechtsanwalt Handelsrecht und GPSR Rechtsanwalt Dr. Simon …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… und Beratung eines fachkundigen Rechtsanwalts erhalten. #Gesellschaftsrecht #MoPeG #GbR #OHG #KG #Rechtsanwalt #Unternehmensrecht #Handelsrecht #Personengesellschaft #Haftung #Gründung #Vertragsrecht …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… Partnerschaft verbunden ist. Das Land bietet dabei nicht nur aufgrund niedriger Löhne Marktchancen für deutsche Unternehmen. 1. Handelsrechtliche Aspekte Zoll und Importbestimmungen : Brasilien hat …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… – auch wenn es sich bei dem Unternehmen eigentlich um eine haftungsbeschränkte Gesellschaft handelt. Diese Problematik wird im Handelsrecht und in der einschlägigen Rechtsprechung vielfach diskutiert …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… #Sicherheiten #Recht #DeutschesRecht #Handelsrecht #Bürgschaft #Bankbürgschaft #Dokumentenakkreditiv #Zahlungssicherung #Finanzinstrumente #Wirtschaftsrecht #Vertrag #Risikomanagement #Liquidität #Bonität …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #GmbHGesellschafterrechte #GesellschafterAnwalt #Gesellschafterstreitigkeiten #Kapitalerhaltung #KapitalmaßnahmenAktienrecht #Sanierungsmaßnahme #Kapitalrestrukturierung #Bilanzrecht #Handelsrecht …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Advokat Assia Veltcheva LL.M.Das Schweigen wurde explizit vom Gesetzgeber im Art. 301 HBG-BG geregelt und wird kontinuierlich in der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshof in Bulgarien – VKS- aufgenommen. In diesem Sinne hat sic … Weiterlesen
-
09.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„Das unternehmensbezogene Geschäft ist ein zentrales Konzept im Handelsrecht. Es betrifft Fälle, in denen eine Person im Rahmen ihres Unternehmens handelt, aber nicht ausdrücklich in dessen Namen …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Anlegerschutz #BGH #Rechtsberatung #Fachanwalt #Insolvenzrecht #Rechtsanwalt #Handelsrecht #Gesellschaftsrecht #Dr.Traub“ Weiterlesen
-
26.01.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… . Ein von der Erbengemeinschaft übernommenes Handelsgeschäft kann von einzelnen Miterben nur in den Gesellschaftsformen des Handelsrechts weitergeführt werden, was oft zur stillschweigenden Gründung einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) führt. Die Auseinandersetzung des Nachlasses“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… Wirtschaftsrecht Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M. berät zu Fragen der des Wirtschaftsrechts , Handelsrechts und Europarechts . Weitere Informationen unter shb-law.at Hinweis Dieser Artikel dient …“ Weiterlesen