Rechtstipps zu "Marderschaden Teilkasko"
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… . Fahren Sie z. B. einen Fasan oder einen Hund an, könnte die Teilkasko nicht greifen – außer, sie umfasst „alle Tiere“. 🚨 Kein direkter Zusammenstoß: Ein häufiges Problem! Weichen Sie einem Reh …“ Weiterlesen
-
14.01.2025 Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.„… sind notwendig, um Ansprüche geltend zu machen? 1. Welche Versicherungen greifen bei einem Brandschaden? Teilkasko-Versicherung Die Teilkasko übernimmt Schäden in der Regel nur, wenn der Brand …“ Weiterlesen
-
16.08.2024 Rechtsanwalt David Werner Vieira„Nachweis eines Sturmschadens (Kfz-Versicherung) - Keine Einstandspflicht nach Schadensmeldung aus angeblichem Sturmschaden Der Teilkasko versicherte Kleintransporter soll nach Angaben …“ Weiterlesen
-
22.07.2024 Rechtsanwalt Kamil Ugur„Falschangaben zu Vorschäden im Rahmen eines Kaskoschadens sind generell geeignet, die Interessen des Versicherers zu gefährden! Egal ob das versicherte Fahrzeug entwendet wurde (Teilkasko-Fall …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Rechtsanwältin Nina Siebel„… mit Ihrer Versicherung. Die Teilkasko kommt für Schäden am eigenen Auto auf Kommt es zu einem Unfall mit Haarwild, ist die Teilkasko-Versicherung für die Schäden am eigenen Fahrzeug der richtige …“ Weiterlesen
-
31.12.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… : Die Kaskoversicherung deckt in der Regel Brandschäden und Glasschäden ab. Unterscheiden Sie zwischen Teilkasko- und Vollkaskoversicherung, da letztere auch Vandalismusschäden abdeckt. Praxistipp: Melden Sie Schäden …“ Weiterlesen
-
13.11.2021 Rechtsanwalt Holger Panzig„… , auf dem das Auto steht, handelt es sich nicht um einen in der Teilkasko versicherten Überschwemmungsschaden. 2. Anderer Fall: Starkregenbedingt war die Autobahn überflutet. Der Fahrer fuhr …“ Weiterlesen
-
06.08.2021 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… betroffen. Grundsätzlich zahlt bei Hochwasserschäden und Hagelschäden die Teilkaskoversicherung. Wichtig: Teilkaskoversicherung. Bei Wasserschäden zahlt die Teilkasko nur, wenn das Auto unverschuldet …“ Weiterlesen
-
23.07.2021 Rechtsanwalt Michael Lams„… , Erdrutsch, Hochwasser, Lawinen, Rückstau, Schneedruck, Starkregen, Überschwemmungen). Etwas anderes gilt für Fahrzeuge. Hier sind Schäden durch Starkregen und Hochwasser regelmäßig durch eine Teilkasko …“ Weiterlesen
-
25.01.2022 Rechtsanwalt Christian Peters„… unterscheidet zwischen Vollkasko und Teilkasko. Die Teilkasko übernimmt die Kosten, wenn Ihr Auto durch äußere Einflüsse beschädigt, entwendet oder zerstört wurde (in der Regel nicht versichert: Vandalismus …“ Weiterlesen
-
03.11.2020 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„Der Herbst birgt viele Gefahren. Regen, nasses Laub, Sturm, Schmutz, herabgefallene Äste. Wie Sie sich davor schützen und wer bei einem Unfall mit Ihrem Fahrzeug zahlt. Wann zahlt die Teilkasko …“ Weiterlesen
-
25.03.2020 Rechtsanwalt Alexander Held„… nachgewiesen. Die Haftpflichtversicherung haftet für Schäden, die Dritten durch den Elektro-Scooter zugefügt werden. Zudem bieten manche Versicherung die Möglichkeit zusätzlich eine freiwillige Teilkasko …“ Weiterlesen
-
10.02.2020 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… und umherfliegende Gegenstände ziehen oft besonders Fahrzeuge in Mitleidenschaft. Für solche Fahrzeugschäden ist in der Regel die Kaskoversicherung zuständig. Die Teilkasko zahlt allerdings nur …“ Weiterlesen
-
11.03.2019 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… 16357/14) . Voll- oder Teilkasko – wann zahlt welche Versicherung? Die Teilkasko leistet erst ab einen Sturmereignis. Ein Sturm besteht dabei ab Windstärke 8, was Windgeschwindigkeiten von über 61 km/h …“ Weiterlesen
-
19.09.2018 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-PrellerZahlreiche Autofahrer haben sich schon darüber geärgert. Sie wollen morgens losfahren, doch der Wagen springt nicht an. Ursache: Ein Mader oder andere Nagetiere haben ein Kabel durchgebissen. Der Ärge … Weiterlesen
-
05.04.2018 Rechtsanwalt Antonio Durán Muñoz„… . Sie leiten die Diebstahlanzeige an den Versicherer (Teilkasko) weiter. Mit der Kopie der Anzeige können Sie nun den Schaden Ihrem Versicherer melden. Auch hier ist wieder größte Vorsicht geboten …“ Weiterlesen
-
07.06.2017 Wegmann & Wegmann„… Zeit nach dem o. g. Unfall, den Widerruf der Änderung der Kaskoversicherung und bat um Rückstellung des alten Versicherungsumfangs, d. h. Vollkasko inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung rückwirkend …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser„… bei Vertragsabschluss verschwiegener Mängel kann sich aus §§ 434, 437 Nr.3, 444, 280 Abs.1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ergeben. Einen solchen Fall mit Marderschaden hatte das Oberlandesgericht Koblenz …“ Weiterlesen
-
10.02.2017 Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„Urteil: Keine Verpflichtung des Händlers das Fahrzeug auf Marderschäden zu prüfen Das Landgericht Aschaffenburg entschied mit Urteil vom 27.02.2015 (32 O 216/14) , dass ein Gebrauchtwagenhändler …“ Weiterlesen
-
17.06.2016 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… , dass sie ihre Einstandspflicht mit der Begründung ablehnt, der betreffende Schaden werde von ihr nicht abgedeckt. Teilkasko verweigert Leistung Eine Frau parkte ihren Wagen abends im Hinterhof ihrer Wohnung …“ Weiterlesen
-
28.04.2016 Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm„… eine Zeugeneinvernahme statt. Das Landgericht München I kassierte dieses Urteil mit der Berufungsentscheidung vom 05.04.2016, Az.: 23 S 17285/15 . Das Landgericht führt dabei aus, dass bei der Teilkasko …“ Weiterlesen
-
08.04.2016 Rechtsanwalt Dr. Christian BockDurch starke Regenfälle kommt es immer wieder zu großen Wasserlachen auf den Fahrbahnen, die nicht schnell genug abfließen. Autofahrer, die dort hineinfahren, riskieren Kurzschlüsse und andere Schäden … Weiterlesen
-
04.01.2016 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . In der Teilkasko erhalten dabei rund 300.000 Fahrzeuge eine höhere Einstufung. In der Vollkasko sind es 800.000 Fahrzeuge. Demgegenüber gibt es für 5,3 Millionen bzw. 8,6 Millionen Fahrzeuge …“ Weiterlesen
-
15.05.2015 SH Rechtsanwälte„… an der Verkabelung. 2.) Die Vollkaskoversicherung zahlt Vandalismusschäden. Versichert sind: Alle Fälle, die auch in der Teilkasko versichert sind, Unfälle, durch plötzliche, von außen einwirkende …“ Weiterlesen