Rechtstipps zu "Mitgliederversammlung"
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… der Vorstand die Mitgliederversammlungen vor, erstellt die Tagesordnung und setzt die gefassten Beschlüsse um. Geschäftsführung durch externe Personen Die Satzung kann bestimmte Geschäftsführungsaufgaben …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… durch die Satzung des Vereins festgelegt oder durch die Mitgliederversammlung beschlossen werden. In der Praxis wird diese Aufgabe in der Regel von zwei Personen, die unabhängig und neutral agieren, übernommen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… in der Satzung keine Regelung, ist für die Bestellung die Mitgliederversammlung zuständig. Das heißt, ein besonderer Vertreter kann durch einen entsprechenden Beschluss bestellt werden. Befugnisse …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Kontrollorgane können mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet werden, sofern diese nicht gesetzlich dem Vorstand oder der Mitgliederversammlung vorbehalten sind. Dazu gehört beispielsweise das Recht …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… oder die Mitgliederversammlung dokumentiert werden. Fehlende Nachweise könnten bei einer Prüfung durch das Finanzamt zu Problemen führen. Darf ein Verein Vermögensanlagen haben? Vereine können …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Sonja Laaser„… kann. Die Entscheidung über die Aufnahme dem Vorstandsvorsitzenden zu überlassen, ist zulässig, weil er den Weisungen der Mitgliederversammlung unterliegt (FG Hamburg, Urteil vom 8.12.1997, Az: II 98/95 …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Heiko Klages„… % der Briefe bereits am nächsten Werktag zugestellt sein mussten. Das hat Auswirkungen auf alle fristgebundenen Erklärungen wie Einladungen zu Mitgliederversammlungen usw., die Sie per Post versenden müssen …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… ist. Wenn also der Vorstand die Geschäfte des Vereins so führt, dass beispielsweise der eigentliche Vereinszweck nicht mehr gefördert wird, kann die Mitgliederversammlung durch Beschluss die sofortige Abberufung …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„In vielen Vereinen und Verbänden bestellt die Mitgliederversammlung den Vorstand in einem Wahlverfahren. Das muss aber nicht immer der Fall sein. Wer kann den Vorstand bestellen? In der Regel …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… und Durchführung der Mitgliederversammlung zur Satzungsänderung, u.U. Beschlussfassung über den Vorstands-Dienstvertrag, Eintragung der Satzungsänderung im Vereinsregister, Erstellung …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwältin Rosalie Schönbach-Krieger„… den Fall, dass in der Satzung nichts anderes festgelegt wurde - die Mitgliederversammlung für die grundsätzliche Entscheidung über den Abschluss eines solchen Vertrages zuständig …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Tillman Dönnebrink„… ein Verein in seiner Satzung festlegen darf, dass die Einladung zu Mitgliederversammlungen auf elektronischem Wege versandt und, dass die Mitgliederversammlung selbst per Video-, oder Telefonkonferenz …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… ." Damit ist statuiert, dass die Mitgliederversammlung in der Regel das höchste Organ ist, das über die Abberufung entscheidet. Jetzt Kontakt aufnehmen - bundesweite Vertretung! Ein starker Partner …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… , was denn nun richtig ist. Nach der Rechtsprechung ist die Einladung zu einer Mitgliederversammlung per E-Mail zulässig, wenn die Satzung des Vereins eine „schriftliche Einladung“ vorsieht. Damit genügt …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Klages„Durch die Corona-Pandemie ist das Thema virtuelle Mitgliederversammlung oder Mitgliederversammlung in Hybridform (= Mitglieder nehmen entweder in Präsenz oder virtuell teil) in vielen Vereinen …“ Weiterlesen
-
14.08.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… kann. Rechtmäßigkeit/Anfechtung von Beschlüssen: Lernen Sie, welche formellen Anforderungen erfüllt sein müssen, damit Beschlüsse einer Mitgliederversammlung oder eines Vorstands rechtlich wirksam …“ Weiterlesen
-
12.08.2024 Rechtsanwalt Florian Braune LL.M„… ich machen? Jede Beendigung der Gesellschaft beginnt mit dem Beschluss der Gesellschafter oder der Mitgliederversammlung. Hierbei ist zu beachten, dass es oft einer qualifizierten Mehrheit bedarf. Wie läuft …“ Weiterlesen
-
02.08.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… . Gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen Eine wesentliche gesetzliche Änderung betrifft die Durchführung von Mitgliederversammlungen. Die während der COVID-19-Pandemie eingeführten Erleichterungen …“ Weiterlesen
-
19.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„… an. Investitionsprojekte der EVG sind laut Webseite zwei Photovoltaikbestandsanlagen auf Sizilien und Sardinien. In den letzten Jahren wurden weder Mitgliederversammlungen durchgeführt noch Abschlüsse veröffentlicht …“ Weiterlesen
-
06.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… ist: den Vorstand und die Mitgliederversammlung. Diese Organe sind in der Regel in der Satzung des Vereins definiert und ihre Funktionen und Befugnisse dort festgelegt. Die Satzung ist das grundlegende Dokument …“ Weiterlesen
-
18.01.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… . Sie müssen die Organe des Vereins bilden und deren Aufgaben wahrnehmen. Die wichtigsten Organe sind die Mitgliederversammlung, die das oberste Beschlussorgan ist, und der Vorstand, der den Verein …“ Weiterlesen
-
17.01.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… , die Geschäfte des Vereins führt, die Mitgliederversammlung einberuft und die Beschlüsse umsetzt. Er muss dabei die Satzung, das Gesetz und die Interessen des Vereins beachten. Ein faktischer Vorstand hat …“ Weiterlesen
-
16.01.2024 Rechtsanwältin Vanessa Ulfig„Vor der Einführung des neuen § 32 Abs. 2 BGB (21.03.2023) wurden Mitgliederversammlungen grundsätzlich als Präsenzveranstaltung mit physischer Anwesenheit der Mitglieder am Versammlungsort abgehalten …“ Weiterlesen
-
11.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… der Mitgliedschaft, über Beiträge, über die Bildung des Vorstands, über die Voraussetzungen, unter denen die Mitgliederversammlung berufen wird, und über die Art der Beschlussfassung enthalten …“ Weiterlesen